Experten empfehlen: Grippeimpfung vor Ende Oktober abschließen! Weil……

Experten empfehlen: Grippeimpfung vor Ende Oktober abschließen! Weil……

Am 6. September 2024 empfahl Wang Huaqing, Chefexperte des Impfprogramms des chinesischen Zentrums für Krankheitskontrolle und -prävention, auf der Pressekonferenz der Nationalen Gesundheitskommission zum Thema „Saisonale Bedingungen und Gesundheit“, dass die Grippeimpfung vor Ende Oktober abgeschlossen sein sollte .

Der Unterschied zu den Vorjahren besteht jedoch darin, dass dieses Jahr bereits im April ein neuer Grippeimpfstoff zugelassen wurde und die Impfungen deutlich früher begannen als in den Vorjahren. Wann sollten wir uns dieses Jahr gegen Grippe impfen lassen? Welche Auswirkungen hat eine zu frühe oder zu späte Impfung? Wie wählt man den Grippeimpfstoff aus? Lassen Sie es uns gemeinsam herausfinden.

Eine Grippeimpfung ist jedes Jahr erforderlich

Influenza (abgekürzt „Grippe“) ist eine akute Infektionskrankheit der Atemwege, die durch das Grippevirus verursacht wird und eine ernsthafte Bedrohung für die menschliche Gesundheit darstellt. Sein Erreger, das Influenzavirus, gehört zur Familie der Orthomyxoviridae. Es handelt sich um ein einzelsträngiges, negativsträngiges, segmentiertes RNA-Virus, das hoch ansteckend und variabel ist.

Influenzavirus, Quelle: CDC PHIL

Nach Schätzungen der Weltgesundheitsorganisation verursacht die Grippe weltweit jedes Jahr eine Milliarde Infektionen, drei bis fünf Millionen schwere Erkrankungen und 290.000 bis 650.000 Todesfälle infolge von Atemwegserkrankungen. Differenziert man nach Bevölkerungsgruppen, erkranken weltweit jährlich 5 bis 10 % der Erwachsenen und 20 bis 30 % der Kinder an der Grippe.

Darüber hinaus können sich die Grippestämme jedes Jahr ändern, da Grippeviren zu Mutationen neigen. Dadurch können die zuvor durch eine natürliche Infektion oder Immunisierung gebildeten Antikörper die mutierten Viren nur schwer neutralisieren. Daher sind Menschen generell anfällig für Grippe.

Eine jährliche Grippeimpfung ist eine wirksame Methode, einer Grippe vorzubeugen. Um den ständig mutierenden Grippeviren Herr zu werden, aktualisiert die Weltgesundheitsorganisation (WHO) die Impfstoffkomponenten jedes Jahr auf Grundlage der aktuellen Virusmutationssituation (in manchen Jahren kann es sein, dass eine Aktualisierung nicht erfolgt), und die Impfstoffhersteller verwenden zur Herstellung ihrer Grippeimpfstoffe auch die neuesten von der WHO bereitgestellten Stämme.

Screenshot der Seite mit Empfehlungen zur Zusammensetzung des Grippeimpfstoffs der Weltgesundheitsorganisation

Um einen gezielten und ausreichenden Schutz zu erreichen, sollten daher jedes Jahr neue Grippeimpfstoffe verabreicht werden, die mit den von der WHO im jeweiligen Jahr (auf der Nordhalbkugel normalerweise im Februar) empfohlenen Stämmen hergestellt wurden.

Warum wird empfohlen, dies vor Ende Oktober zu tun?

Impfung abgeschlossen?

Die positive Nachweisrate des Grippevirus schwankt in unserem Land mit den Jahreszeiten , daher ist es sehr wichtig, den richtigen Zeitpunkt für die Grippeimpfung zu wählen .

In der Vergangenheit begannen die meisten Grippeepidemien im Winter und Frühjahr in meinem Land im Dezember, erreichten im Januar ihren Höhepunkt, ließen dann nach und dauerten bis März. Den wöchentlichen Verteilungsdaten zur positiven Grippevirus-Erkennungsrate in meinem Land von 2014 bis 2018 zufolge war die positive Grippevirus-Erkennungsrate im Winter (Woche 50 bis Woche 11 des folgenden Jahres) am höchsten, gefolgt vom Sommer (Woche 23 bis Woche 38), Frühling (Woche 12 bis Woche 22) und Herbst (Woche 39 bis Woche 48).

Wöchentliche Verteilung der positiven Erkennungsrate des Influenzavirus in China von 2014 bis 2018

Manche fragen sich vielleicht: Hatten frühere nicht-medikamentöse Interventionsmaßnahmen nicht in gewissem Maße Einfluss auf den epidemischen Verlauf der Grippe?

Tatsächlich hatte die COVID-19-Pandemie in den letzten Jahren einen gewissen Einfluss auf die Grippeaktivität, doch mittlerweile normalisieren sich saisonale Muster und Intensität wieder, sodass es weiterhin ausreicht, die bisherigen Impfempfehlungen zu befolgen.

Das heißt, es ist besser, sich vor dem Wintereinbruch gegen Grippe impfen zu lassen.

Impfungen dürfen weder zu früh noch zu spät erfolgen

Natürlich ist „vor Ende Oktober“ ein sehr weit gefasster Begriff. Welcher konkrete Monat ist also für eine Grippeimpfung am geeignetsten?

In den „Technischen Richtlinien für die Immunisierung gegen Grippeimpfungen“ Chinas wird darauf hingewiesen, dass Zeitpunkt und Dauer der Grippeaktivitätsspitze jedes Jahr von Ort zu Ort unterschiedlich sind . Um sicherzustellen, dass die Empfänger vor der Grippesaison immungeschützt sind, wird empfohlen, dass überall Impfungen durchgeführt werden, sobald der Impfstoff verfügbar ist. Am besten ist es, die Impfung vor der lokalen Grippesaison abzuschließen.

Copyright-Bilder in der Galerie. Der Nachdruck und die Verwendung können zu Urheberrechtsstreitigkeiten führen.

Die Empfehlungen der US-amerikanischen Centers for Disease Control and Prevention (CDC) besagen, dass für die meisten Menschen, die eine Dosis Grippeimpfstoff benötigen (d. h. Menschen im Alter von 9 Jahren und älter oder Kinder im Alter von 6 Monaten bis 8 Jahren, die 2 Dosen erhalten haben), der ideale Impfzeitpunkt September oder Oktober ist.

Darüber hinaus empfiehlt das CDC diesen Gruppen, sich im Juli oder August gegen Grippe impfen zu lassen:

1. Erwachsene und Frauen in der frühen oder mittleren Schwangerschaft , die befürchten, in Zukunft keinen Grippeimpfstoff mehr erhalten zu können ;

2. Kinder im Alter von 6 Monaten bis 8 Jahren benötigen 2 Dosen Grippeimpfstoff ;

3. Schulkinder, die nur eine Impfdosis benötigen und die Impfung vor dem Schuleintritt abschließen müssen;

4. Frauen in der Spätschwangerschaft , die befürchten, im September oder Oktober keine Grippeimpfung mehr bekommen zu können .

Warum sollten wir uns – außer in besonderen Fällen – im September oder Oktober gegen Grippe impfen lassen und nicht früher oder zu spät? Der Grund ist einfach: Die Wirkung lässt nach oder der Schutz setzt nicht rechtzeitig ein.

Impfungen sind im September und Oktober möglich

Studien haben ergeben, dass das Risiko, an Grippe zu erkranken, nach einer Grippeimpfung zwar sinkt, die monatliche Wahrscheinlichkeit einer Grippeinfektion in der Gesamtbevölkerung nach einer Grippeimpfung jedoch mit der Zeit um 9 bis 28 % steigt, bei Menschen ab 65 Jahren sogar auf 12 bis 29 %. Mit anderen Worten: Wenn die Impfung zu früh erfolgt, ist die Immunität vor Beginn der Epidemiesaison möglicherweise nicht optimal .

Obwohl eine Verzögerung der Impfung während der Epidemiesaison theoretisch zu einer stärkeren Immunität führt, verläuft die Grippesaison nicht jedes Jahr auf dem gleichen Höhepunkt. Darüber hinaus kann eine Verzögerung der Impfung dazu führen, dass die Grippeimpfung aufgrund von Problemen mit der Impfstoffversorgung, den Impfdiensten und anderen Gründen verpasst wird.

Daher ist jetzt (September) ein sehr geeigneter Zeitpunkt für eine Grippeimpfung und es wird empfohlen, die Impfung vor Ende Oktober abzuschließen . Wenn Sie Ihren Impfschutz bis Oktober nicht abgeschlossen haben, sollten Sie sich schnellstmöglich gegen Grippe impfen lassen.

Häufig gestellte Fragen und Antworten:

1. Wem wird eine Grippeimpfung empfohlen?

Alle. Eine routinemäßige jährliche Grippeimpfung sollte allen Personen ab einem Alter von 6 Monaten ohne Kontraindikationen verabreicht werden, insbesondere denjenigen mit einem erhöhten Risiko für schwere Erkrankungen und Komplikationen durch Grippe (siehe Abbildung unten) sowie medizinischem Personal, das Kontakt zu Grippepatienten haben könnte.

2. Wie läuft die Immunisierung gegen die Grippeimpfung ab?

Je nach tatsächlicher Situation. Es gibt einige Unterschiede zwischen den Immunisierungsverfahren in den „Technischen Richtlinien für die Immunisierung mit Grippeimpfstoffen in China“ meines Landes und den Impfanweisungen (siehe Abbildung unten). Im Allgemeinen erhalten Kinder im Alter von 6 Monaten bis 8 Jahren ein oder zwei Impfungen, und Personen ab 9 Jahren erhalten jährlich eine Impfung. Bei der konkreten Umsetzung sind die Vorgaben der Impfstelle maßgebend.

3. Welcher Grippeimpfstoff wird zuerst empfohlen?

Keine vorrangige Empfehlung. Sowohl die chinesischen als auch die US-amerikanischen Centers for Disease Control and Prevention haben klar erklärt, dass bei der Verfügbarkeit mehrerer Grippeimpfstoffe keine vorrangige Empfehlung für einen bestimmten Grippeimpfstoff ausgesprochen wird. Die in meinem Land verwendeten Grippeimpfstoffe werden alle auf der Basis von Hühnerembryos hergestellt und es gibt derzeit keine eindeutigen Beweise dafür, dass einer der im Inland unter Verwendung einer im Land vorhandenen Technologie hergestellten Grippeimpfstoffe einen besseren Schutz vor Grippeerkrankungen, Krankenhausaufenthalten oder gar Todesfällen bietet.

4. Können Menschen mit einer Hühnereiallergie eine Grippeimpfung erhalten?

Dürfen. Obwohl in den Anweisungen (die aus den Richtlinien und dem Arzneibuch gestrichen wurden) eine Hühnereiallergie möglicherweise als Kontraindikation aufgeführt ist, empfehlen Berufsverbände im In- und Ausland weiterhin, dass alle Personen ab einem Alter von 6 Monaten mit einer Hühnereiallergie eine Grippeimpfung erhalten. Interessanterweise ergaben retrospektive Studien im Ausland, dass Menschen mit einer Eierallergie nach der Verabreichung eines Grippeimpfstoffs, der aus Hühnerembryos hergestellt wurde, weder einen anaphylaktischen Schock noch schwere allergische Reaktionen erlitten. Die zuständigen Behörden verzeichneten jedoch schwere allergische Reaktionen nach der Verabreichung eines rekombinanten Grippeimpfstoffs, der nicht aus Hühnerembryos hergestellt wurde (in China nicht erhältlich).

5. Kann die Grippeimpfung gleichzeitig mit anderen Impfungen verabreicht werden?

Es kann gleichzeitig mit vielen anderen Impfstoffen verabreicht werden. Gemäß den Empfehlungen der Richtlinien unseres Landes können inaktivierte Grippeimpfstoffe (einschließlich Spaltimpfstoffe und Untereinheitenimpfstoffe) gleichzeitig mit anderen inaktivierten Impfstoffen und attenuierten Lebendimpfstoffen wie dem EV71-Impfstoff, dem Pneumokokken-Impfstoff, dem Gürtelrose-Impfstoff, dem Varizellen-Impfstoff, dem Masern-Mumps-Röteln-Impfstoff, dem Diphtherie-, Keuchhusten- und Tetanus-Impfstoff usw. verabreicht werden und können gleichzeitig an verschiedenen Stellen verabreicht werden.

Angesichts des höheren Risikos von Atemwegserkrankungen bei älteren Menschen empfehlen die Richtlinien darüber hinaus insbesondere älteren Menschen ab 60 Jahren, die vor Beginn der Grippesaison nicht mit dem 23-valenten Pneumokokken-Polysaccharid-Impfstoff geimpft wurden, oder älteren Menschen ab 65 Jahren, bei denen seit der letzten Dosis des 23-valenten Pneumokokken-Polysaccharid-Impfstoffs mehr als fünf Jahre vergangen sind.

6. Wie kann man einer Grippe vorbeugen, wenn man sich nicht gegen Grippe impfen lassen kann?

Verwenden Sie gegebenenfalls vorbeugende Medikamente. Für Menschen, die nicht geimpft werden können, insbesondere für diejenigen mit einem höheren Risiko für medizinische Komplikationen durch eine schwere Grippe, kann die prophylaktische Einnahme antiviraler Medikamente zur Vorbeugung einer Grippe in Betracht gezogen werden.

Verweise

[1]Krammer F, Smith GJD, Fouchier RAM, et al. Grippe[J]. Nat Rev Dis Primers, 2018, 4(1): 3. doi: 10.1038/s41572-018-0002-y. doi:10.1038/s41572-018-0002-y ↑

[2]Impfstoffe gegen Grippe, Positionspapier der WHO – November 2012[J]. Wkly Epidemiol Rec, 2012, 87(47): 461-476. ↑

[3]Weltgesundheitsorganisation. Empfehlungen der WHO zu Grippeimpfstoffen [EB/OL]. [2024-09-18]. https://www.who.int/teams/global-influenza-programme/vaccines/who-recommendations. ↑

[4]Zhu AQ, Li ZJ, Zhang HJ. Räumliche Verteilung der zirkulierenden saisonalen Influenzaviren A und B in China von 2014 bis 2018[J]. Sci Rep, 2023, 13(1): 7149. doi: 10.1038/s41598-023-33726-7. ↑

[5] Yiran Xie, Shuxia Lin, Xiaoxu Zeng, Jing Tang, Yanhui Cheng, Weijuan Huang, Jiandong Li, Dayan Wang. Zwei Höhepunkte saisonaler Grippeepidemien – China, 2023[J]. China CDC Weekly, 2024, 6(36): 905-910. doi: 10.46234/ccdcw2024.069 ↑

[6] Technische Richtlinien für die Grippeimpfung in China (2023-2024)[J]. Chinesisches Journal für Viruserkrankungen, 2024, 14(01): 1-19. DOI: 10.16505/j.2095-0136.2024.1001. ↑

[7]Grohskopf LA, Ferdinands JM, Blanton LH, Broder KR, Loehr J. Prävention und Kontrolle der saisonalen Grippe mit Impfstoffen: Empfehlungen des Beratenden Ausschusses für Impfpraktiken – Vereinigte Staaten, Grippesaison 2024–25[J]. MMWR Recomm Rep, 2024, 73 (Nr. RR-5): 1-25. doi: http://dx.doi.org/10.15585/mmwr.rr7305a1. ↑

Planung und Produktion

Autor: Shao Yinan, populärwissenschaftlicher Schöpfer

Rezension丨Zhu Ling, stellvertretender Chefarzt des Zentrums für Krankheitskontrolle und -prävention im Bezirk Chongqing Nan'an

Planung丨Yinuo

Herausgeber: Yinuo

Korrekturgelesen von Xu Lailinlin

Verwandte Empfehlungen

Das Titelbild und die Bilder in diesem Artikel stammen aus der Copyright-Bibliothek

Nachdruck kann zu Urheberrechtsstreitigkeiten führen

<<:  Bekommen Menschen erst im Alter Demenz? Bedeutet Gedächtnisverlust Alzheimer? 5 häufige Missverständnisse, auf die Sie achten sollten →

>>:  Das Denguefieber kommt, Sie müssen dieses „Fieber“-Wissen kennen! Leiten Sie dies an die Menschen in Ihrer Umgebung weiter!

Artikel empfehlen

Wie oft im Jahr kann Zuckermais angebaut werden und wie lange dauert die Ernte?

Wie viele Ernten Zuckermais werden pro Jahr angeb...

Wie lange dauert es, bis die Vierflügelbohne blüht und Früchte trägt?

Wie lange dauert es, bis die Vierflügelbohne blüh...

Tomatenanbaugebiet, Anbauumgebung und Sorten

Tomaten sind das Gemüse mit dem höchsten Vitamin-...

Vorteile von Spinat und Nährstoffe im Spinat

Spinat ist reich an Nährstoffen, insbesondere an ...

Häusliche Pflege für Kinder mit Favismus und Fieber

Dies ist der 3803. Artikel von Da Yi Xiao Hu Vor ...

Wie wäre es mit Star TV? Star TV-Rezensionen und Website-Informationen

Was ist Star TV? Star TV ist ein nationaler Fernse...

Nährwert und essbare Wirkung von Wuchang-Fisch

Haben Sie schon einmal Wuchang-Fisch gegessen? Ke...

Vorteile der Schönheits-Hautpflege mit Luffa

Luffa ist nicht nur essbar, sondern hat auch gewi...

Die Methode und Wirksamkeit von Rosenmarmelade

Viele Menschen wissen, dass Rosen wunderschöne Bl...

Hilft Teetrinken wirklich der Verdauung?

Verdauungsprobleme wie Blähungen, Magenkrämpfe un...