Acht Jahre sind seit der Veröffentlichung der ESC-Leitlinien zu Herz-Kreislauf-Erkrankungen im Jahr 2013 vergangen. In dieser Aktualisierung der Leitlinien wird betont, dass die Häufigkeit von Herz-Kreislauf-Erkrankungen, die durch einen ungesunden Lebensstil verursacht werden, nach wie vor hoch ist und dass die Risikofaktoren für atherosklerotische Herzerkrankungen (ASCVD) nicht wirksam verhindert und behandelt werden. Die Prävention akuter kardiovaskulärer Ereignisse durch die Reduzierung von ASCVD-Risikofaktoren ist eines der Themen dieser Leitlinie. In den letzten Jahren haben die Länder den Risikofaktoren für Herz-Kreislauf-Erkrankungen und der Risikofaktorbewertung schrittweise mehr Aufmerksamkeit geschenkt. Das Risikoscreening für Zielpopulationen ist der erste Schritt zur Verbesserung der Risikofaktoren für Herz-Kreislauf-Erkrankungen (CVD). Die Leitlinien empfehlen ein Screening alle fünf Jahre, wobei das systematische Screening und das opportunistische Screening die wichtigsten Optionen darstellen. Beamte betonen, dass die Hauptursachen und beeinflussbaren Risikofaktoren für ASCVD, auf die man sich konzentrieren muss, hohe Blutfettwerte (von denen Low-Density-Lipoprotein (LDL-C) am häufigsten vorkommt), Bluthochdruck, Rauchen und Diabetes sind. Ein weiterer wichtiger Risikofaktor ist Fettleibigkeit, die zusammen mit anderen Risikofaktoren das Risiko einer Herz-Kreislauf-Erkrankung erhöht. Alle oben genannten Risikofaktoren sind veränderbar. Durch eine vernünftige Lebensplanung, Bewegung und medikamentöse Behandlung können diese Risikofaktoren erheblich reduziert werden. 01 Hyperlipidämie (hoher Cholesterinspiegel) Viele Studien haben deutlich gemacht, dass LDL-C der Hauptbestandteil der Hyperlipidämie ist und anderes Apolipoprotein B die Entwicklung von ASCVD fördert. ESC2021 wies darauf hin, dass LDL-C als Risikofaktor für ASCVD folgende Eigenschaften aufweist: 1. Langfristig niedrigeres LDL-C ist mit einem geringeren ASCVD-Risiko verbunden! Durch sicheres Senken des LDL-C-Spiegels kann das Risiko kardiovaskulärer Erkrankungen auch bei niedrigeren LDL-C-Werten verringert werden. [Beispiel: LDL-C |
<<: Was tun, wenn Ihr Kind stottert?
Pflanzzeit für Pfingstrosen Der geeignete Zeitpun...
Aussaatzeit für Irissamen Schwertlilien bevorzuge...
Macrobrachium rosenbergii, auch bekannt als Weißf...
20. Mai Nationaler Tag des Stillens Der Stilltag ...
Es gab eine Zeit, in der ich besonders gern Duria...
Süßkartoffeln werden vielerorts anders genannt. B...
Dapagliflozin, ein neues blutzuckersenkendes Medi...
Autor: Wang Ying, Oberschwester, Volkskrankenhaus...
Dies ist der 4404. Artikel von Da Yi Xiao Hu Bei ...
Zündkerzen sind für die ordnungsgemäße Funktion e...
Was ist die Website von Mitsuoka Automobile? Mitsu...
Maispaste ist eine Art pastenartiges Lebensmittel...
Die Wasserkastanie ist eine Wasserpflanze, die ha...
Zehnkornbrei ist eigentlich eine Art Mehrkornbrei...
Heutzutage, da sich die Lebensqualität der Mensch...