Viele Freunde züchten gerne Clivia, stellen jedoch immer wieder fest, dass die Pflanze immer weniger Wuchskraft hat. Heute geben wir Ihnen einige Tipps zum Anbau von Clivia, die sich hauptsächlich auf ihre Eigenschaften beziehen, da Clivia eine feuchtigkeitsliebende Pflanze ist und relativ hohe Anforderungen an die Luftfeuchtigkeit der Wachstumsumgebung stellt. Damit die Clivia-Blüten groß und farbenfroh werden, ist eine gute Beleuchtung eine wichtige Voraussetzung. Verstehst du? Inhalt dieses Artikels 1. Was sind die Ursachen für die gelben Blätter der Clivia? 2. Vorbereitungsmethode für Clivia miniata-Erde 3. Welche Tabus gelten für den Clivia-Anbau im Winter? 1Was verursacht gelbe Blätter der CliviaGründe, warum Clivia-Blätter gelb werden: 1. Temperatur Die geeignete Temperatur für das Wachstum von Clivia beträgt 15–25 °C. Der Temperaturunterschied zwischen Tag und Nacht ist für das Wachstum der Clivia am besten geeignet, wenn er 8 bis 12 °C beträgt. Wenn die Temperatur im Sommer über längere Zeit 30 °C übersteigt, verfällt es in einen Halbschlaf. Liegt die Luftfeuchtigkeit zu dieser Zeit unter 60 %, werden die Blätter der Clivia heller und gelber und verwelken sogar; Bei einer Luftfeuchtigkeit von über 90 % werden die Stängel und Blätter länger. Wenn die Temperatur im Winter unter 8 °C fällt, stellt die Clivia ihr Wachstum grundsätzlich ein. Sinkt die Temperatur unter 6 °C, kommt es zu Frostschäden, die zu einer Grün- und Gelbfärbung der Blattspitzen und -ränder und sogar zur Bildung gelb-weißer nekrotischer Flecken führen. 2. Luftfeuchtigkeit Clivia ist eine feuchtigkeitsliebende Pflanze und benötigt in ihrer Wachstumsumgebung eine relativ hohe Luftfeuchtigkeit. Der am besten geeignete Bereich für die relative Luftfeuchtigkeit liegt zwischen 70 % und 80 %. Die Blätter der Clivia sind in dieser feuchten Umgebung zartgrün, mit klaren Adern, kurzen, breiten und sauberen Blättern und hohem Zierwert. Wenn die Erde im Topf über längere Zeit zu trocken ist und die Temperatur hoch ist, verfärben sich die Blätter leicht gelb. Allerdings kann es durch übermäßiges Gießen über einen längeren Zeitraum leicht zu Hypoxie kommen, die die normale Atmung der Pflanze behindert und dazu führt, dass das Wurzelsystem der Clivia verrottet oder sogar abstirbt. 3. Ernährung Clivia mag lockeren und fruchtbaren Sandboden. Bodenverdichtung und unzureichende Düngerzufuhr führen zu einer Gelbfärbung der Blätter und beeinträchtigen die Blüte. Im Allgemeinen wird im Frühjahr und Herbst gedüngt. Die fäulnisresistenten Blätter müssen vor der Verwendung fermentiert werden. Wenn die Wurzeln nicht fermentiert werden, verbrennen sie leicht. Die Erde der Clivia muss einmal jährlich gewechselt werden. Generell sollte es sich bei der Blumenerde um Lauberde handeln, die eine gute Luftdurchlässigkeit aufweist. Gerade im Sommer sollte beim Düngen häufig auf dünnflüssige Düngergaben geachtet werden. Achten Sie darauf, dass kein Dünger auf die Blätter tropft, um die Entstehung der Blattfleckenkrankheit zu verhindern. 4. Beleuchtung Clivia ist eine Halbsonnenblume, die relativ schwaches Streulicht bevorzugt und kein starkes Licht verträgt. Zu viel Licht kann leicht einen Sonnenbrand verursachen. In leichten Fällen verfärben sich die Blätter von grün nach gelb, in schweren Fällen dehydrieren die Blätter, trocknen aus und sterben ab. Kurze Tage im Winter und Frühling begünstigen die Blüte. Damit die Clivia-Blüten groß und farbenfroh werden, ist eine gute Beleuchtung eine wichtige Voraussetzung. Ist der Standort jedoch zu dunkel und die Lichtzufuhr über längere Zeit zu gering, verlieren die Blätter ihren Glanz, die alten Blätter werden dunkelgrün und die neuen Blätter werden dünner und gelb bzw. gelbgrün (Yin-Gelb). Zu diesem Zeitpunkt sollte die Clivia an einen Ort mit etwas stärkerem Licht gestellt oder mit Licht ergänzt werden. Die Blätter der Clivia sind phototrop und müssen dem Licht zugewandt sein, damit sie von der Seite betrachtet die Form einer Linie und von vorne betrachtet die eines Fächers behalten. 2Methode zur Vorbereitung des Bodens für Clivia-Blüten1. Zu den spezifischen Anforderungen von Clivia an den Boden gehören Fruchtbarkeit, Lockerheit, gute Luft- und Wasserdurchlässigkeit sowie umfassende Ernährung. 2. Als Rohstoffe werden hauptsächlich Lauberde, Flusssand, Schlacke, Pferdemist usw. verwendet. 3. Die spezifische Vorbereitungsmethode besteht darin, Lärchennadeln, Gartenerde, Kompost, Kuchenreste und Flusssand in gleichen Anteilen als Kulturerde zu mischen. 4. Laubpflege: Verwenden Sie eine halbe Lauberde, geben Sie 30 % Lärchennadeln hinzu und geben Sie dann jeweils 10 % Knochenmehl, Schlacke usw. hinzu. 5. Wurzelpflege: Verwenden Sie 30 % Lauberde, 40 % Kiefernnadeln, 20 % Flusssand und 10 % Knochenmehl. 3Was sind die Tabus für den Anbau von Clivia im Winter?1. Vermeiden Sie konstante Temperaturen. Beim Pflanzenanbau sind Temperaturunterschiede sehr wichtig. Grundsätzlich wachsen Pflanzen ohne Temperaturunterschiede nicht gut. Um die Clivia im Winter warm zu halten, stellt man sie oft in Innenräume, wo die Temperatur relativ stabil ist. Tatsächlich ist diese Vorgehensweise für das Wachstum der Clivia nicht förderlich. Im Winter sollte beim Anbau von Clivia die Temperatur tagsüber bei etwa 23 °C und nachts bei 13 °C liegen, um einen gewissen Temperaturunterschied aufrechtzuerhalten. 2. Vermeiden Sie das Rösten über dem Feuer. Im Winter sind die Temperaturen relativ niedrig, weshalb viele Menschen um das Wachstum der Clivia besorgt sind und ihr Bestes tun, um sie warm zu halten. Wer einen Herd besitzt, stellt ihn oft neben den Herd. Dies ist tatsächlich sehr schädlich für das Wachstum der Clivia und kann dazu führen, dass ihre Blätter gelb werden. 3. Vermeiden Sie langfristige Sonneneinstrahlung. Clivia bevorzugt Licht. Sie benötigt im Winter ausreichend Licht, braucht aber kein langes Licht. Im Allgemeinen ist es ausreichend, täglich für eine entsprechende Lichtdauer zu sorgen. Stellen Sie die Pflanze nicht für längere Zeit an einen hellen Ort, da sie sonst nicht blüht. 4. Vermeiden Sie es, die Pfeile aufzuheben. Im Winter sollten Sie darauf achten, die Knospen der Clivia nicht zu früh dem Sonnenlicht auszusetzen, nachdem sie ihre Triebe ausgetrieben hat, da dies leicht dazu führen kann, dass die Clivia im Inneren der Blätter blüht. 5. Vermeiden Sie Überwässerung. Im Winter müssen Sie Clivia nicht zu viel gießen, da die Temperatur niedrig ist, die Verdunstung langsam erfolgt und die Belüftung schlecht ist, sodass der Wasserverbrauch sehr gering ist. Wenn Sie zu viel gießen, kommt es zu Wasseransammlungen und Fäulnis. 6. Vermeiden Sie trockene Luft. Im Winter neigt die Luft zur Trockenheit, deshalb sollten wir sie meiden. Um die Luftfeuchtigkeit aufrechtzuerhalten, können Sie die Clivia häufig mit Wasser besprühen. Zusätzlich können Sie die Blätter auch häufig mit Gaze abwischen. 7. Vermeiden Sie Rohdünger. Tatsächlich wird im Winter relativ wenig gedüngt, manche meinen jedoch, dass man zu dieser Zeit Rohdünger ausbringen könne. Tatsächlich ist dies nicht der Fall. Obwohl die Temperatur im Winter relativ niedrig ist, reicht sie aus, damit der Dünger gärt und die entstehende Hitze die Wurzeln verbrennt. 8. Vermeiden Sie Kälte. Im Winter muss bei Clivia unbedingt auf Frostschutz geachtet werden, denn bei Temperaturen unter 4 °C kann es zu Erfrierungen bei Clivia kommen. Wenn der Körper eingefroren ist, sollte er sich langsam erholen können. |
<<: Jeder Mensch hat einen geheimnisvollen Helfer im Herzen, der ihm durch jedes Gewitter hilft.
>>: Was für eine Pflanze ist Clivia? Wie lange dauert es, bis Clivia blüht?
Milz- und Magenschwäche, die „unsichtbaren Killer...
Der 15. Mai 2023 ist der 30. „Tag der Prävention ...
Wachstumsbedingungen für Sukkulenten des Schwarze...
Im Sommer kann eine Schale eiskaltes Grasgelee di...
Die Japanische Gardenie ist eine auf dem chinesis...
In den letzten Jahren ist das Fasten zum neuen Li...
Da die Feiertage länger werden, kommen immer mehr...
In jüngster Zeit wurden in mehreren Nachrichtenbe...
Was ist die Bangkok Post? Die Bangkok Post ist die...
Shandong-Mehrkornpfannkuchen können den menschlic...
Pfirsiche sind eine weit verbreitete Obstsorte, d...
Was ist Grünkohl? Kohl ist eine Gemüsesorte, die ...
Was ist die Website der IAC Corporation of America...
199IT Originalkompilation 76 % der Fluggäste nutz...
Frischer Orangensaft enthält viel Vitamin C und F...