Welche Nährstoffe enthält Guave? So lagern Sie Guaven

Welche Nährstoffe enthält Guave? So lagern Sie Guaven

Guave ist auch als Guave bekannt. Gebräuchlich sind Weißherz- und Rotherz-Varianten. Es hat einen relativ hohen Nährwert und ist reich an Zucker, Vitaminen und Mineralien wie Kalzium, Phosphor und Eisen. Es ist für die breite Bevölkerung essbar. Außer dem Frischverzehr können die Früchte auch zu Saft, Saftkonzentrat, Fruchtpulver, Marmelade, Fruchtmarkkonzentrat, Gelee etc. verarbeitet werden. Wie bewahrt man Guaven auf? Gibt es etwas, das Sie in Ihrem Leben wissen müssen?

Inhalt dieses Artikels

1. Welche Nährstoffe enthält Guave?

2. Wie man Guaven konserviert

3. Wie man Guave isst

1

Welche Nährstoffe hat Guave

Guave ist auch als Guave bekannt und gilt als eine der einheimischen Früchte Taiwans.

Der Nährwert der Guave beträgt:

Guave ist reich an Nährstoffen und hat einen sehr hohen Vitamin-C-Gehalt. Die Frucht hat eine medizinische Wirkung bei der Behandlung von Diabetes und der Senkung des Blutzuckerspiegels, und die Blätter können auch Durchfall behandeln. Neben dem Frischverzehr können die Früchte auch zu Saft, Saftkonzentrat, Fruchtpulver, Marmelade, Fruchtmark, Gelee etc. verarbeitet werden.

Protein: Der Hauptbestandteil der Zellen und des Blutes im Körper. Fett: Eine Hauptquelle für Körperwärme (Kalorien). Kohlenhydrate: Auch als Kohlenhydrate bekannt, haben sie die Funktion, Organe im Körper anzutreiben und als Brennstoff zu dienen. Vitamin A: Enthält Carotin. Ein Mangel an Vitamin A beeinträchtigt das Sehvermögen und schwächt die Widerstandskraft der Haut.

Vitamin C: Fördert die Regenerationsfunktion der Blutzellen. Eisen: Es wird zur Blutbildung benötigt. Eisenmangel kann zu Anämie und Müdigkeit führen. Kalzium und Phosphor: Fördern die Entwicklung von Zähnen und Knochen und benötigen besonders große Mengen davon.

Guave ist reich an Nährstoffen, kann den Appetit steigern und das Wachstum und die Entwicklung von Kindern fördern. Es enthält Eiweiß, Fett, Kohlenhydrate, Vitamin A, B, C, Kalzium, Phosphor und Eisen. Guave hat einen hohen Nährwert. Es enthält 8-mal mehr Vitamin C als Zitrusfrüchte und zigmal mehr als Bananen, Papayas, Tomaten, Wassermelonen, Ananas usw. Außerdem ist es reich an Eisen, Kalzium und Phosphor. Der Eisengehalt der Kerne ist höher als bei anderen Früchten, daher isst man sie am besten zusammen.

2

So lagern Sie Guaven

Verschließen Sie es in einem Frischhaltebeutel und legen Sie es an einen kühlen, trockenen Ort oder in den Kühlschrank. Die Lagerfähigkeit beträgt in der Regel 1–2 Wochen. Bei reiferem Zustand verkürzt sich die Lagerzeit. Guaven sollten am besten innerhalb von 2–3 Tagen nach der Ernte verzehrt werden. Wenn es zu lange stehen bleibt, verschlechtert sich der Geschmack und die Nährstoffe gehen verloren.

Guave ist auch als Guave bekannt. Zu den gängigen Sorten gehören solche mit weißem oder rotem Fleisch. Bei unsachgemäßer Lagerung besteht die Gefahr eines Insektenbefalls.

Guave hat einen relativ hohen Nährwert und ist reich an Kohlenhydraten, Vitaminen und Mineralien wie Kalzium, Phosphor und Eisen. Es kann von der Allgemeinbevölkerung verzehrt werden, jedoch nicht im Übermaß, da übermäßiger Verzehr zu Magen-Darm-Beschwerden führen kann.

Guaven stammen aus den tropischen Regionen Amerikas und sind hauptsächlich in Taiwan, Guangdong, Guangxi, Fujian und anderen Regionen meines Landes verbreitet.

3

Wie man Guave isst

Die häufigste Art, Guaven zu essen, besteht darin, sie abzuspülen und frisch zu essen. Alternativ kann man sie zu Saft auspressen und trinken, was ebenfalls eine gängige Art ist, sie zu essen. Mit Guave ist im Allgemeinen die Guave gemeint, ein äußerst anpassungsfähiger tropischer Obstbaum, der im tropischen Amerika heimisch ist und sich im 16. und 17. Jahrhundert in tropische und subtropische Regionen der Welt verbreitete.

Guaven schmecken süß und saftig, haben ein glattes Fruchtfleisch und einen kleinen kernlosen Kern. Durch den regelmäßigen Verzehr können dem menschlichen Körper fehlende Nährstoffe zugeführt, der Körper gestärkt und die körperliche Fitness verbessert werden.

Guave selbst ist reich an Nährstoffen, insbesondere an Proteinen und Vitamin C. Sie enthält außerdem die Vitamine A und B sowie Spurenelemente wie Kalzium, Phosphor, Eisen, Kalium usw.

Guave ist außerdem reich an Nährstoffen wie Ballaststoffen, Carotin und Fett. Darüber hinaus enthält Guave Nährstoffe wie Fruktose, Saccharose und Aminosäuren.

<<:  Stimmt es, dass Hepatitis B ohne Behandlung geheilt werden kann? Worauf sollten wir bei Hepatitis B achten?

>>:  Warum sollten wir auf Impfungen bestehen? Hier kommt der entscheidende Punkt

Artikel empfehlen

Wildgemüsebilder und Schritte zur Zubereitung von Wildgemüse

Wildgemüse ist ein besonders gutes Nahrungsmittel...

Was ist mit Mapbox? Mapbox-Rezension und Website-Informationen

Was ist Mapbox? Mapbox ist ein maßgeschneiderter O...

Apfelsaft

Es gibt zwei Arten von Apfelsaft: trüben Apfelsaf...

So pflegen Sie den Glücksbaum im Winter

Hat der Glücksbaum Angst vor Kälte? Der Geldbaum ...

Rezept und Vorteile von Maissaft

Mais ist eines der häufigsten groben Getreidesort...

Die Wirksamkeit und Verzehrmethoden von Ginkgo

Jeder weiß, dass Ginkgo eine köstliche Frucht ist...

Die Vorteile des Verzehrs von Tremella-Brei

Welche Vorteile bietet der Verzehr von Tremella f...

Die Wirksamkeit und Funktion von Parfümgras

Duftgras ist eine Pflanze mit besonders starkem D...