Die Notwendigkeit der Pneumokokken-Impfung müssen diese Personengruppen verstehen

Die Notwendigkeit der Pneumokokken-Impfung müssen diese Personengruppen verstehen

Um unsere Widerstandsfähigkeit gegen externe Viren zu verbessern, werden wir seit unserer Kindheit mit verschiedenen Impfstoffen geimpft, und der Pneumokokken-Impfstoff ist einer davon. Viele Menschen haben viele Fragen zur Pneumokokken-Impfung. Dieser Artikel gibt Ihnen einige Referenzen.

Welche Gefahren birgt eine Pneumokokken-Infektion?

Pneumokokken sind weit verbreitete Bakterien, die im menschlichen Nasenrachenraum leben und vom Nasenrachenraum aus durch Atemtröpfchen übertragen werden. In den meisten Fällen zeigen die Träger keine Symptome, doch wenn das Immunsystem geschwächt ist, können Pneumokokken ausbrechen und die Gesundheit der Menschen schädigen. Obwohl dieses Bakterium für Lungenentzündungen bekannt ist, kann es auch häufige Erkrankungen wie Meningitis, Bakteriämie und Mittelohrentzündung verursachen. Nach Angaben der Weltgesundheitsorganisation (WTO) sterben weltweit jährlich 1,6 Millionen Menschen an einer Pneumokokken-Infektion, davon 460.000 Säuglinge und Kleinkinder. In meinem Land ist die durch Pneumokokken verursachte Lungenentzündung eine häufige Erkrankung im Säuglingsalter und steht bei hospitalisierten Kindern an erster Stelle der Todesursachen. Jährlich sterben etwa 30.000 Kinder an einer Pneumokokken-Infektion. Auch ältere Menschen stellen aufgrund ihrer verminderten Immunfunktion und zahlreicher chronischer Erkrankungen eine Hochrisikogruppe für eine Pneumokokkeninfektion dar und ihre Sterblichkeitsrate ist relativ hoch.

Warum sollte ich mich gegen Pneumokokken impfen lassen?

Der Pneumokokken-Impfstoff dient der Vorbeugung einer Pneumokokken-Infektion und kann das Sterberisiko durch akute Atemwegsinfektionen deutlich senken. Durch die Impfung mit dem weltweit ersten Pneumokokken-Polysaccharid-Impfstoff konnten die Hospitalisierungs- und Sterberaten der Patienten um mehr als 50 % gesenkt werden. Nach der flächendeckenden Impfung mit dem 7-valenten Pneumokokken-Konjugatimpfstoff in den USA sank auch die Inzidenz von Pneumokokken-Erkrankungen bei Kindern unter 5 Jahren um 94 %. Die Weltgesundheitsorganisation stuft Pneumokokken-Erkrankungen bei Kindern schon seit langem als eine Krankheit ein, deren Vorbeugung durch Impfungen „äußerst hohe Priorität“ hat. Shanghai und Chengdu haben Pneumokokken-Impfstoffe in die Impfstoffliste ihres lokalen Immunisierungsprogramms aufgenommen. Anwohner, die die Impfvoraussetzungen erfüllen, können sich kostenlos oder zu einem sehr geringen Preis impfen lassen.

Welche Arten von Pneumokokken-Impfstoffen gibt es?

Für unterschiedliche Altersgruppen und anfällige Gruppen sind unterschiedliche Arten von Pneumokokken-Impfstoffen geeignet. Um zu erklären, für welche Personengruppen eine Pneumokokken-Impfung geeignet ist, müssen wir zunächst auf die verschiedenen Pneumokokken-Impfstoffarten eingehen. Pneumokokken-Impfstoffe werden hauptsächlich in Pneumokokken-Polysaccharid-Impfstoffe und Pneumokokken-Protein-Konjugat-Impfstoffe unterteilt. Derzeit werden in meinem Land hauptsächlich zwei Impfstoffe gegen Lungenentzündung verwendet, nämlich der 13-valente Pneumokokken-Proteinkonjugat-Impfstoff und der 23-valente Pneumokokken-Polysaccharid-Impfstoff. Die 13-valenten und 23-valenten Impfstoffe beziehen sich hier auf die Anzahl der abgedeckten Pneumokokken-Serotypen. Derzeit sind mehr als 90 Pneumokokken-Serotypen entdeckt. Der 23-valente Polysaccharid-Impfstoff bedeutet, dass der Impfstoff 23 häufige Serotypen von Pneumokokken abdeckt, während der 13-valente Impfstoff 13 Serotypen abdeckt. Der Unterschied zwischen Polysaccharid-Impfstoffen und Konjugat-Impfstoffen liegt im Wesentlichen in den unterschiedlichen Herstellungsverfahren. Polysaccharid-Impfstoffe nutzen die Immunogenität bakterieller Polysaccharide, um die spezifischen Polysaccharide zu reinigen und Impfstoffe herzustellen, wodurch der geimpfte Körper gute Immunantikörper produzieren kann. Proteinkonjugierte Impfstoffe werden durch die Kombination von Polysacchariden mit Proteinträgern hergestellt. Obwohl das Verfahren aufwendiger ist, wird dadurch auch die Immunwirksamkeit der Impfung verbessert und sie kann auch an Menschen angepasst werden, deren Immunsystem noch nicht vollständig entwickelt ist.

Für welche Personengruppen sind die verschiedenen Pneumokokken-Impfstoffe geeignet?

Aufgrund der unterschiedlichen Herstellungsverfahren von Polysaccharid-Impfstoffen und Konjugat-Impfstoffen sind auch die Bevölkerungsgruppen, für die sie geeignet sind, unterschiedlich. Polysaccharid-Impfstoffe sind grundsätzlich für Säuglinge und Erwachsene ab 2 Jahren geeignet. Kann gute Immunantikörper produzieren. Allerdings ist das Immunsystem von Säuglingen und Kleinkindern unter 2 Jahren noch nicht vollständig entwickelt und die Immunogenität von Polysaccharid-Impfstoffen ist gering. Sie reagieren kaum auf Polysaccharid-Impfstoffe oder die Schutzdauer ist sehr kurz, sodass sie für Polysaccharid-Impfstoffe nicht geeignet sind. Der Prozess des proteinkonjugierten Impfstoffs ist komplexer und kann bei Kindern unter zwei Jahren eine Immunreaktion auf den Impfstoff hervorrufen. Daher wird zur Pneumokokken-Immunisierung Kindern über 2 Jahren, Menschen über 65 Jahren und anderen Gruppen, die anfällig für Pneumokokken sind, eine Impfung mit einem 23-valenten Pneumokokken-Polysaccharid-Impfstoff empfohlen. Es wird empfohlen, dass Kinder im Alter von 3 Monaten bis unter 2 Jahren den 13-valenten Konjugatimpfstoff erhalten.

Laut Statistik kann der 13-valente Konjugatimpfstoff etwa 88 % der invasiven Pneumokokkenstämme bei Kindern unter 5 Jahren in meinem Land abdecken und Kinder unter 5 Jahren weitgehend vor einer Pneumokokken-Pneumonie schützen. Darüber hinaus hat die US-amerikanische FDA im Juni 2021 den 20-valenten Pneumokokken-Konjugatimpfstoff (Prevnar 20) von Pfizer zur Vermarktung bei Erwachsenen ab 18 Jahren zugelassen, um invasiven Erkrankungen und Lungenentzündungen vorzubeugen, die durch die 20 im Impfstoff enthaltenen Pneumokokken-Serotypen verursacht werden. Für den chinesischen Markt ist der Impfstoff jedoch noch nicht zugelassen.

Tatsächlich ist eine Pneumokokken-Infektion nicht beängstigend und kann durch die aktuellen Impfstoffe wirksam verhindert werden. Wenn Ihre Familienmitglieder oder Kinder noch keine Pneumokokken-Impfung erhalten haben, ist es wichtig, diese so schnell wie möglich nachzuholen, um den Ausbruch der Krankheit zu verhindern.

Experte dieses Artikels: Yu Qinghong, Chefarzt der Abteilung für Rheumatologie und Immunologie, Zhujiang Hospital, Southern Medical University

<<:  Der Schlüssel zur Qingming-Diät ist „sauber“, hier sind vier Ernährungstipps für Sie

>>:  Körperlich stark zu sein bedeutet nicht unbedingt, gesund zu sein. Wissen Sie, was psychische Gesundheitsprobleme sind?

Artikel empfehlen

Wo eignet sich Poria zum Anpflanzen

Anbaugebiet für Poria-Kokosnüsse Poria cocos wäch...

Wie kann ich gut schlafen, wenn ich nur 6 Stunden am Tag schlafe?

Dieser Artikel wurde von Zhao Wei, stellvertreten...

Was sollte man nicht mit Kakis essen?

Kakis sind in meinem Land eine weit verbreitete S...

Liebe, Tod und Freundschaft in Zeiten der Pest

Leviathan Press: Vor ein paar Tagen sprach ich mi...

Stimmt es, dass „Nichtsessen nach Mittag“ beim Abnehmen helfen kann?

Prüfungsexperte: Shen Yingjian Direktor der Ernäh...

Tabus beim Biertrinken Worauf Sie beim Biertrinken achten sollten

Bier ist ein Getränk, das wir oft trinken. Es hat...

Was ist der Nährwert der Spinatwurzel

Viele Menschen pflücken die Stängel und Blätter d...