Warum fällt ein Fahrrad mit zwei Rädern nicht um? Wie kann ein Fahrrad das Gleichgewicht lernen?

Warum fällt ein Fahrrad mit zwei Rädern nicht um? Wie kann ein Fahrrad das Gleichgewicht lernen?

Sowohl Fahrräder als auch Autos können auf der Straße verwendet werden, aber Fahrräder benötigen nur zwei Räder. Ein Auto mit vier Rädern ist zwar in puncto Stabilität deutlich zuverlässiger, wer jedoch Fahrrad fahren kann, fällt nicht um.

Warum fällt ein Fahrrad mit zwei Rädern nicht um?

Bei der Balance eines Fahrrads geht es hauptsächlich darum, ein Links-Rechts-Gleichgewicht zu erreichen. Da sich vorne und hinten jeweils ein Rad und zwei Drehpunkte befinden, ist die Kippgefahr natürlich geringer. Wenn sich das Fahrrad nicht vorwärts bewegt, ist es für normale Menschen schwierig, das Gleichgewicht auf der Stelle zu halten. Dies ist nur speziell ausgebildeten Akrobaten möglich.

Tatsächlich stellen Fahrradfahrer fest, dass sie beim Fahren ständig nach links und rechts vorne schwanken. Das heißt, beim Reiten passen die Menschen ihre Bewegungen an, um die nach links und rechts gerichtete Schwingungskraft in eine Vorwärtskraft umzuwandeln und so das Gleichgewicht zu erreichen.

Einfach ausgedrückt: Wenn ein Radfahrer seinen rechten Fuß nach rechts drückt, wird die Kraft nach vorne rechts gerichtet und der Körper neigt sich nach rechts. Gleichzeitig drückt er, um das Gleichgewicht zu halten, seinen Fuß sofort nach links, wodurch die schräge Kraft nach rechts ausgeglichen und die Kraft nach links gelenkt wird. Dann drückt er seinen Fuß nach rechts und bildet so einen Zyklus.

Wie man lernt, auf einem Fahrrad das Gleichgewicht zu halten

Suchen Sie sich ein Fahrrad mit niedrigem Sattel und suchen Sie sich eine relativ steile und lange Abfahrt, 200 Meter reichen aus, am besten ohne Autos oder vorbeifahrende Menschen. Beginnen Sie oben am Hang, setzen Sie sich im Stehen auf den Sitz, beginnen Sie zu rutschen und kontrollieren Sie die Rutschgeschwindigkeit mit den Bremsen. Beim Rutschen können Sie versuchen, beide Füße gleichzeitig vom Boden abzuheben. Es muss nicht sehr hoch sein, etwa 2 Zentimeter reichen aus. Wenn das Fahrrad stehen bleibt, schieben Sie es leicht, um es zu beschleunigen. Treten Sie in dieser Phase nicht in die Pedale und lassen Sie das Fahrrad in einer geraden Linie gleiten. Wenn Sie mit beiden Füßen vom oberen Ende des Abhangs zum unteren Ende des Abhangs gleiten können, ohne den Boden auch nur einmal zu berühren, sind Sie in der Lage, das Fahrrad im Gleichgewicht zu halten. Zu dieser Zeit können Sie eine ebene Straße zum Radfahren und Fahren finden.

So wählen Sie ein Fahrrad aus

Wenn Sie nur in der Stadt unterwegs sind, ist es besser, ein Rennrad zu kaufen. Wer weite Strecken zurücklegen möchte, sollte sich ein Mountainbike zulegen. Schließlich werden Sie auf langen Strecken immer wieder auf schwierige Straßen stoßen. Rennräder sind leicht und schnell, aber nur, wenn die Straßen gut sind. Wenn Sie auf schwierige Straßen stoßen, sind Rennräder nicht die richtige Wahl. Wer also längere Strecken fahren möchte, sollte sich besser ein Mountainbike kaufen.

Was Fahrradmarken angeht, können Sie sich Giant, Merida, Forever, Phoenix, Xidesheng, Daxing usw. ansehen.

<<:  Gibt es männliche und weibliche Palmfarne? (So ​​unterscheiden Sie männliche und weibliche Palmfarnsämlinge)

>>:  Kann ich im Dezember Radieschen pflanzen? (Zeit und Methode zum Pflanzen von Winterrettich)

Artikel empfehlen

Wie man Kirschwein macht

Wie macht man Kirschwein? Ich glaube, dass viele ...

Die Wirksamkeit und Funktion von Melonenstängeln

Melonen sind süß und lecker, haben einen hohen Nä...

Wie pflanzt man mückenabwehrendes Gras? Pflanzzeit und -methode

Pflanzzeit für Mückenschutzgras Mückenabwehrgras ...

Die Wirksamkeit und Kontraindikationen von weißen Linsen

Weiße Linsen sind ein besonderes Nahrungsmittel u...

Was machen Schmetterlinge auf Blumen? Sind Schmetterlinge giftig?

Schmetterlinge, allgemein als „Schmetterlinge“ be...

Neues Bluttestverfahren: Mit scharfem Blick Alzheimer erkennen

Autor: Duan Yuechu Ein neuer Bluttest könnte Ärzt...