In vielen Gegenden ist es Brauch, jedes Jahr am Doppelten Neunten-Fest Osmanthus-Wein zu trinken. Besonders in Südchina ist es in jedem Haushalt üblich, Osmanthus-Wein herzustellen. Wie sollte Osmanthus-Wein also im täglichen Leben hergestellt werden? Wenn Sie die genaue Vorgehensweise kennen möchten, können Sie die ausführliche Einführung des Herausgebers lesen. Wenn Sie diese verstanden haben, kann jeder zu Hause köstlichen Osmanthus-Wein herstellen. Wie man Osmanthus-Wein herstellt Wie man Osmanthus-Wein herstelltMethode 1 1. Um Osmanthus-Wein zu Hause herzustellen, benötigen Sie 100 Gramm getrockneten Osmanthus, 100 Gramm Zucker, 1200 Gramm aus reinem Getreide gebrauten Klebreiswein und eine große, saubere Glasflasche. 2. Die vorbereiteten Osmanthusblüten eine Weile in leichtem Salzwasser einweichen, mit den Händen sauber waschen, herausnehmen und zum Trocknen an einen belüfteten Ort legen. Geben Sie die getrockneten Osmanthusblüten in eine saubere Glasflasche. Geben Sie beim Einfüllen der Osmanthusblüten eine Schicht Osmanthusblüten und eine Schicht weißen Zucker hinein. 3. Nachdem Sie den gesamten Osmanthus und den weißen Zucker in die Glasflasche gefüllt haben, fügen Sie den von Ihnen zubereiteten Klebreiswein hinzu, verschließen Sie die Flaschenöffnung und stellen Sie sie zum Gären an einen kühlen Ort. Schütteln Sie die Flasche alle drei oder vier Tage einmal, damit der Klebreiswein im Inneren vollständig mit dem Osmanthus und dem weißen Zucker in Kontakt kommt. Auf diese Weise ist der Osmanthuswein im Inneren nach etwa 60 Tagen vergoren und Sie können ihn herausnehmen und direkt trinken, wenn Sie ihn trinken möchten. Methode 2 1. Wenn Sie Osmanthus-Wein herstellen, können Sie auch Reiswein zu Hause wählen. Die Menge Reiswein sollte etwa ein Kilogramm, 60 Gramm Osmanthus, 12 Longans, eine angemessene Menge Kandiszucker und Wolfsbeere sowie einen sauberen Glasbehälter betragen. 2. Bevor Sie Osmanthus-Wein herstellen, sollten Sie zunächst den vorbereiteten Glasbehälter bei hoher Temperatur sterilisieren, dann die Feuchtigkeit im Inneren abtropfen lassen, anschließend den Osmanthus waschen, die Schale der Longan entfernen und die Wolfsbeere mit Wasser waschen und nach dem Waschen die gesamte Feuchtigkeit von ihrer Oberfläche entfernen. 3. Geben Sie alle vorbereiteten Osmanthus, Longan, Kandiszucker, Wolfsbeere und andere Zutaten in einen sauberen Glasbehälter und gießen Sie dann den vorbereiteten Reiswein in den Glasbehälter. Verschließen Sie den Behälter abschließend und lagern Sie ihn an einem kühlen Ort. Nach 20 Tagen wird der Reiswein darin goldgelb und der hausgemachte Osmanthuswein ist fertig. |
<<: Welche Vorteile bietet der Verzehr basischer Lebensmittel?
>>: Welche Lebensmittel eignen sich am besten für die Stillzeit?
Meine Mutter hat aus ihrer Heimatstadt Saubohnen ...
Kakikuchen, auch als getrockneter Kakikuchen beka...
Ich glaube, dass jeder mit dem Nährwert von grüne...
Der wilde Schneelotus ist eine Pflanzenart aus de...
Wie oft wird Senf im Jahr angebaut? Senf kann dre...
Haben Sie schon vom Schneelotuspilz gehört? Kenne...
Sephora bringt jeden Monat ein anderes Geschenk f...
Ein Freund erzählte Huazi, dass einer seiner Nach...
Es ist wieder Herbst und damit auch wieder Zeit, ...
Litschikerne sind ein wertvolles medizinisches Ma...
Kann man Stechpalmen vor der Haustür pflanzen? St...
Mit der Verbesserung des Lebensstandards schenken...
Alarm! Vorsicht vor akutem Herzinfarkt durch dies...
Woher kommen die Reissamen? Reis ist Rohreis. Bei...
Die Chinesische Rose (Yueyuehong) ist eine unsere...