Kandiszucker hat einen süßen Geschmack und ein erfrischendes und erfrischendes Aroma. Es wird hauptsächlich aus weißem Zucker oder Sirup hergestellt, der aufgelöst, gewaschen und kristallisiert wird. So wird die Schneebirne genannt, deren Fruchtfleisch zart und weiß wie Schnee ist. Es ist eine gewöhnliche Frucht. Birnen können roh gegessen, gedünstet oder zu Suppen und Puddings verarbeitet werden. Durch die Kombination dieser beiden Zutaten entsteht das, was wir oft als Kandiszucker und Schneebirne bezeichnen! Inhalt dieses Artikels 1. Was ist der Unterschied zwischen Kandiszucker und Weißzucker? 2. Wie lange muss man die Kandisbirne dämpfen? 3. Muss man die Birne schälen, wenn man sie mit Kandiszucker kocht? 1Was ist der Unterschied zwischen Kandiszucker und Weißzucker?Weißer Zucker liegt in Form von feinem Sand vor. Es wird hauptsächlich aus Zuckerrohr oder Zuckerrüben hergestellt und durch Entsaften, Trocknen und Kristallisieren gewonnen. Kandiszucker hat die Form von Blöcken. Es wird hauptsächlich aus Kristallzucker oder Sirup hergestellt und durch erneutes Auflösen, Waschen und Kristallisieren hergestellt. Auch die Süße der beiden ist unterschiedlich und Kandiszucker ist süßer als weißer Zucker. Das Erscheinungsbild ist anders. Weißer Zucker liegt in Form feiner Sandpartikel vor und hat meist eine weiße Farbe. Kandiszucker hat die Form kleiner quadratischer Partikel oder großer Blöcke und ist grauweiß oder durchscheinend. Die Produktionsbranchen sind unterschiedlich. Weißer Zucker wird hauptsächlich aus Zuckerrohr oder Zuckerrüben hergestellt, die durch Entsaften, Trocknen und Kristallisieren gewonnen werden. Kandiszucker wird überwiegend aus Kristallzucker oder Sirup hergestellt, der durch erneutes Auflösen, Waschen und Kristallisieren entsteht. Der Geschmack ist anders. Kandiszucker ist süßer und hat einen erfrischenden und erfrischenden Geschmack, während Weißzucker weniger süß ist als Kandiszucker. Dies liegt daran, dass weißer Zucker in Form von feinem Sand vorliegt und sich leichter auflöst. 2Wie lange muss man Schneebirnen mit Kandiszucker dämpfen?Es wird empfohlen, die Kandisbirne 25–30 Minuten zu dämpfen. Beim Dämpfen von Kandiszuckerbirnen müssen Sie die Zeit kontrollieren. Bei zu langer Garzeit gehen die Nährstoffe der Birnen verloren, was Geschmack und Funktion beeinträchtigt. Ist die Garzeit zu kurz, schmecken die Birnen herb und sind schwer zu essen. Kandiszucker und Schneebirne sind ein gängiges Zuckerdessert der kantonesischen Küche. Schneebirne mit Kandiszucker wird durch langsames Kochen von Schneebirne und Kandiszucker hergestellt. Kandiszucker sind eisähnliche Kristalle, die durch Raffination von Weißzucker hergestellt werden. Es handelt sich um einen grobkörnigen kristallinen Zucker, der durch Zugabe von Saccharose zu einer Proteinrohstoffformel hergestellt wird, die erneut aufgelöst, gereinigt und dann rekristallisiert wird. Schneebirne ist der Name einer Birne, weil ihr Fruchtfleisch zart und weiß wie Schnee ist. Es ist eine gewöhnliche Frucht. Birnen können roh gegessen, gedünstet oder zu Suppen und Eintöpfen verarbeitet werden. 3Muss man die Birne schälen, wenn man sie mit Kandiszucker kocht?Es wird empfohlen, die Birnen beim Kochen von Kandiszucker nicht zu schälen. Denn die Schale der Schneebirne ist reich an Rohfaser und hat einen hohen Nährwert. Beim Kochen von Kandiszucker-Schneebirnen wird grundsätzlich das Kerngehäuse entfernt und die Birnenschale kann vor dem Schmoren verarbeitet werden. Das Kerngehäuse der Birne hat keinen essbaren Wert und schmeckt bitter. Durch den Erhitzungsprozess wird es sauer, was den Geschmack der Kandisbirne beeinträchtigt und ihren Genusswert mindert. Kandiszucker und Schneebirne sind ein gängiges Zuckerdessert der kantonesischen Küche. Schneebirne mit Kandiszucker wird durch langsames Kochen von Schneebirne und Kandiszucker hergestellt. Kandiszucker sind eisähnliche Kristalle, die durch Raffination von Weißzucker hergestellt werden. Es handelt sich um einen grobkörnigen kristallinen Zucker, der durch Zugabe von Saccharose zu einer Proteinrohstoffformel hergestellt wird, die erneut aufgelöst, gereinigt und dann rekristallisiert wird. Schneebirne ist der Name einer Birne, weil ihr Fruchtfleisch zart und weiß wie Schnee ist. Es ist eine gewöhnliche Frucht. Birnen können roh gegessen, gedünstet oder zu Suppen und Eintöpfen verarbeitet werden. |
>>: Erhöht oder verringert Kandiszucker-Orange die innere Hitze? Wann ist die Zuckerorange reif?
Ich glaube, jeder kennt Kakis. Wir wissen, dass e...
Welcher Monat eignet sich zum Anpflanzen von Okra...
Maismehl enthält eine Vielzahl an Nährstoffen, wi...
Die Ernährung und Gesundheit schwangerer Frauen h...
【Fallpräsentation】 „Hallo, alter Wei! Ich bin ger...
Die Noni-Frucht ist eine tropische Frucht. Sie is...
Viele Menschen haben diese Erfahrung im Leben sch...
Einführung von Millennium Wood Mit dem tausendjäh...
Litschischalen als Dünger Litschischalen können a...
Pogostemon cablin ist eine relativ pflegeleichte ...
Rose mag die Sonne Rose mag die Sonne. Es ist ein...
Zeit, Waldmeister zu beschneiden Osmanthus fragra...
Laut dem jüngsten Bericht der Marktforschungsorga...
Karies ist ein scheinbar alltägliches Problem, be...
Rosen haben einen sanften Duft, den man schon von...