Bewegung ist Medizin. Bewegung ist ein guter Arzt und eine gute Medizin. Es ist eine der Behandlungsmaßnahmen bei Fettleibigkeit, drei Hochs sowie Herz-Kreislauf- und zerebrovaskulären Erkrankungen. Insbesondere in den frühen Stadien dieser Erkrankungen kann eine Ernährungsumstellung in Kombination mit körperlicher Betätigung die Symptome lindern, das Fortschreiten der Krankheit verzögern und sogar Läsionen rückgängig machen, den Körper wieder in einen gesunden Zustand versetzen, vorzeitige Behinderungen und Todesfälle verringern und die gesunde Lebenserwartung verlängern. Fitnessübungen dienen der Gesundheit, der Vorbeugung und Heilung von Krankheiten und sind eine Form der Selbstkultivierung. Beim Leistungssport geht es um den Wettkampf, ums Gewinnen oder Verlieren und darum, seinen Lebensunterhalt zu verdienen. Daher unterscheiden sich Fitnessübungen vom Leistungssport. Dieser Artikel listet für die Leser 10 häufige Missverständnisse über Fitnessübungen auf. Teil 1: Die Übung ist riskant, seien Sie also bitte vorsichtig, wenn Sie teilnehmen. Sport ist riskant. 1. Marathon und Schwimmen können Krämpfe (Muskelkrämpfe) verursachen. 2. In Umgebungen mit hohen Temperaturen und hoher Luftfeuchtigkeit kann es zu einem Hitzschlag kommen. 3. Eine trainingsbedingte Hypoglykämie tritt bei längerer körperlicher Betätigung ohne Nahrungszufuhr auf nüchternen Magen auf. 4. Extrem intensives Training und übermäßiges Ausmaß an körperlicher Betätigung können gelegentlich ein Rhabdomyolyse-Syndrom verursachen. 5. Es gibt auch einen seltenen, tödlichen, unerklärlichen plötzlichen Tod während des Trainings. 6. Ebenso selten: tödlicher Herz-Kreislauf-Infarkt während körperlicher Betätigung. 7. Die häufigsten Sportverletzungen sind Verletzungen der Muskeln, Bänder, Knochen, Gelenke usw. Daher gilt beim Fitnesstraining nicht: je höher die Intensität, desto besser; je höher die Frequenz, desto besser; je länger die Zeit, desto besser; und je mehr Bewegung, desto besser. Seien Sie sich Ihrer selbst bewusst und vermeiden Sie Missverständnisse in Bezug auf das Training: übermäßiges Training, ermüdendes Training, einmaliges Training, Ignorieren von Kontraindikationen, Ignorieren des Prinzips des schrittweisen Fortschritts, Streben nach schnellem Erfolg, Wettbewerbsdenken und Verwechseln von Fitness mit Wettkampf. Teil 2: Jeden Tag trainieren, egal ob es regnet oder die Sonne scheint? Bei Sturm, klirrender Kälte oder sengender Sonne müssen Sie zum Sport ins Freie? Sie sollten sich ausruhen, ins Fitnessstudio gehen oder zu Hause trainieren. Jeder von uns erlebt einmal Kopfschmerzen, Schüttelfrost und Fieber. Zu diesem Zeitpunkt müssen Sie auf den Ruf Ihres Körpers hören. Wenn Sie krank oder müde sind, machen Sie eine Pause und treiben Sie keinen Sport. Manche Menschen scheuen sich nach einem Marathonlauf vor der Ruhepause und absolvieren am nächsten Tag den sogenannten Säureabbaulauf. Allerdings ist Laufen zur Säurebeseitigung ein Trugschluss. Es ist keine Fitnessübung, es ist Selbstzerstörung. Sie können stark schwitzen, um die Funktionen Ihres Körpers zu maximieren, Sie müssen sich jedoch auch in Maßen entspannen und zum richtigen Zeitpunkt ausruhen, um Ihrem Körper Zeit und Gelegenheit zur „Super-Erholung“ zu geben. Es ist nicht ratsam, jeden Tag Sport zu treiben, egal ob es regnet oder die Sonne scheint. Teil 3: Schwitzen Sie beim Fitnesstraining? Menschen, die denken, dass Schwitzen beim Sport nicht gut ist, sind das Gegenteil von denen, die jeden Tag Sport treiben, egal ob es regnet oder die Sonne scheint. Es ist falsch zu glauben, dass die Wirkung umso besser ist, je mehr man schwitzt. Wenn das stimmt, wäre es dann nicht einfacher, in die Sauna zu gehen? Obwohl Schwitzen kein Maß für die Effektivität eines Trainings ist, ist es ein indirekter Indikator für die Trainingsintensität. Hinweis: Durch gezieltes „Schwitzen“ wird der Energieverbrauch nicht erhöht, es kann aber zu Erschöpfung führen. Beim Training rast Ihr Herz, Sie sind außer Atem, Sie schwitzen und fühlen sich müde, aber Sie können weitermachen und sich immer noch an einfachen Gesprächen beteiligen. Diese Intensität gilt als hoch und ist die Intensität, die Ihre sportlichen Fähigkeiten verbessert. Beim Training spielen Faktoren wie Intensität, Dauer, Häufigkeit und Methode eine Rolle. Vergleicht man Fitnessübungen mit der Einnahme von Medikamenten zur Behandlung einer Krankheit, dann gilt: Trainingsmethode ≈ Medikamentenname, Trainingsintensität + Trainingsdauer ≈ Medikamentendosis, Trainingshäufigkeit ≈ Medikamentenhäufigkeit. Welche Krankheit Sie haben, welche Medikamente Sie einnehmen, wie viel und wie oft, all das ist wichtig. Schwitzen Sie beim Sport nicht und überanstrengen Sie sich bei der Arbeit nicht. Teil 4: Morgens und abends Sport treiben, ist das richtig oder falsch? Am Morgen geben Pflanzen nach einer nächtlichen Stoffwechselphase große Mengen Kohlendioxid ab. Die Kohlendioxidkonzentration in der Luft ist am höchsten. Darüber hinaus sinken Staub und Schadstoffe in der Luft bis in die Höhe der Atemzone, was schädlich für die menschliche Gesundheit ist. Für Menschen mittleren und höheren Alters ist der Morgen die gefährlichste Tageszeit. Die Menschen haben den niedrigsten Stoffwechsel, aber einen relativ hohen Blutdruck, neigen zu Herz-Kreislauf- und zerebrovaskulären Erkrankungen und haben eine hohe Häufigkeit plötzlicher Todesfälle. Abends geben Pflanzen nach einem Tag der Photosynthese große Mengen Sauerstoff ab. Die Sauerstoffkonzentration in der Luft ist am höchsten, der Blutdruck jedoch relativ niedrig. Natürlich sind diese Faktoren relativ und nicht schwerwiegend genug, um Sie vom Training abzuhalten. Der richtige Zeitpunkt für das Training hängt von den persönlichen Vorlieben, dem Tagesablauf und der Freizeit ab. Wann ist der richtige Zeitpunkt zum Kacken? Wenn Sie das Bedürfnis verspüren. Morgens und abends Sport zu treiben ist weder richtig noch falsch; was zu Ihnen passt, ist das Beste. Teil 5: Eine Sportart, ein Leben lang dabei bleiben? Wenn du gerne Sport machst und dabei bleibst, ist das kein Problem. Wenn Sie Ihr ganzes Leben lang einer Sportart treu bleiben und andere Sportarten ausschließen, vergessen Sie möglicherweise die ursprüngliche Absicht des Fitnesstrainings, betrachten Fitness als Wettkampf und machen aus dem Amateur einen Profi. Einzelne aerobe Übungen bergen das Risiko eines Muskelschwunds, der die Körperform beeinträchtigt. Darüber hinaus wird die Grundumsatzrate gesenkt, was sich auf die nachhaltige Gewichtsabnahme auswirkt. Anaerobe Übungen allein tragen nicht unbedingt zur Gewichtsabnahme bei, da mit der Zunahme der Muskelmasse auch eine Erhöhung des Wassergehalts einhergeht, die etwa dem Dreifachen des Muskelgewichts entspricht. Ob aerob oder anaerob, einzelne Übungen können leicht zu Muskel- und Gelenkschäden führen. Durch abwechslungsreiches Training kann der Muskelaufbau im gesamten Körper ausgeglichen, Muskelschwund sowie Muskel- und Gelenkverletzungen vorgebeugt und Fitnessübungen nachhaltig gestaltet werden. Natürlich können Ihnen Geschicklichkeitssportarten wie Ballspiele dabei helfen, die Welt zu bereisen und Sie für den Rest Ihres Lebens auf Trab zu halten, also lohnt es sich, dabei zu bleiben. Abwechslung ist eine allgemeine Regel der Fitness. Teil 6: Welcher Körperteil verliert Gewicht, wenn Sie Sport treiben, um abzunehmen? Übungen, die auf einen bestimmten Körperteil abzielen, reduzieren das Fett in diesem Teil nicht. Durch körperliche Betätigung wird das in den Muskeln gespeicherte Glykogen verbraucht. Wenn das Glykogen aufgebraucht ist, füllt der Körper es wieder auf, indem er Energie durch das Blut transportiert, anstatt „lokale Materialien zu verwenden“, um das Fett in diesem Bereich zu aktivieren. Wenn dem Körper Energie fehlt, wird Fett in Glycerin und Fettsäuren zerlegt, über das Blut zu den Muskelfasern transportiert, gelangt in die Mitochondrien und durchläuft eine große Welle chemischer Reaktionen, bevor es oxidiert wird, um Energie freizusetzen. Fett wird im gesamten Körper verbraucht, aber durch das Trainieren eines bestimmten Körperteils können die Muskeln in diesem Teil tatsächlich wachsen und gestärkt werden. Viele Menschen möchten Bauchfett verlieren und machen deshalb verzweifelt Sit-ups. Denken Sie bitte einmal darüber nach: Bei anderen Menschen wird die Brust größer, je mehr sie trainieren. Warum kann Ihr Bauch also kleiner werden, je mehr Sie trainieren? Durch lokale Anwendung, lokale manuelle Massage oder passive Bewegung mit Geräten kann lokales Fett nicht verbraucht werden. Der Masseur verbraucht seine eigene Energie und die Maschine verbraucht elektrische Energie. Keiner von beiden nutzt Ihr Fett oder Glykogen zur Energiegewinnung, Ihre Energie wird also nicht verbraucht und daher kann es Ihnen nicht beim Abnehmen helfen. Welcher Körperteil verliert Gewicht, wenn Sie zum Abnehmen trainieren? Ich kann es nicht tun! Teil 7: Trainingsgeräte für Frauen, King Kong Barbie? Wenn viele Mädchen Widerstandsübungen wie Gewichtheben und Training mit Geräten erwähnen, denken sie sofort an Barbie und Arnold Schwarzenegger und haben Angst, muskulös zu werden. Für Mädchen ist es schwierig, Muskeln aufzubauen. Um Muskeln aufzubauen, sind physiologische Voraussetzungen und harte Arbeit erforderlich: 1. Ausreichend schweres Widerstandstraining; 2. Höhere Androgenspiegel. Männer und Frauen haben eine unterschiedliche Physiologie. Der Androgenspiegel von Mädchen beträgt nur wenige Zehntel des Spiegels von Männern, ihr Östrogenspiegel ist jedoch höher. Daher ist die Fähigkeit zur Muskelsynthese bei Frauen schwächer und die Fähigkeit zur Fettsynthese stärker. Sofern sie nicht wie Männer schwere Widerstandsübungen machen und Hormonpräparate einnehmen, ist es für normale Mädchen äußerst schwierig, eine Barbie-Puppe zu werden. Mädchen können einige Gewichtsübungen mit kleinen Gewichten und mehreren Wiederholungen oder einige Widerstandsübungen mit dem eigenen Körpergewicht machen. Es wird zwar nicht zu einer signifikanten Zunahme von Muskelmasse und -volumen führen, aber es kann ein Gefühl der Festigkeit entwickeln, den Körper formen und die Taille und das Gesäß schlanker machen, während gleichzeitig Kalorien verbrannt und Fett reduziert werden. Widerstandsübungen mit kleinen Gewichten und mehreren Wiederholungen können Ihren Körper formen, Ihre Taille verschlanken und Ihren Po heben. Teil 8: Werden die Waden durch Laufen und Fitness dicker? Es gibt ungefähr folgende Arten von Wadendicke und -länge. 1. Es wird durch genetische Gene bestimmt. Einige sind lang und dünn, andere kurz und dick. Die kurzen sehen dick aus und die langen dünn. Dies ist ihre natürliche Körperform. 2. Dicke Beine vom Typ „Fett“ bedeuten, dass Sie zu dick sind und abnehmen müssen. Wenn Ihre Waden entspannt sind, können Sie mit Ihren Händen nur Fett kneifen. Nur zur Erinnerung: So etwas wie eine gezielte Fettreduktion gibt es nicht. 3. Vorübergehende Überlastung. Nach Übungen, die eine Belastung der Waden erfordern, wie etwa Langstreckenlauf, spüren Sie möglicherweise ein Steifheits- und Spannungsgefühl und haben den Eindruck, dass Ihre Waden dicker geworden sind. Tatsächlich handelt es sich hierbei um eine vorübergehende Überlastung, und die Mädchen haben es verdient. 4. Wadenwiderstandsübungen führen zur Stärkung und Vergrößerung der Beinmuskulatur. Beispielsweise handelt es sich beim Fersenheben mit Gewichten um Übungen, bei denen man wiederholt auf den Zehenspitzen steht und die Fersen anhebt. Durch Fersenheben im Stehen wird der Gastrocnemius-Muskel trainiert, der für wirklich muskulöse und kräftige Beine sorgt. Durch Fersenheben im Sitzen werden die Soleus-Muskeln trainiert, wodurch die Gastrocnemius- und Soleus-Muskeln in den Waden proportional, symmetrisch und angespannt werden, was Sie ja möchten. 5. Auch hochintensives anaerobes Sprinten, bei dem der Vorderfuß auf dem Boden landet, wie etwa 100-Meter-Lauf, 200-Meter-Lauf, 400-Meter-Lauf und Bergauflauf, kann Ihre Waden stärken. Durch Laufen, insbesondere Langstreckenlauf, werden Ihre Waden nicht dicker. Wenn dies der Fall wäre, hätten Marathonläufer bereits Elefantenbeine oder Karottenbeine entwickelt. Mädchen haben nur sehr wenig männliches Hormon, das für den Muskelaufbau in ihrem Körper erforderlich ist. Selbst wenn sie hochintensives anaerobes Sprinten absolvieren, ist es für sie schwierig, dicke Waden zu bekommen. Langstreckenlauf und Fitness machen die Beine von Mädchen nicht dicker. Teil 9: In 30 Minuten mit dem Fettabbau beginnen? Wir leben, wir atmen, unser Herz schlägt, unser Blut fließt, alle grundlegenden Körperaktivitäten hören nie auf und wir verbrauchen ständig Energie, auch Fett. Dies ist der Grundumsatz. Der Grund für unsere allmähliche Gewichtszunahme liegt nicht darin, dass wir kein Fett zu uns nehmen, sondern darin, dass wir zu viel essen und zu wenig konsumieren, was zu einem Überangebot und einem Ungleichgewicht zwischen Angebot und Nachfrage führt. Im Trainingsmodus der aeroben Oxidationsenergieversorgung liefern Glukose, Glykogen und Fett Energie, aber zu Beginn spielt Fett eine unterstützende Rolle. Etwa 30 Minuten nach Beginn der Belastung wird die Fettaufnahme allmählich von den Kohlenhydraten als Hauptenergiequelle abgelöst. Solange Sie trainieren, verbrennen Sie Fett, ohne 30 Minuten warten zu müssen. Der Ursprung dieser Aussage könnte darin liegen, dass sich „Die Energiezufuhr durch Fett steigt eine halbe Stunde nach Beginn des Trainings an“ zu „Fett beginnt eine halbe Stunde nach Beginn des Trainings, Energie zu liefern“ weiterentwickelt hat. Tatsächlich hängt der Anteil der Fettenergieversorgung nicht unbedingt mit der Trainingsdauer zusammen, sondern eher mit der Trainingsintensität. Essen Sie weniger, konsumieren Sie mehr, und der Fettanteil wird auf natürliche Weise abnehmen. Teil 10: Aufwärmen und Entspannen, ist das notwendig? Aufwärmen vor dem Training: Fördern Sie die Durchblutung, erhöhen Sie die Muskeltemperatur, verbessern Sie den Muskelstoffwechsel, erhöhen Sie die Nervenerregbarkeit und vermeiden Sie Sportverletzungen. Entspannung nach dem Training: Die Durchblutung kehrt zurück, die körperliche Kraft wird wiederhergestellt, Müdigkeit wird beseitigt, der Trainingseffekt wird verbessert, die Nervenfunktion wird verbessert und Sportverletzungen werden vermieden. Wie können Muskel- und Gelenkverletzungen reduziert werden? Ich habe es in 16 Worten zusammengefasst: Vorher aufwärmen, danach dehnen, abwechslungsreich trainieren und Schritt für Schritt vorgehen. Zusammenfassung dieses Artikels: Fitnessübungen dienen Ihrer eigenen Gesundheit, der Vorbeugung und Behandlung von Krankheiten und der Selbstkultivierung. Vergleichen Sie sich also nicht mit anderen. Kombinieren Sie Ihre eigenen Erfahrungen, passen Sie es an Ihre Bedürfnisse an, trainieren Sie wissenschaftlich und bleiben Sie durchhalten. |
□ Science Times-Reporter Shi Qi Der 15. Mai ist d...
Autor: Zeng Yaxing Beijing Kinderkrankenhaus, Cap...
Decca Records_Was ist die Decca-Website? Decca Rec...
Dies ist der 3626. Artikel von Da Yi Xiao Hu Die ...
Eine Minute beim Arzt, die Haltungen verbessern s...
Es gibt viele Arten von Sukkulenten, aber die, üb...
Die International Myeloma Foundation (IMF) hat vo...
Was ist Strawberry Cake Network? Berries ist eine ...
Dieser Artikel wurde von Dr. Guo Xiaoqiang, einem...
Yunsong Einführung Yunsong ist auch als Yunpianzh...
Lebertran ist ein fettes Öl, das aus Tiefseefisch...
Wie entstehen Tremella-Samen? Unter geeigneten Be...
Zeit für die Kopfdüngung des Banyanbaums Am beste...
Wie man Topfnelken züchtet Die Nelke gehört zur F...
Luffa gehört zu den Gemüsesorten, die bei vielen ...