So braten Sie grünes Gemüse, ohne dass es schwarz wird So braten Sie grünes Gemüse, ohne dass es schwarz wird

So braten Sie grünes Gemüse, ohne dass es schwarz wird So braten Sie grünes Gemüse, ohne dass es schwarz wird

Gebratenes Gemüse ist ein sehr einfaches Gericht für die Hausmannskost, aber das gebratene Gemüse mancher Leute ist überhaupt nicht grün. Auch wenn sie beim Kochen grün waren, wurden sie nach einer Weile schwarz. Anders als das Pfannengemüse im Restaurant, das unabhängig von der Lagerdauer grün bleibt. Dies hat tatsächlich etwas mit der Kochmethode zu tun. Wie also brät man Gemüse an, sodass es grün bleibt, ohne schwarz zu werden?

Wie man Gemüse anbrät, ohne dass es schwarz wird

Zuerst müssen Sie das Gemüse in Salzwasser einweichen. Dieser Schritt ist sehr wichtig. Das Gemüse waschen und zehn Minuten in Salzwasser einweichen. Dadurch bildet sich auf der Oberfläche des Gemüses ein Schutzfilm, der verhindert, dass es oxidiert und schwarz wird.

Zweitens müssen Sie das Gemüse beim Pfannenrühren bei hoher Hitze garen, damit es seine grüne Farbe behält.

Der letzte Schritt besteht darin, vor dem Servieren Salz hinzuzufügen. Dadurch bleibt das Gemüse frisch und seine Farbe wird verstärkt.

Warum wird grünes Gemüse nach dem Frittieren schwarz?

Das Feuer zu Hause ist nicht so stark wie das im Restaurant und wenn wir Gemüse kochen, wird das Öl im Topf möglicherweise nicht auf die richtige Temperatur erhitzt. Viele befürchten, dass das Gemüse nicht gar genug ist, und braten es deshalb oft zu lange in der Pfanne. Außerdem ist die Salzmenge beim Anbraten von Gemüse sehr genau. Wenn Sie das Salz direkt nach dem Einlegen des Gemüses in die Pfanne hinzufügen, kann es sein, dass ein ähnlicher Effekt wie beim Einlegen von Gemüse eintritt, der mit Sicherheit dazu führt, dass die grünen Blätter schwarz werden.

Grünes Gemüse richtig anbraten

Beim Pfannenrühren von Gemüse besteht der erste Schritt darin, die Pfanne zu erhitzen. Nachdem Sie die Eisenpfanne erhitzt haben, waschen Sie die Pfanne erneut. Es ist sehr wichtig, darauf zu achten, dass die Pfanne sauber ist (wenn die Eisenpfanne nicht sauber genug ist, können sich beim Kochen leicht kleine schwarze Substanzreste bilden). Nach dem Auswaschen der Pfanne die Pfanne erneut erhitzen und Öl hinzufügen, wenn der Pfannenboden leicht zu rauchen beginnt. Nachdem Sie das Öl in den Topf gegeben haben, heben Sie den Eisentopf an und schütteln ihn, um das Öl aus der Mitte des Topfbodens herauszuschütteln, bis der gesamte Topfboden mit Öl bedeckt ist (Gemüse, das in direkten Kontakt mit dem Topfboden kommt, insbesondere Gemüse und Obst wie Luffa, Auberginen und Lotuswurzeln, wird leicht schwarz).

Nachdem Sie das Gemüse in den Topf gegeben haben, braten Sie es mit einem Pfannenwender zwischendurch an. Beim Braten des Gemüses in der Pfanne wird der Boden erhitzt und es entsteht Wasserdampf, der sich im Gemüse ansammelt und entweichen muss. Erfolgt das Pfannenrühren nicht rechtzeitig, kann der Wasserdampf nicht entweichen. Die Temperatur des Wasserdampfs im Topf beträgt 100 °C, kann jedoch die hohe Temperatur am Topfboden nicht erreichen, sodass das Essen köchelt. Wenn das Gemüse nicht rechtzeitig angebraten und geschmort wird, kann es später gelb oder sogar schwarz werden.

Weitere News zum Thema

Auch für das Salzen von Pfannengemüse gibt es einige Regeln. Die meisten Gemüsesorten sollten vor dem Servieren gewürzt werden.

Zum Würzen von Pfannengemüse können Sie das Gemüse mit einem Pfannenwender beiseite schieben und den Gemüsesaft in der Mitte des Topfbodens salzen. Das Salz schmilzt schnell im Gemüsesaft. Braten Sie das Gemüse einige Male an und vermischen Sie Gemüse und Saft gleichmäßig. Auf diese Weise wird eine gleichmäßige Würzung erreicht (wenn Sie das Salz direkt auf das Gemüse streuen, ist der Salzgehalt oft ungleichmäßig).

<<:  Ist es besser, für Daphne odora einen großen oder einen kleinen Topf zu verwenden?

>>:  Welche Anbaumethoden und Vorsichtsmaßnahmen gibt es für Dendrobium?

Artikel empfehlen

Wo liegt das Hauptanbaugebiet von Maca?

Maca-Anbauumgebung Maca ist in hochgelegenen Berg...

Wie man kleine Kürbisse zubereitet Wie man kleine Kürbisse brät

So wird der Kürbis zubereitet: 1. Zutaten für Kür...

Wann ist der beste Monat, um Haifischflossenmelonen anzupflanzen?

Wann sollte man Haifischflossenmelone pflanzen? H...

Wie man Hortensien gießt

Tipps zum Gießen von Hortensien Hortensie ist ein...

So pflegen Sie kleine Rosen im Winter

Hat die kleine Rose Angst vor dem Frost? Die geei...

Welche Lebensmittel sind reich an Rohballaststoffen?

Im Alltag hört man oft, dass der Verzehr bestimmt...

Warum ist grüner Tee nach dem Aufbrühen bitter? Wie wird grüner Tee gebrüht?

Grüner Tee ist in meinem Land eine wichtige und a...

Wie man einen Wassermelonen-Erdbeer-Milchshake macht

Manchmal schmeckt das Milchshake-Eis, das Sie dra...

Die Vorteile des Trinkens von Kokosnusssaft

Die Kokosnuss ist eine saftige und süße tropische...

Zutaten und Schritte zur Herstellung von Mungobohnenkuchen

Mungobohnenkuchen ist ein Snack, den viele Mensch...

Rohmilch richtig zubereiten Rohmilch richtig zubereiten

Heutzutage kaufen viele Menschen gerne Frischmilc...