Wenn Sie im Herbst mehr Luffa essen, kann dies Ihre Haut aufhellen und ihr Feuchtigkeit spenden

Wenn Sie im Herbst mehr Luffa essen, kann dies Ihre Haut aufhellen und ihr Feuchtigkeit spenden

Wenn Sie Ihre Haut aufhellen, ihr Feuchtigkeit spenden und sie zarter machen möchten, sollten Sie mehr Luffa essen.

Wichtige Tipps:

Luffa schmeckt süß und hat eine kühlende Wirkung. Es wirkt auf die Leber- und Magenmeridiane. Es hat die Wirkung, Hitze zu beseitigen und das Blut zu kühlen, entgiftet und lindert Verstopfung, vertreibt Blähungen und löst Schleim, spendet der Haut Feuchtigkeit und verschönert sie, befreit die Meridiane, fördert die Durchblutung, fördert die Milchproduktion und reguliert unregelmäßige Menstruation. Darüber hinaus kann Luffa auch zur Behandlung von Nebenhöhlenentzündungen, Rachenentzündungen, Erkältungshusten, allergischem Asthma und anderen Symptomen eingesetzt werden.

Luffa enthält B-Vitamine, die der Hautalterung vorbeugen, Vitamin C, das die Haut aufhellt, und andere Inhaltsstoffe. Es kann die Haut schützen, Plaques beseitigen und die Haut weiß und zart machen. Es ist ein seltenes Schönheitsprodukt, daher ist Luffa-Saft auch als „Schönheitswasser“ bekannt. Luffa hat einen hohen Vitamin-C-Gehalt (8 mg pro 100 Gramm) und kann zur Vorbeugung von Skorbut und verschiedenen Vitamin-C-Mangelzuständen eingesetzt werden. Darüber hinaus sind unten noch einige weitere therapeutische Rezepte mit Luffa aufgeführt.

Luffa-Diät-Rezept:

(1) Bei einer Nasennebenhöhlenentzündung: Den getrockneten Luffaschwamm in einer Eisenpfanne rösten, bis er verkohlt ist, anschließend zu feinem Pulver mahlen. Nehmen Sie 8 Tage hintereinander morgens auf nüchternen Magen jeweils 6 Gramm mit warmem Wasser ein.

(2) Zur Behandlung einer Rachenentzündung: Den jungen Luffaschwamm waschen, zerdrücken, den Saft auspressen und die entsprechende Menge weißen Zucker hinzufügen. Nehmen Sie täglich 3-mal 1 Löffel ein.

(3) Behandlung von Husten durch Wind und Kälte: Trocknen Sie den Luffa, mahlen Sie ihn zu feinem Pulver und verarbeiten Sie ihn mit Honig zu Tabletten. Nehmen Sie dreimal täglich jeweils 9 Gramm ein.

(4) Zur Behandlung von Bazillenruhr: Die Wurzeln, Stängel und Blätter des Luffas können verwendet werden. Waschen Sie sie, zerdrücken Sie sie und pressen Sie den Saft aus. Nehmen Sie dreimal täglich jeweils 2 Löffel davon.

(5) Zur Behandlung von Milchmangel: Methode 1: 60 Gramm Luffa und 1 Schweinefuß, dünsten und als Gericht essen. Methode 2: Nehmen Sie 1 alten Luffaschwamm, trocknen Sie ihn im Schatten, verbrennen Sie ihn, um seine Beschaffenheit zu bewahren, mahlen Sie ihn zu Pulver und nehmen Sie jeweils 9 Gramm davon mit Reiswein ein.

(6) Behandlung von allergischem Asthma: Methode 1: Waschen Sie die Luffa-Ranken, zerdrücken Sie sie und pressen Sie den Saft aus. Nehmen Sie dreimal täglich jeweils 1 Löffel. Methode 2: Schneiden Sie 2 kleine Stücke vom rohen Luffa ab, geben Sie sie in einen Schmortopf und kochen Sie sie, bis sie weich sind. Nehmen Sie dreimal täglich 150 ml des konzentrierten Safts ein.

(7) Behandlung von blutigem Stuhl aufgrund von Hämorrhoiden: Methode 1: 30 Gramm Luffablüten und 15 Gramm Sophora japonica-Blüten, in Wasser aufgebrüht und einmal täglich eingenommen. Methode 2: 250 Gramm frischen Luffaschwamm in Stücke schneiden, 200 Gramm mageres Schweinefleisch in Scheiben schneiden, die entsprechende Menge Wasser hinzufügen, um die Suppe zu kochen, und nach dem Kochen mit Salz würzen.

(8) Behandlung von Neuralgien: Erwärmen Sie den Saft des Schwammkürbisses und trinken Sie ihn. Die Dosierung hängt von den Symptomen ab, etwa 100 ml pro Tag. Alternativ können Sie die Blätter und Stängel des Schwammkürbisses zerdrücken und den Saft auspressen und auf die betroffene Stelle auftragen, was ebenfalls wirksam ist.

(9) Zur Behandlung von Hautfurunkeln: Zerdrücken Sie einen frischen Luffaschwamm und legen Sie ihn auf die betroffene Stelle. Verbinden Sie die Stelle dann mit Gaze und wechseln Sie den Verband einmal täglich.

(10) Zur Behandlung von übermäßigem Fußschweiß: Verbrennen Sie alten Luffaschwamm zu Holzkohle, mahlen Sie ihn zu feinem Pulver, streuen Sie ihn in Ihre Schuhe und tragen Sie diese einen halben Monat lang barfuß.

<<:  Zutaten und Schritte für Luffa-, Strohpilz-, Fadennudeln- und Fisch-Tofu-Suppe

>>:  Wozu dient Ketchup? Nährwerte von Tomatensauce

Artikel empfehlen

Zutaten und Schritte für scharf-saure Wassermelonenschale

Im Sommer gibt es Wassermelonen in großen Mengen ...

Welcher Monat eignet sich zum Anpflanzen von Kirschtomaten?

Wann pflanzt man kleine Tomaten? In den nördliche...

Was ist ein Einbauherd? Was ist ein Einbauherd?

Einbauherde sind Küchengeräte für den privaten Ge...

Der Unterschied zwischen Banane und Banane. Die Vorteile des Bananenessens

Die Kaiserbanane ist eine kleinere Banane. Ihr Au...

Welche Wirkungen hat Longan

Longan ist eine subtropische Frucht, die im Süden...

Kann der Verzehr von rohen Auberginen beim Abnehmen helfen?

Kann der Verzehr von rohen Auberginen beim Abnehm...

Was ist brauner Reis? Nährwert von Naturreis

Brauner Reis ist ein aus Reis hergestelltes Getre...

Wie man Bambusbegonien beschneidet

Schnittzeitpunkt der Bambusbegonie Die Wachstumsp...