Es gibt Hunderte von Krebsarten. Warum ist Leberkrebs der „König aller Krebsarten“? Ein kurzer Vortrag zum Thema Leberkrebs, bitte aufheben!

Es gibt Hunderte von Krebsarten. Warum ist Leberkrebs der „König aller Krebsarten“? Ein kurzer Vortrag zum Thema Leberkrebs, bitte aufheben!

Einem Bericht des Internationalen Instituts für Krebsforschung (IARC) der Weltgesundheitsorganisation zufolge gibt es nach den neuesten Daten aus dem Jahr 2020 weltweit 19,29 Millionen neue Krebsfälle und 9,96 Millionen neue Krebstodesfälle. Hervorzuheben ist, dass China 4,57 Millionen neue Krebsfälle und über drei Millionen Todesfälle verzeichnete und damit sowohl bei den Neuerkrankungen als auch bei den Todesfällen den ersten Platz belegte. Krebs begleitet die Menschheit seit Anbeginn der Zeit und jedes Jahr sterben weltweit etwa 8 Millionen Menschen an Krebs. Die Wahrscheinlichkeit, dass Chinesen im Laufe ihres Lebens an Krebs erkranken, liegt bei 22 % und die Wahrscheinlichkeit, an Krebs zu sterben, bei 13 %. Im Durchschnitt gibt es jedes Jahr etwa 3,12 Millionen neue Krebsfälle und 2,7 Millionen Todesfälle. Jede Minute wird bei sechs Menschen im Land ein bösartiger Tumor diagnostiziert und jeder Siebte stirbt an Krebs.

Leberkrebs ist eine von Hunderten Krebsarten und ein relativ häufiger bösartiger Tumor. In Entwicklungsländern wie China, Südostasien und Südafrika kommt es häufiger vor. Daten des Internationalen Zentrums für Krebsforschung (IARC) zeigen, dass China die weltweit höchste Inzidenz von Leberkrebs aufweist. Aufgrund der großen Bevölkerungszahl beträgt die Inzidenz (Mortalität) von Leberkrebs unter der chinesischen Bevölkerung mehr als die Hälfte aller Leberkrebsfälle weltweit.

In China kommt es vor allem in abgelegenen Gebieten des Landes häufiger zu Leberkrebs. Aufgrund von Faktoren wie Wohnumgebung, sanitären Bedingungen und Lebensgewohnheiten ist die relative Prävalenzrate von entscheidender Bedeutung. Aufgrund medizinischer Einschränkungen ist den Patienten in diesen Gebieten eine entsprechende aktive Diagnostik und Behandlung nicht möglich. Darüber hinaus leben aufgrund des Einflusses der Tabak- und Alkoholindustrie meines Landes und regionaler genetischer Faktoren mehr als 50 % der Leberkrebspatienten weltweit in China.

Diskussion über Leberkrebs in der Antike und Neuzeit

Lassen Sie uns zunächst über das Verständnis von Leberkrebs in meinem alten Land sprechen. Bereits im „Yellow Emperor’s Internal Classic“ gab es Aufzeichnungen ähnlich wie bei Leberkrebs, und in den vergangenen Dynastien wurde es als Fettgas, Bauchgas und angesammeltes Gas bezeichnet. So hieß es beispielsweise im „Shengji Zonglu“ der Song-Dynastie: „Das angesammelte Gas im Bauch verschwindet lange Zeit nicht, ist fest und kann nicht durch Drücken bewegt werden.“ es gibt auch „Zhubingyuanhoulun“, wo es heißt: Die Ansammlung der Milz wird „Piqi“ genannt; und „Nanjing“-Aufzeichnungen: Die Ansammlung der Leber wird „Feiqi“ genannt und befindet sich unter der linken Rippe, wie eine umgedrehte Tasse, mit Kopf und Füßen. Als Pi Qi bezeichnet man die Ansammlung der Milz, die sich im Magen befindet. Der Bauch ist so groß wie ein Teller und heilt lange nicht. Die Hauptgründe sind ein Mangel an Qi und Blut in den inneren Organen, gepaart mit inneren Verletzungen, die durch die sieben Emotionen und Depressionen verursacht werden. Milzschwäche und Feuchtigkeitsansammlung, Schleim- und Feuchtigkeitskondensation; Eindringen der sechs bösen Giftstoffe und Verdichtung böser Giftstoffe, die dazu führen können, dass sich Qi, Blut, Feuchtigkeit, Hitze, Stase und Giftstoffe verbinden und Leberkrebs verursachen.

Leberkrebs ist heutzutage in der klinischen Praxis recht häufig. In der Regel handelt es sich dabei um besondere Ursachen wie eine medikamenteninduzierte Hepatitis, Hepatitis B oder eine idiopathische Hepatitis, die zu irreversiblen Veränderungen der Leber und dem Auftreten lokaler Tumoren führen. Es gibt zwei Hauptarten von Leberkrebs: primären und sekundären. Ersterer wird als primärer Leberkrebs bezeichnet und ist ein sehr schädlicher bösartiger Tumor. Letzteres wird als Sarkom bezeichnet und ist im Vergleich zum primären Leberkrebs relativ selten.

Warum wird Leberkrebs als der König aller Krebsarten bezeichnet?

Leberkrebs ist hochgradig bösartig, entwickelt sich rasch, hat einen kurzen Krankheitsverlauf und neigt zu Rückfällen. Darüber hinaus hängt die Überlebenszeit von Leberkrebspatienten – wir nennen das auch die Prognose von Leberkrebs – von vielen Faktoren ab. Aber im Allgemeinen ist die Überlebensrate bei Leberkrebs von allen Tumoren am wenigsten optimal. Darüber hinaus weisen Patienten mit Leberkrebs im Frühstadium keine ausgeprägten Symptome auf, was dazu führt, dass sich bei vielen Patienten mit Leberkrebs zum Zeitpunkt der Diagnose bereits ein mittleres oder spätes Stadium der Lebererkrankung befindet.

Primärer Leberkrebs weist im Allgemeinen die folgenden Symptome auf: Schmerzen im Leberbereich, Blähungen, Appetitlosigkeit, Müdigkeit, Gewichtsverlust, fortschreitende Vergrößerung und Knoten im Bauchraum usw. Aufgrund der relativ versteckten Lage der Leber sind die frühen Symptome jedoch nicht sehr deutlich und die Entwicklung der Leber verläuft viel schneller als bei Patienten mit allgemeinen bösartigen Tumoren. Fortgeschrittener Krebs ist sehr schwer zu behandeln und bei vielen Patienten kommt es auch zu einer Ausbreitung und Metastasierung in andere Körperteile. Auch das Auftreten von Rezidiven und Metastasen ist nach der Behandlung sehr wahrscheinlich. Kommt es zu einem Rückfall oder einer Metastasierung, wird die weitere Behandlung schwieriger und kann letztlich lebensbedrohlich für den Patienten sein. Daher verdient Leberkrebs den Titel „König der Krebsarten“.

Behandlung und Prävention von Leberkrebs

Behandlungsprinzipien bei Leberkrebs: Umfassende Behandlung einschließlich Chemotherapie, interventioneller Therapie, Operation, Lebertransplantation usw. Die Operation ist die erste Wahl zur Behandlung von Leberkrebs. Darüber hinaus können eine Spenderlebertransplantation, eine gezielte medikamentöse Therapie, eine Konditionierungstherapie mit chinesischer Medizin, eine biologische Therapie, eine interventionelle Chemotherapie usw. durchgeführt werden. Zu den chirurgischen Methoden gehören die radikale Leberresektion, die palliative Leberresektion usw. Bei nicht resektablem Leberkrebs können je nach der spezifischen Situation eine intraoperative Leberarterienligatur, eine Leberarterienchemoembolisation, Radiofrequenz-, Gefrier-, Laser-, Mikrowellen- und andere Behandlungen bestimmte Wirkungen haben.

Heilbarer Leberkrebs wird jedoch meist erst im Früh- oder Mittelstadium entdeckt. Bei vielen Patienten wird Leberkrebs erst im Spätstadium diagnostiziert, sodass der Schwerpunkt der Erkrankung nicht auf der Behandlung, sondern auf der Prävention liegt. Es gibt viele Ursachen für Leberkrebs, die wichtigste davon sind schlechte Lebensgewohnheiten. Hören Sie mit dem Rauchen und Trinken auf, ernähren Sie sich gesund, vermeiden Sie langes Aufbleiben, halten Sie regelmäßige Arbeits- und Ruhezeiten ein und bewahren Sie gleichzeitig eine gute Laune, um das Risiko von Leberkrebs zu verringern!

Abschließend hoffe ich, dass jeder seinen Körper nicht überstrapaziert, ihn schätzt, verschiedene Krankheiten meidet, einen gesunden Körper hat und ein glückliches Leben führt.

Ich bin Dr. Bobo. Wenn Sie Fragen zu Ihrer Gesundheit haben, können Sie mir folgen und mir private Nachrichten zur Beratung senden. Danke schön!

<<:  Für diese 4 Personentypen ist eine Myopie-Operation nicht geeignet und sie könnten es bereuen, wenn sie sich dafür entscheiden!

>>:  Sind im Farbultraschall festgestellte Brustknoten zwangsläufig Krebs? Was können Sie tun, um Brustkrebs vorzubeugen?

Artikel empfehlen

Welche Jahreszeit ist die beste, um Konjak anzupflanzen?

Konjak-Pflanzsaison und -Zeit Die Pflanzzeit von ...

Wie vermehrt man triploide Bananen? Natürliche Reproduktionsmethode

Vermehrungsmethode für triploide Bananen Triploid...

Nährwert von Vollkornmehl

Jeder kennt Vollkornmehl. Die gedämpften Brötchen...

So schneiden Sie den Chinesischen Zierapfel

Wann sollte man den Chinesischen Zierapfel beschn...

Welche gängigen zuckerfreien Lebensmittel gibt es?

Heutzutage leiden immer mehr Menschen unter hohem...

Welche Vorteile hat der Verzehr von getrockneten Aprikosen und Pflaumen?

Getrocknete Aprikosen und Pflaumen sind eine Art ...