Was ist Maismehl? Ich glaube, es gibt immer noch viele Freunde, die dieses Wissen nicht kennen. Lassen Sie uns mit dem folgenden Editor mehr darüber erfahren.MaismehlWas ist Maismehl? Heutzutage achten die Menschen immer mehr auf eine gesunde Ernährung und viele Freunde essen grobes Getreide, unter denen Maismehl ein sehr verbreitetes grobes Getreide ist. Was also genau ist Maismehl? Und welche Auswirkungen hat es auf die menschliche Gesundheit? Was ist Maismehl1. Was ist Maismehl? Mehl aus gemahlenem Mais. Es gibt zwei Arten von Maismehl: gelbes und weißes. Gelbes Maismehl ist das gebräuchlichste. Es hat eine feine sandähnliche Form und schmeckt gut. In einigen Industrieländern, wie etwa den USA, gilt Maismehl als das gesündeste Getreideprodukt und wird als „goldene Ernte“ bezeichnet. 2. Nährstoffzusammensetzung von Maismehl [analysiert auf 100g] Kalorien (kcal) 336 Calcium (mg) 10 Methionin 2,7 (mg) Eiweiß (g) 8,8 Magnesium (mg) 95 Riboflavin 0,7 (mg) Kohlenhydrate (g) 66,7 Eisen (mg) 2,2 Niacin 0,3 (mg) Ballaststoffe (g) 8 Mangan (mg) 51 Vitamin E 8,23 (mg) Vitamin A (μg) 0 Zink (mg) 1,85 Vitamin C 0 (mg) Carotin (μg) 1 Kupfer (mg) 26 Cholesterin 0 (mg) Retinol (μg) 11,7 Phosphor (mg) 244 Kalium 262 (mg) Fett (g) 3,8 Selen (mg) 4,14 Natrium 2,5 (mg) 3. Die Auswirkungen von Maismehl auf die menschliche Gesundheit Mais ist von Natur aus mild und schmeckt süß, sodass die meisten Menschen ihn ohne Bedenken essen können. Er stärkt die Milz und den Appetit, beugt Krebs vor, senkt den Cholesterinspiegel und stärkt das Gehirn. (1) Maismehl kann Zellmutationen im menschlichen Körper verhindern und spielt eine wichtige Rolle bei der Krebsprävention. Nachdem Krebs zur häufigsten Todesursache geworden ist, achten die Menschen immer mehr auf ihre Gesundheit. Dies beginnt bei jedem Aspekt ihrer Ernährung und beginnt, sich auf „grüne Gesundheit“ zu konzentrieren. Maismehl ist reich an Glutathion, einem Antikrebsfaktor, der sich mit einer Vielzahl krebserregender Fremdstoffe im menschlichen Körper verbinden kann, wodurch diese ihre Toxizität verlieren und über den Verdauungstrakt aus dem Körper ausgeschieden werden. (2) Maismehl ist ein sehr gutes Lebensmittel zum Abnehmen. Maismehl scheint viele Kalorien zu haben und ist die beste Wahl für übergewichtige Menschen, wenn es um die Gewichtsabnahme geht. Der Ballaststoffgehalt in Maismehl beträgt 8 mg und der Carotingehalt 1 mg. In Bezug auf die Ergänzung des vom menschlichen Körper benötigten Proteins liefert es 8,8 Gramm der vom menschlichen Körper benötigten Nährstoffe. Insbesondere kann die Zellulose in Maismehl die Magen-Darm-Motilität fördern, die Verweilzeit von Speiseresten im Darm verkürzen und schädliche Substanzen aus dem Körper ausscheiden und spielt somit eine wichtige Rolle bei der Vorbeugung und Behandlung von Rektumkarzinom. (3) Maismehl kann alle Krankheiten heilen. Laut der chinesischen Medizin ist Mais von Natur aus mild und schmeckt süß. Er wirkt appetitanregend, stärkt die Milz, entfernt Feuchtigkeit und wirkt harntreibend. Er wird hauptsächlich zur Behandlung von Durchfall, Verdauungsstörungen, Ödemen usw. verwendet. Mais ist reich an ungesättigten Fettsäuren, insbesondere an Linolsäure, die mehr als 60 % des Gesamtgehalts ausmacht. Sie wirkt synergistisch mit dem Vitamin E im Maiskeim, um den Cholesterinspiegel im Blut zu senken und dessen Ablagerung in den Blutgefäßwänden zu verhindern. Daher hat Mais bestimmte vorbeugende und therapeutische Wirkungen auf koronare Herzkrankheiten, Arteriosklerose, Hyperlipidämie und Bluthochdruck. Vitamin E kann außerdem die menschliche Zellteilung fördern und die Alterung verzögern. Mais enthält außerdem einen Langlebigkeitsfaktor – Glutathion, das unter Beteiligung von Selen Glutathionoxidase produziert, deren Funktion darin besteht, die Jugend wiederherzustellen und die Alterung zu verzögern. Das reichhaltige Angebot an Kalzium, Phosphor, Magnesium, Eisen, Selen, den Vitaminen A, B1, B2, B6, E und Carotin hat eine unterstützende therapeutische Wirkung bei Cholezystitis, Gallensteinen, ikterischer Hepatitis und Diabetes. (4) Maismehl enthält viel Kalzium und Eisen, was Bluthochdruck und koronaren Herzkrankheiten vorbeugen kann. Mais, ein billiges Vollkorn ohne großen Nährwert, steht in den Städten meines Landes nicht auf den Esstischen. Derzeit erfreut es sich in vielen europäischen und amerikanischen Ländern großer Beliebtheit und ist zu einem beliebten Gesundheitsnahrungsmittel geworden. Maismehl und Sojamehl werden im Verhältnis 3:1 gemischt und verzehrt. Dies ist eine von der Weltgesundheitsorganisation empfohlene Methode, um grobe Körner in feinen Mengen zu essen und ihren Nährwert zu verbessern. Mit der Entwicklung der modernen Zivilisation sind Wohlstandskrankheiten wie Bluthochdruck aufgetreten und Maismehl erfreut sich zunehmender Beliebtheit. (5) Mais ist ein gesundes Vollkornprodukt. Es ist sehr gesundheitsfördernd und wird weltweit als das „goldene Lebensmittel“ unter den Getreidesorten anerkannt. Maismehl enthält Linolsäure und Vitamin E, die den Cholesterinspiegel im menschlichen Körper senken und so das Auftreten von Arteriosklerose verringern können. Referenz: Henan Yuxiang Corn Food Processing Factory. |
<<: Wasserspinat mit fermentiertem Bohnenquark
>>: Geschmortes Schweinefleisch mit Wintergemüse
Derzeit gibt es auf dem Markt viele Arten von Dus...
Einführung in die Glasbegonie Die Glasbegonie geh...
Einführung in das Wachstum von Bambuspilzen Bambu...
Sowohl die Epilepsie selbst als auch die langfris...
Ist der Anbau von Austernpilzen rentabel? Austern...
Vitamin C ist eine lebenswichtige Substanz zur Au...
Was ist die Website des St. Gallen Football Club? ...
Wie lautet die Website des Malaysian Indian Nation...
Was ist ein verstauchter Knöchel? Wie behandelt d...
Autor: Chen Bingwei, stellvertretender Chefarzt, ...
Wenn von Hepatitis die Rede ist, denken viele Men...
Als nahrhafte Frucht ist die Pampelmuse ein belie...
Der Herbst kommt Auch Ginkgobäume sind „mit Gold ...
Was ist VFS Global? VFS Global ist eines der weltw...