Das Augen-Make-up nimmt einen sehr wichtigen Anteil beim Make-up ein. Ein gutes Augen-Make-up kann Ihnen ein sehr zartes und energisches Aussehen verleihen. Nachfolgend finden Sie eine Anleitung für Anfänger zum Auftragen eines nach oben gerichteten Eyeliners, einer Eyeliner-Technik, die sowohl für leichtes als auch für Nude-Make-up im Alltag verwendet werden kann. Ich hoffe, Sie können es lernen, nachdem Sie den folgenden Beitrag gelesen haben! Inhalt dieses Artikels 1. Wie man Eyeliner für Anfänger zeichnet 2. Wie zieht man am besten einen Eyeliner? 3. Soll ich zuerst Eyeliner oder Wimpern auftragen? 1Wie man Eyeliner für Anfänger zeichnet1. Wählen Sie einen flüssigen Eyeliner-Stift mit einer sehr dünnen Spitze und ziehen Sie den Eyeliner vom Augenansatz entlang der Wimpernwurzel. Wichtiger ist, zuerst die Linie zu ziehen und den Lidstrich dann etwas dicker und dunkler zu ziehen. 2. Ziehen Sie die Linie dann entlang der Krümmung des Auges nach hinten. Ein Aufwärtsbogen von etwa 45° ist genauer. Der Flugwinkel muss nicht zu übertrieben sein, muss aber auch einen Aufwärtswinkel aufweisen und das letzte Ende des Auges muss dünn sein. Womit Anfänger Lidstrich ziehen, hängt von ihren persönlichen Gewohnheiten ab. Im Allgemeinen ist Eyeliner das einfacher anzuwendende Produkt, da er eine gewisse Härte aufweist und nicht so leicht verwischt. Allerdings ist der Effekt nicht so deutlich wie bei flüssigem Eyeliner, daher ist es am besten, einen hochwertigen Eyeliner zu wählen, um Ihr Augen-Make-up zarter und perfekter zu gestalten. 2Wie zieht man am besten Eyeliner?Zu den üblichen Werkzeugen zum Auftragen eines Eyeliners zählen Eyeliner-Stifte, flüssige Eyeliner-Stifte und Gel-Eyeliner-Stifte. Ihr Nutzen ist wie folgt: 1. Farbwiedergabe: Flüssiger Eyeliner ≥ Creme-Eyeliner > Kajalstift Die Standardfarbe von Eyeliner ist meist Schwarz, der Schwarzgrad von Eyelinern verschiedener Marken und Texturen ist jedoch unterschiedlich. Bei Mädchen mit Doppel- oder Einzellidern ist der Eyeliner nach dem Auftragen weniger auffällig, daher können Sie der Wahl eines flüssigen Eyeliners mit höherer Farbwiedergabe den Vorzug geben. Ein Eyeliner mit hoher Pigmentierung lässt sich schnell mit einem Strich formen, wodurch wiederholtes Umranden vermieden wird. Bei der Auswahl können Sie die Farben auf Ihrem Handrücken vergleichen. Der Eyeliner erscheint dick schwarz ohne Grau und hat eine hohe Farbwiedergabe. Unabhängig davon, wie dünn oder dick Sie die Farbe auftragen, sollte die Farbwirkung auf einem stabilen Niveau bleiben. 2. Glätte: Flüssiger Eyeliner > Creme-Eyeliner > Kajalstift Wenn Menschen mit ungeschickten Händen über ihren Eyeliner sprechen, erwähnen sie immer Probleme wie zitternde Hände, abgesetzte Farbe und ungleichmäßige Dicke. Der Schlüssel zur Lösung dieser Probleme liegt in der Geschmeidigkeit des Eyeliners. Wie wir alle wissen, verfügen Flüssigkeiten über eine ausgezeichnete Fließfähigkeit, während Feststoffe eine schlechte Duktilität aufweisen. Flüssiger Eyeliner, der glatt fließt, kann den Eyeliner gleichmäßiger und glatter machen und verhindert, dass sich der Eyeliner in eine „Raupe“ verwandelt. Bei Eyeliner-Gel oder Eyeliner-Stift auf Cremebasis müssen Sie darauf achten, ob die Inhaltsstoffe mehr flüssiges Paraffin und Talkumpuder enthalten, da diese dann relativ geschmeidiger und formbarer sind. 3. Wasserfest und ölfest: Flüssiger Eyeliner > Creme-Eyeliner > Eyeliner-Stift Wissenschaftlichen Statistiken zufolge kann ein Erwachsener bis zu 15 Mal pro Minute blinzeln. Bei dieser hohen Frequenz wäre es eine unvorstellbare Tragödie, wenn der Eyeliner nicht hält. Besonders bei fettiger Haut oder dem inneren Eyeliner, wo das Make-up leicht verschmiert, müssen Sie vorsichtiger sein. Obwohl wir Make-up vor dem Kauf nicht 8 Stunden lang ausprobieren können, können wir es mit einigen Tipps vor Ort testen. Zeichnen Sie den Eyeliner auf Ihren Arm und tragen Sie ihn dann mit nassen Händen auf, um zu sehen, ob er verblasst. Wenn nicht, ist es wasserdicht. Um die Ölbeständigkeit zu testen, können Sie den Eyeliner mit einem in ätherisches Öl getränkten Wattepad abwischen und anschließend die Spuren des Wattepads beobachten. Bei einer geringen Menge ist die Anti-Schmier-Wirkung gut. 4. Schnelltrocknungsgrad: Creme-Eyeliner > Eyeliner-Stift > Flüssiger Eyeliner Feen starren sich beim Auftragen von Eyeliner immer mit großen Augen an, aus Angst, dass der noch nicht getrocknete Eyeliner beim Blinzeln an ihren Augen kleben bleibt. Eyeliner, der nach dem Auftragen schnell zu einem Film trocknet, ist für uns bequemer in der Anwendung und verringert den Aufwand wiederholten Schminkens. Ein guter, schnelltrocknender Eyeliner trocknet sofort nach dem Auftragen auf die Haut und hinterlässt eine matte Textur. Nach dem Besprenkeln mit Wasser bleiben die Wassertropfen nicht auf dem Eyeliner haften und bilden eine isolierende Filmschicht. Das Beste am Eyeliner-Gel ist die schnelle Trocknungseigenschaft und es wird beim Schminken praktisch nicht klebrig. Der Nebeneffekt besteht jedoch darin, dass es zu trocken ist und unerfahrene Feen deshalb mitten beim Auftragen stecken bleiben können, was ein gleichmäßiges Zeichnen unmöglich macht. 5. Strichstärke: Flüssiger Eyeliner > Creme-Eyeliner > Kajalstift Die Feinheit der Pinselstriche wirkt sich direkt auf die Gesamtwirkung des Augen-Make-ups aus. Generell gilt, dass flüssiger Eyeliner die feinsten Striche aufweist und die geschmeidige und fließende Flüssigkeit sehr gut zum Umranden feiner Flächen geeignet ist, allerdings muss das Material sorgfältig ausgewählt werden. Einige Bürsten mit schwereren Fasern können ein deutliches Fremdkörpergefühl und Unbehagen verursachen, sodass die Menschen „Tränen einatmen“. der zweite ist Creme-Eyeliner. Aufgrund der besonderen Beschaffenheit von Creme-Eyelinern ist dieser im Allgemeinen mit einem speziellen Eyeliner-Pinsel zum Auftragen ausgestattet, der eine flexiblere Dicke aufweist und je nach den Anforderungen des Make-ups nach Belieben ausgetauscht werden kann, um den gewünschten Effekt zu erzielen. Die Textur des Eyeliner-Stifts ähnelt ein wenig der eines Buntstifts, sodass die Striche auf einen „runden Kopf“ beschränkt sind und der raue und flache Stiftkopf keinen zarten Eyeliner zeichnen kann. 6. Farbnummer Die am häufigsten verwendeten Farben beim Make-up sind normalerweise Schwarz und Braun. Schwarz ist beliebter und passt zu den meisten Make-ups und Hauttönen. Es hat eine erhebliche Wirkung auf die Veränderung der Augenform und die Verbesserung von Aura und Charme. Um einen ungeschminkten Eindruck zu machen, eignet sich brauner Eyeliner besser. Nach dem Auftragen verschmilzt es mit dem Hautton und sieht natürlich und nicht abrupt aus. Es eignet sich sehr gut für diejenigen, die ein natürliches Aussehen erzielen möchten, aber Mädchen mit dunkelgelber Haut oder doppelten Augenlidern sollten es mit Vorsicht verwenden, da der Effekt nicht offensichtlich ist. 7. Einfaches Entladen Beim Auftragen des Augen-Make-ups sollten Sie neben dem äußeren Lidstrich auch den inneren Lidstrich gestalten. Wenn der Eyeliner beim Abschminken zu stark ist, kann übermäßiges Reiben zu einer Schädigung der Augenhaut führen. Darüber hinaus kommt es beim Entfernen des inneren Eyeliners zwangsläufig zu einem Kontakt mit den Augen, was leicht zu Allergien und Beschwerden führen kann. Daher muss ein guter Eyeliner neben einem langanhaltenden Make-up auch über eine gute Make-up-Entfernbarkeit verfügen. Generell können Sie flüssigen Eyeliner und Kajalstift mit einem professionellen Augen- und Lippen-Make-up-Entferner-Öl problemlos und ohne übermäßiges Reiben entfernen; Für Eyeliner-Gel müssen Sie ein Wattepad tränken, 30 Sekunden lang auftragen und anschließend abwischen. Lässt sich der Eyeliner nicht sauber entfernen, sollten Sie darauf verzichten, auch wenn er wasserfest genug zum Tragen beim Schwimmen ist. Nach längerer Anwendung kommt es zu deutlichen Melaninablagerungen um die Augen herum und durch übermäßiges Reiben nehmen auch die feinen Linien um die Augen herum zu! 3Soll ich zuerst Eyeliner oder Wimpern aufmalen?Der beste erste Schritt beim Auftragen von Augen-Make-up besteht darin, den Schattenteil, den sogenannten Lidschatten, aufzutragen, anstatt nur Eyeliner aufzutragen. Es ist schwierig, ein gutes Augen-Make-up aufzutragen, indem man nur einen Eyeliner aufträgt. Nach dem Auftragen des Lidschattens sollten wir mit dem inneren Lidstrich beginnen und diesen mit einem feinen Eyeliner-Stift nachziehen. Dadurch wird der Effekt deutlich besser und es verschmiert nicht so leicht. Zum Schluss sollten wir die Wimpern zeichnen. Wenn wir diese Reihenfolge einhalten, sieht unser Augen-Make-up attraktiver aus. |
<<: Was ist der Unterschied zwischen Gel-Eyeliner und Kajalstift? So wählen Sie einen Eyeliner
>>: Für wen ist Eyeliner geeignet? Was tun, wenn der Eyeliner ständig verschmiert?
Jade-Schneidezeit Wenn Sie Stecklinge für Jadeit ...
Jeder kennt Hafer. Sie wissen, dass es ein sehr n...
Wachstumsbedingungen für Erdbeer-Curly Strawberry...
Hören Sie auf die Wissenschaft und genießen Sie d...
Wassermelonen sind eine Frucht, die die Menschen ...
Mit Banane gefüllte Bittermelone ist mein Lieblin...
Lauchsaatzeit Schnittlauch ist eine mehrjährige k...
...
Tipps zum Gießen von Rosmarin Rosmarin ist ein St...
Bambusduftreis ist eine organische Kombination au...
Prunus mume im Norden pflanzen Im Norden kann kei...
Wir alle wissen, dass Schuhschränke zu den gängig...
Birnen sind eine weit verbreitete Frucht, die urs...
Wie man Bafanglaicai züchtet Vermehrungsmethode :...