Ich liebe dich in meinem Herzen, aber ich kann es nicht laut sagen --- Aphasie

Ich liebe dich in meinem Herzen, aber ich kann es nicht laut sagen --- Aphasie

Für normale Menschen ist „Sprechen“ eine einfache und leichte Sache, doch Patienten, deren Sprachzentrum im Gehirn nach einem Schlaganfall geschädigt ist, haben oft Schwierigkeiten beim Sprechen und können nicht sagen, was sie sagen möchten.

Zu den häufigsten Ursachen einer Aphasie zählen zerebrovaskuläre Erkrankungen, Hirntraumata, Hirntumore, Infektionen usw., wobei der Schlaganfall die häufigste Ursache einer Aphasie ist. Daten der American Aphasia Association zeigen, dass etwa 25 bis 40 % der Schlaganfallpatienten an Aphasie leiden. Forschungsdaten aus meinem Land zeigen, dass mindestens ein Drittel der Schlaganfallpatienten verschiedene Sprachstörungen haben können.

Was sind die Symptome einer Aphasie?

1. Hörverständnisstörung: bezeichnet die verminderte oder verlorene Fähigkeit des Patienten, gesprochene Sprache zu verstehen. Er hat ein normales Gehör, kann aber weder die Sprache anderer Leute noch seine eigene Sprache verstehen. Obwohl er sprechen kann, ist seine Sprache unkoordiniert und er beantwortet Fragen oft irrelevant, sodass andere nicht verstehen können, was er sagt.

2. Störung des mündlichen Ausdrucks: bezieht sich auf den verringerten mündlichen Ausdruck des Patienten, mühsames und unorganisiertes Sprechen, kürzere Sätze, die meist aus einzelnen Wörtern bestehen, und häufige Wortersetzungen. Obwohl der Patient versteht, was andere sagen, kommt es bei Gesprächen häufig zu Fehlern, Pausen und Schwierigkeiten beim Sprechen.

3. Legasthenie: Schwierigkeiten beim lauten Lesen von Texten und beim Verstehen ihrer Bedeutung, Fehler beim Zuordnen von Wörtern zu Bildern und Unfähigkeit, Wörter mit Objekten zu verbinden.

4. Schreibschwierigkeiten: Unfähigkeit zu schreiben oder falsch geschriebene Buchstaben oder Striche, Spiegelschrift usw.

Wie behandelt man Aphasie?

1. Gezieltes Training: Vor der Behandlung sollte eine Beurteilung durchgeführt werden, um festzustellen, ob der Patient an Aphasie leidet, welche Art und Schwere die Aphasie hat, um die Richtung und Ziele der Behandlung zu klären. Das Training kann bei den Restfunktionen des Patienten ansetzen und seine Sprachfähigkeit schrittweise verbessern. Der Inhalt der Behandlung sollte dem kulturellen Niveau und den Interessen des Patienten entsprechen.

2. Umfassendes Training mit Schwerpunkt auf der mündlichen Sprache: Wenn Hör-, Sprech-, Lese- und Schreibstörungen vorliegen, sollte ein umfassendes Training durchgeführt werden.

3. Achten Sie auf die Anpassung der psychischen Reaktionen des Patienten und wenden Sie flexible und vielfältige Methoden an: Wenn die Behandlung Fortschritte macht, ermutigen Sie den Patienten, stärken Sie sein Selbstvertrauen und passen Sie den Schwierigkeitsgrad und die Intensität der Behandlung jederzeit an den Zustand des Patienten während des Behandlungsprozesses an.

4. Familienberatung und Sprachumgebungsanpassung: Familienmitglieder sollten regelmäßig die notwendige Beratung erhalten, damit sie bei der Behandlung mitarbeiten können und ergänzt durch eine Familienrehabilitation die besten Ergebnisse erzielen.

Umfassender Sprach- und Sprechtrainer Der umfassende Sprach- und Sprechtrainer ist ein Gerät zur Beurteilung der Sprachfähigkeit und zum Training bei Aphasie. Es kann eine moderne, standardisierte und systematische Aphasiediagnostik und -schulung durchführen, das Sprachverständnistraining und das Ausdrucksfähigkeitstraining stärken, die Sprachanwendungsfähigkeit verbessern und bei der täglichen Kommunikation helfen.

Was beinhaltet die Aphasie-Beurteilung?

1. Die Beurteilung der Verständnisfähigkeit umfasst: Hörverständnis, Geruchsverständnis, räumliches Verständnis, visuelles Verständnis und taktiles Verständnis;

2. Die Beurteilung der Ausdrucksfähigkeit umfasst: mündliche Ausdrucksfähigkeit, Lesefähigkeit, Schreibfähigkeit, Körpersprache; Beurteilung der Funktion der rechten Gehirnhälfte: Fähigkeit zur Ausdruckserkennung, Fähigkeit zur grafischen Zuordnung, Fähigkeit zum Verständnis metaphorischer Sätze;

Welche Trainingsmethoden können eingesetzt werden?

1. Training der Verständnisfähigkeit: audiovisuelle Kombination, Hörverständnis, Sehverständnis;

2. Ausdrucksfähigkeitstraining: mündlicher Ausdruck und schriftlicher Ausdruck;

3. Umfassende Anwendung: Beschreiben von Bildern, Schreiben von Geschichten anhand von Bildern und thematische Dialoge; Trainieren Sie auf der Grundlage von Verständnis und Ausdruck die umfassende Sprachanwendungsfähigkeit des Patienten, um seine alltäglichen Kommunikationsfähigkeiten zu verbessern.

Aphasie ist nicht beängstigend. Was Angst macht, ist der Kompromiss mit dem Leiden. Die Genesung bringt auch Hoffnung mit sich. „Gib niemals auf, gib niemals auf“, glaube daran, dass es immer ein Wunder geben wird!

<<:  An welcher Meerenge liegt Singapur? Unter welchem ​​Namen ist Singapur auch bekannt?

>>:  Die Kältewelle kommt, hier sind einige Tipps, um im Winter warm zu bleiben

Artikel empfehlen

Arten und Bilder von Erbsen

Die Erbsensorten sind für manche Landwirte ein Ki...

So wachsen grüne Radieschen im Winter kräftiger

Wenn Sie im Winter grünen Rettich hydroponisch an...

Wo wächst die Siebenfarbenblume? Wo wächst es?

Wuchsgewohnheiten der siebenfarbigen Blume Die si...

Die Wirksamkeit und Wirkung von Sashimi-Lachs

Sashimi-Lachs unterscheidet sich von anderen Fisc...

Was ist Maniokmehl? Welche Wirkungen und Kontraindikationen hat Maniokmehl?

Jeder, der schon einmal in Thailand war, weiß, da...

Umarme dein verletzliches Selbst: Wie du dich selbst akzeptierst

Autor: Jian Jia, stellvertretender Chefarzt des S...

Wird der Jadebaum blühen?

Jadepflanzen können blühen. Der Geldbaum ist eine...

Wie man Zucchini isst Wie man Zucchini lecker macht

Wie isst man Zucchini, damit sie köstlich wird? H...

Bluthochdruck und Schlaganfall

Hypertonie bedeutet, dass der Druck, den das Blut...