Warum schlafen manche Menschen mit halb geöffneten Augen? Arzt: Es können diese Krankheiten sein

Warum schlafen manche Menschen mit halb geöffneten Augen? Arzt: Es können diese Krankheiten sein

Experte dieses Artikels: Xu Qibin, stellvertretender Chefarzt, stellvertretender Direktor der Augenheilkundeabteilung, Zhejiang Provincial Hospital of Integrated Traditional Chinese and Western Medicine

Du dachtest, ich wäre wach

Eigentlich bin ich eingeschlafen.

Im täglichen Leben

Es gibt eine solche Gruppe von Menschen

Sie schlafen mit halb geöffneten Augen

Es ist leicht, die Aufmerksamkeit anderer zu erregen

Zu diesem

Einige Freunde, die "getroffen" wurden, beschwerten sich

Manchmal kann ich nur mit dem Rücken zu anderen schlafen

Angst davor, andere zu erschrecken

Zusätzlich

Manche Leute denken auch

Das liegt daran, dass die Augen zu groß sind

Also

Was ist der Grund dafür, mit halb geöffneten Augen zu schlafen?

Ist es schädlich für den Körper?

Kann es geheilt werden?

Sie werden es verstehen, nachdem Sie es gelesen haben

↓↓

Wie ist es, mit halb offenen Augen zu schlafen?

Zunächst einmal sollte klargestellt werden, dass das Schlafen mit halb geöffneten Augen nichts mit der Größe Ihrer Augen zu tun hat.

Schlafen mit halb geöffneten Augen ist ein Augenzeichen oder -symptom, das medizinisch als unvollständiger Lidschluss oder auch Lagophthalmus bezeichnet wird und bei einem oder beiden Augen auftreten kann.

Unter normalen Umständen sind beim Einschlafen unsere oberen und unteren Augenlider geschlossen und die Lidspalte verschwindet. Der Vorteil des Schließens der Augenlider besteht darin, dass die menschliche Augenoberfläche (Bindehaut- und Hornhautgewebe) vom Tränenfilm bedeckt werden kann, wodurch die Aufnahme von Nährstoffen, die Glätte des Augenoberflächengewebes und die normale Tränenzirkulation sichergestellt werden.

Bei einer kleinen Anzahl normaler Menschen kommt es nach dem Einschlafen zu einem sehr leichten unvollständigen Schließen der Augenlider, was jedoch kaum schädliche Auswirkungen auf das Gewebe an der Augenoberfläche hat. Der unvollständige Lidschluss ist meist pathologisch.

Es gibt viele Gründe, warum sich die Augenlider möglicherweise nicht vollständig schließen, beispielsweise:

Trauma, das lokale Haut- und Augenlidgewebedefekte verursacht;

Exophthalmus: Schilddrüsenbedingte Augenerkrankung, retrobulbäre Masse, intraorbitaler Tumor usw.;

Gesichtslähmung, die zu einer Lähmung des Musculus orbicularis oculi führt;

Ektropium: Ursachen wie Senilität und Vernarbung können zu einem unvollständigen Schließen der Augenlider in unterschiedlichem Ausmaß führen.

Welchen Schaden hat es für Ihren Körper, mit halb geöffneten Augen zu schlafen?

Wenn Sie mit halb geöffneten Augen schlafen, können aufgrund der unterschiedlich stark ausgeprägten Unvollständigkeit des Schließens der Augenlider zahlreiche Symptome auftreten.

Beim Schlafen sind die Bindehaut und die Hornhaut des Augenoberflächengewebes lange Zeit der Luft ausgesetzt, was zu trockenen Augen, Tränenfluss, Fremdkörpergefühl in den Augen, Bindehautstauung und Ödemen führen kann. In schweren Fällen kann es zu einer Schädigung des Hornhautepithels, zu Ablösung und sogar zu Hornhautgeschwüren kommen. Zu den häufigen nicht heilenden Zuständen gehören eine Hornhautperforation, die zu einer Endophthalmitis usw. führt.

Darüber hinaus führt ein unvollständiger Lidschluss mit Sicherheit zu unansehnlichen Augen und einem unschönen Gesicht.

Kann das Schlafen mit halb geöffneten Augen geheilt werden?

Das Schlafen mit halb geöffneten Augen ist auf einen unvollständigen Lidschluss zurückzuführen. Die Behandlungsmethode besteht daher darin, die Augenlider geschlossen zu lassen. Die Behandlung sollte sich an unterschiedlichen Ursachen orientieren. In den meisten Fällen kann es nach der Behandlung zu einer Besserung kommen, die Genesung ist jedoch schwierig.

1. Wenn die Grunderkrankung nicht behandelt werden kann (z. B. Hornhautstaphylom, angeborenes Glaukom usw., die schwer zu behandeln sind) oder eine Operation nicht möglich ist, kann häufig eine konservative Behandlung durchgeführt werden. Künstliche Tränen können beispielsweise tagsüber häufig in die Augen gegeben werden, um ein Austrocknen der Augen zu verhindern, das Gewebe an der Augenoberfläche feucht zu halten und den Tränenfilm zu stabilisieren. Zum Schutz der Augenoberfläche können auch Nasskammerlinsen verwendet werden.

Wenn bereits eine Entzündung, Infektion usw. vorliegt, sind weitere antiinfektiöse und entzündungshemmende Augentropfen erforderlich, um das Gewebe an der Augenoberfläche so schnell wie möglich zu reparieren. Wenn Sie nachts schlafen, können Sie Chloramphenicol, Ofloxacin-Augensalbe usw. auftragen, um die offene Lidspalte zu schließen und das Oberflächengewebe des Auges von der Außenluft zu isolieren.

2. Ein unvollständiger Augenlidschluss aufgrund eines Ektropiums, sei es senil, narbig oder mechanisch, erfordert im Allgemeinen eine chirurgische Korrektur, um die Augenlider wieder in ihre normale Position zu bringen und ein natürliches Schließen der oberen und unteren Augenlider zu ermöglichen.

3. Bei Exophthalmus, der durch schilddrüsenbedingte Augenerkrankungen, retrobulbäre Massen, intraorbitale Tumoren usw. verursacht wird, sollte die Grunderkrankung aktiv behandelt werden. Konsultieren Sie die Abteilung für Endokrinologie und Neurochirurgie, um den Exophthalmus zu reduzieren.

4. Patienten mit Gesichtslähmung wird empfohlen, sich zur Untersuchung in die neurologische Abteilung zu begeben, die Ursache zu ermitteln und sie aktiv zu behandeln. Gleichzeitig sollten Sie einen Augenarzt aufsuchen und die Symptome behandeln lassen.

5. Bei Patienten, die über einen längeren Zeitraum bettlägerig sind oder bei denen die Anwendung von Augentropfen oder Augensalben zu Problemen wie Trockenheit des Augenoberflächengewebes und Keratitis führt, kann eine Operation durchgeführt werden, bei der die oberen und unteren Augenlidränder symmetrisch vernäht werden, um den passiven Augenlidschluss aufrechtzuerhalten und das intraokulare Gewebe zu schützen.

Die Bilder in diesem Artikel mit dem Wasserzeichen „Science Popularization China“ stammen alle aus der Copyright-Galerie. Der Nachdruck der Bilder ist nicht gestattet.

<<:  Kinder, die Orthokeratologie-Linsen tragen, dürfen die regelmäßigen Kontrolluntersuchungen nicht vergessen, das ist sehr wichtig!

>>:  Wann sollte ich mit der Verwendung von Serum beginnen? So wenden Sie Serum richtig an

Artikel empfehlen

Wie man den weinenden Engel teilt

Zeit für die Teilung von Dripping Guanyin Der Trä...

Wie man Gurken einlegt

Wenn wir Nudeln essen, geben wir oft Beilagen wie...

Ramie-Brei

Ich frage mich, wie viel Sie über allgemeines Wis...

Pflanzzeit und -methode für hängende Auberginen

Pflanzzeit der Hang-Auberginen Die Auberginenzuch...

Wie macht man Fruchtpüree? Anleitung für die Zubereitung zu Hause

Fruchtpüree ist ein gängiges Nahrungsmittel, das ...