Welchen Nährwert haben Meeressprossen? Wie man Meeressprossen-Rührei macht

Welchen Nährwert haben Meeressprossen? Wie man Meeressprossen-Rührei macht

Meeressprossen sind fett-, kalorien- und cholesterinarm und reich an verschiedenen Mineralien. Die enthaltenen essentiellen Aminosäuren sind vielfältig, in ausreichender Menge und in einem angemessenen Verhältnis vorhanden; Durch die sinnvolle Kombination verschiedener Proteine ​​wird der Nährwert durch die sich ergänzende Wirkung deutlich gesteigert. Schauen wir uns genauer an, welche weiteren Nährwerte Meeressprossen haben!

Inhalt dieses Artikels

1. Nährwert von Meeressprossen

2. Wie man Meeressprossen-Rührei macht

3. Wer sollte keine Meeressprossen essen?

1

Nährwert von Meeressprossen

1. Meeressprossen können den menschlichen Körper mit reichhaltigen Nährstoffen wie Proteinen, Fetten, Mineralien usw. versorgen. Sie haben die Wirkung, Yin zu nähren und Trockenheit zu befeuchten, Knoten aufzuweichen und aufzulösen, die Mitte zu tonisieren und Qi wieder aufzufüllen. Es eignet sich für Symptome wie geschwollene Halslymphknoten, Yin-Mangelhusten, Erschöpfung, Müdigkeit, Verstopfung und Schwierigkeiten beim Wasserlassen.

2. Meeressprossen sind fett-, kalorien- und cholesterinarm und reich an verschiedenen Mineralien. Die enthaltenen essentiellen Aminosäuren sind vielfältig, in ausreichender Menge und in einem angemessenen Verhältnis vorhanden; Durch die sinnvolle Kombination verschiedener Proteine ​​wird der Nährwert durch die sich ergänzende Wirkung deutlich gesteigert.

3. Meeressprossen enthalten Alginat und Selen, die das Risiko von Brustkrebs, koronarer Herzkrankheit und Herzerkrankungen senken können.

4. Nährstoffbestandteile von Meeressprossen (Nährstoffgehalt/pro 100 Gramm): Nährstoffgehalt (pro 100 Gramm) Kalorien (kcal) 63,00. 100 Gramm essbarer Meeressprossen enthalten 47,8 Gramm Wasser, 11,2 Gramm Eiweiß, 0,1 Gramm Fett, Kohlenhydrate, 4,3 Gramm Rohfaser sowie verschiedene Mineralstoffe und Vitamine.

5. Meeressprossen sind von Natur aus salzig und kalt und haben eine hitzeableitende und entgiftende Wirkung, erweichen und lösen Klumpen, fördern die Diurese und senken den Blutdruck. Wird bei Hitzschlag, geschwollenen Halslymphknoten, Furunkeln, Schwierigkeiten beim Wasserlassen, Ödemen, Bluthochdruck usw. verwendet. Pharmakologische Experimente haben gezeigt, dass Meeressprossen den Cholesterinspiegel senken können. Im „Compendium of Materia Medica“ heißt es, dass es „bei der Linderung von Verstopfung helfen und die Harnausscheidung fördern kann“. In „Haiyao Bencao“ heißt es: „Es wird zur Behandlung von durch Blähungen bedingter Verstopfung, Fünf-Magen-Qi, Harninkontinenz und Qi-Ansammlungen unterhalb des Nabels verwendet. Es empfiehlt sich, den Saft abzukochen und zu trinken.“

6. Neben ihrem hohen Nährwert haben Meeressprossen auch einen hohen medizinischen Wert und können zur Behandlung häufiger Krankheiten, sowohl großer als auch kleinerer, eingesetzt werden.

2

Wie man Meeressprossen-Rührei macht

Die Eier verquirlen, die Frühlingszwiebeln pflücken, waschen und in gehackte Frühlingszwiebeln schneiden

Pfanne und Öl erhitzen, Eier braten und beiseite stellen

Geben Sie die zerbrochenen Reissprossen und die gehackten Frühlingszwiebeln in den Topf mit dem restlichen Öl und braten Sie alles unter Rühren an, bis die Sprossen duften. Die Spiegeleier und die gehackten Frühlingszwiebeln und Sprossen hinzufügen, gleichmäßig anbraten und servieren.

3

Wer kann keine Meeressprossen essen?

1. Da Meeressprossen salzig und kalt sind, sollten schwangere Frauen und Menschen mit schwacher Milz und schwachem Magen den Verzehr dieser Produkte mit Vorsicht vermeiden.

2. Für Menschen geeignet: Im Allgemeinen für jeden essbar. Es eignet sich besonders für Patienten mit Hitzschlag, geschwollenen Halslymphknoten, Furunkeln, Schwierigkeiten beim Wasserlassen, Ödemen, Bluthochdruck, Herz-Kreislauf-Erkrankungen usw.

Tipps: Hier sind einige gängige Heilmittel aus Meeressprossen.

1. Patienten mit Bluthochdruck und Hyperlipidämie nehmen jeweils 15 Gramm Ulva-, Sargassum- und Cassia-Samen, 9 Gramm gebratenen Weißdorn und 30 Gramm Maisseide ein, kochen diese in Wasser auf und nehmen sie oral ein.

2. Bei geschwollenen Lymphknoten im Nacken nehmen Sie jeweils 15 Gramm Ulva, Austernschale, Kelp und Isatis indigotica. Abkochung in Wasser.

3. Bei Ödemen und Schwierigkeiten beim Wasserlassen nehmen Sie jeweils 15 Gramm Ulva, Austernschale und Spitzwegerich, aufgekocht in Wasser und oral eingenommen.

4. Das Kochen und Trinken des Ulva-Safts ist eine übliche Art des Verzehrs. Sie können auch gleiche Mengen Ulva- und Kupferalgen zerdrücken und auf die betroffene Stelle auftragen, um Endotoxine, Wunden, Furunkel usw. zu behandeln.

<<:  Warum ist Mispel sauer? Was tun mit Mispelsäure?

>>:  Welche gesundheitlichen Vorteile bietet Mispel? Wie man Mispeln schält

Artikel empfehlen

Ist Kletterpflanze eine Schatten- oder Sonnenpflanze?

Bevorzugt die Kletterpflanze Schatten oder Sonne?...

Wie wäre es mit Yundis? Yundisi-Bewertungen und Website-Informationen

Was ist die Yundis-Website? Wendy's ist die dr...

Evening Science News: Wie widerstandsfähig ist H5N1? Hat China einen Impfstoff?

Neue Forschungsergebnisse liefern Antworten auf d...

Welche Funktionen hat Rotkohl und wie wird er gegessen?

Ist Ihnen aufgefallen, dass auf den Gemüsemärkten...

Vor- und Nachteile von Cepheus Rose

Cepheus, 2012 von French Rose Orchid herausgebrac...

Die Wirksamkeit und Funktion der Mangostane Wie man Mangostane isst

Mangostan, auch Mangostan genannt, ist eine Pflan...

Wie hält man Blumen frisch? Tipps, wie man Blumen frisch hält

Viele Mädchen mögen Blumen, besonders die, die si...

Was ist das Glück des Lebens?

Leviathan Press: „Erwarte nicht zu viel“ – dieser...

Warum sollten Sie niemals Zuckeräpfel essen?

Jeder, der schon einmal in den Tropen war, weiß, ...

Wo wachsen Pilze? Woher wachsen sie?

Wachstumsgewohnheiten von Pilzen Pilze bestehen a...