Wann ist die beste Tageszeit zum Schwimmen? Wie ernährt man sich vor und nach dem Schwimmen am besten?

Wann ist die beste Tageszeit zum Schwimmen? Wie ernährt man sich vor und nach dem Schwimmen am besten?

Mit der Verbesserung des Lebensstandards der Menschen haben viele Freunde begonnen, auf Gesundheit und Wohlbefinden zu achten. Aus gesundheitlicher Sicht ist es sinnvoll, in jedem Alter mit dem Training zu beginnen. Wenn Sie Zeit haben, trainieren Sie mehr. Wenn Sie keine Zeit haben, trainieren Sie weniger. Bewegen Sie sich einfach weiter. Daher sollten wir versuchen, den besten Zeitpunkt für sportliche Aktivitäten zu wählen, um gute Fitness- und Trainingsergebnisse zu erzielen. Wann ist beispielsweise die beste Tageszeit zum Schwimmen?

Inhalt dieses Artikels

1. Wann ist die beste Tageszeit zum Schwimmen?

2. Wie ernährt man sich am besten vor und nach dem Schwimmen?

3. Ernährungshinweise vor und nach dem Schwimmen

1

Wann ist die beste Tageszeit zum Schwimmen?

Die besten Zeiten zum Schwimmen sind 7 Uhr, 15 Uhr und 20 Uhr. Die Fähigkeiten des menschlichen Körpers unterliegen Tag und Nacht einem Wandel. Von 7:00 bis 12:00 Uhr und von 14:00 bis 17:00 Uhr sind Muskelgeschwindigkeit, Kraft und Ausdauer täglich in einem relativ optimalen Zustand. Wenn Sie in dieser Zeit (Schwimm-)Fitnessübungen und Sporttraining machen, erzielen Sie bessere Ergebnisse. Von 12:00 bis 14:00 Uhr ist er am niedrigsten. Wer in dieser Zeit Sport treibt, neigt zu Müdigkeit. Bei Überlastung ist die Wahrscheinlichkeit von Sportverletzungen hoch. Dies zeigt, dass man versuchen sollte, den günstigsten Zeitpunkt für sportliche Aktivitäten unter Berücksichtigung der objektiven Bedingungen zu wählen, um gute Fitness- und Trainingsergebnisse zu erzielen. Aus gesundheitlicher Sicht ist es sinnvoll, in jedem Alter mit dem Training zu beginnen. Wenn Sie Zeit haben, trainieren Sie mehr. Wenn Sie keine Zeit haben, trainieren Sie weniger. Bewegen Sie sich einfach weiter.

2

Wie ernährt man sich vor und nach dem Schwimmen am besten?

Nach dem Schwimmen und Fitness nicht direkt etwas Fettiges oder Sättigendes essen. Am besten isst man Früchte mit klarem Geschmack. Sie können zuckerarme Gurken, Kirschen, Äpfel usw. essen, um etwas Energie zu tanken.

Sie können einige Scheiben Vollkornbrot essen, aber essen Sie kein Brot mit zu viel Käse oder Sahne. Iss einfach ein paar Scheiben. Schließlich handelt es sich dabei nicht um eine Hauptmahlzeit, sondern sein Hauptzweck besteht darin, den Hunger zu stillen.

Geben Sie etwas fettarme Milch zu zuckerfreiem Haferbrei und essen Sie ein wenig davon. Es ist sehr wohltuend für den Körper und trägt auch dazu bei, das Sättigungsgefühl wiederherzustellen.

Mineralwasser

Mischen Sie es nicht mit zu vielen anderen Getränken. Mineralwasser ist eine seltene Wahl. Elektrolyt-Sportgetränke sind zu stark und die meisten Menschen nehmen zu, wenn sie zu viel davon trinken.

Auch der Verzehr von Salaten aus verschiedenen Gemüse- und Obstsorten ist eine besonders leichte und abnehmfördernde Beilage. Keine Creme verwenden. Einfach mit Essig, Olivenöl und etwas Würze vermischen und schon schmeckt es.

3

Ernährungshinweise vor und nach dem Schwimmen

Erstens: Schwimmen Sie nicht mit leerem Magen. Wird beim Schwimmen nichts gegessen, kommt es aufgrund fehlender Zuckerreserven im Körper zu einer Unterzuckerung, die nicht nur zu einem Kraftverlust führt, sondern auch die Energieversorgung des Gehirns beeinträchtigt. In schweren Fällen kann es sogar zu einer Ohnmacht kommen, was im Wasser sehr gefährlich ist und sogar zum Ertrinken führen und Ihr Leben gefährden kann. Der Grundsatz der Ernährung vor dem Schwimmen lautet: Wählen Sie kleine, leicht verdauliche und energiereiche Speisen und essen Sie mindestens 1 Stunde vor dem Schwimmen. Denn nach dem Essen fließt das Blut im ganzen Körper in den Magen, um die Verdauung zu unterstützen. Wenn Sie zu dieser Zeit schwimmen gehen, wird das Blut im ganzen Körper gezwungen, in die Gliedmaßen zu fließen, sodass die Blutversorgung des Magens verringert wird und die Nahrung, die Sie zu sich nehmen, nicht gut verdaut werden kann, was zu Magenbeschwerden führt. Essen Sie weniger und Ihr Magen wird sich wohler fühlen. Beim Training verspüren Sie keinen Hunger. Gleichzeitig beschleunigt Bewegung die Durchblutung und die Magenmotilität. Eine kleine Menge Nahrung im Magen verursacht keine Beschwerden. 1 bis 1,5 Stunden vor dem Schwimmen können Sie einen kleinen Beutel Milch oder ein zuckerhaltiges Getränk trinken und etwas Schokolade, Käse oder Brot essen. Auch Kekse sind eine gute Wahl. Wenn es die finanziellen Möglichkeiten erlauben, sind Energieriegel mit hoher Energie und kleiner Größe die beste Wahl.

Wählen Sie nach dem Schwimmen leicht verdauliche Speisen wie Gemüse, Reis usw., aber essen Sie nicht zu viel. Da nach dem Schwimmen ein starkes Hungergefühl besteht, essen viele Menschen viel auf einmal, was leicht zu einem Energieüberschuss und einer Gewichtszunahme führen kann. Wenn Sie abnehmen, müssen Sie weniger Kalorien zu sich nehmen als Sie verbrennen. Wenn Sie immer noch hungrig sind, essen Sie etwas Gemüse, Obst und Melonen, um Ihren Magen zu füllen.

1. Vermeiden Sie das Schwimmen auf nüchternen Magen: Schwimmen auf nüchternen Magen kann leicht zu Hypoglykämie führen, die beim Schwimmer zu unerwarteten Situationen wie Schwindel, Müdigkeit und sogar Ohnmacht führen kann.

2. Vermeiden Sie zu volles Essen: Nach dem Essen staut sich das Blut im Magen. Beim Schwimmen fließt das Blut im ganzen Körper zurück in die Gliedmaßen, wodurch die Blutzufuhr im Magen abnimmt und es zu Verdauungsstörungen und einer Reihe unangenehmer Symptome wie „Feststecken in der Seite“ und „Magenschmerzen“ kommt.

3. Vermeiden Sie das Schwimmen nach anstrengenden Übungen: Schwimmen unmittelbar nach anstrengenden Übungen erhöht die Belastung des Herzens. Ein starker Abfall der Körpertemperatur schwächt die Widerstandskraft des Körpers und kann leicht zu Erkältungen, Rachenentzündungen und anderen Krankheiten führen.

1. Es empfiehlt sich, kleine, leicht verdauliche und energiereiche Nahrungsmittel zu wählen: 1 bis 1,5 Stunden vor dem Schwimmen einen kleinen Beutel Milch oder ein Glas zuckerhaltiges Getränk trinken und etwas Schokolade essen. Käse, Brot, Cracker oder ein Energieriegel können helfen, den Blutzuckerspiegel zu stabilisieren und Ihren Körper in Form zu halten.

2. Machen Sie Aufwärmübungen: Die Wassertemperatur ist niedriger als die Körpertemperatur, deshalb müssen Sie Aufwärmübungen machen, bevor Sie ins Wasser gehen, da es sonst leicht zu körperlichen Beschwerden kommt.

3. Es ist ratsam, Wasser zu trinken und sich richtig zu ernähren: Beim Schwimmen verliert der Körper Wasser. Der Körper des Schwimmers wird durch das Wasser befeuchtet und die körperliche Betätigung führt zu mäßigem Schwitzen, er verspürt jedoch nicht so schnell Durst und spürt den Wasserverlust im Körper oft nicht. Trinken Sie ausreichend Wasser, um einer Dehydrierung vorzubeugen.

Wenn die Trainingszeit weniger als 1 Stunde beträgt, dürfen Sie während des Trainings nichts essen, müssen aber ausreichend Wasser trinken. Es wird empfohlen, alle 15 Minuten 150 bis 300 ml Wasser zu trinken.

Die Trainingsdauer beträgt 1 bis 3 Stunden, was als moderates Training gilt. Trinken Sie beim Schwimmen 500 ml Wasser. Es wird empfohlen, den Zuckerhaushalt des Körpers rechtzeitig wieder aufzufüllen, um eine Hypoglykämie zu vermeiden. Zuckerhaltige Getränke, beispielsweise Sportgetränke, können ergänzt werden. Oder Sie trinken klares Wasser, bereiten aber Nahrungsmittel zu, die eine schnelle Aufnahme des Zuckers ermöglichen, wie etwa mit Marmelade gefüllte Kekse, Trockenfrüchte, Müsliriegel, Gelee usw.

Darüber hinaus führt übermäßiges Schwitzen zum Verlust von Spurenelementen und wasserlöslichen Vitaminen wie Natrium, Kalium, Kalzium usw., und das bloße Auffüllen mit klarem Wasser führt zu einer Blutverdünnung, wodurch der Körper mehr Mineralien verliert und leicht Krämpfe auftreten. Sie können Funktionsgetränke entsprechend Ihrer eigenen Situation auswählen. Nach dem Training ist das Trinken von Wasser nicht eingeschränkt. Schwimmen ist eine energieintensive Übung, da alle Körperteile während der Bewegung Reibung mit dem Wasser ausgesetzt sind.

1. Essen Sie keine kalorienreichen Lebensmittel.
2. Sofort Wasser nachfüllen. Es wird empfohlen, 1 Stunde nach dem Schwimmen normal zu essen. Wenn Sie jedoch nachts schwimmen, essen Sie am besten nach dem Schwimmen eine Banane oder leichtes Gemüse und Obst (z. B. kalte Gerichte und Salate, ohne zu viele Gewürze und Salatdressings), um einer Fettansammlung vorzubeugen.

Essen Sie Schokolade in Maßen (da Schokolade ein kalorienreiches Lebensmittel ist, kann sie anregend wirken, die meisten Menschen können jedoch nicht kontrollieren, wann Schokolade ihre stimulierende Wirkung entfaltet. Ein falscher Zeitpunkt beeinträchtigt die körperliche Fitness).

Trinken Sie keine Milch (da Milch nach dem Eintritt in den menschlichen Körper allmählich zu Klumpen verfestigt, was zu großen Beschwerden im menschlichen Körper führt).

Essen Sie keine schwer verdaulichen Nahrungsmittel (denn wenn Sie zu viel essen und dann sofort Sport treiben, hat das Essen keine Zeit, verdaut zu werden. In den meisten Fällen treten bei diesen Menschen eine Reihe unangenehmer Symptome auf, wie z. B. „Seitenstechen“ und „Magenschmerzen“).

<<:  Es ist nicht ratsam, heißes Wasser zum Auflösen von Vitamin C-Brausetabletten zu verwenden

>>:  Welche Vorteile bietet Babyschwimmen? Welcher Babyschwimmring ist besser?

Artikel empfehlen

Wie man Jujube-Kuchen macht Wie man köstlichen Jujube-Kuchen macht

Viele Menschen haben Dattelkuchen gegessen, eine ...

Ist grüner Pfeffer eine Schatten- oder Sonnenpflanze?

Mögen grüne Paprikaschoten lieber Schatten oder S...

Wann genau begann die Geschichte des Glutens? Wie man Gluten kocht

Die Hauptzutat zur Herstellung von Wassergluten i...

Bevorzugt die Venusfliegenfalle Schatten oder Sonne?

Bevorzugt die Venusfliegenfalle Schatten oder Son...

Verstehen Sie Depressionen?

In den letzten Jahren wird Depression oft als „ps...

Was ich meine ist: Ist es notwendig, Achselhaare zu entfernen?

Bewertungsexperte: Zhang Yuhong Zhengzhou Central...

Welche Vorteile hat der Verzehr von Nudeln?

Getrocknete Nudeln sind eine der häufigsten Zutat...

Anbaumethoden und Vorsichtsmaßnahmen für die gelbe Blume Zhaobo

Der Strauch mit gelben Blüten ist relativ einfach...

Der Unterschied zwischen Septembermelone und Augustmelone

Sowohl die Septembermelone als auch die Augustmel...