Akupunkturtherapie bei Schilddrüsenüberfunktion

Akupunkturtherapie bei Schilddrüsenüberfunktion

Dies ist der 3357. Artikel von Da Yi Xiao Hu

1. Hyperthyreose

Unter einer Schilddrüsenüberfunktion (Hyperthyreose), kurz Hyperthyreose, versteht man einen Überfunktionszustand der Schilddrüse, der durch eine Schilddrüsenvergrößerung, einen erhöhten Grundumsatz und Störungen des vegetativen Nervensystems gekennzeichnet ist, wobei Herzklopfen, Schwitzen, vermehrtes Essen und Stuhlgang sowie Gewichtsverlust die Hauptsymptome sind. Der häufigste klinische Fall ist diffuser Kropf mit Hyperthyreose (Morbus Basedow). Diese Krankheit tritt häufiger bei Frauen auf, wobei das Verhältnis von Männern zu Frauen etwa 1:4–6 beträgt. Sie kann in jedem Alter auftreten, kommt jedoch am häufigsten zwischen dem 20. und 40. Lebensjahr vor.

Die traditionelle chinesische Medizin stuft diese Krankheit als „Kropf“ ein. Dabei handelt es sich um eine Krankheitsart, die durch emotionale Verletzungen, falsche Ernährung sowie Wasser- und Bodenprobleme verursacht wird und zu Qi-Stagnation, Schleimgerinnung und Blutstauung im vorderen Halsbereich führt, wodurch Knoten und Schwellungen auf beiden Seiten des Adamsapfels im vorderen Halsbereich entstehen. In der „Abhandlung über die Ursachen und Symptome verschiedener Krankheiten · Kropfsymptome“ heißt es: „Kropf wird durch die Stagnation des Qi aufgrund von Sorgen und Ärger verursacht.“ Die Hauptursachen dieser Krankheit sind innere Verletzungen, die durch die sieben Emotionen und eine unzureichende Ausstattung verursacht werden. Eine langfristige Depression oder ein plötzliches schweres psychisches Trauma können zu einer Fehlfunktion der Drainagefunktion der Leber führen, was zu einer Stagnation des Leber-Qi führt. Durch die Qi-Stagnation können die Körperflüssigkeiten nicht zirkulieren, was zu einer Krankheit führt. Schleim und Qi blockieren die Vorderseite des Halses, wodurch sich allmählich ein Kropf bildet.

2. Wichtigste klinische Symptome und Diagnose

1. Gewichtsverlust und Abmagerung, auch wenn die Nahrungsaufnahme nicht abgenommen oder sogar zugenommen hat;

2. Emotionale Erregung, die zu Angstzuständen, Schlaflosigkeit, Reizbarkeit und Konzentrationsmangel führen kann;

3. Anhaltender schneller Herzschlag, normalerweise mehr als 100 Mal pro Minute, und der Patient kann Herzklopfen verspüren;

4. Übermäßiges Schwitzen und Hitzeunverträglichkeit;

5. Bei den meisten Patienten kann es zu einer unterschiedlich starken Vergrößerung der Schilddrüse kommen.

6. Kann von Exophthalmus, starkem Erbrechen während der Schwangerschaft, Schwindel und Kopfschmerzen begleitet sein;

7. Die Serumspiegel der Schilddrüsenhormone (T3, T4) steigen an, während die Spiegel des Schilddrüsen-stimulierenden Hormons (TSH) sinken.

3. TCM-Syndromdifferenzierung

Die traditionelle chinesische Medizin geht davon aus, dass die grundlegende Pathogenese des Kropfes eine Qi-Stagnation, Schleimgerinnung und Blutstauung im vorderen Halsbereich ist. Daher wird die Krankheit in die folgenden Syndrome unterteilt:

1. Qi-Stagnation und Schleimstauungssyndrom

Schwellungen im vorderen Halsbereich, Reizbarkeit, Engegefühl in der Brust, Völlegefühl in den Flanken (seitlichen Brustkorb), Seufzen (häufiges Seufzen), Schlaflosigkeit, Blähungen und weicher Stuhl, fettiger weißer Zungenbelag und ein drahtiger oder schlüpfriger Puls.

2. Leberfeuersyndrom

Schwellungen im vorderen Halsbereich, hervortretende Augen, Reizbarkeit, zitternde Finger, Schwitzen, gerötetes Gesicht und gerötete Augen, Schwindel, bitterer Geschmack im Mund und trockener Hals, Verstopfung, rote Zunge mit gelbem Belag und schneller und sehniger Puls.

3. Schleim- und Blutstauungssyndrom

An der Vorderseite des Halses zeigt sich eine Beule, die beim Drücken hart ist oder Knötchen bildet. Der Knoten verschwindet über längere Zeit nicht und es kommt zu einem Engegefühl in der Brust, Appetitlosigkeit (Appetitlosigkeit), dünnem weißen oder fettigen Zungenbelag und einem drahtigen oder adstringierenden Puls.

4. Yin-Mangel und Hyperaktivität des Feuersyndroms

Schwellungen im vorderen Halsbereich, hervortretende Augen, Herzklopfen, Schwitzen, Zittern der Hände, Gewichtsverlust, trockener Mund und Hals, Hitzegefühl in allen fünf Körperteilen, Schlaflosigkeit und häufige Träume, unregelmäßige Menstruation, rote Zunge mit wenig Belag und dünner und schneller Puls.

4. Akupunkturbehandlung

Das grundlegende Behandlungsprinzip der Traditionellen Chinesischen Medizin besteht darin, Qi zu regulieren und Schleim zu lösen sowie Blutstauungen zu beseitigen und Knötchen aufzulösen. Die wichtigsten Akupunkturpunkte, die zur Behandlung verwendet werden, sind Ashi-Punkte, Tiantu, Tanzhong, Zusanli und Fenglong. bei Qi-Stagnation und Schleimstauung Taichong und Neiguan hinzufügen; bei übermäßigem Leberfeuer Xingjian und Qimen hinzufügen; bei Schleimansammlung und Blutstauung Zhongwan und Xuehai hinzufügen; Bei Yin-Mangel und übermäßigem Feuer fügen Sie Taixi und Zhaohai hinzu.

1. Tiantu

An der Vorderseite des Halses, in der Mitte der Fossa suprasternalis, auf der vorderen Mittellinie.

2. Tanzhong

Auf der Brust, auf Höhe des vierten Interkostalraums, auf der vorderen Mittellinie.

3. Zusanli

An der Vorder- und Außenseite des Unterschenkels, 3 B-cun unterhalb des Dubi-Punkts, auf der Linie, die die Dubi- und Jiexi-Punkte verbindet.

4. Hong Leong

An der Außenseite der Wade, 20 cm über der Spitze des Außenknöchels, an der Außenkante des Musculus tibialis anterior, eine Fingerbreite seitlich der seitlichen Öffnung des Muskels.

5. Taichong

Auf dem Fußrücken, zwischen dem ersten und zweiten Mittelfußknochen, in der Vertiefung vor dem Mittelfußübergang oder dort, wo der arterielle Puls berührt wird.

6. Neiguan

Am vorderen Unterarm, 2 B-cun oberhalb der distalen Querlinie des palmaren Handgelenks, zwischen der Sehne des Musculus palmaris longus und der Sehne des Musculus flexor carpi radialis.

7. Zwischen den Zeilen

Auf dem Fußrücken, zwischen der ersten und zweiten Zehe, an der Verbindungsstelle des roten und weißen Fleisches hinter dem Rand der Zehenzwischenräume.

8. Qimen

BL4: BL4 Auf der Brust, im sechsten Interkostalraum, 4 B-cun seitlich der vorderen Mittellinie.

9. Zhongwan

Im Oberbauch, 4 B-cun über dem Bauchnabel, auf der vorderen Mittellinie.

10. Meer aus Blut

BL4: Am vorderen Oberschenkel, 2 B-cun oberhalb des medialen Endes der Patellabasis, auf der Eminenz des Musculus vastus medialis.

11. Taixi

: Im Knöchelbereich, in der Vertiefung zwischen der Spitze des Innenknöchels und der Achillessehne.

12. Zhao Hai

BL4: Im Knöchelbereich, 1 Cun unterhalb der Spitze des Innenknöchels, in der Vertiefung am Unterrand des Innenknöchels.

arbeiten

1. Moxibustion

Bei Qi-Stagnation und Schleimstauungssyndrom sowie Schleimansammlung und Blutstauungssyndrom kann eine sanfte Moxibustion mit Moxa-Stäbchen eingesetzt werden. Zünden Sie ein Ende des Moxa-Sticks an, richten Sie es auf die Akupunkturpunkte und beräuchern Sie es 2–3 cm von der Haut entfernt. Am besten ist es, wenn Sie lokale Wärme ohne brennenden Schmerz spüren und aufhören, wenn die Haut rot wird. Einmal täglich, jeweils 15–20 Minuten.

2. Massage

Bauchakupunkturpunkte können in liegender oder sitzender Position mit den Spitzen des Zeige-, Mittel- und Ringfingers massiert werden (z. B. Zhongwan usw.), oder die Akupunkturpunkte an den Gliedmaßen können mit den Spitzen der Daumen massiert werden (z. B. Xuehai, Zusanli usw.).

3. Akupunktur

Die Akupunkturpunkte werden entsprechend den unterschiedlichen Syndromen ausgewählt, mit einer Akupunkturtiefe von 1,3–2,5 cm. Bei manchen Krankheitsbildern kann Warm Needling eingesetzt werden. Die Akupunktur muss von einem Arzt persönlich durchgeführt werden.

5. Hinweise

1. Behalten Sie einen regelmäßigen Lebensstil bei und bleiben Sie nicht lange auf.

2. Der Grundumsatz von Patienten mit Hyperthyreose steigt an, daher sollte ihre Ernährung dem Prinzip „drei Höhen und ein Tabu“ folgen und eine protein-, kalorien- und vitaminreiche Ernährung gewählt werden. Meeresfrüchte sollten vermieden werden, insbesondere jodreiche Lebensmittel wie Seetang und Meeresalgen. Vermeiden Sie außerdem anregende Getränke wie starken Tee und Kaffee und essen Sie weniger scharfe und reizende Speisen.

3. Lassen Sie sich nach der Diagnose aktiv unter Anleitung eines Arztes behandeln.

Hunan Universität für Chinesische Medizin, Schule für Akupunktur, Massage und Rehabilitation

Das Team von Professor Chang Xiaorong

Geschrieben von: Xu Xuan, M.S.

Dozent: Professor Chang Xiaorong

<<:  Was sind die Nährwerte von Ananas (insbesondere ein natürlicher Verdauungsbestandteil namens Bromelain)

>>:  Kampf gegen Infektionskrankheiten – Herbst: Norovirus

Artikel empfehlen

Welche Marke ist Oseque? Aus welchem ​​Land kommt Oseque?

Oseque ist in den letzten Jahren in Korea eine se...

So erkennen Sie, ob eine Wassermelone verdorben ist

Wassermelonen sind in dieser Saison die am häufig...

Diätstrategie für das Frühlingsfest, bitte schauen Sie sich das an~

Dies ist der 4784. Artikel von Da Yi Xiao Hu Das ...

Die Wirksamkeit und Funktion von in Essig eingelegten grünen Pflaumen

Grüne Pflaumen sind in Südchina eine weit verbrei...

Die Wirkung von Pfefferbrei

Pfefferbrei hat viele Vorteile. Nachfolgend liste...

Fluor oder eine Katastrophe? ——Die Vor- und Nachteile von Fluoridzahnpasta

Seit im letzten Jahrhundert die Wirksamkeit von F...

Wie und wann man Lilien pflanzt

Lilienpflanzzeit und -monat Wann man im Frühling ...

IDC: Pixel-Telefone werden 2023 4,6 % des US-Marktes ausmachen

Google Pixel-Telefone scheinen mehr Aufmerksamkei...

Beachten! Nehmen Sie bei Magenschmerzen keine Schmerzmittel! ! !

Aufgrund des zunehmenden Drucks auf der Arbeit, d...