Ich bin Zakki: Nach einem halben Jahr voller Höhen und Tiefen bekam ich ein Angebot für einen Job in der Datenanalyse. Ich begann mit den Vorbereitungen für den Wechsel in die Datenanalyse, nachdem ich im Dezember letzten Jahres bei meiner vorherigen Firma gekündigt hatte. Die Lernmöglichkeiten lassen sich in zwei Punkten zusammenfassen: 1) Ich bin während meines Studiums mit Statistik und Ökonometrie in Berührung gekommen. Die beiden Lehrer, die mich unterrichteten, waren sehr verantwortungsbewusst und weckten mein großes Interesse an mathematischer Statistik. 2) Mein vorheriger Job hatte einen engen Bezug zu Daten. Obwohl ich nicht an vorderster Front der Datenverarbeitung tätig war, hatte ich doch etwas Erfahrung mit Tools wie Excel und SQL, was bei mir ein starkes Interesse an Daten weckte. Ich habe viele Erfahrungen mit Berufswechseln gemacht und bewundere die Studierenden mit ihren starken Umsetzungsfähigkeiten aus tiefstem Herzen. Doch für mich war dieses sechsmonatige Vollzeitstudium voller Druck, Umwege und Anpassungsschocks. Selbst wenn ich jetzt einen Job finde, habe ich das Gefühl, dass noch ein langer Weg vor mir liegt und ich noch viele Hürden überwinden muss, bevor ich ein hervorragender Datenanalyst werden kann. Nachfolgend werde ich anhand von 3 Punkten auf einige der Erlebnisse auf dem Weg eingehen. 1. Wie reichen Sie Ihren Lebenslauf ein? Die Ergebnisse meiner ersten Runde von Lebenslaufeinreichungen waren sehr frustrierend. Entweder habe ich keine Antwort erhalten oder sie wurden als unangemessen markiert. Später bat ich Teacher Monkey und einen anderen Lehrer, der in der Arbeitsberatung tätig war, mir bei der individuellen Überarbeitung meines Lebenslaufs zu helfen. Die Hauptprobleme lagen meiner Meinung nach darin, dass die Berufserfahrung und die Projektbeschreibungen fehlerhaft waren. Ich habe später einige gezielte Änderungen vorgenommen und festgestellt, dass die Rücklaufquote in der zweiten Lieferrunde deutlich anstieg. Die Erstellung eines Lebenslaufs ist ein hochtechnischer Bereich. Daher wird arbeitssuchenden Studierenden empfohlen, sich von Fachleuten beraten zu lassen. 2. Welche Erfahrungen haben Sie mit Vorstellungsgesprächen gemacht? Ich bin immer davon überzeugt, dass ein Vorstellungsgespräch eine gleichberechtigte Entscheidung zwischen beiden Seiten ist, vorausgesetzt, dass die Qualifikationen erfüllt sind. Ich habe einmal gehört, wie die Personalabteilung eines Fortune 500-Unternehmens über ihre Rekrutierungslogik sprach. Neben der Untersuchung grundlegender Fähigkeiten und des Denkens widmete sie dem „Gefühl der Entspannung“, also dem Selbstvertrauen und der Fähigkeit, die Situation in der Umgebung zu kontrollieren, mehr Aufmerksamkeit. Ich habe selbst bei fast 20 Unternehmen Vorstellungsgespräche geführt und stimme ihrer Ansicht noch mehr zu. Hier möchte ich einige meiner eigenen Ansichten teilen. 1) Stellen Sie sich vor Im Allgemeinen werden Sie gebeten, sich im ersten Personalgespräch und im zweiten Vorstellungsgespräch mit der Führungskraft vorzustellen. Dieser Absatz ist eine gute Gelegenheit für Sie, sich selbst zu verkaufen. Denn hier haben Sie im Grunde die erste Gelegenheit, neben Ihrem Aussehen auch einen Eindruck auf den Interviewer zu machen. Während des Vorstellungsgesprächs müssen Sie Ihre Stärken unter Beweis stellen, beispielsweise eine 985.211-Punkte-Qualifikation oder eine garantierte Zulassung zur Graduiertenschule, entsprechende Doppelabschlüsse, hochwertige Projekte usw. 2) Berufserfahrung Grundsätzlich ist die Berufserfahrung das, was den Interviewer am meisten interessiert. Sie müssen die Initiative ergreifen. Anstatt sich vom Interviewer viele Fragen stellen zu lassen, überlegen Sie, wie Sie den Zusammenhang zwischen Ihrer bisherigen Berufserfahrung und der Datenanalyse erklären können. Je spezifischer, desto besser. Natürlich müssen Sie ein Prinzip begreifen: Ersetzen Sie das Selbststudium durch die Anwendung in der Arbeit. 3) Keine Panik, wenn es nicht passt Da die Gelegenheiten zu Vorstellungsgesprächen so wertvoll sind, verschicken Bewerber oft Dutzende von Lebensläufen, erhalten aber möglicherweise nur eine einstellige Anzahl an Antworten. Aus Angst, die Chance zu verpassen, ist ihre Einstellung während des Vorstellungsgesprächs daher noch gedrückter. Es muss jedoch wiederholt werden, dass die Entscheidung für die Arbeitssuche in beide Richtungen geht. Das Unternehmen wählt Sie aus und Sie wählen auch das Unternehmen aus. Ich hatte einmal ein Vorstellungsgespräch bei einer Firma. Das Gesicht des Interviewers wurde während des gesamten Interviews einem Lügendetektortest unterzogen und er traute meiner Selbstvorstellung nicht wirklich, was mir ein sehr unangenehmes Gefühl gab. Ich dachte, dass es sehr schwierig sein würde, mit einem so direkten Vorgesetzten umzugehen, selbst wenn ich in dieses Unternehmen einsteigen könnte. Noch lächerlicher ist es auch, wenn sich Personalverantwortliche in Unternehmen wähnen, die durch Interviews Informationen über vergleichbare Unternehmen ausspähen wollen. 4) Stellen Sie Fragen zum richtigen Zeitpunkt Wenn Sie fast alle Fragen beantwortet haben und der Interviewer fast alle Fragen gestellt hat, ist es für Sie an der Zeit, Fragen zu stellen. Hier stelle ich normalerweise ein paar Fragen wie diese. Welche Fähigkeiten werden für diese Position gewünscht? Wie sieht der Arbeitsalltag aus? An diesem Punkt könnten einige Leute sagen: „Es steht alles in den Einstellungsvoraussetzungen, warum fragen Sie dann immer noch beim Interviewer nach?“ Tatsächlich ist es jedoch schwierig, in den Einstellungsanforderungen anhand von nur wenigen Sätzen klar zu erklären, worum es bei der Position geht. Zudem sind die Einstellungsanforderungen mancher Unternehmen kopiert und eingefügt. Daher müssen Sie diese Frage stellen. Nach der Anfrage haben Sie grundsätzlich eine Vorstellung davon, ob Sie für die Stelle geeignet sind und ob der Direktor Sie für geeignet hält. Wie ist der KPI dieser Position zu bewerten? Bei dieser Frage handelt es sich eigentlich um eine Minenräumung. Manche Unternehmen sind sich nicht ganz im Klaren darüber, was sie tun möchten, wenn sie einen Datenanalysten einstellen. Sie sehen einfach, dass andere Unternehmen ebenfalls einstellen, und möchten daher auch einen Datenanalysten einstellen. Allerdings gibt es für diese Position keine klare Aufgabenverteilung und die zukünftige Arbeit von Datenanalysten ist zudem „explorativ“, was eigentlich ziemlich gefährlich und eine Zeitverschwendung für alle ist. Handelt es sich um ein ähnliches Unternehmen, wird Ihnen diese Frage in der Regel nicht zufriedenstellend beantwortet. 3. Was machen Sie jetzt täglich? Derzeit arbeite ich als Unternehmensanalyst für ein neues Einzelhandelsunternehmen. Das Unternehmen nutzt hauptsächlich Visualisierungssoftware für BI-Analysen. Gemeinsam mit drei anderen Partnern überwache ich den Betrieb der Zentrale und der Geschäfte und erstelle einige Modelle zur Standortauswahl. Auch nach dem Einstieg in das Unternehmen gibt es noch viel Neues zu lernen. Ich muss seufzen, dass das Lernen nie aufhört. Glücklicherweise ist die Richtung meines Studiums nach meinem Eintritt in das Unternehmen klarer geworden und ich werde zuversichtlicher voranschreiten. Der obige Inhalt stammt aus den Erfahrungen der Studenten der „Monkey Data Analysis Academy“ bei der Jobsuche, Quelle:⠀ https://www.zhihu.com/question/19755921/answer/784647684 Empfohlen: Sie können ein Geheimnis für die Jobsuche beanspruchen |
<<: Was ist die Einführung und welche Eigenschaften hat der Strauß? Wie viel wiegt ein Strauß?
>>: Kann schlechter Schlaf Alzheimer auslösen?
„The New Mutants“ ist ein Film, auf den alle lang...
Endloses Sommer-Winter-Bewässern Endless Summer m...
Was ist die Website der Walgreens Boots Alliance? ...
Autor: Wu Weiwei, Chefarzt des Beijing Tsinghua C...
Die Batterie, auch Akkumulator eines Autos genann...
Viele Paare stellen fest, dass ihr Leben nach der...
Die Kandis-Mandarine ist eine hochwertige, süße u...
Was ist die Planetary Society? Die Planetary Socie...
Wassermelonen sind erfrischend und durstlöschend,...
Lotussamen sind eine der beliebtesten und nahrhaf...
Hoher Blutdruck während der Schwangerschaft erhöh...
Das gemeinsame Schmoren von Fritillaria cirrhosa,...
Übersicht über das Gießen von Orangenbäumen im To...
Pflanzbedingungen für Pfingstrosen Pfingstrosen b...
Ananas, auch als Ananas bekannt, ist eine der vie...