Wir alle wissen, dass das Frühstück eine wichtige und zugleich ganz besondere Mahlzeit des Tages ist. Generell gibt es einiges zu beachten und Vorsichtsmaßnahmen zu treffen. Versuchen Sie, nicht zu fettiges Essen zu sich zu nehmen. Essen Sie lieber leichtere Kost, ergänzen Sie die Einnahme von Proteinen usw. Was können Sie also zum Frühstück essen, um Ihren Darm zu reinigen und Verstopfung zu lindern? Schauen wir uns das unten genauer an! Was man zum Frühstück essen kann, um Verstopfung zu lindernZunächst ÖlJa, Sie haben richtig gelesen, Fett hat eine schmierende Wirkung, und wenn die Nahrung einer Person fettarm ist, steigt das Risiko einer Verstopfung. Wenn Sie hingegen zu viel Öl essen, also beispielsweise mehrere große Schlucke Öl trinken, ist die Wahrscheinlichkeit sehr hoch, dass Sie am nächsten Tag Durchfall haben. Dies ist die Schmierwirkung von Fett. Die zweite ist PolyfructoseEs gibt ein Mittel, das Verstopfung sehr wirksam lindert, und Sie müssen dafür kein Öl trinken. Denn der Verzehr von zu viel Öl im Alltag erhöht das Risiko einer Fettleibigkeit. Bei diesem Typ handelt es sich um Polyfructose, die vom menschlichen Körper nicht aufgenommen wird. Sie können Wasser aufnehmen und den Stuhl im Dickdarm feucht halten, was Verstopfung lindert und den Darm befeuchtet sowie den Stuhlgang fördert. Wir sagen oft, dass Honig den Darm befeuchten und die Darmtätigkeit fördern kann. Dies liegt daran, dass es viel Fructose enthält und manche Menschen Fructose nicht gut aufnehmen können, sodass es eine abführende Wirkung hat. Von der Verwendung von Honig rate ich allerdings ab. Schließlich enthält Honig viel Glukose, viel Energie und hat zudem tolle Nebenwirkungen. Das dritte ist GemüseGemüse, egal ob es wasserlösliche oder unlösliche Ballaststoffe enthält, kann trockenem Stuhl vorbeugen. Die Rückstände regen außerdem die Darmperistaltik an und erzeugen den Drang zum Stuhlgang. Durch häufigen Stuhlgang wird die Verweildauer des Stuhls im Körper auf natürliche Weise verkürzt, wodurch der Wasserverlust verringert wird und der Stuhl nicht so trocken und hart wird. Dies kann auch eine abführende Wirkung auf den Darm haben. Natürlich gibt es auch einige Inhaltsstoffe, die leichten Durchfall verursachen können. Solange die Menge kontrolliert wird, können sie auch eine gute Rolle bei der Befeuchtung des Darms und der Förderung des Stuhlgangs spielen. Wie man frühstückt, um Verstopfung zu lindernEssen Sie mehr ballaststoffreiche Lebensmittel. Es gibt viele ballaststoffreiche Nahrungsmittel, wie Obst und Gemüse, Vollkornprodukte wie Grobkorn (Getreideprodukte, deren Kleiebestandteile nicht fein verarbeitet und konserviert wurden, wie brauner Reis, schwarzer Reis, Hirse, Buchweizenreis usw.), Nüsse und Sojaprodukte. Daher können wir die Aufnahme dieser Lebensmittel beim Frühstück erhöhen. Das Frühstück muss den Nährstoff- und Energiebedarf decken und die Tagesplanung beginnt bereits am Morgen. Außerdem legen wir lieber mehr Arbeit und Studium auf den Vormittag, deshalb sollten wir zunächst zum Allheilmittel Eier und Milch (oder Milchprodukte) greifen. Wir können etwas gegen das Grundnahrungsmittel tun. Wir können auf die fluffigen und weichen Brötchen und weißen Dampfbrötchen verzichten, die wir früher mochten, und uns stattdessen für grobkörnige Dampfbrötchen, Wotou, Buchweizen-Dampfbrötchen oder Buchweizennudeln mit einem etwas gröberen Geschmack entscheiden, um die Ballaststoffaufnahme zu ergänzen. Natürlich gibt es noch viele andere Optionen, wie zum Beispiel braunen Reis, Mehrkornbrei, Nussbrei usw. Wir können auch stärkehaltiges Obst und Knollengemüse wählen, das reich an Ballaststoffen ist und die Kohlenhydratenergie ergänzt, wie zum Beispiel Mais, Yamswurzel, Kartoffeln, Süßkartoffeln, Kürbis usw. Darüber hinaus können wir unserem Frühstück etwa 100 g Obst und Gemüse hinzufügen, um wasserlösliche Vitamine, Antioxidantien und Mineralien zu ergänzen. Wir können auch einige Nüsse und Sojaprodukte essen, die reich an Ballaststoffen und Mineralien sind. Darüber hinaus können sie die Aufnahme ungesättigter Fettsäuren ergänzen, zur Vorbeugung von Herz-Kreislauf- und zerebrovaskulären Erkrankungen beitragen, die Gehirngesundheit verbessern und die Lebensmittelvielfalt bereichern. Tatsächlich empfehlen die Ernährungsrichtlinien eine tägliche Aufnahme von etwa 30 g Soja + Nüssen. Ernährungstipps für den Stuhlgang1. Trinken Sie täglich ausreichend Wasser. Bei geeigneter Temperatur und Luftfeuchtigkeit, ohne übermäßige körperliche Anstrengung und in einem guten Gesundheitszustand benötigt der menschliche Körper täglich etwa 2500 ml Wasser, um die Verluste durch Verdunstung über die Haut, Atmung, Stuhlgang, Urinieren und andere Kanäle auszugleichen. 2. Erhöhen Sie den Gemüseanteil. Die meisten Gemüsesorten sind reich an Ballaststoffen, die den Darm gut mit Feuchtigkeit versorgen und den Stuhlgang fördern. Versuchen Sie daher, zu Ihren drei Mahlzeiten am Tag Gemüse zuzubereiten. So enthalten beispielsweise Spinat, Raps, Chrysanthemen, Konjakprodukte und einige Pilz- und Algenzutaten wie der Schwarze Pilz, Shiitake-Pilze, Enoki-Pilze usw. beträchtliche Mengen an Ballaststoffen, und auch grünes Blattgemüse ist reich an Kalzium. Die chinesischen Ernährungsrichtlinien empfehlen 500 Gramm pro Person und Tag. 3. Grundnahrungsmittel. Ersetzen Sie raffinierten weißen Reis und Mehl durch grobe Körner, Kartoffeln usw. Kartoffeln können Verstopfung vorbeugen, da sie reich an Ballaststoffen sind und ihr glykämischer Index deutlich niedriger ist als bei weißem Reis, gedämpftem Weißbrot und Weißbrot. Insbesondere wenn sie zusammen mit anderen Gerichten gegessen werden, kommt es nach dem Essen nicht zu einem schnellen Anstieg des Blutzuckerspiegels. Fast alle Kartoffeln haben ein starkes Sättigungsgefühl. Wenn sie einen Teil der Grundnahrungsmittel ersetzen und Sie sie direkt essen, bis Sie satt sind, konsumieren Sie tatsächlich weniger „Trockenwaren“ als beim Verzehr von Reis und gedämpften Brötchen, was sich positiv auf die Reduzierung des Körperfettanteils auswirkt und auch für Patienten mit drei Hochs von Vorteil ist. Zusammenfassend lässt sich also sagen, dass durch die Wahl des richtigen Grundnahrungsmittels mehrere Ziele auf einen Schlag erreicht werden können. 5. Nüsse. Geröstete Nüsse wie Pekannüsse, Walnüsse, Mandeln, Pinienkerne, Kürbiskerne und Sonnenblumenkerne können vorübergehende Verstopfung verursachen. Rohe Nüsse, die nicht geröstet oder gewürzt wurden, sind in Ordnung, und gekochte Erdnüsse verursachen keine Probleme. Allerdings führen die besonders trockenen, aromatischen, salzigen und frischen Nüsse, die im Handel erhältlich sind, am ehesten zu Mundtrockenheit und Verstopfung. 6. Obst. Achten Sie darauf, Obst in Ihre tägliche Ernährung einzubauen. Je größer die Ballaststoffpartikel sind, desto besser ist die darmfördernde Wirkung. Die kleinen Samen der Pflanze sind typische „grobkörnige“ Ballaststoffe, die eine stärkere anregende Wirkung auf die Darmtätigkeit haben als Vollkornbrot. Hier empfehle ich eine wunderschöne Frucht – die Rotherzige Drachenfrucht, die eine sehr stark abführende Wirkung hat. Kurz gesagt: Eine vernünftige Ernährung, eine ausgewogene tägliche Ernährung, vorzugsweise etwas Aerobic-Übungen täglich und eine gute Anpassung des Geisteszustands können das Auftreten von Verstopfung weitgehend verhindern. |
Kiwi ist eine nahrhafte Frucht. Sie enthält viele...
Jeder kennt Granatapfelkerne, die den wichtigsten...
Wie gut kennen Sie das Rezept für Garnelenbrei? L...
Leviathan Press: Hormone sorgen dafür, dass man s...
Hühnerfleisch ist zart und eignet sich für versch...
Was ist das Washington Jefferson College? Das Wash...
Welches Medikament wird zur Desinfektion des Süßk...
Autor: Zhou Ying, Peking Union Medical College Ho...
Planer: Chinesische Ärztevereinigung Gutachter: Y...
Yamswurzeln sind sehr nahrhaft und gut für den Ma...
Volkswissen zur Gesundheitserhaltung zu Beginn de...
Blumenkohl ist eine Art Blumenkohl. Gewöhnlichen ...
Fangschreckenkrebse sind eine Garnelenart mit fla...
Wie lautet die Website des Höheren Instituts für Ü...
Karotten sind ein Gemüse mit hohem Nährwert. Karo...