Häufige Umweltfaktoren wie Passivrauchen, Radon, Luftverschmutzung und Asbest können bei einem Teil der Nichtraucher Lungenkrebs verursachen. Allerdings ist den Wissenschaftlern noch immer nicht klar, wie bei den meisten Nichtrauchern Lungenkrebs entsteht. Die Forscher haben drei molekulare Subtypen von Lungenkrebs anhand der Anzahl der genomischen Veränderungen in den Tumoren benannt. Die dominante „Piano“-Isoform weist die wenigsten Mutationen auf und ist mit der Aktivierung von Vorläuferzellen verbunden. Tumore dieses Subtyps wachsen extrem langsam und sind schwer zu behandeln, da sie viele verschiedene Treibermutationen aufweisen können. Der Subtyp „Mezzoforte“ weist spezifische Chromosomenveränderungen, häufig Mutationen im Rezeptorgen EGFR, auf und zeigt ein schnelleres Tumorwachstum. Der Subtyp „forte“ kommt häufig bei Patienten mit Lungenkrebs vor, die rauchen. Auch bei diesem Subtyp wachsen die Tumoren schnell. Die Erkenntnisse könnten dazu beitragen, das Rätsel des Lungenkrebses bei Nichtrauchern zu lösen und könnten zur Entwicklung präziserer klinischer Behandlungen beitragen. „Wir hoffen außerdem, dass diese detektivische Untersuchung genomischer Tumorsignaturen zusätzliche Wege zur Entdeckung neuer Krebsarten eröffnen wird“, sagte Dr. Stephen J. Chanock, Leiter der Abteilung für Krebsepidemiologie und Genetik. (Quelle: Qianzhan.com) |
<<: Welche Zahnpasta sollte ich bei empfindlichen Zähnen verwenden? Wie schützen Sie Ihre Zähne?
>>: Was für ein Tier ist ein Gecko? Wie man einen Gecko zu Hause herauslockt
Wachstumsgewohnheiten von Wassermelonen Wassermel...
Einführung von Kandiszucker-Kürbis-Porridge Kürbi...
Chlorophytum ist in unserem täglichen Leben weit ...
Düngezeit für Hibiskusblüten Im Frühjahr sollte d...
Bei einer Eisenmangelanämie handelt es sich um ei...
Kiwi ist eine besondere Frucht, die als Vitamin-C...
Katzenkotkaffee ist ein berühmtes Kaffeegetränk a...
Jackfrucht ist den meisten Menschen relativ unbek...
Eine verstopfte Nase ist eines der häufigsten Sym...
Wann sollte man die Grüne Qualle beschneiden? Die...
So beschneiden Sie die Zweige des Dreispitzahorns...
So wurzeln Sie Wasserpflanzen schnell Vor dem Pfr...
Konjak ist eine Wurzelnahrungszutat. Es handelt s...
Hundertjähriger Eier- und Magerfleischbrei ist ei...
Was ist die Website der Technischen Universität Ei...