Was ist explosives Salz? Der Unterschied zwischen Farbbleichpulver und Sprengsalz

Was ist explosives Salz? Der Unterschied zwischen Farbbleichpulver und Sprengsalz

Explosives Salz: Der Hauptwirkstoff ist Natriumpercarbonat, allgemein bekannt als festes Wasserstoffperoxid, auch bekannt als Natriumpercarbonat, ein anorganisches Salz. Farbbleichpulver: Es handelt sich um ein zusammengesetztes Produkt aus Peroxidoxidationsmittel, auch bekannt als festes Wasserstoffperoxid. Farbbleichpulver hat eine schonende Wirkung auf die Textilbleiche und schadet dem Stoff in der Regel nicht. Es kann weiße oder farbige Textilien nach dem Bleichen heller machen. Welche konkreten Einsatzmöglichkeiten gibt es für Sprengsalz? Nachfolgend finden Sie eine detaillierte Übersicht.

Inhalt dieses Artikels

1. Was ist Sprengsalz?

2. Der Unterschied zwischen Farbbleichpulver und Sprengsalz

3. So verwenden Sie Sprengsalz

1

Was ist Sprengsalz?

Sprengsalz, dessen Hauptwirkstoff Natriumpercarbonat, allgemein bekannt als festes Wasserstoffperoxid, ist, ist ein anorganisches Salz. Es liegt in Form eines weißen körnigen Pulvers vor. Seine wässrige Lösung ist alkalisch und kann in Natriumcarbonat und Wasserstoffperoxid zersetzt werden. Es wird üblicherweise als Hilfsmittel für Waschmittel verwendet und hat eine aerobe Bleichwirkung. Explosives Salz kann hartnäckige Flecken entfernen: Teeflecken, Kaffeeflecken, Obstflecken, Urinflecken, Colaflecken, Rotweinflecken und Schokoladenflecken.

2

Der Unterschied zwischen Farbbleichpulver und Sprengsalz

Der Unterschied zwischen Colorbleichpulver und Explosionssalz liegt in den unterschiedlichen Inhaltsstoffen. Explosives Salz: Der Hauptwirkstoff ist Natriumpercarbonat mit der chemischen Formel 2Na2CO3·3H2O2, allgemein bekannt als festes Wasserstoffperoxid, auch bekannt als Natriumpercarbonat, ein anorganisches Salz. Farbbleichpulver: Es handelt sich um ein zusammengesetztes Produkt aus Peroxidoxidationsmittel, auch bekannt als festes Wasserstoffperoxid. Die Hauptbestandteile sind Natriumperborat, Natriumpercarbonat, Natriumsilikat und weitere Zusatzstoffe.

Farbbleichpulver wird auch als Sauerstoffbleichmittel bezeichnet. Sauerstoffbleiche ist schonend zu Textilien und schädigt diese in der Regel nicht. Es kann weiße oder farbige Textilien nach dem Bleichen heller machen. Häufig verwendete sauerstoffhaltige Bleichmittel sind hauptsächlich Wasserstoffperoxid und farbiges Bleichpulver, die eine gute bleichende und bakterizide Wirkung haben. Sauerstoffbleiche erzeugt einen Bleicheffekt durch die Freisetzung von aktivem Sauerstoff durch Perhydroxyionen in einer wässrigen Lösung. Bei Raumtemperatur ist die Bleichgeschwindigkeit relativ langsam. Um die Waschrate zu erhöhen, wird das Bleichen im Allgemeinen unter Hochtemperaturbedingungen durchgeführt, was nicht nur die Bleichgeschwindigkeit erhöht, sondern auch die Waschkraft und den Weißgrad des Gewebes verbessert.

3

So verwenden Sie Sprengsalz

1. Nehmen Sie zwei Beutel Sprengsalz und lösen Sie diese in 80 bis 100 Grad heißem Wasser vollständig auf.

2. Wenn die Wassertemperatur zu hoch ist, geben Sie etwas kaltes Wasser hinzu, gerade genug, um die Kleidung zu bedecken.

3. Weichen Sie am besten immer nur ein Kleidungsstück auf einmal ein, um ein Ausbleichen oder Fleckenentstehen der Kleidung zu verhindern.

4. Wenn mehrere Kleidungsstücke gleichzeitig eingeweicht werden, knittern sie leicht. Das Kleidungsstück sollte nicht vollständig gedehnt und in die Lösung eingetaucht werden. Reduziert den Einweicheffekt.

5. Nachdem die Flecken verschwunden sind, wie gewohnt waschen. Bei hartnäckigen Flecken können Sie die Menge erhöhen und die Einwirkzeit verlängern. Oder fügen Sie Reinigungsmittel hinzu und schrubben Sie.

6. Sprengsalz ist nicht zum Reinigen von Kleidung mit Farbübertragung, Färbung, Tinte, Kugelschreiberflecken, Buntstiftflecken, Rostflecken, Motoröl usw. geeignet. Nicht geeignet für Leder, Seide, Wolle, Echtleder, Wildleder und andere Kleidung.

<<:  Was ist die Paste auf der Joghurt-Hülle? Warum ist die Schicht auf dem Joghurtdeckel am leckersten?

>>:  Seien Sie beim Training im Winter vorsichtig. Achten Sie auf die negativen Auswirkungen auf die Gehirngesundheit, wenn Sie in Gebieten mit verschmutzter Luft Sport treiben.

Artikel empfehlen

Wird man durch den Verzehr von Yuba dick? Warum sollten wir weniger Yuba essen?

Yuba, auch als Tofuschale bekannt, ist ein tradit...

Der Nährwert von Kohl und wie man Kohl richtig isst

Kohl, auch als Chinakohl bekannt, ist ein weit ve...

Wie man Salat macht

Im Sommer ist es heiß und der regelmäßige Verzehr...

Wie man Ananas isst Tipps und Vorsichtsmaßnahmen zum Verzehr von Ananas

Ananas ist eine Frucht, die in den Tropen angebau...

Welcher Boden eignet sich am besten für Osmanthusbäume?

Der Osmanthusbaum ist ein blühender Baum, der kei...

Welche Wirkungen und Funktionen hat das Einweichen von Feigen in Wasser?

In unserem täglichen Leben essen viele Menschen n...

Wie man köstlichen Brei mit Entensauce macht

Entensaftbrei ist eine Art gesundheitsfördernder ...