Experten in diesem Artikel: Shi Jun, Gesundheitszentrum der Gemeinde Shichahai Liu Zhijun, Chefapotheker, Beijing Anzhen Hospital, Capital Medical University, Mitglied des Ausschusses für Antiinfektivapharmakologie der Beijing Pharmacological Society Die häufigste Erkrankung im Winter ist die Erkältung. Viele Menschen haben ihre eigenen „Tricks“ zur Behandlung einer Erkältung: Manche Menschen nehmen entzündungshemmende Medikamente, sobald sie sich erkälten. Manche Leute gehen in die Apotheke, um selbst „Baijiahei“ oder „Baifuning“ zu kaufen; Manche Menschen nehmen gerne große Dosen Vitamin C ein; Manche Menschen nehmen auch gerne eine Reihe chinesischer Patentmedikamente gegen Erkältungen ein. … Aber sind diese empirischen „Behandlungen“ von Erkältungen wissenschaftlich? Lassen Sie uns heute das Geheimnis lüften. Was sind eine Erkältung und eine Grippe? Mit der Erkältung, von der wir oft sprechen, ist im Allgemeinen eine gewöhnliche Erkältung gemeint, die meist durch eine Infektion mit Rhinoviren/Paarrhinoviren verursacht wird. Die wichtigsten klinischen Symptome treten im Nasenrachenraum auf und umfassen verstopfte Nase, trockenen Hals und Halsschmerzen, Husten und Auswurf usw. Im Allgemeinen treten kein systemisches hohes Fieber und keine Muskelschmerzen auf. Eine Erkältung kann das ganze Jahr über auftreten und auch mehrmals im Jahr. Die Grippe wird durch das Influenzavirus verursacht, das im Winter und Frühling häufiger auftritt und hoch ansteckend ist. Die Symptome einer Grippe sind systemisch: hohes Fieber (bis 39°C oder mehr), Angst vor Erkältung, Halsschmerzen, Kopfschmerzen, Muskelschmerzen am ganzen Körper und im Anfangsstadium klarer Nasenausfluss. Der Verlauf einer Grippe dauert in der Regel etwa 7 Tage. Wie wählt man Medikamente gegen Erkältung und Grippe aus? Zunächst ist darauf hinzuweisen, dass es sich bei der überwiegenden Mehrheit der Erkältungs- und Grippeerkrankungen um durch Viren verursachte Infektionen handelt, die von selbst ausheilen. Mit anderen Worten: Auch ohne Medikamente (und sie werden es von selbst überwinden) werden sie im Allgemeinen innerhalb von etwa 7 Tagen genesen. Allerdings sollten wir diese kleine „Erkältung“ nicht unterschätzen. Viele Fälle einer viralen Myokarditis werden oft durch eine Erkältung ausgelöst und treten häufig bei Jugendlichen auf. Die schwerwiegendste Folge ist der plötzliche Tod innerhalb kurzer Zeit. Daher sollte die Behandlung von Erkältungen weiterhin ernst genommen werden und die Methoden müssen natürlich wissenschaftlich fundiert sein. Die wichtigste Behandlung bei einer Erkältung ist Ruhe. Trinken Sie nicht nur mehr heißes Wasser, sondern schlafen Sie auch mehr und verlassen Sie sich darauf, dass die Abwehrkräfte Ihres Körpers das Virus besiegen. Auch bei einer viralen Myokarditis ist es den jungen Menschen gestattet, die kritische Phase unter medikamentöser Unterstützung und Aufsicht eines Arztes im Bett zu verbringen. Verschiedene Menschen haben nach einer Erkältung unterschiedliche Symptome: ① Wenn Sie Fieber, Kopfschmerzen oder deutliche Muskelschmerzen am ganzen Körper haben, können Sie fiebersenkende Mittel und Schmerzmittel einnehmen. Die am häufigsten verwendeten sind Paracetamol (Tylenol, Priligy) und Ibuprofen (Fenbid, Motrin). 2. Wenn Sie Husten haben, nehmen Sie ein Hustenstillmittel wie Dextromethorphan. 3. Wenn die Symptome Niesen und laufende Nase offensichtlich sind, nehmen Sie etwas Chlorpheniramin (Chlorpheniramin) oder Cetirizin oder Loratadin ein. Bezüglich zusammengesetzter Erkältungsmittel (einschließlich fiebersenkender, schmerzstillender, antiallergischer, hustenstillender, zentralnervenstimulierender und anderer Arzneimittelbestandteile) beachten Sie bitte: ① Viele Menschen haben einzelne Erkältungssymptome, die möglicherweise nicht alle die oben genannten Erscheinungsformen aufweisen. Deshalb sind zusammengesetzte Erkältungsmittel nicht die beste Wahl. Zur symptomatischen Behandlung ist ein einzelnes Medikament besser geeignet. 2. Die Einnahme von Erkältungsmitteln verkürzt den Krankheitsverlauf nicht, sondern lindert lediglich die unangenehmen Symptome. 3. Verschiedene zusammengesetzte Erkältungsmittel enthalten die gleichen oder ähnliche Inhaltsstoffe. Nehmen Sie nicht mehrere zusammengesetzte Erkältungsmittel (einschließlich chinesischer patentierter Erkältungsmittel mit Inhaltsstoffen westlicher Medizin) gleichzeitig ein, um die Wirksamkeit zu steigern oder die Behandlungsdauer zu verkürzen. Der Grippeimpfstoff kann einer Grippe wirksam vorbeugen und ist sehr sicher. Während der Grippesaison sollten sich ältere Menschen, Kinder und körperlich geschwächte Personen aktiv impfen lassen. Ist die Einnahme von Amoxicillin oder anderen „entzündungshemmenden Medikamenten“ bei Erkältungen sinnvoll? „Entzündungshemmende Medikamente“ wie Amoxicillin (im Fachjargon antibakterielle Medikamente oder Antibiotika genannt) wirken gegen bakterielle Infektionen (sie hemmen beispielsweise die Bildung von Zellwänden), sind jedoch gegen Viren mit „Proteinhülle + Nukleinsäure“ (die keine Zellwände haben) unwirksam. Daher ist die Einnahme von Amoxicillin bei einer Erkältung völlig sinnlos. Darüber hinaus erhöht der Missbrauch von Antibiotika wie Amoxicillin die bakterielle Resistenz. Natürlich leiden manche Patienten an einer chronischen Nasennebenhöhlenentzündung, und wenn sie sich einmal erkälten, kann es leicht zu Nasennebenhöhlenentzündungsanfällen kommen, oder wenn sie sich einmal erkältet haben, neigen sie zu Mandelentzündungen und Eiterungen. Unter Anleitung von medizinischem Personal können bei einer Erkältung bakterienempfindliche Antibiotika (wie Amoxicillin, Clavulanat-Kalium usw.) eingesetzt werden. Dies stellt eine „Komplikation“ der Erkältungsbehandlung dar und ist bei Erkältungen, die durch Viren verursacht werden, unwirksam. Welche „Schein-Erkältungsmittel“ sollten mit Vorsicht angewendet werden? Viele Menschen greifen bei einer Erkältung gerne zu „falschen Erkältungsmitteln“ oder „Hausmitteln“. So wird beispielsweise in irreführender Werbung behauptet, Multivitamine könnten die Immunität stärken und hohe Dosen Vitamin C (Brausetabletten) könnten Erkältungen vorbeugen und behandeln. Diese Effekte wurden jedoch nicht klinisch bestätigt. Natürlich empfehlen manche Leute zur Behandlung von Erkältungen auch das Trinken verschiedener Sorten „Ingwertee“. Trinken Sie viel Wasser, egal ob Getränke oder Tee, und gehen Sie häufig auf die Toilette, um die Ausscheidung von Stoffwechselgiften im Körper zu fördern, was Erkältungssymptome lindern und die Genesung des Körpers unterstützen kann. Kurz gesagt, jeder wird dazu angehalten, mehr Wasser zu trinken, sich mehr auszuruhen und die Erkältung so schnell wie möglich zu überwinden. Die Bilder in diesem Artikel mit dem Wasserzeichen „Science Popularization China“ stammen alle aus der Copyright-Galerie. Der Nachdruck der Bilder ist nicht gestattet. |
<<: Anti-Zucker = elastische Haut?
>>: Kann Rosentee innere Hitze reduzieren? Wann ist die beste Zeit, um Rosentee zu trinken?
So vermehren Sie Spargelfarn durch Stecklinge Der...
In letzter Zeit gibt es eine heiße Suchanfrage zu...
Welttuberkulosetag | Gemeinsam können wir die Tub...
Wie lange ist die Wachstumsperiode von Schnittlau...
Um die Hitze zu lindern, versuchte Oma Yang, ihre...
Mehrköpfige Chrysanthemen sind in unserem täglich...
Sojabohnen sind die am häufigsten vorkommende Hül...
Die Top-Apps dieses Monats MSQRD hat eine Android...
Faule Kakis sind süß, knusprig und zart und schme...
Pflanzzeit für Erdbeersamen Erdbeeren sind mehrjä...
Bevorzugt die Mimose Feuchtigkeit oder Trockenhei...
Kann ich in meinem Garten Wassernabel anbauen? Si...
Es gibt viele Arten von Sukkulenten und sie sind ...
Wir alle wissen, dass das Wohnzimmer ein sehr wic...