Yacon-PflanzbedingungenYacon mag es kühl, ist besonders lichtresistent und fürchtet Staunässe und Trockenheit. Es kann in Gebieten mit einer durchschnittlichen Jahrestemperatur unter 18 Grad wachsen. Die geeignete Wachstumstemperatur beträgt 10–20 Grad und die relative Luftfeuchtigkeit 80–85 %. Die Knollen keimen etwa 2 Monate nach der Aussaat. Wenn die Temperatur 16 Grad übersteigt, beginnen die Knollen anzuschwellen und erreichen bei 20–25 Grad den Höhepunkt der Schwellung. Die Temperatur darf nicht unter 0 °C liegen, um ein Einfrieren zu vermeiden. Geeignete Gebiete für den Yacon-AnbauYacon eignet sich für den Anbau in niedrigen Breitengraden und ist in warmen und kühlen Bergregionen mit einer Höhe von etwa 1.000 Metern verbreitet. Es eignet sich für den Anbau in Gebieten, die das ganze Jahr über in Wolken und Nebel gehüllt sind. Pflanzzeit für YaconYacon eignet sich zum Anpflanzen im Frühjahr jeden Jahres, in der Regel von Mitte Januar bis Anfang April. Die Temperatur und Luftfeuchtigkeit sind zu diesem Zeitpunkt geeignet und die Überlebensrate der Pflanzungen ist relativ hoch. Vorteile des Yacon-AnbausYacon ist reich an Nährstoffen, erfreut sich einer großen Marktnachfrage und ist nicht teuer. Der hauptsächlich essbare Teil ist der unterirdische Teil, der relativ sicher zu essen und umweltfreundlicher ist. Derzeit schwankt der Marktpreis für Yacon nicht allzu stark und die Aussichten für seinen Anbau sind weiterhin sehr vielversprechend. Tipps zum Anpflanzen von YaconDer Wasserbedarf der Yacon ist im frühen Wachstumsstadium gering, mit dem Anschwellen der Knollen steigt der Wasserbedarf jedoch allmählich an. Es ist notwendig, rechtzeitig zu bewässern, beim Pflanzen Basisdünger auszubringen und während der Wachstumsphase entsprechend Kaliumdünger auszubringen. Wenn die Knollen anschwellen, kann Kaliumsulfat in Kombination mit Zwischenbodenbearbeitung und Bodenbearbeitung ausgebracht werden, außerdem sind Zwischenbodenbearbeitung und Unkrautjäten erforderlich. Wenn der Yacon-Stamm eine Höhe von 1 Meter erreicht, wachsen einige bestockende Zweige. Die dichten und zu langen Teile können abgeschnitten werden. Zu stark wachsende Pflanzen müssen gekappt und gestutzt werden, um das starke Wachstum des oberirdischen Teils zu kontrollieren, das die Vergrößerung der Knollen fördern kann. |
<<: Pflanzbedingungen und Klimaanforderungen für Lotuswurzeln
>>: Wie wird Müll klassifiziert? Standards für die Müllklassifizierung
Was ist die Website von Alijie? Alizée ist eine be...
Wenn sich ein Taifun dem Land nähert, führen die ...
Die beste Jahreszeit zum Umpflanzen von Bambus is...
Was ist die Website von Sasol Südafrika? Sasol Lim...
Wenn Sie im Sommer nach Tibet reisen, müssen Sie ...
Haferflocken sind ein kalorienreiches Lebensmitte...
Die Winterferien stehen vor der Tür und es ist di...
Chrysanthementee ist bei den meisten Menschen in ...
Wachstumsbedingungen für Palisander Rotes Sandelh...
Woher kommt Maos geschmortes Schweinefleisch ? Au...
Gurke mit Essig ist ein sehr verbreitetes Gericht...
Pinienkernbrei hat viele Vorteile, aber ich glaub...
Wachstumsumgebung und -bedingungen für Angelica A...
Was ist die persönliche Website von Nando Parado? ...
Im Leben möchten viele junge Mütter ihren Kindern...