Der Unterschied zwischen Kapstachelbeere und Stachelbeere

Der Unterschied zwischen Kapstachelbeere und Stachelbeere

Kapstachelbeere und Kapstachelbeere sind zwei sehr ähnliche Früchte im Aussehen, aber ihre Namen sind völlig unterschiedlich. Die Leute wollen den Unterschied zwischen Kapstachelbeere und Kapstachelbeere wissen. Heute werde ich eine detaillierte Einführung in Kapstachelbeere und Kapstachelbeere geben, damit jeder den Unterschied zwischen Kapstachelbeere und Kapstachelbeere verstehen kann und auch jeder weiß, wie man sie richtig isst.

Der Unterschied zwischen Kapstachelbeere und Stachelbeere

Es gibt keinen Unterschied zwischen Kapstachelbeere und Stachelbeere. Es sind die reifen Früchte derselben Pflanze. Die Menschen nennen sie in verschiedenen Regionen einfach unterschiedlich. Stachelbeere wird auch Johannisbeere genannt und die Menschen in den nördlichen Regionen nennen sie gerne Kapstachelbeere. Es handelt sich um eine nahezu runde Beere, die im reifen Zustand eine gelbgrüne Schale aufweist.

Wie man Kapstachelbeeren und Stachelbeeren isst

1. Direkt essen

Kapstachelbeere und Stachelbeere sind die gleiche Obstsorte. Sie können direkt nach der Reifung gegessen werden. Nach dem Pflücken frischer Stachelbeeren können die Menschen sie mit sauberem Wasser waschen, dann in den Mund nehmen und direkt vor dem Essen kauen. Auf diese Weise können sie den ursprünglichen Geschmack der Kapstachelbeere schmecken und dem menschlichen Körper ermöglichen, die darin enthaltenen wirksamen Nährstoffe aufzunehmen.

2. Marmelade kochen

Aus Laternenfrüchten kann auch Marmelade hergestellt werden. Wenn Sie Marmelade aus Laternenfrüchten zubereiten, müssen Sie diese vorher mit sauberem Wasser waschen und die Feuchtigkeit an der Oberfläche trocknen. Geben Sie sie dann in eine Küchenmaschine und zerstampfen Sie sie zu einer Paste. Geben Sie nach dem Herausnehmen eine angemessene Menge Kandiszucker hinzu und vermischen Sie alles gut, um es zu marinieren. Geben Sie die Früchte nach zwei Stunden in einen Topf und kochen Sie sie. Lassen Sie sie nach dem Kochen eine halbe Stunde lang bei mittlerer bis niedriger Hitze köcheln. Nehmen Sie sie nach dem Kochen heraus und lassen Sie sie abkühlen, um die Marmelade herzustellen.

3. Obstwein herstellen

Laternenfrüchte sind auch ein wichtiger Rohstoff für die Herstellung von Obstwein. Die Leute pflücken die Laternenfrüchte, wenn sie reif sind, waschen und trocknen sie, schneiden sie in der Mitte durch und füllen sie in eine große, saubere Glasflasche, geben eine Schicht Laternenfrüchte darauf, eine Schicht Kandiszucker darauf, geben eine angemessene Menge Kandiszucker darauf, verschließen die Glasflasche und lassen sie in einer warmen Umgebung gären. Nach der Gärung nehmen Sie sie heraus und filtern sie. Die daraus resultierende Flüssigkeit ist köstlicher Obstwein.

Heute haben wir eine ausführliche Einführung in Kapstachelbeeren und Stachelbeeren gegeben, damit jeder weiß, dass es keinen Unterschied zwischen Kapstachelbeeren und Stachelbeeren gibt. Es handelt sich um dieselbe Frucht mit unterschiedlichen Namen. Gleichzeitig lassen wir auch alle wissen, wie man Kapstachelbeeren isst. Wenn sich jeder für sie interessiert, kann er sie im täglichen Leben häufig essen.

<<:  Wie isst man Stachelbeeren? Wie man Stachelbeeren isst und ihre Vorteile

>>:  Wirksamkeit, Wirkungen und Kontraindikationen der Xuxiang-Kiwi

Artikel empfehlen

Die Vorteile des Verzehrs von Dinggui-Fisch

Dinggu-Fische sind eine wertvolle Zutat für aquat...

Kann Fischkot als Dünger verwendet werden?

Fischkot als Dünger Generell kann Fischkot als Dü...

Was tun bei Sonnenbrand im Sommer?

Im Sommer sind die Temperaturen hoch und die UV-S...

Die Wirksamkeit und Funktion von Yellow Peel

Kumquat, auch als Kumquat-Frucht oder Eierfrucht ...

Nährwert von gebratenem Bittermelonenfleisch

Mit Fleisch gebratene Bittermelone ist wirklich k...