Warum habe ich oft blaue Flecken am Körper?

Warum habe ich oft blaue Flecken am Körper?

Experte dieses Artikels: Fang Jie, stellvertretender Chefarzt, Zentrum für Gefäßchirurgie, Fuwai-Krankenhaus, Chinesische Akademie der Medizinischen Wissenschaften

Im täglichen Leben

Ich glaube, viele Menschen haben diese Erfahrung gemacht.

Plötzlich tritt ein Bluterguss am Körper auf

Copyright Bild, keine Erlaubnis zum Nachdruck

Keine Schmerzen oder Juckreiz

Es verschwindet nach ein paar Tagen von selbst.

Viele Menschen sind verwirrt

Woher kommen diese blauen Flecken?

Könnte es durch eine Krankheit verursacht werden?

Heute

Lassen Sie uns im Detail darüber sprechen.

Wie entstehen blaue Flecken?

Medizinisch gesehen handelt es sich bei Blutergüssen eigentlich um Kapillarrupturen und Blutungen. Die Ursachen für Blutergüsse sind im Allgemeinen folgende:

1. Trauma. Es kann auftreten, wenn die Beine, Knie, Arme usw. verletzt sind, beispielsweise durch Stöße, Knien oder starkes Einklemmen.

2. Krankheit. Treten Blutergüsse häufig und ohne erkennbaren Grund auf und treten sie an mehreren Körperstellen auf, kann eine Blutgerinnungsstörung oder eine andere systemische Erkrankung vorliegen. Es wird empfohlen, zunächst den Blutverlauf und die Gerinnungsfunktion zu überprüfen und sich dann zur Behandlung an die Hämatologieabteilung zu wenden.

Wenn es durch Krampfaderblutungen zu starken Blutergüssen kommt, sollte die Blutung notfallmäßig durch Druck gestoppt und anschließend ein Gefäßchirurg aufgesucht werden.

Copyright Bild, keine Erlaubnis zum Nachdruck

3. Medizin. Manche Menschen müssen aufgrund einer Krankheit über einen längeren Zeitraum Thrombozytenaggregationshemmer und Antikoagulanzien einnehmen, was zu Blutungen, darunter Blutergüssen, Hirnblutungen, Netzhautblutungen, Nasenbluten, Magen-Darm-Blutungen usw. führen kann.

4. Andere. Bei manchen jungen Frauen mit heller Haut kommt es unerklärlicherweise und ohne ersichtlichen Grund zu kleinen blauen Flecken an verschiedenen Körperstellen. Diese Blutergüsse sind normalerweise asymptomatisch und verschwinden von selbst. Dieser Zustand erfordert normalerweise keine Behandlung. Die Kapillaren sind empfindlich und neigen eher zu Blutungen. Bei heller Haut sind die Blutergüsse deutlicher zu erkennen.

Was tun bei Auftreten von blauen Flecken?

Treten plötzlich blaue Flecken auf, ist in der Regel keine besondere Behandlung erforderlich. Bei gehäuftem Auftreten ist eine Behandlung im Krankenhaus erforderlich, ausgenommen sind Erkrankungen des Blutsystems (Hämatologie) oder des Gefäßsystems (Gefäßchirurgie). Es gibt mehrere Möglichkeiten, das Verblassen von Blutergüssen zu fördern:

1. Vermeiden Sie Anstrengungen und Traumata. An Tisch- und Bettecken kann man sich zu Hause leicht stoßen. Verzichten Sie auf Krafttraining, da dies die blauen Flecken nur verschlimmert.

2. Eis auflegen. Legen Sie Eiswürfel oder ein Eistuch auf den Bluterguss. Dies kann die Kontraktion der Kapillaren fördern, das weitere Wachstum des Blutergusses verhindern und eine schnellere Resorption des Blutergusses ermöglichen.

Copyright Bild, keine Erlaubnis zum Nachdruck

3. Üben Sie Druck aus, um die Blutung zu stoppen. Wenn die Blutergüsse nicht mehr kontrollierbar sind, wie etwa bei einem Krampfaderriss bei einem Patienten mit Krampfadern, können große Blutergüsse an den Beinen oder Knöcheln auftreten, die immer größer werden und manchmal bluten. Zu diesem Zeitpunkt müssen Sie sofort mit Ihren Fingern, einer Gaze oder anderen Gegenständen auf die blutende Stelle drücken und Ihre Beine hochlegen. Drücken Sie etwa zehn Minuten lang, wickeln Sie dann langsam einen Verband darum und gehen Sie sofort ins Krankenhaus.

Wie vermeidet man blaue Flecken?

1. Versuchen Sie, äußere Verletzungen, Stöße und intensives Krafttraining zu vermeiden.

2. Wenn der Bluterguss durch eine Krankheit verursacht wird, ist es notwendig, die Ursache zu finden. Es wird empfohlen, sich zur Behandlung in ein normales Krankenhaus zu begeben, dort eine Untersuchung zur eindeutigen Diagnose durchführen zu lassen und sich anschließend behandeln zu lassen.

3. Wenn der Bluterguss durch Medikamente verursacht wurde, müssen Sie sich an Ihren behandelnden Arzt wenden, um den Zustand beurteilen zu lassen.

Die Bilder und das Titelbild dieses Artikels stammen aus der Copyright-Galerie. Der Nachdruck der Bilder ist nicht gestattet.

<<:  Stehen Sie nicht zu schnell auf! Haben Sie die Gefahren der Verwendung von Ohrentropfen vermieden?

>>:  Gegenmittel für Apotheker | Kann die beliebte „Fettlöserin“ Orange beim Abnehmen helfen?

Artikel empfehlen

Die Wirksamkeit und Funktion von Pinienkernen

Tannenzapfen sind die Früchte der Kiefer, die mit...

Chronischer Schlafmangel? Probieren Sie diese 6 Methoden aus~

Im Frühling sind wir schläfrig, im Herbst müde un...

Sammlung von Riesen-Luffa-Wasser Nr. 1 und die Wirksamkeit von Luffa-Wasser

Hier sind die Schritte zum Sammeln von Riesen-Luf...

Wie wird die Nierenfunktion eingestuft? Kennen Sie das?

Bei Diabetes können wir den Zustand durch eine Bl...

Panax Notoginseng Pulverbrei

Panax Notoginseng-Pulverbrei hat viele Vorteile. ...

Haferflocken mit Apfel und Karotten

Apfel-, Karotten- und Haferbrei ist sehr nahrhaft....