Der Frostabstieg ist die letzte Sonnenperiode im Herbst und eine Übergangszeit vom Herbst zum Winter. Zu dieser Zeit dringt häufig kalte Luft ein, wodurch die Temperatur stark sinkt. Sie sollten sowohl bei der Ernährung als auch beim Training vorsichtig sein. Wie bleibt man also nach Frost’s Descent gesund? Ernährung: hauptsächlich sauber und nahrhaft Die traditionelle chinesische Medizin glaubt, dass diese Jahreszeit dem „Gold“ der fünf Elemente gehört, entsprechend der Lunge. Daher ist eine ausgewogene Ernährung zur Gesundheitsvorsorge in dieser Zeit sinnvoll, wobei der Schwerpunkt auf dem Warmhalten, der Befeuchtung von Trockenheit, der Stärkung der Milz und der Ernährung des Magens liegt. Geeignete Nahrungsmittel sind zum Beispiel Birnen, Äpfel, Oliven, Ginkgo-Nüsse, Zwiebeln, Senfblätter usw. Diese Nahrungsmittel haben die Wirkung, den Speichelfluss zu fördern und Trockenheit zu befeuchten, Hitze zu beseitigen und Schleim zu lösen, Husten und Asthma zu lindern und Nieren und Lunge zu stärken. Zu dieser Zeit sollten Sie weniger kalte Speisen zu sich nehmen und darauf achten, Ihren Magen warm zu halten, um Erkrankungen vorzubeugen. Es wird empfohlen, mehr Kürbis zu essen. Kürbis ist reich an Carotin, das im menschlichen Körper in Vitamin A umgewandelt wird, und Vitamin A hat die Funktion, die Schleimhäute der Atemwege und der oberen Atemwege zu schützen. Krankheitsvorbeugung: Halten Sie Ihre unteren Gliedmaßen warm Experten warnen, dass die Temperaturen nach dem Frost, der Hochsaison für Atemwegserkrankungen, rapide sinken. Um diesen Krankheiten vorzubeugen, müssen wir zunächst darauf achten, uns warm zu halten, insbesondere die unteren Gliedmaßen warm zu halten. zweitens müssen wir die körperliche Betätigung verstärken. Patienten mit Magen-Darm-Erkrankungen, Bluthochdruck und zerebraler Arteriosklerose sollten besonders vorsichtig sein, anstrengende körperliche Betätigung vermeiden, emotionale Stabilität und gute Laune bewahren und versuchen, Angriffen durch kalte Luft aus dem Weg zu gehen. Alltag: Ausreichend schlafen, früh zu Bett gehen und früh aufstehen Die traditionelle chinesische Medizin geht davon aus, dass „im Frühling und Sommer das Yang genährt wird, während im Herbst und Winter das Yin genährt wird.“ Wenn der Herbst zum Winter wird, sollten wir mehr darauf achten, die Yin-Energie in unserem Körper aufrechtzuerhalten. Wenn das Wetter kalt wird, ist dies die Zeit, in der die Yang-Energie des Körpers zurückgehalten wird und die Yin-Essenz im Inneren verborgen ist. Der gesamte Alltag, die Emotionen und die Bewegung sollten dem Prinzip der „Herbsternte“ entsprechen. Der beste Weg, gesund zu bleiben, besteht darin, ausreichend zu schlafen und früh ins Bett zu gehen und früh aufzustehen. Frühes Aufstehen kann dazu führen, dass Menschen früher aufwachen, energiegeladen sind und die Yang-Energie im Körper reibungslos fließen lässt. Frühes Zubettgehen kann die Speicherung der Yin-Essenz erleichtern. Auch die psychische Betreuung darf nicht zu kurz kommen. Sie sollten sich beruhigen, ruhig und glücklich sein und Traurigkeit vermeiden. Besonders Menschen mittleren und höheren Alters sollten darauf achten, nicht wütend zu werden, um eine Ansammlung von innerem Feuer, eine Schädigung der Yin-Körperflüssigkeit und eine Überaktivität des Leber-Yang zu vermeiden, die Krankheiten wie Bluthochdruck und Schlaganfall auslösen kann. Die Raumtemperatur sollte angemessen und nicht zu heiß sein. Zwischen den Innen- und Außentemperaturen besteht ein großer Unterschied, wodurch man sich leicht eine Erkältung einfangen kann. Es sollte eine entsprechende Luftfeuchtigkeit herrschen. Viren und Bakterien vermehren sich unter trockenen Bedingungen leichter, daher müssen Sie für ausreichend Feuchtigkeit sorgen. Stellen Sie eine Schüssel mit Wasser ins Schlafzimmer oder wischen Sie es mit einem feuchten Mopp. Verbessern Sie die Belüftung. Öffnen Sie morgens und abends jeweils 15 Minuten lang die Fenster zum Lüften. Sie können einige Blumen und Pflanzen im Haus aufstellen, aber stellen Sie sie nachts nicht ins Schlafzimmer. Übung: Überanstrengen Sie sich nicht Nach dem Frostabstieg bildet sich morgens häufig Nebel und mit sinkenden Temperaturen kann es auch zu Frost kommen. Daher kann der Zeitpunkt für das Morgengymnastiktraining entsprechend verschoben werden. Für ältere Menschen ist es am besten, mit dem Sport im Freien zu warten, bis die Sonne herauskommt oder es wärmer ist. Wenn Sie aktiv sind, schwitzen und Ihnen heiß ist, sollten Sie Ihre Kleidung aufknöpfen, damit Ihr Körper langsam abkühlen kann. Achten Sie auf eine sinnvolle Verteilung von Bewegung und Ruhe und vermeiden Sie Überlastung. Treffen Sie vor jeder Übung ausreichend Vorbereitungen und achten Sie besonders auf die Schonung der Gelenke. Achten Sie darauf, den Bewegungsbereich jedes Gelenks zu vergrößern, nachdem Sie die routinemäßigen Aufwärmübungen abgeschlossen haben. Die notwendigen Aufwärmübungen sind Knöchel-, Knie- und Hüftübungen. Beim Training im Fitnessstudio sollten Sie die Aufwärmzeit entsprechend verlängern, auf die Dehnung der Bänder achten und Übungen wie Beinstrecken und Vorwärtsbeugen im Stehen im aufgewärmten Zustand durchführen. Beim Sport im Freien dürfen ältere Menschen es nicht übertreiben und sollten keine Übungen machen, bei denen die Knie über längere Zeit gebeugt sind. Sie sollten versuchen, die Belastung der Kniegelenke zu reduzieren. Gesundheitslinks Bitte bewahren Sie dieses magenstärkende Getränk Kälte kann den Magen stark reizen. Wenn Sie nicht auf Ihren Lebensstil und Ihre Ernährung achten, können Magen-Darm-Erkrankungen auftreten oder Magenprobleme verschlimmern. Daher ist es besonders wichtig, den Magen zu ernähren. Geschmortes Rindfleisch mit Radieschen (verdauungsfördernd und magenwärmend) Rindfleisch ist reich an Nährstoffen, darunter Eiweiß, Fett, Kalzium, Phosphor, Eisen und B-Vitamine. Es wärmt außerdem den Magen und ist ein tolles Produkt zur Stärkung des Körpers im Herbst und Winter. Die Kombination aus Rettich und Rindfleisch kann nicht nur die Milz stärken und den Magen wärmen, sondern hat auch eine erkältungsvertreibende Wirkung. Yams- und Schweinerippchensuppe (nährt den Magen und hilft beim Schlafen) Menschen, die nachts nicht genug Schlaf bekommen, leiden häufig unter einer schlechten Magen-Darm-Funktion. Frische Yamswurzel ist reich an Mucopolysacchariden und verdauungsfördernden Substanzen, was sich positiv auf die Verdauung und Aufnahme von Nahrung im Magen-Darm-Trakt auswirkt und auch bei Schlaflosigkeit zur Wiederherstellung der Magen-Darm-Funktion beitragen kann. Schmoren Sie Yamswurzel, rote Datteln und Schweinerippchen zusammen und geben Sie vor dem Servieren einige Wolfsbeeren hinzu. Es ist nicht nur gut für Milz und Magen, sondern kann auch die Haut mit Feuchtigkeit versorgen. Darüber hinaus kann man aus Yams auch gut Brei zubereiten oder Saft trinken. Es ist reich an Nährstoffen und kann außerdem den Geist klären und die Nerven beruhigen. Gersten- und Mandarinenschalentee (lindert Durchfall) Viele Menschen leiden im Herbst unter Durchfall. Um die Symptome zu lindern, können Sie eine Tasse Gerstentee zubereiten. Darüber hinaus haben Mandarinenschalen und Weißdorn eine leberberuhigende und depressionslindernde Wirkung und stärken Magen und Verdauung. Weißdorn ist jedoch nicht für Menschen mit Magenbeschwerden geeignet. Es wird empfohlen, zum Trinken etwas Mandarinenschale einzuweichen. Mandarinenschalen haben eine wärmende Wirkung und stärken die Milz und nähren den Magen. Urheberrechtshinweis: Der Inhalt stammt von China Traditional Chinese Medicine News. Wenn es Ihre Rechte verletzt, wird es gelöscht. Das Urheberrecht liegt bei den jeweiligen Rechteinhabern. Bei Missbrauch können Sie sich gerne an uns wenden. Die auf diesem öffentlichen Konto geteilten Artikel und Videos dienen ausschließlich zum Lernen, zur Kommunikation und als Referenz. Nicht-TCM-Experten sollten keine Medikamente nach Belieben ausprobieren |
>>: Ich möchte wirklich fragen: Was genau braucht man, um sich effektiv auszuruhen? !
Die wilde Sauerpflaume ist die bekannteste lokale...
Milch-Kakis sind relativ kleine Tomaten. Sie sind...
Ich glaube, dass nur wenige von Ihnen etwas über B...
Haben Sie schon einmal Honigtrauben gegessen? Ver...
Die Zubereitung von Brei aus alten Enten ist eige...
Bedingungen und Anforderungen für das Wachstum vo...
Autor: Fluent Wissen Sie, was „faules Gras“ ist? ...
Kriechendes Gras ist eine krautige Pflanze, die i...
Am liebsten esse ich Fleischbällchen, besonders F...
Ich glaube, jeder mag den Tomaten-Tapioka-Brei, d...
Die Kastanie ist eine der ältesten bekannten Nüss...
Der Herausgeber hat einen neuen Schatz entdeckt, ...
Mit der rasanten Entwicklung der modernen Industr...
Was ist SCOTT Sports? SCOTT Sports ist eine bekann...