Phalaenopsis wird von vielen Blumenzüchtern wegen ihrer leuchtenden Blüten und ihres intensiven Duftes geliebt. Allerdings machen viele Anfänger bei der Anzucht Fehler beim Düngen, wodurch die frisch gekauften Phalaenopsis innerhalb weniger Tage verwelken und eingehen. Wie sollte Phalaenopsis also gedüngt werden? Schauen wir es uns gemeinsam an. Kann ich Phalaenopsis während der Blüte düngen?Bevor die Phalaenopsis in die Blütezeit eintritt, können Sie ihr verdünnte Phosphor- und Kaliumdünger verabreichen, was sich positiv auf ihre Blüte auswirkt. Nach der Blüte ist jedoch kein Düngen mehr nötig. Da sie zum Zeitpunkt der Blüte bereits genügend Nährstoffe angesammelt hat, ist zu diesem Zeitpunkt keine zusätzliche Nährstoffzufuhr erforderlich. Wenn Sie den Dünger vorschnell auftragen, kann dies das Wurzelsystem schädigen und zu einer vorzeitigen Blüte führen. So düngen Sie PhalaenopsisWährend der Wachstumsphase sollte Phalaenopsis mit Wasser und Dünger in geringer Konzentration und häufig mit dünnen Düngemitteln gedüngt werden. Beenden Sie die Düngung, wenn die Temperatur über 32 °C oder unter 15 °C liegt. Vor Juli sollten abwechselnd Wurzeldünger und Blattdünger ausgebracht werden. Tragen Sie einmalig einen allgemeinen Mehrnährstoffdünger aus Stickstoff, Phosphor und Kalium (1:1:1) auf und verdünnen Sie ihn zur richtigen Wurzelbewässerung 2000-mal mit Flüssigkeit. Im August alle 15 Tage Flüssigdünger auftragen; Nach September 0,1%ige Kaliumdihydrogenphosphatlösung als Blattdünger auftragen; Nach Oktober ist eine kontrollierte Wasser- und Düngergabe erforderlich, um die Bildung von Blütenknospen zu fördern. Während dieser Zeit sollten Blattdünger hauptsächlich aus Phosphor- und Kaliumwurzeldüngern bestehen und Mikrodünger (Bor, Eisen, Zink usw.) sollten entsprechend ausgebracht werden. Kann ich Kaliumdihydrogenphosphat sprühen, nachdem Phalaenopsis Blütenknospen gebildet hat?Wenn Sie Blumen mit Kaliumdihydrogenphosphat düngen, versuchen Sie, dies zu tun, bevor die Blütenknospen erscheinen, also bevor die kritische Phase des reproduktiven Wachstums endet. Es hat eine gewisse Wirkung auf die Förderung der Blütenknospendifferenzierung, die Förderung der Blüte und Fruchtbildung und die Verlängerung der Blütezeit. Bei Phalaenopsis kann Kaliumdihydrogenphosphat auch nach dem Erscheinen der Blütenknospen verwendet werden. Obwohl es etwas spät ist, kann es dennoch eine gewisse Wirkung haben. |
<<: Wie man Purpurklee vermehrt und worauf man achten muss
>>: Wie man den Sukkulenten Butterfly Dance züchtet und worauf man achten muss
Die meisten Menschen sind sich darüber im Klaren:...
Gebratene Erdnüsse gehören zu den häufigsten Geri...
Auberginenertrag pro mu Auberginen sind im Alltag...
Was ist die ALDI-Supermarkt-Website? ALDI (Aldi, A...
Wann ist der richtige Zeitpunkt zum Goldrasenmähe...
Das Düngen von Gummibäumen ist ganz einfach. Sie ...
Baileys ist ein importierter ausländischer Schnap...
Pflanzzeit für Frühlingsbohnen Wenn Sie im Frühja...
Unter „ plötzlichem Tod während der körperlichen ...
Ich glaube, jeder hat schon einmal eingelegten we...
Aufgrund der zunehmenden Geschwindigkeit in der G...
Die rote Pitaya ist die beste unter den Pitayafrü...
Krabben haben in China eine lange Geschichte. Obw...
Bananen sind eine sehr verbreitete Frucht. Besond...