Wachstumszyklus des BlumenkohlsDer Wachstumszyklus von Blumenkohl beträgt 40–60 Tage. Der Wachstumszyklus von Blumenkohl kann in die Keimphase, Sämlingsphase, Lotusbildungsphase, Blütenballphase und Blüte- und Fruchtphase unterteilt werden. Außerdem wird unterschieden in frühreifende Sorten, die etwa 50 Tage nach der Pflanzung geerntet werden, mittelreifende Sorten, die 65 Tage nach der Pflanzung geerntet werden, mittel-spätreifende Sorten, die 80 Tage nach der Pflanzung geerntet werden und spätreifende Sorten, die 100 Tage nach der Pflanzung geerntet werden. Blumenkohl ist in meinem Land hauptsächlich im Haihe-Flussbecken, im Gelben-Flussbecken, im Jangtse-Flussbecken und in den südöstlichen Küstengebieten verbreitet. Gansu, Shaanxi, Hebei, Liaoning, Shandong, Henan, Hubei, Yunnan, Anhui, Zhejiang, Shanghai, Fujian, Guangdong und andere Orte sind die Hauptanbaugebiete für Blumenkohl. Wachstumsrate von BlumenkohlBlumenkohl wächst schnell. Innerhalb eines halben bis eines Monats nach der Pflanzung wachsen aus den Sämlingen Samen heran. Im Allgemeinen können sie etwa 50 Tage nach der Frühjahrsaussaat und 65 Tage nach der Herbstaussaat geerntet werden. Management des Wachstumszyklus von BlumenkohlTemperaturmanagement: Samen können bei 2–3 °C keimen, aber bei 251 °C keimen sie am schnellsten. Die geeignete Temperatur für vegetatives Wachstum beträgt 8 °C bis 24 °C, und die geeignete Temperatur für das Wachstum von Blütenbällen beträgt 15 °C bis 18 °C. Unter 81 °C ist das Wachstum langsam und über 25 °C sind die Blütenbälle klein und locker. Bei der Samenbildung kommt es zu Fehlentwicklungen und der Pollen verliert seine Keimfähigkeit. Die geeignete Temperatur für Blüte und Fruchtbildung beträgt 15–19 °C. Düngemanagement: Zur Grunddüngung frühreifender Sorten werden neben organischem Dünger auch 22 bis 30 Tonnen menschlicher Mist pro Hektar benötigt. Mittel- und spätreifende Sorten haben eine lange Wachstumsperiode und der Basisdünger sollte in Kombination mit Mist und Phosphor- und Kaliumdünger ausgebracht werden. Im Allgemeinen sollten 40 bis 75 Tonnen Mist pro Hektar ausgebracht werden. Nach dem Umpflanzen und dem Wachstum der Sämlinge sollte einmalig eine Deckdüngung aufgetragen werden, um das vegetative Wachstum zu fördern und so schnell wie möglich einen starken vegetativen Körper aufzubauen. Wenn der Durchmesser des Blütenballens auf 2 bis 5 cm anwächst, ist eine rechtzeitige Düngung und Bewässerung erforderlich, um die für die Entwicklung des Blütenballens erforderlichen Mineralstoffe sicherzustellen. Im Allgemeinen ist zwischen der Pflanzung und der Ernte eine zwei- bis dreimalige Düngung erforderlich. |
<<: In welcher Reihenfolge treten Gesichtsfalten auf? Klassifizierung von Falten
>>: Wie lang ist der Wachstumszyklus von Sisal?
Wie kann man Paprika gesünder essen? Das verrate ...
Haben Sie schon einmal Rosenkohl gegessen? Wissen...
Zongzi ist das häufigste Lebensmittel im Frühling...
Die Suppengrundlage der Schneckennudeln besteht h...
Tibet wurde nach dem Namen benannt, den die Zentr...
Bei steigenden Temperaturen vermehren sich zahlre...
Clematis sind etwas schwieriger zu vermehren, dah...
Was ist die Website von „Moldova Monarch“? Moldova...
Was ist das Egypt Trade Network? Egypt Trade Netwo...
Die wichtigste Bestäubungsmethode von Reisblumen ...
Wachstumsgewohnheiten von Pfingstrosen Die Pfings...
Pueraria lobata-Pulver ist eine weiße pulverartig...
Minze im Norden pflanzen Minze kann im Norden ang...