Wo sollte ich den Luftbefeuchter aufstellen? So verwenden Sie einen Luftbefeuchter richtig

Wo sollte ich den Luftbefeuchter aufstellen? So verwenden Sie einen Luftbefeuchter richtig

Im kalten Winter können Luftbefeuchter das Problem trockener Häuser lösen und es den Menschen ermöglichen, in einer angenehmen Umgebung zu leben und zu lernen. Experten weisen jedoch darauf hin, dass der vom Luftbefeuchter versprühte Nebel Staub und Bakterien in der Luft kondensieren lassen kann. Bei der Verwendung eines Luftbefeuchters ist es am besten, ihn mehr als 2 Meter vom menschlichen Körper und vom Gesicht entfernt aufzustellen. Der richtige Umgang mit dem Luftbefeuchter muss also noch gelernt werden!

Inhalt dieses Artikels

1. Wo stelle ich den Luftbefeuchter am besten auf?

2. Richtiger Umgang mit dem Luftbefeuchter

3. Schritte zur Reinigung des Luftbefeuchters

1

Wohin mit dem Luftbefeuchter?

1. Eine stabile Ebene von etwa einem Meter

Stellen Sie den Luftbefeuchter am besten auf eine stabile Fläche in etwa 1 Meter Höhe, halten Sie ihn möglichst von Wärmequellen, korrosiven Materialien, Möbeln usw. fern und vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung. Luftbefeuchter können während des Betriebs bestimmte elektromagnetische Strahlung abgeben. Obwohl die Strahlungsintensität relativ gering ist, sollte der menschliche Körper einen gewissen Abstand davon wahren.

2. Zwei Meter Abstand zum Kopf und Gesicht

Experten sagen, dass der von einem Luftbefeuchter versprühte Nebel Staub und Bakterien in der Luft kondensieren lassen kann. Bei der Verwendung eines Luftbefeuchters ist es am besten, ihn mehr als 2 Meter vom menschlichen Körper und vom Gesicht entfernt aufzustellen.

3. Stellen Sie den Luftbefeuchter am besten in die Sonne

Stellen Sie einen Raumbefeuchter am besten in einem sonnigen Raum auf, nicht in einem schattigen. Da sonnige Räume Sonnenlicht empfangen können, wird der Raum durch das Einschalten des Luftbefeuchters nicht zu feucht. Anders sieht es allerdings aus, wenn der Raum geschlossen und die Heizung eingeschaltet ist.

2

So verwenden Sie einen Luftbefeuchter richtig

1. Wenn Sie einen Luftbefeuchter verwenden, geben Sie am besten reines oder abgekochtes Wasser in den Luftbefeuchter. Wenn das Leitungswasser hart ist, bildet sich während des Befeuchtungsvorgangs eine Kalkschicht auf der Zerstäuberplatte des Luftbefeuchters, die leicht die Befeuchtungswirkung des Luftbefeuchters beeinträchtigt.

2. Wenn Sie einen Luftbefeuchter verwenden, müssen Sie auch das Wasser im Luftbefeuchtertank regelmäßig austauschen. Wenn das Wasser zu lange im Tank steht, kann sich die Wasserqualität verändern, was zu Bakterienwachstum führen kann. Deshalb sollte das Wasser nicht zu lange im Luftbefeuchter stehen bleiben.

3. Wenn der Luftbefeuchter nicht verwendet wird, wischen Sie die Feuchtigkeit ab und legen Sie ihn zum Trocknen an einen kühlen und belüfteten Ort.

3

Schritte zur Reinigung des Luftbefeuchters

Sie können ein spezielles Entkalkungsmittel kaufen oder Ihr eigenes Entkalkungsmittel nach der oben beschriebenen Methode zubereiten und dann die folgenden Schritte zum Entkalken befolgen.

Schritt 1: Stromzufuhr unterbrechen

Schalten Sie vor der Reinigung das Gerät aus und ziehen Sie den Stecker.

Schritt 2: Das Spülbecken ablassen

Gießen Sie vor dem Herausnehmen des Wassertanks das im Hauptgerät gespeicherte Wasser aus, da das Wasser sonst in das Gehäuse eindringt und die Teile leicht beschädigen kann.

Schritt 2: Kalkablagerungen auflösen

Gießen Sie den speziellen „Entkalker“ in den Wassertank des Luftbefeuchters und lassen Sie ihn 15 Minuten einwirken, bis sich der Kalk vollständig aufgelöst hat.

Schritt 3: Schrubben, um Kalk zu entfernen

Verwenden Sie eine Bürste mit weichen Borsten, um den Kalk an der Wand des Wassertanks und dem Wasserstandssensor vorsichtig abzubürsten. Wenn die Waage nicht gründlich gereinigt wird, kann es leicht zu Verstopfungen kommen, die die Funktion der Maschine beeinträchtigen.

Schritt 4: Mit klarem Wasser abspülen

Gießen Sie das schmutzige Wasser aus dem Waschbecken und reinigen Sie das Waschbecken mit klarem Wasser. Achten Sie darauf, dass kein Wasser in den Luftauslass spritzt. Zum Schluss das klare Wasser ausgießen.

<<:  Gesund leben mit Öl | Können wir Speiseöl, das „ranzig“ riecht, noch essen?

>>:  Eine kurze Diskussion über den „König aller Krebsarten“ – Bauchspeicheldrüsenkrebs. Eine frühzeitige Erkennung ist sehr wichtig. Achten Sie auf dieses Symptom und nehmen Sie es unbedingt ernst.

Artikel empfehlen

Die Vorteile von in Wasser eingeweichter Granatapfelschale

Nach dem Verzehr von Granatäpfeln werfen die Leut...

Welche Nahrungsmittel eignen sich zur Kalziumergänzung für ältere Menschen?

Mit zunehmendem Alter wird Kalziummangel zu einem...

Was kann man nicht zu Kastanien essen?

Kastanien, auch Maronen oder haarige Kastanien ge...

Wie isst man Papaya? Wie isst man Papaya?

Als ich kürzlich ins Einkaufszentrum ging, sah ic...

Wie läuft das Barbecue-Essen ab? Wie grillt man Fleisch in einem Elektroofen?

Das Hauptgewürz zum Grillen ist Sojasauce mit etw...