Sind im Farbultraschall festgestellte Brustknoten zwangsläufig Krebs? Was können Sie tun, um Brustkrebs vorzubeugen?

Sind im Farbultraschall festgestellte Brustknoten zwangsläufig Krebs? Was können Sie tun, um Brustkrebs vorzubeugen?

Während der Feiertage vermisse ich meine Familie. Wenn ich während der Feiertage in meine Heimatstadt zurückkehre, haben Sie dann schon einmal Ihre Eltern, Nachbarn und Verwandten über das Leben reden hören? Solange sie davon sprechen, für eine körperliche Untersuchung ins Krankenhaus zu gehen, sagen sie Ihnen vielleicht -

„Gehen Sie nie zur Untersuchung ins Krankenhaus, sonst werden Sie krank. Wenn Sie ins Krankenhaus gehen, werden Sie feststellen, dass etwas Ernstes nicht stimmt!“

„Frau Li, die nebenan wohnt, wurde von ihrem Kind zu einer körperlichen Untersuchung gezwungen. Das Ergebnis zeigte, dass sie Brustkrebs hatte. Wenn sie nicht gegangen wäre, hätte sie die Krankheit definitiv nicht.“

Nachdem ich das gesagt hatte, machte die WeChat-Gruppe der liebevollen Familie sofort ein „Ding-Don“: „Welche Lebensmittel können Krebs vorbeugen?“ Wenn Sie dies nicht weiterleiten, sind Sie kein Chinese!

1. Kann ein Arzt durch bloßes Berühren eines Knotens in der Brust feststellen, ob er bösartig oder gutartig ist?

„Xiao Hu, Sie sind Arzt, können Sie den Knoten auf meiner Brust ertasten? Ich habe von anderen gehört, dass Ärzte allein durch Ertasten feststellen können, ob es sich um einen bösartigen oder einen gutartigen Knoten handelt!“ Nachdem sie das gesagt hatte, krempelte die Nachbarin ihr Hemd hoch.

Lassen Sie mich Ihnen zunächst einige grundlegende Kenntnisse vermitteln. Brustknoten sind keine Krankheitsbezeichnung, sondern eine morphologische Veränderung, die bei Untersuchungen mit bildgebenden Geräten wie dem Farbultraschall an der Brust auftritt. Beispiele hierfür sind Brustzysten, Brusthyperplasie, Brustfibroadenom, Mastitis und andere Läsionen. Der Brustkrebs, den Sie am meisten fürchten, geht auch mit Brustknoten einher.

Viele Menschen bezeichnen die Tränensäcke an ihrer Brust gerne als Brustknoten. Gute sind Knötchen, und schlechte sind auch Knötchen. Sobald sie die „Knoten“ im Farbultraschallbericht sehen, fühlen sie sich schwach! Es erinnert mich an das Wort, vor dem die Leute Angst haben.

Schließlich gibt es alle möglichen Arten von Brustknoten. Wie können Sie ohne professionelle Untersuchungsgeräte feststellen, ob mit dem Knoten ein Problem vorliegt? ! Auch wenn von einer bösartigen Erkrankung ausgegangen wird, sind weitere Untersuchungen erforderlich, um festzustellen, ob eine Operation durchgeführt werden kann!

2. Ich habe Pech und es wird bestätigt, dass meine Brustknoten Krebs sind. Soll ich weiterhin essen und trinken?

Im Jahr 2020 erreichte die Zahl der Neuerkrankungen an Brustkrebs weltweit 2,26 Millionen, während die Zahl der Neuerkrankungen an Lungenkrebs 2,2 Millionen betrug. Brustkrebs hat damit offiziell den Lungenkrebs als weltweit häufigste Krebsart abgelöst. Dies sind die Nachrichten im „Globalen Krebsbericht 2020“, der dieses Jahr von der Internationalen Agentur für Krebsforschung der Weltgesundheitsorganisation veröffentlicht wurde und die bei Freundinnen noch größere Sorgen auslösen.

Hier sind 5 typische Symptome:

1. Knoten in der Brust; 2. Ausfluss aus der Brustwarze; 3. Hautveränderungen; 4. Anomalien der Brustwarze und des Warzenhofs; 5. Vergrößerte Achsellymphknoten.

Heutzutage ist die Früherkennung ein wichtiges Mittel, um die Prognose von Brustkrebs zu verbessern und die Sterblichkeitsrate bei Brustkrebs zu senken. Durch frühzeitige Vorsorgeuntersuchungen, frühzeitige Diagnosen und frühzeitige Behandlungen können Sie Brustkrebs vor Angst bewahren!

Bei Brustkrebs im Frühstadium ist die Überlebensrate sehr hoch, wenn die Operation frühzeitig durchgeführt wird und nach der Operation eine entsprechende Behandlung erfolgt. Manche Betroffene benötigen nicht einmal eine Strahlen- oder Chemotherapie. Wir haben eine 80-jährige Dame gesehen, die nach einer Operation immer noch täglich zwei Stunden Karten spielen konnte.

Auch wenn Sie Pech haben und sich bereits im Spätstadium befinden, seien Sie nicht zu pessimistisch. Heutzutage gibt es immer mehr Methoden zur Behandlung von Brustkrebs. Mit einer guten Einstellung heilt die Krankheit schneller!

3. Können auch Männer an Brustkrebs erkranken? Brustkrebs bei Männern ist selten. Welche „Signallichter“ sendet der Körper also aus?

Meine Nachbarin, Schwester Zhang, nahm mich beiseite und sagte geheimnisvoll: „Ich möchte Ihnen eine Neuigkeit erzählen. Ein Mann in unserem Dorf hat Brustkrebs. Finden Sie das lustig?“

Ich fragte: „Wie hat er das herausgefunden?“

Lao Zhang: „Meine Kleidung war immer nass. Zuerst dachte ich, es wäre Schweiß, aber später stellte ich fest, dass es von meinen Brustwarzen kam.“

Brustkrebs bei Männern macht etwa 1 % aller Brustkrebspatienten aus, was ein relativ kleiner Anteil ist. Studien haben gezeigt, dass Brustkrebs bei Männern eine schlechtere Prognose hat als bei weiblichen Brustkrebspatienten, da die Diagnose später gestellt wird und sie älter sind. Die meisten Brustkrebserkrankungen bei Männern treten typischerweise als schmerzlose, retroareoläre Masse auf. Weitere Symptome können Brustwarzenretraktion, Brustwarzenblutungen, Hautgeschwüre und tastbare Achsellymphadenopathie sein.

Wenn ein Verwandter ersten Grades an Brustkrebs erkrankt ist, insbesondere wenn eine BRCA1/2-Genmutation vorliegt, sollten gesunde Männer besonders auf männlichen Brustkrebs achten.

Männlicher Hyperöstrogenismus und ein Androgenungleichgewicht können das Brustkrebsrisiko bei Männern erhöhen. Faktoren wie Fettleibigkeit, Marihuanakonsum, Schilddrüsenerkrankungen, Morbus Crohn oder eine Östrogentherapie bei Transgender-Personen, die von Mann zu Frau wechseln, können zu einem Anstieg des Östrogenspiegels bei Männern führen, was zu einer versteckten Gefahr von Brustkrebs werden kann.

4. Beugen Sie Brustkrebs vor, indem Sie Ihren Lebensstil ändern

(1) Treffen Sie angemessene Vorkehrungen für Schwangerschaft und Geburt. Unverheiratetsein im hohen Alter und die Geburt eines Kindes im hohen Alter sind Hochrisikofaktoren für Brustkrebs.

(2) Eine längere Stillzeit kommt sowohl Ihnen als auch Ihrem Baby zugute. Ich hoffe, dass verheiratete Freundinnen durchhalten können;

(3) Kontrollieren Sie Ihr Gewicht und treiben Sie mäßig Sport. Durch körperliche Aktivität an fünf Tagen in der Woche (30 Minuten täglich) kann das Brustkrebsrisiko um 30 % gesenkt werden. Schon das einfachste „Gehen“ kann Sie vor Brustkrebs schützen.

(4) Ernähren Sie sich gesund und schlafen Sie ausreichend. Trinken Sie weniger zuckerhaltige Getränke, reduzieren Sie den Verzehr von rotem Fleisch und essen Sie mehr frisches Gemüse und Obst.

(5) Tragen Sie gut sitzende Unterwäsche und vermeiden Sie Hormone. Sie sollten versuchen, keine Plazenta oder Plazentaprodukte aus Plazenta zu konsumieren. Gelée Royale enthält außerdem relativ viel Östrogen, daher ist beim Verzehr Vorsicht geboten.

(6) Vermeiden Sie Strahlung und bewahren Sie eine gute Haltung.

(7) Wissenschaftliche Selbstuntersuchung und regelmäßige körperliche Untersuchungen: Suchen Sie so schnell wie möglich einen Arzt auf, wenn Sie Symptome wie Knoten in der Brust, Ausfluss aus der Brustwarze, Veränderungen der Brustwarzenretraktion, lokale Wölbungen oder Vertiefungen der Brusthaut usw. feststellen.

5. Der Winter kommt, machen Sie mit Ihrem Liebsten einen Gesundheitscheck!

(1) Bei der allgemeinen Risikogruppe kann ein Routine-Screening durch relativ einfache Maßnahmen durchgeführt werden, nämlich eine Operation und eine Farbdoppler-Ultraschalluntersuchung der Brust. Wenn Auffälligkeiten festgestellt werden, können eingehende Screenings wie ABVS oder Brustmammographie durchgeführt werden.

(2) Für Hochrisikogruppen wird ein kombiniertes Screening empfohlen:

Brustpalpation (Operation), Brustultraschall + ABVS oder Brustpalpation (weibliche Operation), Brustultraschall + Brustmammographie.

(3) Viele Patienten finden in ihren Berichten häufig Beschreibungen von Brustknoten und BI-RADS-Grading.

Die BI-RADS-Klassifizierung (Breast Imaging Reporting and Data System) bewertet die Möglichkeit einer Bösartigkeit eines Tumors anhand der bildgebenden Beschreibung des Tumors, beispielsweise seiner Grenzen, Beschaffenheit und Blutversorgung.

Darunter besteht bei den Kategorien 1 und 2 keine Möglichkeit bösartiger Läsionen, bei Kategorie 3 liegt die Möglichkeit bösartiger Tumore bei < 2 %, bei Kategorie 4 liegt die Möglichkeit bösartiger Tumore bei 2–95 %, bei Kategorie 5 liegt die Möglichkeit bösartiger Tumore bei > 95 % und bei Kategorie 6 liegen pathologisch bestätigte bösartige Tumore vor.

<<:  Es gibt Hunderte von Krebsarten. Warum ist Leberkrebs der „König aller Krebsarten“? Ein kurzer Vortrag zum Thema Leberkrebs, bitte aufheben!

>>:  In welchen Umgebungen wächst Changbai-Berg-Ginseng? Was sind die Hauptbestandteile von Changbai-Berg-Ginseng?

Artikel empfehlen

Wie man Ameisen dazu bringt, auf Bäume zu klettern

Ameisen, die auf einen Baum klettern, können als ...

Die Wirksamkeit und Funktion von Kaktuskernöl

Viele Menschen haben schon einmal Kakteen gesehen...

Wie wäre es mit Xcel Energy? Xcel Energy-Bewertungen und Website-Informationen

Was ist Xcel Energy? Xcel Energy ist eine bekannte...

Woher kommen die Samen der Mittagsblume?

Woher kommen die Samen der Mittagsblume? Die Same...

Wie man Zuckerknoblauch einlegt

Wie legt man Zuckerknoblauch ein? Das Einlegen von...

Wie oft sollte ich die Regenbogen-Pfeilwurz gießen?

Wie oft sollte ich die Regenbogen-Pfeilwurz gieße...

Was tun bei innerer Hitze? Welche Nahrungsmittel sind bei innerer Hitze gut?

Durch die tägliche Ernährung kann sich unser Körp...