In wen verliebt sich Gicht? 7 Arten von Menschen werden früher oder später von Gicht betroffen sein. 4 Dinge, die Sie tun können, um Gicht vorzubeugen

In wen verliebt sich Gicht? 7 Arten von Menschen werden früher oder später von Gicht betroffen sein. 4 Dinge, die Sie tun können, um Gicht vorzubeugen

Obwohl Gicht nichts mit Krebs zu tun hat und die beiden Krankheiten weit voneinander entfernt sind, verursacht Gicht große Schmerzen. Wir können nicht nur viele leckere Speisen nicht essen, sondern Gichtanfälle können den Betroffenen auch schreckliches Leid zufügen. Wenn es um Gicht geht, wissen viele Menschen, dass sie auf Meeresfrüchte und Alkohol verzichten sollten. Kann dies allein Gicht vorbeugen?

Tatsächlich sind Menschen mit einem hohen Gichtrisiko nicht weit von uns entfernt, sondern um uns herum. In 100 % aller Familien gibt es Personen mit einem hohen Gichtrisiko. Bleibt die Krankheit unbehandelt, entwickelt sie sich irgendwann zu Gicht. Für die Gesundheit unserer Familien sollten auch normale Menschen einige allgemeine Kenntnisse über Gicht haben. Und diese Menschen haben ein hohes Gichtrisiko?

1 Mann

Was ist los mit Männern? Warum sind Männer anfälliger für Gicht? Tatsächlich besteht eine wichtige Beziehung zu den Androgenen im männlichen Körper. Unter den Gichtpatienten sind in der Mehrzahl Männer; das Verhältnis von Männern zu Frauen beträgt etwa 15:1.

Warum bevorzugt Gicht Männer?

Der Körper von Frauen weist einen hohen Östrogenspiegel und einen niedrigen Androgenspiegel auf. Männer hingegen haben einen hohen Androgenspiegel und einen niedrigen Östrogenspiegel. Östrogen kann die Ausscheidung von Harnsäure fördern, während Androgene die Ausscheidung von Harnsäure hemmen können, was zu einem erhöhten Harnsäurespiegel im Blut führt und die Bildung und Ablagerung von Harnsäurekristallen beschleunigt, was letztendlich Gicht auslöst.

2Menschen, die Meeresfrüchte lieben

Der köstliche Geschmack von Meeresfrüchten ist unwiderstehlich. Allerdings zählen auch Menschen, die gerne Meeresfrüchte essen, zu den Hochrisikogruppen für Gicht. Die Umfrage ergab, dass die Gichtanfälle unter den Bewohnern der Küstenregionen deutlich höher sind als in den Städten im Landesinneren.

Der Grund liegt im Puringehalt der Meeresfrüchte.

Das Purin in der Nahrung wird nach dem Eintritt in den menschlichen Körper zu Harnsäure verstoffwechselt. Meeresfrüchte enthalten oft mehr Purin und die meisten Meeresfrüchte sind Lebensmittel mit hohem Puringehalt. Der häufige Verzehr von Meeresfrüchten in der täglichen Ernährung führt zu einer hohen Purinaufnahme, was natürlicherweise die Harnsäure erhöht und Gicht verursacht.

3 Menschen, die gerne trinken

Obwohl das Trinken die Gefühle füreinander vertiefen kann, hat es auch viele Nachteile. Beispielsweise kann Alkoholkonsum Magenkrebs, Leberkrebs, Bluthochdruck, Gicht usw. verursachen. Sogar die führende medizinische Fachzeitschrift „The Lancet“ veröffentlichte einmal einen Artikel, in dem darauf hingewiesen wurde, dass Alkoholkonsum nur schädliche Auswirkungen und keinerlei Vorteile habe. Menschen, die gerne trinken, leiden häufiger an Gicht.

Der im Wein enthaltene Alkohol ist einer der Hauptverursacher von Gicht.

Egal ob Schnaps, Bier oder hochwertiger Rotwein, es enthält einen gewissen Alkoholgehalt. Wenn Alkohol in den menschlichen Körper gelangt, erhöht er den Milchsäurespiegel im Blut und produziert während des Stoffwechsels auch Harnsäure. Darüber hinaus hemmt es auch die Ausscheidung von Harnsäure über die Nieren. Dies führt auch dazu, dass Menschen, die häufig Alkohol trinken, Kandidaten für Gicht sind.

4 Menschen, die anstrengende Übungen mögen

Bewegung ist gut für die Gesundheit, aber anstrengende Übungen können unserem Körper schaden. In den Augen vieler Menschen ist der Beruf des Sportlers ein gesunder Beruf, da Sportler körperlich gesünder sind. Aber das ist nicht der Fall. Der Körper von Sportlern ist oft mit Narben bedeckt. Sportler und Menschen, die gerne körperlich anstrengende Übungen machen, haben möglicherweise bereits an Gicht gelitten?

Warum löst Sport Gicht aus?

Sportler und Menschen, die anstrengende Übungen mögen, trainieren mit höherer Intensität. Durch intensives Training wird das körpereigene ATP schneller verbrannt und abgebaut und der Zellstoffwechsel läuft schneller ab als bei normalen Menschen. Bei intensivem Training schwitzen die Menschen oft stärker. Je mehr Sie schwitzen, desto weniger Urin produzieren Sie. Harnsäure, die über den Urin hätte ausgeschieden werden können, kann nicht rechtzeitig ausgeschieden werden und die durch den körpereigenen Stoffwechsel produzierte Harnsäure reichert sich im menschlichen Körper an, wodurch der Harnsäurespiegel im Blut erhöht wird. Menschen, die gerne körperlich anstrengende Übungen machen, und Sportler gehören zu einer Hochrisikogruppe für Gicht.

5. Übergewichtige Menschen

Fettleibigkeit ist möglicherweise ein Problem, das viele Menschen nicht wahrnehmen möchten. Ich habe Zeit, auf meine Figur zu achten. Obwohl ich mich hilflos fühle und nicht die Willenskraft habe, abzunehmen, lasse ich es einfach bleiben. Fettleibigkeit beeinträchtigt nicht nur das persönliche Image. Darüber hinaus bringt Übergewicht gesundheitliche Risiken mit sich. Fettleibigkeit ist wie der Schlüssel zum Öffnen der Büchse der Pandora. Sobald Fettleibigkeit auftritt, können verschiedene chronische Krankheiten die Folge sein.

Fettleibigkeit ist auch eine der Hauptursachen für Gicht.

Bei übergewichtigen Menschen beeinflusst übermäßiges viszerales Fett den Purin- und Harnsäurestoffwechsel auf vielfältige Weise, erhöht die Gesamtmenge an Nukleinsäuren im Stoffwechsel und führt zu einer erhöhten Harnsäuresynthese. Abbau in Fettsäuren, Förderung der Synthese von Harnsäure und Triglyceriden in der Leber und Erhöhung der Harnsäure- und Blutfettwerte im Blut; Der Stoffwechsel der durch die Fettsäuren des menschlichen Körpers produzierten Ketone verringert die Ausscheidung von Harnsäure in den Nieren und erhöht dadurch die Häufigkeit von Gicht.

6 Menschen mittleren und höheren Alters

Mit zunehmendem Alter beginnt unser Körper zu schwächeln und unsere verschiedenen Funktionen lassen allmählich nach. Manche Menschen stellen möglicherweise fest, dass sie bereits an chronischen Krankheiten leiden. Vor einigen Tagen wurde mein Nachbar, Herr Li, mitten in der Nacht wegen eines akuten Gichtanfalls plötzlich ins Krankenhaus eingeliefert. Herrn Lis Familie fühlte sich sehr fremd. Warum sollte ein 76-jähriger Mann auch an Gicht leiden?

Warum leiden Menschen im Alter an Gicht?

Mit zunehmendem Alter verliert der Körper mehr Kalzium und die Gelenke altern. Bei manchen älteren Menschen ist bereits ein Tophi aufgetreten, doch manche nehmen dies nicht ernst. Und plötzlich überkam mich schleichend die Gicht. Wenn bei Frauen die Wechseljahre beginnen, sinkt ihr Östrogenspiegel und ihr Gichtrisiko steigt genauso stark an wie bei Männern.

7 Menschen, die süße Getränke lieben

Vor einiger Zeit wurde in den Nachrichten berichtet, dass ein 14-jähriger Mittelschüler wegen Gicht dringend ins Krankenhaus eingeliefert wurde. Warum sollte ein so junger Student auch an Gicht leiden? Tatsächlich werden Gichtpatienten immer jünger und College-Studenten gehören mittlerweile zu den Gruppen, die am anfälligsten für Gicht sind.

Warum leiden auch junge Menschen an Gicht?

Tatsächlich hängt das Auftreten von Gicht bei jungen Menschen eng mit dem Konsum süßer Getränke zusammen. Süße Getränke sind bei vielen jungen Leuten beliebt und manche trinken diese süßen Getränke sogar als Wasser. Süßen Getränken wird im Herstellungsprozess Zucker zugesetzt, wobei es sich um Saccharose, Maltosesirup, Fruktosesirup oder Glukose handeln kann. Eine übermäßige Aufnahme dieser Zucker führt nicht nur zu Fettleibigkeit, sondern erhöht auch den Harnsäurespiegel im Blut und löst Gicht aus.

Die Ursache von Gicht liegt größtenteils in einer falschen Ernährung. Eine Ernährungsumstellung ist insbesondere für Patienten mit Gicht und Hyperurikämie wichtig. Wer sich nicht richtig ernährt oder hemmungslos isst und trinkt, riskiert nicht nur Gicht, sondern es drohen auch viele weitere Erkrankungen.

Gicht vorzubeugen ist eigentlich nicht besonders schwierig. Solange Sie die Routine einhalten, können Sie das Gichtrisiko senken. Auch die Lust auf leckeres Essen müssen Sie nicht unterdrücken. Solange Sie diese Dinge tun, können Sie Gicht vorbeugen.

1. Reduzieren Sie die Aufnahme von purinreichen Lebensmitteln

Nach dem Puringehalt in Lebensmitteln werden Lebensmittel in drei Stufen eingeteilt: Lebensmittel mit niedrigem Puringehalt, Lebensmittel mit mittlerem Puringehalt und Lebensmittel mit hohem Puringehalt. Die tägliche Purinaufnahme einer durchschnittlichen Person sollte auf 600–1000 mg begrenzt werden. Während eines akuten Gichtanfalls sollte die Purinaufnahme auf weniger als 150 mg pro Tag kontrolliert werden.

Bei einem akuten Gichtanfall dürfen nur purinarme Nahrungsmittel verzehrt werden. Patienten in der Remissionsphase einer Gicht oder Hyperurikämie können Nahrungsmittel mit niedrigem Puringehalt und mittlerem Puringehalt zu sich nehmen, jedoch keine Nahrungsmittel mit hohem Puringehalt.

2. Essen Sie mehr Gemüse und Obst in Maßen

Gemüse und Obst sind basische Lebensmittel. Das in diesen Lebensmitteln enthaltene Kalzium, Magnesium, Kalium und andere Mineralien können den Abbau und die Ausscheidung von Harnsäure und Harnsäure fördern, was sich positiv auf die Vorbeugung von Gicht auswirkt. Gleichzeitig sind Gemüse und Obst auch die wichtigsten Nahrungsquellen für Vitamin C, das eine positive Rolle bei der Behandlung von Gicht spielt.

Der Vitamin-C-Spiegel im Serum von Patienten mit Hyperurikämie ist deutlich reduziert und Vitamin C spielt eine wichtige antioxidative Rolle bei der Vorbeugung oder Verringerung von Erkrankungen, die durch freie Sauerstoffradikale und freie Nitroradikale verursacht werden. Vitamin C kann durch oxidativen Stress verursachte Zellschäden reduzieren und indirekt den Harnsäurespiegel im Blut senken. Dies spricht dafür, dass Vitamin C eine positive Rolle bei Hyperurikämie und möglicherweise bei der Vorbeugung von Gichtanfällen spielt.

3. Viel Wasser trinken

Wasser ist die Quelle des Lebens. Wir können fünf Tage ohne Nahrung überleben. Wenn Sie fünf Tage lang kein Wasser trinken, sind Ihre Überlebenschancen sehr gering. Sie müssen jeden Tag ausreichend Wasser trinken und Patienten mit Gicht und Hyperurikämie sollten daran denken, mehr Wasser zu trinken. Ein normaler Mensch kann den Bedarf seines Körpers durch das Trinken von 1.700 ml Wasser pro Tag decken, während Menschen mit hohem Harnsäurespiegel mindestens 2.000 ml Wasser pro Tag trinken müssen.

Harnsäure wird hauptsächlich über die Nieren ausgeschieden. Wenn Sie mehr Wasser trinken, wird mehr Urin produziert und die Ausscheidung von Harnsäure erhöht. Menschen mit erhöhtem Harnsäurespiegel können auch Sodawasser trinken. Sodawasser ist alkalisches Wasser, das den Urin alkalisieren kann, sodass Harnsäure leichter über den Urin aus dem Körper ausgeschieden werden kann.

4. Gewichtsverlust

Wie das Sprichwort sagt: 45 Kilo können zehn hässliche Dinge verbergen, aber eine Unze Fett kann alles ruinieren. Dick zu sein ruiniert nicht nur Ihr persönliches Image, sondern auch Ihren Körper. Durch einen hohen Harnsäurespiegel verursachte Gicht tritt häufig zusammen mit Fettleibigkeit, Bluthochdruck, Fettstoffwechselstörungen, Diabetes, koronarer Herzkrankheit und anderen Krankheiten auf und beeinflusst sich gegenseitig. Der Schwerpunkt sollte daher auf einer Verbesserung des Lebensstils, vermehrter körperlicher Bewegung und einer Gewichtsreduzierung liegen.

Patienten, bei denen Hyperurikämie und Gicht diagnostiziert wurden, sollten ihre tägliche Gesamtenergie im Vergleich zu Menschen gleicher Größe um 10 bis 20 % reduzieren, um Fettleibigkeit zu vermeiden. Auch Menschen mit erhöhtem Harnsäurespiegel, die bereits übergewichtig sind, sollten beim Abnehmen vorsichtig sein. Seien Sie nicht zu ungeduldig und verzichten Sie nicht auf Grundnahrungsmittel, um Gewicht zu verlieren. Eine solche Vorgehensweise führt zu einer übermäßigen Anzahl von Ketonkörpern, beeinträchtigt die Ausscheidung von Harnsäure und kann sogar Gicht auslösen.

<<:  Welche 10 Lebensmittel sind reich an Probiotika? Enthält Joghurt bei Zimmertemperatur Probiotika?

>>:  Welche 7 Arten von Probiotika sind in meinem Land zugelassen? Häufig gestellte Fragen zu Probiotika

Artikel empfehlen

Die Wirksamkeit und Funktion von Qianbaocai

Qianbaocai ist ein Gemüse. Seine Eigenschaften äh...

Wie lässt man Stecklinge schneller wachsen?

Die Vermehrung von Gloxinia-Stecklingen ist einfa...

Welches Obst sollte ich essen, wenn ich Husten und Schleim habe?

Der Winter ist die Hauptsaison für Husten. Die me...

Die Wirksamkeit und Funktion von Charizard Die Lebensgewohnheiten von Charizard

Wenn Sie den Namen Charizard sehen, assoziieren S...

Wie wäre es mit Miranda Kerr? Miranda Kerr-Rezensionen und Website-Informationen

Was ist die Website von Miranda Kerr? Miranda Kerr...

Wie man Seetang isst Wie man Seetang isst

Man hört oft, dass der Verzehr von mehr Algen gut...

Flut, Flut, Flut! Lassen Sie sich während der Regenzeit nicht nass machen

„Wenn es zu Beginn der Pflaumenregenzeit regnet, ...