Diese 5 Lebensmittel sollten Sie nicht in den Kühlschrank legen, sie verderben schneller

Diese 5 Lebensmittel sollten Sie nicht in den Kühlschrank legen, sie verderben schneller

Der Kühlschrank trägt die Lebenserwartungen und den Wunsch der Menschen nach Gesundheit: Milch, Eier, Obst, Gemüse, Fleisch, Meeresfrüchte usw. – eine große Auswahl an Produkten ist verfügbar.

Aber wissen Sie was? Bei der Verwendung des Kühlschranks zur Konservierung von Lebensmitteln kann eine falsche Lagerungsmethode zumindest zu einer Schädigung der Nährstoffe führen, im schlimmsten Fall kann es aber auch zu Lebensmittelvergiftungen und bakteriellen Infektionen kommen. In Zeitungen finden sich häufig Meldungen wie „Schwangere mit Listerien infiziert führt zu Frühgeburt“ oder „Kreuzkontamination von gekühlter Wassermelone führt zu Vergiftung“.

Es gibt zwei Hauptgründe, warum Lebensmittel im Kühlschrank Vergiftungen verursachen können:

Eine unsachgemäße Lagerung von Lebensmitteln im Kühlschrank führt häufig dazu, dass rohe und gekochte Lebensmittel vermischt werden, was zu Kreuzkontamination und Verderb der Lebensmittel führt, was wiederum eine erneute Kontamination und erneutes Verderben der Lebensmittel zur Folge hat.

Die Temperatureinstellung des Kühlfachs des Kühlschranks liegt im Allgemeinen zwischen 0 und 5 °C. Die kühlere Temperatur hat eine deutlich hemmende Wirkung auf die Vermehrung der meisten Bakterien, einige psychrophile Bakterien wie Escherichia coli, Salmonella typhi, Staphylococcus aureus, Listeria usw. sind jedoch immer noch sehr aktiv. Sie vermehren sich massenhaft und führen zum Verderben von Lebensmitteln. Der Verzehr dieser Nahrungsmittel kann leichte Bauchschmerzen, Übelkeit und Aufstoßen oder schweres Erbrechen und Durchfall sowie sogar lebensbedrohliche Symptome verursachen.

Wie können wir also den Kühlschrank nutzen, um sicherzustellen, dass Lebensmittel nahrhaft und sicher sind?

Lassen Sie uns zunächst die Belastung des Kühlschranks reduzieren. Nicht alle Lebensmittel müssen in den Kühlschrank gestopft werden. Manche Lebensmittel müssen nicht:

Obst

Unreife Südfrüchte wie Bananen, Mangos, Avocados, Ananas etc. sollten nicht gekühlt werden, da sonst nicht nur die Reife beeinträchtigt wird, sondern auch leicht Erfrierungen auftreten können. Beispielsweise werden Bananen schwarz, wenn sie in den Kühlschrank gelegt werden, sie können also bei Zimmertemperatur gelagert werden.

Gemüse

Grüne Paprika und Gemüsepaprika können im Kühlschrank leicht erfrieren.

Zwiebeln neigen dazu, Wurzeln zu bilden und hohl zu werden, wenn sie gekühlt werden.

Das Kühlen von Kartoffeln kann dazu führen, dass sie beim Kochen dunkler werden und schlechter schmecken.

Wenn Gurken länger als drei Tage im Kühlschrank aufbewahrt werden, sieht die Schale wasserdurchtränkt aus und der Geschmack lässt nach.

Das Kühlen von Tomaten kann die Reife beeinträchtigen.

Chinakohl, Karotten, Rettich, Zwiebeln und Knoblauch sind auch bei Zimmertemperatur lange haltbar, eine Lagerung im Kühlschrank ist daher nicht nötig.

Stärke

Lebensmittel wie Dampfbrötchen, Blumenrollen und Brot neigen dazu, beim Kühlen trocken und hart zu werden.

Hoher Salz- und Zuckergehalt

Kekse, Süßigkeiten, Essiggurken, Schinken, Speck und andere Lebensmittel mit geringem Feuchtigkeitsgehalt und hohem Zucker- und Salzgehalt sind im Kühlschrank einfach eine Verschwendung von Strom und Platz.

Honig hat einen hohen Zuckergehalt und neigt beim Kühlen zur Kristallisation von Glukose, was den Geschmack beeinträchtigt.

Wenn Schokolade längere Zeit im Kühlschrank aufbewahrt wird, kristallisiert das Fett und beeinträchtigt den Geschmack.

Trinken

Wenn geöffnetes Milchpulver, Teeblätter und Kaffee nicht richtig verschlossen sind, nehmen sie leicht Feuchtigkeit auf und verderben bei der Lagerung im Kühlschrank.

Auch im Kühlschrank gelagerte Lebensmittel müssen richtig gehandhabt und platziert werden, um eine Kreuzkontamination zu vermeiden:

Gemüse

Entsorgen Sie Erde und verrottete Gemüseblätter.

Obst

Getrennt von Gemüse lagern. Wickeln Sie das geschnittene Obst in Frischhaltefolie ein, verschließen Sie es und lagern Sie es anschließend im Kühlschrank. Vor dem Verzehr eine Schicht der Oberfläche abschneiden.

Fleisch und Meeresfrüchte

Frisches Fleisch und Meeresfrüchte werden im Allgemeinen für einen kürzeren Zeitraum gekühlt und tragen eher pathogene Bakterien auf ihrer Oberfläche.

Verschließen Sie es daher nach dem Kauf gut, bevor Sie es in den Kühlschrank legen, und lagern Sie es getrennt von anderen Lebensmitteln, um eine Kreuzkontamination durch Bakterien zu vermeiden.

Eier

Viele Menschen waschen die Eier, bevor sie sie in den Kühlschrank legen. Dadurch wird der Schutzfilm auf der Oberfläche der Eier beschädigt und Bakterien können in die Eier eindringen.

Allerdings können sich auf der Oberfläche von Eiern Salmonellen befinden. Bewahren Sie die Eier daher nach dem Kauf in einer Frischhaltebox verschlossen im Kühlschrank auf.

Milch

An heißen Tagen sollte geöffnete Milch innerhalb von 1 Stunde (an nicht heißen Tagen innerhalb von 2 Stunden) gekühlt werden. Bei längerer Lagerung kann es verderben und kann weggeworfen werden.

Getränke, Gewürze

Sie müssen den Deckel festziehen und ihn in den Kühlschrank stellen.

Reste

Lebensmittel, die kurzfristig nicht verzehrt werden, sollten im heißen Zustand in Frischhaltefolie eingewickelt und im Kühlschrank aufbewahrt werden, um Bakterienwachstum während des Abkühlvorgangs zu vermeiden.

Natürlich ist eine regelmäßige Reinigung erforderlich, am besten einmal im Monat. Die Schritte sind wie folgt:

erster Schritt

Ziehen Sie den Netzstecker.

Schritt 2

Alle Zutaten herausnehmen.

Schritt 3

schrubben. Sie können die Innen- und Außenseite, Dichtungen usw. mit einem Kühlschrank-spezifischen Reiniger oder Alkohol sorgfältig abwischen und anschließend mit einem trockenen Tuch trockenwischen.

Schritt 4

Desodorieren. Toilettenpapier, getrocknete Orangenschalen, Zitronen, nach dem Trinken getrocknete Teeblätter usw. eignen sich gut zur Geruchsentfernung.

Schritt 5

Der entscheidende Punkt ist, dass Sie im täglichen Gebrauch auch verdorbene, welke und gefrorene Lebensmittel rechtzeitig aussortieren sollten, um die Zutaten im Kühlschrank frisch zu halten.

Der Kühlschrank ist ein wichtiges Gerät, das die Lebensmittelsicherheit jedes Haushalts beeinflusst. Daher muss jeder Familienkoch auf die Lagerung von Lebensmitteln achten!

Quelle: Youlai Healthy Life

<<:  Ältere Menschen haben immer das Gefühl, nicht genug Schlaf zu bekommen. Sie sollten sich vor atypischen Hirninfarkten in Acht nehmen. Wie kann man das verhindern?

>>:  Welche konkreten Schritte sind nötig, um Karausche-Tofu-Suppe zu Hause zuzubereiten? Soll ich der Karausche-Tofu-Suppe kaltes oder heißes Wasser hinzufügen?

Artikel empfehlen

Wie man Huangli-Sukkulenten kultiviert

Wachstumsbedingungen für Huangli-Sukkulenten Für ...

Wie isst man Guave? Tipps zum Verzehr von Guave

Guave ist das, was wir als Guave kennen. Sie ist ...

Wie wäre es mit Lifehacks? Life Hack-Rezensionen und Website-Informationen

Was ist Lifehacker? Life Hacker ist eine unabhängi...

Welcher ist der beste Monat, um Lilien zu pflanzen?

Wann pflanzt man Lilien? Es wird empfohlen, Lilie...

Waschen ist gesünder. Wie sollten Frauen ihren Intimbereich reinigen?

Autor: Wang Aihua, stellvertretender Chefapotheke...

Was Sie über den Fastentest wissen müssen

Für diese Untersuchung müssen Sie fasten. Nach 20...

Lagerung und Nährstoffgehalt der Taglilie

Taglilien sind eine Delikatesse bei Festessen. Si...

Wirkung und Funktion der heißen Winterfrüchte

Haben Sie schon einmal scharfes Winterobst gegess...

So nehmen Sie mit Ananas ab

Jeder weiß, dass Ananas eine köstliche Frucht ist...