Was ist der Unterschied zwischen „Sartan“ und „Sartan plus Thiazid“ bei blutdrucksenkenden Medikamenten?

Was ist der Unterschied zwischen „Sartan“ und „Sartan plus Thiazid“ bei blutdrucksenkenden Medikamenten?

Ein Freund hinterließ Huazi eine Nachricht, in der er ihm mitteilte, dass er Sartan-Medikamente zur Kontrolle seines Blutdrucks einnehme. Er stellte jedoch auch fest, dass denselben Sartan-Medikamenten Hydrochlorothiazid hinzugefügt worden war. Er war ein wenig verwirrt. Was war der Unterschied zwischen demselben Sartan-Medikament und dem Sartan-Medikament mit dem Zusatz „Thiazid“? Welches sollte er wählen?

Huazi erklärte ihm, dass Hydrochlorothiazid ein häufig verwendetes Diuretikum und Antihypertensivum sei und dass es sich bei dem Medikament, das er gesehen habe, tatsächlich um ein Einzeltablettenpräparat aus den beiden Wirkstoffen „Sartan“ und „Thiazid“ handele.

1. Die kombinierte Anwendung von „Sartan“ und „Thiazid“ Die Kombination von Sartan-Medikamenten und Hydrochlorothiazid kann eine synergistische blutdrucksenkende Wirkung erzielen und Nebenwirkungen des Medikaments reduzieren. Mehr als 70 % der Hypertoniepatienten können ihren Blutdruck mit nur einem blutdrucksenkenden Medikament nicht wirksam kontrollieren. Sie müssen zwei oder sogar mehr blutdrucksenkende Medikamente kombinieren, um ihren Blutdruck wirksam zu kontrollieren. „Sarttan“ und „Thiazid“ sind eine häufig verwendete Kombination.

Hydrochlorothiazid ist ein Diuretikum, das Wasser und Natrium ausscheidet und so das Gesamtblutvolumen reduziert. Es kann jedoch die Reninaktivität erhöhen, was zu einer erhöhten Produktion von Angiotensin 2 durch das Renin-Angiotensin-Aldosteron-System (RAAS) führt. Darüber hinaus kommt es bei der Ausscheidung von Natriumionen aufgrund des vorhandenen Natrium-Kalium-Austauschmechanismus in den Nierentubuli zu einer erhöhten Kaliumionenausscheidung und es kann zu einer Hypokaliämie kommen.

Sartane können die Bindung von Angiotensin 2 an Rezeptoren an der Blutgefäßwand blockieren, RAAS hemmen, die Wirkungen von Angiotensin 2 aufheben und den Kaliumionenspiegel erhöhen. Daher kann die kombinierte Anwendung von „Sartan“ und „Thiazid“ einen synergistischen blutdrucksenkenden Effekt erzielen, indem die Aktivierung des RAAS durch Letzteres gehemmt und gleichzeitig die Nebenwirkung von Diuretika bei der Senkung des Kaliumspiegels im Blut umgekehrt wird.

Die beiden Wirkstoffe werden zu einem Einzeltabletten-Mischpräparat verarbeitet, was die Einnahme des Medikaments komfortabler macht. Da es sich bei vielen Patienten mit Bluthochdruck um ältere Menschen handelt, kann es passieren, dass sie eine Dosis vergessen, wenn sie zu viele verschiedene Medikamente einnehmen. Die Umstellung von „zwei Tabletten“ auf „eine Tablette“ kann die Medikamenteneinnahmetreue verbessern und die Kontrolle über den Bluthochdruck erhöhen.

2. Geeignet für ältere Menschen mit Bluthochdruck. Wenn der Grad der Hypertonie nicht hoch ist und der Blutdruck unter 160/100 mmHg liegt, kann im Allgemeinen ein einzelnes „Sartan“ ausgewählt werden. Wenn der Blutdruck 160/100 mmHg übersteigt, kann eine Kombination aus „Sartan“ und „Thiazid“ verwendet werden. Bei Bluthochdruck im höheren Lebensalter ist die Kombination dieser beiden Medikamente besser geeignet.

Die Merkmale der senilen Hypertonie sind erhöhter systolischer Druck, unveränderter oder verringerter diastolischer Druck und erhöhter Pulsdruck. Bei den meisten handelt es sich um Hypertonie vom Volumentyp, die empfindlich auf Natriumionen reagiert. Hydrochlorothiazid kann durch seine harntreibende Wirkung und die Ausscheidung von Natrium und Wasser das Blutvolumen verringern und den Natriumionenspiegel des Körpers senken. Bei kombinierter Anwendung mit „Sartan“ verstärkt es nicht nur die blutdrucksenkende Wirkung, sondern reduziert auch die Nebenwirkungen von „Thiazid“.

3. So wenden Sie „Sartan“ plus „Thiazid“ richtig an. Bei beidseitiger Nierenarterienstenose dürfen keine Sartan-Medikamente eingesetzt werden; Hydrochlorothiazid enthält eine Sulfonamidgruppe und Personen, die gegen Sulfonamide allergisch sind, können Hydrochlorothiazid nicht verwenden. Hydrochlorothiazid beeinträchtigt die Harnsäureausscheidung, daher sollten Menschen mit Hyperurikämie es mit Vorsicht anwenden. Hydrochlorothiazid erhöht den Kalziumspiegel im Blut. Personen mit Hyperkalzämie oder Personen, die Kalziumpräparate oder Vitamin D einnehmen, sollten daher während der Einnahme des Medikaments auf die Überwachung ihres Kalziumspiegels im Blut achten.

Hydrochlorothiazid kann zu vermehrtem Wasserlassen führen. Um den Schlaf nicht zu beeinträchtigen, wird empfohlen, das Arzneimittel morgens einzunehmen. Hydrochlorothiazid kann den Zucker- und Fettstoffwechsel beeinträchtigen. Menschen mit Diabetes und Hyperlipidämie müssen ihre blutzucker- und lipidsenkenden Medikamente ihrem tatsächlichen Zustand anpassen. Hydrochlorothiazid kann zu Elektrolytstörungen führen. Achten Sie daher während der Einnahme des Medikaments auf die Überwachung Ihres Elektrolytspiegels. Die Einnahme von Hydrochlorothiazid kann eine Lichtempfindlichkeitsdermatitis verursachen. Vermeiden Sie daher unbedingt direkte Sonneneinstrahlung.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass „Sartan“ plus „Thiazid“ eine Kombination aus zwei verschiedenen blutdrucksenkenden Medikamenten ist. Es eignet sich für Menschen mit hohem Blutdruck, insbesondere zur Kontrolle von Bluthochdruck bei älteren Menschen. Es kann nicht nur den Blutdruck synergistisch senken, sondern auch unerwünschte Arzneimittelwirkungen reduzieren. Das Arzneimittel sollte unter ärztlicher Aufsicht angewendet werden. Beachten Sie die entsprechenden Gegenanzeigen und Voraussetzungen bei der Einnahme des Arzneimittels. Wenn Sie Fragen zur Anwendung des Arzneimittels haben, wenden Sie sich bitte an einen Arzt oder Apotheker. Ich bin Apotheker Huazi. Folgen Sie mir gerne und teilen Sie mehr Gesundheitswissen.

<<:  Top 10 Anzeichen von Myopie

>>:  Welche Art von Pfirsichkaugummi ist am besten? Wer sollte Pfirsichkaugummi essen?

Artikel empfehlen

So bereiten Sie die Grapefruitschalensauce für den Shangrao-Snack zu

In Shangrao, China, gibt es eine Art Snack, der b...

Kennen Sie den „Goldstandard“ zur Blutzuckerüberwachung?

Autor: Hou Jiayi, stellvertretender Cheftechniker...

Strategien und Herausforderungen zur Prävention von Herz-Kreislauf-Erkrankungen

Herz-Kreislauf-Erkrankungen sind derzeit die häuf...

Schritte zum Kochen von Saubohnen

Rührei mit Saubohnen und gewürzten Saubohnen sind ...

Was ist ein Seepilz? Wie man einen Seepilz macht

Seepilze sind ein gutes Nahrungsmittel. Schauen w...

Der „Killer“ im Kühlschrank: Listeria Monocytogenes kennt keine Kälte

Der Kühlschrank ist ein guter Helfer bei der Kons...

Können Orchideen auf Eukalyptusrinde gezüchtet werden?

Können Orchideen auf Eukalyptusrinde gezüchtet we...

Wie isst man Gorgon-Früchte? Gängige Arten, Gorgon-Früchte zu essen

Gorgonienfrüchte sind eine weit verbreitete Leben...

Wie isst man Hot Pot richtig? Worauf Sie beim Essen von Hot Pot achten sollten

Hot Pot ist im Winter eines der Lieblingsgerichte...

Sorgenfreier Baum Bilder und Pflanzmethoden für sorgenfreien Baum

Haben Sie schon einmal den Sorgenfreiheitsbaum ge...