Tratsch Als viele unserer Freunde jung waren, gingen sie zur Schule oder zum Spielen raus, sobald sie ihre Schüsseln abstellten. Zu diesem Zeitpunkt würden ihre Eltern ihnen eindringlich beibringen: „Tu das nicht, wenn du dich direkt nach dem Essen bewegst, kann es leicht zu einer Gastroptose kommen .“ Ist diese Aussage also richtig? Können Sie nach dem Essen Sport treiben bzw. welche Art von Sport können Sie treiben ? analysieren Früher gab es ein Sprichwort, das besagte: „ Gehen Sie nach dem Essen hundert Schritte, und Sie werden neunundneunzig “, doch gleichzeitig gibt es auch ein anderes Sprichwort, das besagt: „ Sport nach dem Essen kann leicht zu einer Gastroptose führen .“ Welches dieser beiden Sprichwörter ist also richtig? Sollten wir nach dem Essen trainieren, wann sollten wir trainieren und wie sollten wir trainieren? Lassen Sie mich zunächst die Schlussfolgerung darlegen. Dem aktuellen Forschungsstand zufolge gibt es einige Ursachen, die zu einer Gastroptose führen können, allerdings hat keine davon etwas mit körperlicher Betätigung nach dem Essen zu tun . Wir können nach dem Essen Sport treiben. Leichte körperliche Betätigung wie Gehen kann unmittelbar nach den Mahlzeiten durchgeführt werden, intensive körperliche Betätigung sollte jedoch eine Weile warten. Lassen Sie uns im Detail darüber sprechen. Führt Sport nach dem Essen wirklich zu einer Gastroptose? Urheberrechtlich geschützte Stockbilder, keine Reproduktion gestattet Wir alle kennen das: Wenn wir einen Ballon mit Wasser füllen, wird der Ballon durch das Wasser „schwer“ und verformt sich. Wenn wir die Hand, die den Ballon hält, auf und ab oder nach links und rechts schütteln, werden wir feststellen, dass sich der Ballon noch stärker verformt. Manche Freunde haben dies möglicherweise mit der Vorstellung in Verbindung gebracht, dass ein voller Magen wie ein mit Wasser gefüllter Ballon sei. Wenn wir laufen und springen, um uns körperlich zu betätigen, wird der Magen durch die Dinge im Inneren, wie zum Beispiel den Ballon, deformiert, was schließlich zu einer Gastroptose führt. Dieser Zusammenhang entspricht jedoch nicht der Realität , da die Gastroptose selbst nicht durch „Sturzen“ entsteht. Die sogenannte Gastroptose hat eine klare Definition. Das bedeutet, dass beim aufrechten Stehen einer Person die größere Krümmung des Magens die Beckenhöhle erreicht und der tiefste Punkt der kleineren Krümmung unter die Linie fällt, die die Beckenkämme verbindet. Bei Menschen mit leichter Gastroptose treten möglicherweise keine offensichtlichen Symptome auf, bei Menschen mit schwerer Gastroptose können jedoch Symptome wie Beschwerden im Oberbauch, Blähungen, Appetitlosigkeit, Übelkeit, Aufstoßen und Verstopfung auftreten. Was ist also die Ursache einer Gastroptose? Es sei hier darauf hingewiesen, dass unsere inneren Organe nicht dem üblichen anatomischen Modell entsprechen, bei dem Herz, Leber, Milz, Lunge, Nieren, Magen und Darm alle ordentlich und sauber in die Brust- und Bauchhöhle gestopft werden können. Tatsächlich sind unsere inneren Organe an Muskeln befestigt, mit vielen Bändern, Faszien usw. verbunden und werden dort „gehalten“, wo sie sein sollten. Obwohl er sich ein wenig bewegen konnte, fiel es ihm schwer, sich heftig zu bewegen. Gastroptose wird durch Probleme mit diesem „Aufhängungssystem“ verursacht . Ursachen hierfür sind beispielsweise eine unzureichende Spannkraft des Zwerchfells, eine verminderte Funktion und Erschlaffung der Stützbänder, ein verminderter intraabdominaler Druck, eine geringe Magenspannung und eine Erschlaffung der Bauchmuskulatur. Langfristige Müdigkeit, übermäßige Gehirnbeanspruchung, gastrointestinale Hypermotilität und Zwerchfelldepression können alle zu Gastroptose führen. Auch eine langfristige Unter- oder Überernährung kann das Risiko einer Gastroptose erhöhen. Diese Faktoren entstehen jedoch häufig durch eine Ansammlung im Laufe der Zeit und haben nichts mit leichter körperlicher Betätigung nach den Mahlzeiten zu tun. Daher müssen wir uns zumindest keine Sorgen darüber machen, dass „hundert Schritte nach dem Essen gehen“ eine Gastroptose verursacht . Darüber hinaus kann sich der menschliche Magen „frei ausdehnen und zusammenziehen“. Wenn ein Erwachsener völlig leer ist, beträgt das Magenvolumen nur etwa 50–100 ml, was etwas mehr als ein Baseball ist. Nach dem Verzehr einer vollständigen Mahlzeit kann das Magenvolumen 1200–1600 ml erreichen, was mit einer großen Flasche Cola vergleichbar ist. Solange wir also nicht zu viel essen und unseren Magen zu voll machen, verfügt der Magen tatsächlich über viel überschüssigen Platz. Ein wenig leichte körperliche Betätigung ist unbedenklich und Sie müssen sich keine Sorgen um Magenschäden machen. Urheberrechtlich geschützte Stockbilder, keine Reproduktion gestattet Wie kann man nach dem Essen Sport treiben, um gesünder zu leben? Ist es also in Ordnung, nach dem Essen Sport zu treiben? Nicht unbedingt. Lassen Sie uns als Nächstes darüber sprechen, welche Art von Bewegung nach dem Essen gesünder ist. Aufmerksamen Freunden ist vielleicht aufgefallen, dass im vorherigen Artikel wiederholt die Betonung auf „ sanftes Training “ gelegt wurde. Denn wenn Sie zu viel essen und sich unmittelbar danach körperlich anstrengen, wie etwa Laufen oder Seilspringen, kann es zu einem Rückfluss des Mageninhalts kommen und Sie fühlen sich unwohl. Wenn Sie direkt nach dem Essen intensiv Sport treiben, kann es außerdem aufgrund von Faktoren wie Blähungen zu Bewegungsstörungen kommen und Sie sind möglicherweise nicht in der Lage, Ihre beste Leistung zu erbringen. Wenn Sie anstrengende Übungen machen, wird daher empfohlen, diese 1–2 Stunden nach einer Mahlzeit durchzuführen . Urheberrechtlich geschützte Stockbilder, keine Reproduktion gestattet Wie wäre es mit einer sanfteren Übung wie Gehen? Müssen wir ein oder zwei Stunden warten? Es wird allgemein angenommen, dass es besser ist, eine halbe Stunde nach dem Essen einen Spaziergang zu machen, da dadurch das Blut nicht umgeleitet wird und die Verdauung nicht beeinträchtigt wird. Manche Freunde fühlen sich unwohl, wenn sie nach dem Essen schnell gehen. Sie müssen sich nicht zwingen. Es ist gut für Ihren Körper, sich eine Weile auszuruhen und dann langsam einen Spaziergang oder Bummel zu machen. Was das Gehen betrifft, möchte ich diesen Punkt hervorheben . Heutzutage hören viele unserer Freunde oft etwas wie „10.000 Schritte pro Tag“ oder konkurrieren bei WeChat Sports mit Freunden und Familie in der Anzahl der Schritte. Tatsächlich sollten wir darauf achten, dass viele derjenigen, die einen Spaziergang machen, ältere Freunde sind. Ihr Körper ist nicht mehr so beweglich wie in jungen Jahren und auch ihre Gelenke sind etwas gealtert. Übermäßiges Training ist schädlich für den Körper. Wenn Gehen Ihre Hauptbewegungsform ist, reichen 5.000 bis 8.000 Schritte pro Tag tatsächlich aus. Hinzu kommt, dass es mittlerweile Winter ist und die Straßen vielerorts vereist und rutschig sind. Ältere Menschen müssen im Rahmen ihrer Möglichkeiten handeln und auf ihre eigene Sicherheit achten. abschließend Leichte körperliche Betätigung nach dem Essen schadet dem Körper nicht und eine Magenschleimhautentzündung ist nicht zu befürchten. Bei entspannenden Übungen wie Gehen können Sie nach einer Mahlzeit eine halbe Stunde ruhen, bevor Sie wieder gehen. Handelt es sich jedoch um eine sehr anstrengende Übung, sollten Sie diese 1–2 Stunden nach einer Mahlzeit durchführen. Autor: Ding Zong Populärwissenschaftlicher Autor Gutachter: Tang Qin, Direktor der Abteilung für Wissenschaftspopularisierung der Chinesischen Ärztevereinigung Herausgeber|Wang Ti Der Artikel wird von „Science Refutes Facts“ (ID: Science_Facts) erstellt. Bei Nachdruck bitten wir um Quellenangabe. Das Titelbild und die Bilder in diesem Artikel stammen aus der Copyright-Galerie. Der Nachdruck und das Zitieren dieser Texte können zu Urheberrechtsstreitigkeiten führen. |
<<: Muss ein „dickes Baby“ abnehmen?
>>: Gesundes Leben, glückliche Schwangerschaft
Schweineleber-Lotussamen-Suppe ist eine ganz beso...
Was ist die Kotak Bank? Die Kotak Mahindra Bank is...
Hibiskus kann als Topfpflanze oder in großem Maßs...
Prunus mume-Kerne sind eigentlich die Kerne der P...
Im Alltag können viele unserer Handlungen oder Ge...
Was ist Chr. Hansen? Chr. Hansen A/S ist einer der...
Da sich der Lebensstandard der Menschen verbesser...
Jeder weiß, dass Melonen eine köstliche Frucht si...
In der frühen Phase der Ährenbildung kann Blumenk...
Kohlenhydrate sind die Hauptbestandteile der Stru...
Jeder weiß, dass Tomaten die Haut verschönern kön...
In letzter Zeit ist neben gelben Pfirsichen aus d...
Kumquat ist eine in Südchina weit verbreitete Fru...
Mashicai ist eine traditionelle Delikatesse im No...
Wir alle wissen, dass Chiffon Cake süß und lecker...