Welche Anbaumethoden und Vorsichtsmaßnahmen gibt es für Osmanthusbäume?

Welche Anbaumethoden und Vorsichtsmaßnahmen gibt es für Osmanthusbäume?

Anbaumethode für Osmanthus-Bäume

Osmanthus passt sich dem Klima subtropischer Regionen an und bevorzugt eine warme und feuchte Wachstumsumgebung. Es weist eine gewisse Beständigkeit gegenüber hohen und niedrigen Temperaturen auf. Es verträgt hohe Temperaturen von 33 Grad und niedrige Temperaturen von minus 13 Grad. Die geeignete Wachstumstemperatur liegt zwischen 15 und 28 Grad.

Während der Wachstumsperiode des Osmanthus sollten Sie ihn häufig gießen und die Erde leicht feucht, aber nicht zu feucht halten, ohne dass sich Wasser ansammelt. Sorgen Sie außerdem für ausreichend Licht.

Bewässerungsmethode

Osmanthus benötigt nicht viel Wasser und der Boden sollte nicht zu nass sein, insbesondere keine Staunässe. Wenn sich Wasser an den Wurzeln ansammelt, fallen die Blätter ab und die gesamte Pflanze stirbt ab. Im Allgemeinen gießen Sie im Frühling und Herbst alle 3–4 Tage, im Sommer einmal täglich und im Winter alle 7–10 Tage.

Düngemethode

Beim Pflanzen von Osmanthusbäumen kann ein Basisdünger ausgebracht werden, und die Düngung muss dreimal im Jahr erfolgen. Um das Wachstum und zartere Triebe zu fördern, geben Sie im März schnell wirkenden Stickstoffdünger auf. Um die Trockenresistenz zu verbessern, geben Sie im Juli schnell wirkenden Phosphor und Kalium. Um die Kälteresistenz zu verbessern und die Überwinterung zu erleichtern, geben Sie im Oktober organischen Dünger auf.

Schnittmethoden

Die Hauptbehandlung von Osmanthusbäumen besteht darin, die Zweige zu kürzen, die nicht gut wachsen. Außerdem ist es notwendig, überwucherte, kranke und von Insekten befallene Äste zu beschneiden, um die Belüftungs- und Lichtverhältnisse der Pflanze zu verbessern, dichte und sich überlappende Äste und Blätter auszudünnen und die Ausläufer an der Stammbasis umgehend zu entfernen, um den Nährstoffverlust zu verringern.

Vorsichtsmaßnahmen für den Anbau von Osmanthus-Bäumen

Die für die Bewurzelung von Osmanthusbäumen geeignete Bodentemperatur liegt zwischen 25 und 28 Grad. Im Sommer kann es durch Beschattung, gewölbte Kunststoffdächer, Bewässerung, Belüftung und andere Methoden kontrolliert werden. In Jahreszeiten mit hohen Temperaturen und hoher Luftfeuchtigkeit treten häufiger Krankheiten und Insektenbefall auf. Sie können daher so schnell wie möglich Carbendazim und Methylthiophanat sprühen.


<<:  Was tun, wenn der grüne Rettich im Winter verwelkt? Wie man den grünen Rettich gießt, wenn er im Winter verdorrt

>>:  Was sind die Anbaumethoden und Vorsichtsmaßnahmen von Baolian Denghua

Artikel empfehlen

Was tun, wenn die Gesang-Blüten zu dicht sind

Gesangblumen sind zu dicht Wenn die Gesang-Blumen...

Auberginen-Kaki-Suppe

Jeder weiß, dass Kakis eine köstliche Frucht sind...

Die Vorteile des Trinkens von rotem Dattelessig

Haben Sie schon einmal roten Dattelessig probiert...

So macht man leckeren Apfelsaft

Apfelsaft bezeichnet den Saft, der durch Auspress...

Die Vorteile des Verzehrs von Radieschenwurzeln

Radieschen sind bei uns ein weit verbreitetes Gem...

Die Wirksamkeit, Funktion und der medizinische Wert der Holzbanane

Bananen sind köstliche Früchte, die wir oft essen...

So schält man Salat So schält man Salat

Viele Menschen essen gerne Salat, aber man muss d...

Welche Wirkung hat die Mimose? Der medizinische Wert der Mimose

Kennt jemand Mimosa pudica? Sie wird auch Mimose ...

Anbaumethoden und Vorsichtsmaßnahmen von Jindalai

Rhododendron, auch als unendliche Blume oder Azal...

Liu Qian gab bekannt, dass er an Lungenadenokarzinom litt, aber er hatte Glück

In letzter Zeit ist die Tatsache, dass #Liu Qian ...

Wo pflanzt man am besten goldene Chrysanthemen?

Chrysanthemen-Pflanzfläche Die Goldchrysantheme i...