Welche Teesorte ist Zimttee? Wie man Zimttee macht

Welche Teesorte ist Zimttee? Wie man Zimttee macht

Zimttee, auch als Cassia-Tee bekannt, wird im Wuyi-Gebirge in der Provinz Fujian hergestellt. Es war während der Qing-Dynastie berühmt. Neben dem Geschmack von Steintee ist es sein würziges und langanhaltendes Aroma, das ihn immer beliebter macht. Zimttee ist seit über hundert Jahren bekannt. Aufgrund seiner hervorragenden Qualität und stabilen Eigenschaften ist er nicht nur die beste Sorte des Wuyi-Steintees geworden, sondern wurde auch von anderen Orten aus weithin eingeführt.

Inhalt dieses Artikels

1. Was für eine Teesorte ist Zimttee?

2. Wie man Zimttee zubereitet

3. So lagern Sie Zimttee

1

Was für ein Tee ist Zimttee

Zimttee ist eine Art Oolong-Tee und eine der berühmten Sorten des Wuyi-Steintees. Zimttee ist seit über hundert Jahren bekannt. Aufgrund seiner hervorragenden Qualität und stabilen Eigenschaften ist er nicht nur die beste Sorte des Wuyi-Steintees geworden, sondern wurde auch von anderen Orten aus weithin eingeführt.

Auf dem Markt gibt es zwei Sorten Zimttee, nämlich den stark aromatisierten und den leicht aromatisierten Tee. Bei der Aromastarken Sorte handelt es sich um die traditionelle Sorte, die stark vergoren ist und über ausreichend Feuer verfügt. Das Aussehen des trockenen Tees ist dunkler und schwärzer. Die Teesuppe ist nach dem Aufbrühen goldgelb mit roten Tönen, hat einen Karamellgeschmack und ein tiefes und lang anhaltendes Aroma.

Der leichte Dufttyp stellt einige Verbesserungen gegenüber dem traditionellen Verfahren dar, um das Zimtaroma hervorzuheben. Nach dem Aufbrühen hat die Teesuppe eine hellgelbe Farbe, ein reines Aroma und ist sehr kräftig und scharf.

Obwohl der Geschmack von Zimttee in Bezug auf die Milde dem von Narzissentee etwas unterlegen ist, vermittelt er ebenfalls ein süßes, frisches und sanftes Gefühl. Manche Zimtsorten können beim ersten Schluck leicht bitter sein, werden aber normalerweise schnell süß und bleiben lange im Geschmack, sodass ein endloser Nachgeschmack entsteht.

2

Wie man Zimttee macht

Mit heißem Wasser aufbrühen und einige Minuten ziehen lassen. Zimttee gehört zum Oolong-Tee, einer stark duftenden Sorte, die beim Aufbrühen relativ widerstandsfähig ist. Beim ersten Aufbrühen können Sie heißes Wasser über 98 °C verwenden und es 1 Minute ziehen lassen. Beim zweiten Mal sind 1,5 Minuten und beim dritten Mal 3 Minuten angemessener. Sie können die Zeit später verlängern und Honig hinzufügen, um den Geschmack zu verbessern.

Zimttee, auch als Cassia-Tee bekannt, wird im Wuyi-Gebirge in der Provinz Fujian hergestellt. Es war während der Qing-Dynastie berühmt. Neben dem Geschmack von Steintee ist es sein würziges und langanhaltendes Aroma, das ihn immer beliebter macht.

Zimt hat ein ausgeprägtes Zimtaroma und die besten Sorten haben einen Weihrauchduft. Das Aroma bleibt auch nach längerer Ziehzeit erhalten und ist am Gaumen weich und erfrischend. Die Suppe ist klar und gelb, die Blätter sind leuchtend gelb, die Blätter sind fest gekräuselt, braungrün gefärbt und glänzend und schimmernd.

Zimttee ist ein Gesundheitstee mit extrem hohem Nährwert. Es enthält viele Elemente, die der menschliche Körper benötigt. In Maßen getrunken ist es wohltuend für den menschlichen Körper.

3

So lagern Sie Zimttee

1. Alle Teesorten haben Angst vor Feuchtigkeit, da die von Tee mit hohem Wassergehalt nach der Oxidation freigesetzte Wärmeenergie die Temperatur des Tees erhöhen und dadurch seine chemische Reaktion beschleunigen kann. Die Qualität altert entsprechend und es lässt sich gut formen. Daher muss Zimt vor der Lagerung getrocknet werden, um seine Alterung zu verlangsamen.

2. Lagerung bei niedriger Temperatur: Wenn der trockene Tee 0 Grad hat, ist das Aroma am stärksten. Bei 5 Grad lässt die Aromatik nach, bei 10 Grad ist eine leichte Aromatik vorhanden und bei Zimmertemperatur ist nur noch ein schaler Geruch wahrnehmbar. Daher sollte die optimale Lagertemperatur von Wuyi-Zimt zwischen 0 und 5 Grad liegen, damit der ursprüngliche Duft über einen längeren Zeitraum erhalten bleibt. Vermeiden Sie die Lagerung bei Raumtemperatur oder hohen Temperaturen, um sicherzustellen, dass Farbe und Aroma des Wuyi-Zimts nicht beeinträchtigt werden. Wenn ein Kühlschrank vorhanden ist, sollte der Behälter verschlossen und aufbewahrt werden. Wenn kein Kühlschrank vorhanden ist, sollte es auch an einem belüfteten Ort gelagert werden.

3. Aufbewahrungsmethode im Aschenbecher

Ordnen Sie die gepackten Teeblätter der Reihe nach an der Wand des Gefäßes an und legen Sie in die Mitte einen Beutel Branntkalk (das Verhältnis von Teeblättern zu Kalk beträgt 5:1). Verschließen Sie nach dem Abfüllen die Öffnung des Glases. Da Kalk leicht verwittert und sich löst, muss er rechtzeitig ausgetauscht werden, und zwar alle 1–2 Monate nach der Lagerung und danach alle 3–4 Monate. Durch diese Methode kann die hervorragende natürliche Qualität des Tees lange erhalten bleiben.

<<:  Sollten Kinder geimpft werden?

>>:  Kann man abnehmen, indem man auf Grundnahrungsmittel verzichtet?

Artikel empfehlen

Die Wirksamkeit und der Nährwert von geschmortem Huhn mit Pilzen

Die Zubereitung von Shiitake-Pilzen und Hühnchen ...

Die Wirkung des Trinkens von in Wasser eingeweichter Mönchsfrucht

Welche Vorteile hat das Trinken von in Wasser ein...

Die Wirkungen und Nebenwirkungen von Podocarpus chinensis

Viele Menschen haben Podocarpus gesehen und wisse...

Was ist der Unterschied zwischen Käse und Joghurt? Was genau ist Käse?

Sowohl Käse als auch Hüttenkäse werden aus fermen...

Hirse-, rote Datteln- und Longanbrei

Ich habe gehört, dass Hirse-, rote Datteln- und L...

Neue Entdeckung! Diese Zelle kann Leberschäden reparieren!

In meinem Land kommt es weltweit am häufigsten zu...

Vorteile von gekochtem Apfelsaft

Äpfel sind eine weit verbreitete Frucht. Wir esse...

Welche Anbaumethoden und Vorsichtsmaßnahmen gibt es für Phönixschwanzbambus?

So kultivieren Sie Phoenix-Bambus Der Phönixbambu...

Anbaumethode von Agave cohuishan

Agave ist eine mehrjährige Sukkulente mit dreieck...

Wie züchtet man Cineraria? Vorsichtsmaßnahmen beim Anbau von Cineraria

Cineraria ist ein mehrjähriges Kraut mit ausdauer...