Werden nach der Impfung Antikörper im Körper gebildet, als wäre er mit dem Virus infiziert?

Werden nach der Impfung Antikörper im Körper gebildet, als wäre er mit dem Virus infiziert?

Produziert von: Science Popularization China

Produziert von: Zhiyao

Hersteller: Computer Network Information Center, Chinesische Akademie der Wissenschaften

Haben Sie den COVID-19-Impfstoff erhalten?

Nach mehr als einem Jahr harter Arbeit sind die Impfstoffe zur Bekämpfung des neuen Coronavirus einsatzbereit. Mehrere Impfstoffe haben eine Notfallzulassung erhalten oder sind für die Vermarktung zugelassen, und zig Millionen Menschen auf der ganzen Welt sind bereits geimpft.

Bei manchen Menschen kommen neue Sorgen auf: Nach der Impfung mit dem neuen Coronavirus werden im Körper neue Antikörper gegen das Coronavirus gebildet. Werden der Nukleinsäuretest und der Antikörpertest positiv ausfallen? Werde ich mit einem bestätigten Fall verwechselt?

Diese Antwort kann sich jeder merken: Eine Impfung gilt nicht als bestätigter Fall.

Wie helfen Impfstoffe dem Menschen, Krankheiten vorzubeugen?

All dies muss mit den Grundsätzen von Impfstoffen und Tests beginnen. Nachdem das Virus in den menschlichen Körper eingedrungen ist, kann das Immunsystem das Virus erkennen und Antikörper freisetzen, die sich um das Virus wickeln. Dadurch wird verhindert, dass es den menschlichen Körper infiziert und die Gesundheit des Körpers geschützt.

Bereits 1796 lernte der Mensch, diese Eigenschaft zur Bekämpfung von Infektionskrankheiten zu nutzen. Wir impfen den menschlichen Körper mit Bestandteilen des Virus, die die Menschen nicht krank machen, und wir können Antikörper gegen das Virus produzieren. Dies nennt man Immunität. Der verabreichte Wirkstoff wird als Impfstoff bezeichnet.

Neuartiger inaktivierter Impfstoff gegen das Coronavirus

Bildquelle: Zhang Yuwei, Reporter der Nachrichtenagentur Xinhua

Mit der Entwicklung von Wissenschaft und Technologie stehen den Menschen heute zahlreiche Möglichkeiten zur schnellen und massenhaften Herstellung von Impfstoffen zur Verfügung. Nachdem die Aktivität des neuen Coronavirus eliminiert wurde, kann es zwar immer noch eine Immunreaktion im menschlichen Körper hervorrufen, sich jedoch nicht im menschlichen Körper replizieren. Dies ist ein inaktivierter Impfstoff.

Durch die biotechnologische Herstellung spezifischer Virusbestandteile kann auch beim Menschen Immunität erlangt werden. Dieses Verfahren wird bei rekombinanten Impfstoffen und Vektorimpfstoffen angewendet.

Darüber hinaus gibt es eine neue Methode zur Herstellung von Nukleinsäureimpfstoffen. Bei Nukleinsäureimpfstoffen ist keine Impfung mit den Virusbestandteilen selbst erforderlich, sondern nur mit den Vorlagen für die Virussynthese. Nachdem die Nukleinsäurevorlage in den menschlichen Körper gelangt ist, verwandelt sie sich in Virusfragmente und verleiht den Menschen Immunität.

Das menschliche Immunsystem ist sehr „intelligent“. Wenn es zum ersten Mal Antigene wie Viren erkennt, produziert es schnell einen Antikörper namens IgM, um auf die Erstinfektion zu reagieren. Während der Reaktion „merkt“ es sich auch die Eigenschaften des Virus, bildet Gedächtnis-B-Zellen und geht in einen Ruhezustand über. Wenn sich das Virus weiterhin im Körper vermehrt oder wenn dasselbe Virus erneut auftritt, können Gedächtnis-B-Zellen reaktiviert werden und sich in großer Zahl vermehren. Die reaktivierten Gedächtnis-B-Zellen produzieren dann einen anderen Antikörpertyp namens IgG. Dabei sind IgM-Antikörper für die erste Notfallbehandlung zuständig, während IgG-Antikörper die Hauptantriebskraft für die nachfolgende Verstärkung darstellen.

Einfach ausgedrückt besteht die Aufgabe des neuen Coronavirus-Impfstoffs darin, den Körper im Voraus darüber zu informieren, wie das neue Coronavirus aussieht. Bei einer erneuten Begegnung mit dem neuen Coronavirus kann der Körper eine große Menge an Antikörpern produzieren, um das Virus zu eliminieren und unsere Gesundheit zu schützen.

Schematische Darstellung der Struktur des neuen Coronavirus

Bildquelle: vom Autor bereitgestellt

Warum kann eine Impfung das Testergebnis nicht beeinflussen?

Die Patienten haben Antikörper gegen das neue Coronavirus und auch die Geimpften haben Antikörper gegen das neue Coronavirus. Werde ich als bestätigter Fall behandelt, wenn ich auf COVID-19 getestet werde?

Die Antwort ist nein.

Nach der Impfung verbleibt nur eine sehr geringe Menge an IgM-Antikörpern im Körper, die wie ein Wachmann patrouillieren. Bei einer unglücklichen Infektion mit COVID-19 weckt der Körper schnell die ruhenden Gedächtnis-B-Zellen. Diese Gruppe von „Verstärkungen“ kann schnell eine große Anzahl von IgG-Antikörpern zur Bekämpfung des neuen Coronavirus produzieren. IgM-Antikörper und nachfolgende IgG-Antikörper können dabei helfen, festzustellen, ob eine Person mit dem neuen Coronavirus infiziert ist.

Beim aktuellen Antikörpertest werden Antikörperteststreifen verwendet und die Ergebnisse des Antikörpertests sind innerhalb von zwölf Minuten schnell durch die Teststreifen sichtbar. Wenn Sie über einen bestimmten Typ von Antikörpern gegen das neue Coronavirus verfügen, können Sie an der entsprechenden Stelle auf dem Testpapier eine rote Linie erkennen. Erst wenn beide Antikörper positiv sind und auf dem Testpapier zwei rote Linien zu sehen sind, kann man davon ausgehen, dass das Immunsystem eines neu mit COVID-19 infizierten Patienten heftig gegen das neue Coronavirus kämpft. Wenn nur ein Antikörper positiv ist, sind weitere Nukleinsäuretests erforderlich, um die Diagnose zu stellen.

Rote Linie für Antikörpertests. Die vorherige Zeile ist positiv und die nächste Zeile ist negativ.

Bildquelle: Referenz 8

Es ist wichtig zu betonen, dass dieser Ansatz aufgrund seiner Einschränkungen nicht allgemein verwendet wird.

Nukleinsäuretests, mit denen festgestellt werden soll, ob der Körper RNA des neuen Coronavirus enthält, sind in China derzeit die wichtigste Grundlage für die Feststellung, ob eine Person mit dem neuen Coronavirus infiziert ist. Beim neuen Coronavirus ist die RNA von der Viruskapside umhüllt, die außen eine Hüllenschicht aufweist. Im dreischichtigen Aufbau ist nur die mittlere Nukleinsäure, nämlich die RNA, das Ziel der Detektion, und der neue Corona-Impfstoff nutzt das Spike-Protein der äußersten Hülle des Virus. Die Impfung hat keinen Einfluss auf die Ergebnisse des Nukleinsäuretests.

Nukleinsäurenachweis und Nukleinsäureimpfstoffziele

Bildquelle: Referenz 7

Nachdem man die Prinzipien des Nukleinsäuretests verstanden hat, ergeben sich neue Probleme. Der zuvor erwähnte Nukleinsäureimpfstoff ist ebenfalls Nukleinsäure. Beeinflusst der Nukleinsäureimpfstoff die Ergebnisse von Nukleinsäuretests?

Tatsächlich umfasst die Nukleinsäuresequenz des neuen Coronavirus insgesamt etwa 30.000 Basen, aber nur etwa 4.000 Basen werden für Nukleinsäureimpfstoffe verwendet. Um die Genauigkeit der Nukleinsäuretests sicherzustellen, ist es normalerweise erforderlich, zwei Stellen der neuen Coronavirus-Nukleinsäure zu testen. Diese beiden Stellen sind nicht auf dem Nukleinsäureimpfstoff aufgeführt und haben daher keinen Einfluss auf die Ergebnisse des Nukleinsäuretests. Einige Nukleinsäure-Testkits testen eine einzelne Stelle oder drei Stellen, was jedoch immer noch keine Überschneidung mit dem Nukleinsäure-Impfstoff darstellt.

Zusätzlich zu den nicht überlappenden Basenpositionen ist der zum Nukleinsäurenachweis verwendete Fluoreszenz-PCR-Test eine empfindliche Technologie, die nicht nur die virale Nukleinsäure, sondern auch die Menge der viralen Nukleinsäure nachweisen kann. Dadurch lässt sich auch feststellen, ob der Impfstoff gespritzt oder eine Virusinfektion stattgefunden hat.

Impfstoffe, Diagnose- und Behandlungspläne für COVID-19 wurden von unzähligen Wissenschaftlern und Medizinern perfektioniert. Der Antikörpertest, der etwas weniger genau, aber bequemer ist, legt geschickt strenge Vorschriften für die beiden Antikörper fest und gewährleistet so Genauigkeit, ohne dass eine Spur des Virus übersehen wird. Da es sich bei dem Impfstoff um den Goldstandard-Nukleinsäuretest handelt, enthält er keine virale Nukleinsäure und führt nicht zu einer Verwechslung zwischen tatsächlich infizierten Personen und Personen, die mit dem neuen Kronenimpfstoff geimpft wurden.

Daher können Sie nach der Impfung bei jedem Nukleinsäuretest oder Antikörpertest sicher mit dem Quarantänepersonal zusammenarbeiten, ohne befürchten zu müssen, mit einer infizierten Person verwechselt zu werden.

Selbst wenn Sie das „Glück“ haben, im Lotto zu gewinnen und bei einer Testmethode versehentlich ein falsch positives Ergebnis erhalten, wird der Tester Sie bitten, sich einem strengeren Zweittest zu unterziehen. Sie müssen derzeit weder Angst haben noch in Panik geraten. Vertrauen Sie einfach dem medizinischen Personal und warten Sie geduldig auf die Ergebnisse.

Quellen:

Sprint! Die fünf neuen Coronavirus-Impfstoffe meines Landes durchlaufen klinische Tests der Phase III. Nachrichtenagentur Xinhua. 16. Dezember 2020.

Neuer Diagnose- und Behandlungsplan für eine Coronavirus-Pneumonie (Testversion 8). Nationale Gesundheitskommission.

Covid-19 Impfungen. FDA. https://www.fda.gov/emergency-preparedness-and-response/coronavirus-disease-2019-covid-19/covid-19-vaccines

Autoritative Veröffentlichung durch den Gemeinsamen Präventions- und Kontrollmechanismus des Staatsrats. 19. Dezember 2020.

Kim, Dongwan, et al. „Die Architektur des SARS-CoV-2-Transkriptoms.“ Zelle (2020).

Messenger-RNA, die das vollständige Spike-Glykoprotein von SARS-CoV-2 kodiert. Internationales Programm der WHO für nicht geschützte Namen. September 2020

Yang Siyuan, Wang Han, Yu Fengting et al. Klinische Anwendung neuer Methoden zur Erkennung von Coronavirus-Nukleinsäuren[J]. International Journal of Virology, Bd. 27, Nr. 5, S. 425–428, ISTIC, 2020.

Zhang Sai, Xiang Le, Li Linhai, Li Huijun, Wang Gang, Qian Chungeng. Entwicklung und Leistungsbewertung von Reagenzien zum Nachweis von IgM/IgG-Antikörpern gegen das neuartige Coronavirus (2019-nCoV)[J]. China Biotechnology, 2020, v.40;Nr.341(08):6-14.

<<:  Warum erhöht Gürtelrose das Schlaganfallrisiko?

>>:  Wird der Magen wirklich größer, je mehr man isst, und kleiner, je hungriger man wird?

Artikel empfehlen

Nährwert und Vorteile der Eisenstick-Yamswurzel

Iron Stick Yam gilt als die beste Yamswurzel und ...

Schweinelendbrei

Kennt jeder Schweinelendbrei? Wer es nicht weiß, ...

Wie schützt man seine Knie beim Laufen?

Ich werde oft gefragt, warum meine Knie nach dem ...

Wie oft sollte ich den Glücksbaum gießen?

Wie oft sollte ich den Glücksbaum gießen? Die Häu...

Wie man Steinbrech vermehrt und worauf man achten muss

Wie man Steinbrech vermehrt Es gibt drei Möglichk...

Die Wirksamkeit und Funktion von Cassia-Samenbrei Die Tabus von Cassia-Samenbrei

Cassiasamen sind die Samen der wilden Heilpflanze...

So bewahren Sie Samen von Impatiens auf

So erhalten Sie Impatiens-Samen Impatiens, auch b...

Welche Vorteile hat Wasserspinat? Wie man Wasserspinat kocht

Wasserspinat stammt ursprünglich aus Ostasien und...