Welche Merkmale weist die Frühlingstagundnachtgleiche unter den 24 Sonnenperioden auf? An welchem ​​Tag des Gregorianischen Kalenders ist die Frühlingstagundnachtgleiche

Welche Merkmale weist die Frühlingstagundnachtgleiche unter den 24 Sonnenperioden auf? An welchem ​​Tag des Gregorianischen Kalenders ist die Frühlingstagundnachtgleiche

Frühlingsbrise ist einer der vierundzwanzig Sonnenbegriffe. Es ist das vierte Solarsemester im Sommer und ein relativ wichtiges Solarsemester. Mit dem Einsetzen der Frühlingstagundnachtgleiche beginnt der Frühling und die Niederschläge nehmen zu. Im Allgemeinen tritt die Frühlingsbrise jedes Jahr im März des gregorianischen Kalenders auf. Wann genau ist es? Lesen wir weiter und finden wir die Antwort.

Inhalt dieses Artikels

1. Merkmale der 24 Sonnenbegriffe: Frühlings-Tagundnachtgleiche

2. Auf welchen Tag des gregorianischen Kalenders fällt die Frühlings-Tagundnachtgleiche?

3. Sind die Tagundnachtgleichen im Frühling und Herbst festgelegt?

1

Merkmale der 24 Sonnenbegriffe: Frühlings-Tagundnachtgleiche

Sonnenlicht

Am Tag der Frühlingstagundnachtgleiche scheint die Sonne fast direkt auf den Äquator der Erde und die Länge von Tag und Nacht ist überall auf der Welt fast gleich. Nach der Frühlingstagundnachtgleiche erreichen die ersten direkten Sonnenstrahlen die Nordhalbkugel und überall auf der Nordhalbkugel werden die Tage länger und die Nächte kürzer.

Luftdruckverhältnisse

Während der Frühlingstagundnachtgleiche hat sich der ostasiatische Trog deutlich abgeschwächt und die Trogrückenaktivität im Westgürtel hat deutlich zugenommen. Von der Mongolei bis in den Nordosten kommt es häufig zu Tiefdruckgebieten und der Entwicklung von Zyklonen. Die Bewegung des Tiefdruckgebiets leitet die kalte Luft nach Süden und die nördliche Region ist anfällig für starke Winde und Sandstürme. Wenn sich das langwellige Wellental nach Osten bewegt, kommt es aufgrund der Konvergenz kalter und warmer Luftmassen zu anhaltendem Regen und spätfrühlingskaltem Wetter.

Temperatur und Niederschlag

Während der Frühlingstagundnachtgleiche nimmt der Niederschlag an vielen Orten deutlich zu und die Temperatur steigt langsam an. Mit Ausnahme der hochgelegenen und kalten Gebiete sowie der Gebiete nördlich des 45. nördlichen Breitengrads wird die durchschnittliche Tagestemperatur in allen Teilen meines Landes stetig auf über 0 °C steigen.

2

An welchem ​​Tag des Gregorianischen Kalenders ist die Frühlingstagundnachtgleiche

Jedes Jahr zwischen dem 20. und 22. März.

Es ist das vierte der 24 Sonnensemester und fällt jedes Jahr zwischen den 20. und 22. März des Gregorianischen Kalenders. Wenn die Sonne zur Frühlingstagundnachtgleiche den 0. Grad der ekliptischen Länge erreicht, befindet sich ihr direkter Sonnenpunkt auf dem Äquator. Danach wandert der direkte Sonnenpunkt weiter Richtung Norden, weshalb die Frühlingstagundnachtgleiche auch „Aufgehende Tagundnachtgleiche“ genannt wird. In der Antike wurde er auch „Mitte des Tages“, „Trennung von Tag und Nacht“ und „Mond der Frühlingsmitte“ genannt.

3

Sind die Tagundnachtgleichen im Frühling und Herbst festgelegt?

Nicht behoben.

Die Solarterme geben die Position der Erde in ihrer Umlaufbahn an. Alle 15° sind ein Solarterm. Ein tropisches Jahr besteht aus 24 Sonnenperioden und hat 365,2422 Tage, die keine ganzen Zahlen sind. Daher sind die Frühlings-Tagundnachtgleiche und die Herbst-Tagundnachtgleiche keine festen Tage. Die Frühlingstagundnachtgleiche findet im gregorianischen Kalender normalerweise am 20. oder 21. März statt, die Herbsttagundnachtgleiche normalerweise am 22.-24. September.

<<:  Welche Früchte sollten wir essen, um während der Frühlings-Tagundnachtgleiche gesund zu bleiben? Worauf sollten wir während der Frühlingstagundnachtgleiche achten?

>>:  Der dreijährige Junge stürzte oft grundlos und litt an einer „Alterskrankheit“.

Artikel empfehlen

Die Wirksamkeit und Funktion des Alaunkissens

Apropos Alaun: Jeder hat wahrscheinlich schon dav...

Wie man blaue Schneeflocken vermehrt und wie man sie kultiviert

Die Blaue Schneeblume kann durch Stecklinge verme...

Welche Wurst ist gut? Muss ich die Wurst waschen?

Da sich der Lebensstandard der Menschen verbesser...

Wie kontrollieren Sie das Geschwätz in Ihrem Gehirn?

Leviathan Press: Wie klingt die Stimme in Ihrem K...

Schritte zum Kochen von sauren Augenbohnen und Hackfleisch

Haben Sie schon einmal gebratene saure Augenbohne...

Was ist das Problem mit dem Autoauspuff? Warum ist der Autoauspuff so laut?

Das Auspuffrohr eines Autos ist normalerweise der...

Technologie zur Pilzschädlingsbekämpfung

Wenn wir bei der Pilzproduktion feststellen, dass...

Was sind die Vorteile des Verzehrs von Zuckerschoten

Zuckerschoten sind eine Art Hülsenfrucht. Normale...