Mit dem nahenden Herbst ist Trockenheit das Hauptklimamerkmal. Der Luft fehlt Feuchtigkeit und auch dem menschlichen Körper fehlt Feuchtigkeit. Um uns an die Trockenheit des Herbstes anzupassen, müssen wir häufig „rehydrieren“, um die Schäden zu lindern, die das trockene Klima unserem Körper zufügt. Mehr Wasser zu trinken ist für uns zu einem notwendigen Mittel geworden, um mit der „Herbsttrockenheit“ umzugehen. Allerdings können Sie den negativen Auswirkungen der Herbsttrockenheit nicht vollständig vorbeugen, indem Sie nur klares Wasser trinken. Denn sobald Wasser in den menschlichen Körper gelangt, verdunstet es schnell oder wird aus dem Körper ausgeschieden. Die alten chinesischen Mediziner haben uns das beste Ernährungsrezept gegen die Herbsttrockenheit verraten: „Morgens Salzwasser, abends Honigsuppe.“ Mit anderen Worten: Wenn Sie abgekochtes Wasser trinken, geht das Wasser leicht verloren. Wenn Sie dem Kochwasser etwas Salz hinzufügen, geht dieses nicht so leicht verloren. Diese Methode ist die gleiche, die in der modernen Medizin verwendet wird, um Patienten zusätzlich mit Kochsalzlösung zu versorgen. Tagsüber etwas Salzwasser und abends etwas Honigwasser zu trinken ist nicht nur eine gute Möglichkeit, den Körper mit Flüssigkeit zu versorgen, sondern auch ein gutes Ernährungsrezept für die Herbstgesundheit und gegen das Altern. Es kann auch Verstopfungen durch Herbsttrockenheit vorbeugen. Damit schlagen Sie wirklich drei Fliegen mit einer Klappe. Honig ist ein kostbares Geschenk der Natur an den Menschen. Es ist besonders nährstoffreich, seine Hauptbestandteile sind Glucose und Fructose, wobei der Gehalt beider Stoffe bis zu 70 % beträgt. Darüber hinaus enthält er auch Proteine, Aminosäuren, Vitamin A, Vitamin C, Vitamin D usw. Honig hat die Wirkung, den Körper zu stärken, die Intelligenz zu verbessern, den Hämoglobinspiegel zu erhöhen, das Myokard zu verbessern usw. Langfristiger Verzehr kann das Leben verlängern. Im „Compendium of Materia Medica“ heißt es: „Honig hat fünf Funktionen: Hitze ableiten, das Herz tonisieren, entgiften, befeuchten und Schmerzen lindern.“ Die moderne Medizin hat außerdem bewiesen, dass Honig bei Neurasthenie, Bluthochdruck, Koronarsklerose, Lungenerkrankungen usw. wirksam ist. Der regelmäßige Verzehr von Honig im Herbst trägt nicht nur zur Genesung von diesen Krankheiten bei, sondern kann auch den Schäden durch herbstliche Trockenheit am menschlichen Körper vorbeugen und spielt eine Rolle bei der Befeuchtung trockener Haut und der Ernährung der Lunge. Während der trockenen Herbstzeit sollten Sie einerseits mehr leichtes Salzwasser und Honigwasser trinken und andererseits weniger scharfe Grillgerichte wie Chilischoten, Paprika, Zimt, Ingwer, Zwiebeln usw., insbesondere Ingwer, nicht oder nur in Maßen essen. Diese Lebensmittel sind von Natur aus heiß und verlieren beim Kochen viel Wasser. Sie können nach dem Essen leicht eine innere Hitze verursachen, die die Schäden, die die Herbsttrockenheit unserem Körper zufügt, noch verschlimmert. Natürlich ist es nicht verkehrt, eine kleine Menge Zwiebeln, Ingwer und Chilischoten als Gewürz zu verwenden, aber essen Sie sie nicht zu oft und nicht zu viel. Ingwer enthält beispielsweise ätherische Öle, die die Durchblutung beschleunigen können. Außerdem ist Gingerol enthalten, das die Magensaftsekretion anregen, den Darm anregen und die Verdauung fördern kann. Ingwer enthält außerdem Gingerol, das das Auftreten von Gallensteinen reduzieren kann. Es hat also sowohl Vor- als auch Nachteile. Ingwer kann gegessen werden, aber essen Sie nicht zu viel, besonders im Herbst, denn Im Herbst ist das Klima trocken und die trockene Luft schädigt die Lunge, was den Wasserverlust und die Trockenheit des Körpers verschlimmert. Eine solche „Warnung“ erscheint auch in alten medizinischen Büchern: „Essen Sie im Herbst innerhalb eines Jahres keinen Ingwer.“ Es scheint, dass die Menschen der Antike es schon seit langem ernst nahmen, im Herbst keinen oder weniger Ingwer und andere scharfe Speisen zu essen, was Sinn macht. Um unseren Körper vor den Schäden der herbstlichen Trockenheit zu schützen, sollten wir im Herbst morgens am besten leicht gesalzenes Wasser und abends Honigwasser trinken und auf Ingwer verzichten, um den „ereignisreichen Herbst“ sicher zu überstehen. |
Wie man Mimosen pflanzt Bodenauswahl Um Mimosen a...
Catharanthus roseus ist in der Natur eine weit ve...
Wachstumsbedingungen für den Golden Echinops-Kakt...
Wie gut kennen Sie sich mit schwarzem Reis und Lo...
Das Mittherbstfest steht vor der Tür und in den S...
Pflanzzeit für Gardenien Gardeniensamen werden im...
Kann ich in meinem Garten Sonnenblumen anbauen? I...
Zeit, den Boden in Yushu zu verändern Die Erde de...
Der rote Hibiskus ist eine wunderschöne Zierpflan...
Blaubeeren sind sehr nahrhafte Früchte mit dunkel...
Wie gut wissen Sie über den Nährwert und die Vort...
Die Wasserkastanie, auch Wasserkastanie genannt, ...
Daten einer E-Commerce-Plattform zeigten einmal, ...