Einführung in BafanglaicaiDer Achtwinkel-Geldbaum, auch bekannt als Achtwinkel-Goldplatte, hat acht Lappen an seinen palmenförmigen Blättern, die aussehen, als hätten sie acht Ecken. Die Ränder sind manchmal goldgelb. Die Blumen blühen elegant. Die Pflanze kann eine Höhe von 5 m erreichen. Die Blätter sind grün und glänzend. Sie kann im Haus als dekorative Blattpflanze gezüchtet werden. Wie man Bafanglaicai züchtetDer Geldbaum mag es warm und feucht, verträgt keine starke Sonneneinstrahlung und ist relativ schattentolerant. Bei Wartungsarbeiten muss lediglich für ausreichend Streulicht gesorgt werden. Im Sommer muss es beschattet und häufig gelüftet werden. Es eignet sich zum Anpflanzen in fruchtbaren, tiefen und gut durchlässigen Böden. BewässerungsmethodeDer Geldbaum mag eine feuchte Umgebung mit hoher Luftfeuchtigkeit. Achten Sie darauf, dass die Erde im Topf nicht zu trocken wird, da sonst die Blätter abfallen. Halten Sie die Erde feucht und gießen Sie rechtzeitig, bevor sie austrocknet. Vermeiden Sie während der Regenzeit Wasseransammlungen im Topf. Bei trockener Luft ausreichend gießen, bei niedrigen Temperaturen weniger gießen. DüngemethodeWährend der Wachstumsperiode des Geldbaums sollte alle 1–2 Wochen Flüssigdünger ausgebracht werden. In der Zeit von Mai bis September kann halbmonatlich eine 20%ige Düngerportion Wasser ausgebracht werden. Normalerweise sollte die Anwendung von Stickstoffdünger kontrolliert werden. Bei übermäßiger Anwendung sind die Flecken auf den Blättern nicht deutlich zu erkennen. SchnittmethodenDie Erde im Topf des Geldbaums kann einmal im Frühjahr ausgetauscht werden und es sollten entsprechende Form- und Schnittmaßnahmen durchgeführt werden. Die alten, dichten, kranken, von Insekten befallenen und schwachen Zweige und Blätter können weggeschnitten werden, um den Nährstoffverbrauch zu reduzieren und das Austreiben neuer Zweige und Blätter zu fördern. Was Sie bei der Zucht von Bafanglaicai beachten solltenWährend der Hauptwachstumszeit des Geldbaums sollte alle 7–15 Tage Dünger ausgebracht und rechtzeitig Eisensulfat ergänzt werden. Nur so können die Blätter grün bleiben. Sie mag es warm und darf im Winter nicht unter fünf Grad Celsius stehen, da sonst die Blätter aufgrund der niedrigen Temperaturen abfallen. |
<<: Was sind die Anbaumethoden und Vorsichtsmaßnahmen für Silberfeder-Pfeilwurzel?
Autor: Zhu Dandan, behandelnder Arzt am Xuanwu-Kr...
Wie oft sollte ich meinen schwarzen Knochentee gi...
Besonders gut eignet sich das Duftsüßgras zur Küb...
Frischer Fruchtsaft wird nicht nur von Erwachsene...
Was ist NAPA? NAPA (vollständiger Name: National A...
Als ich ein Kind war, war mein Vater wie ein Berg...
„Verstopfung“ ist ein Schmerz, den viele Menschen...
Kim Soo-hyun hat seit seiner Rückkehr vom Militär...
Wie lautet die Website der Michigan State Universi...
Xiao Zi Yao ist ein Insektizid, das in den letzte...
Getrockneter Ingwer ist ein häufig verwendetes He...
Viele Menschen achten beim Einzug in ein neues Ha...
Donghan wird auch Winteramarant, Wasserkastanie u...
Lila Süßkartoffelbrei ist nahrhaft und lecker, un...
Bougainvillea ist bei den Menschen wegen ihrer le...