Wussten Sie? Einige Arten von Bluthochdruck können geheilt werden, andere nicht.

Wussten Sie? Einige Arten von Bluthochdruck können geheilt werden, andere nicht.

Wir sagen oft, dass Menschen drei Hochs haben, womit wir uns auf hohen Blutzucker, hohe Blutfette und hohen Blutdruck beziehen. Heute sprechen wir über Bluthochdruck. Aber heute werden wir über etwas anderes sprechen. Wussten Sie? Einige Arten von Bluthochdruck können geheilt werden, andere nicht. Bei heilbarem Bluthochdruck kann die Ursache gefunden werden. Diese Art von Bluthochdruck wird als sekundäre Hypertonie bezeichnet. Einfach ausgedrückt: Bluthochdruck wird auch durch andere Krankheiten verursacht. Sobald die Krankheit geheilt ist, sinkt der Blutdruck auf natürliche Weise. Bei der anderen Art handelt es sich um eine Krankheit, die nicht vollständig geheilt werden kann, bei der der Blutdruck jedoch durch verschiedene Methoden kontrolliert werden kann, um einer weiteren Entwicklung von Bluthochdruck vorzubeugen. Da die Ursache nicht gefunden werden kann, sprechen wir von primärer Hypertonie.

Unter primärer Hypertonie versteht man ein kardiovaskuläres Syndrom mit erhöhtem systemischen arteriellen Druck als hauptsächlicher klinischer Manifestation ohne bestimmte eindeutige Erkrankungen oder Ursachen, auch bekannt als Hypertonie. Es ist der wichtigste Risikofaktor für Herz-Kreislauf- und zerebrovaskuläre Erkrankungen. Es kann die Struktur und Funktion wichtiger Organe wie Herz, Gehirn und Nieren schädigen. Es handelt sich um eine weit verbreitete Erkrankung in der modernen Gesellschaft.

Hypertonie, Bluthochdruck, was also gilt als Bluthochdruck? Je nach Schweregrad des Blutdruckanstiegs wird die Hypertonie in der neuesten WHO-Klassifikation in die Stufen 1 bis 3 eingeteilt. Als Hypertonie 1 gilt ein Praxisblutdruck zwischen 140/90 mmHg und 159/99 mmHg bzw. der Tagesdurchschnittswert einer ambulanten Blutdruckmessung bzw. der Durchschnittswert einer häuslichen Blutdruckmessung zwischen 138/85 mmHg und 149/94 mmHg. Hypertonie im Stadium 2 bezieht sich auf einen Praxisblutdruck zwischen 160/100 mmHg und 180/120 mmHg oder den durchschnittlichen Blutdruckmesswert bei Tages- oder Heimblutdruckmessung ≥150/95 mmHg. Hypertonie Grad 3 bezieht sich auf einen systolischen Blutdruck in der Praxis von ≥180 mmHg oder einen diastolischen Blutdruck in der Praxis von ≥120 mmHg. Der Praxisblutdruck ist der Blutdruck, der vom Arzt gemessen wird, wenn wir ins Krankenhaus kommen. Dynamischer Blutdruck ist eine Methode zur Messung des Blutdrucks. Das Gerät wird am Arm getragen und misst 24 Stunden, also einen ganzen Tag lang. Während des gesamten Tages überwacht das Gerät unseren Blutdruck und hilft uns, die Veränderungen unseres Blutdrucks im Tagesverlauf zu erkennen. Bei der Blutdruckmessung zu Hause messen Sie Ihren Blutdruck selbst zu Hause. Wir wissen, dass viele ältere Menschen mittlerweile Blutdruckmessgeräte zu Hause haben und ihren Blutdruck jederzeit überprüfen können. Das ist eine tolle Angewohnheit. Wir empfehlen allen Betroffenen, sich ein Blutdruckmessgerät zu kaufen und ihren Blutdruck zu Hause zu überwachen.

Bildquelle aus dem Internet

Warum sind wir so besorgt über den Blutdruck?

Was passiert bei hohem Blutdruck? Forschungsdaten zeigen, dass die Komplikationen von Bluthochdruck im Wesentlichen in vier Kategorien unterteilt werden: Koronare Herzkrankheit, Netzhauterkrankungen, Schlaganfall und Nierenerkrankungen. Mit anderen Worten: Bluthochdruck hat nicht nur enorme Auswirkungen auf die Blutgefäße und verursacht Gefäßschäden, Gefäßsklerose und Thrombosen, sondern wirkt sich auch am stärksten auf gut durchblutete Organe aus und ist somit ein stiller Killer. Die häufigsten Komplikationen von Bluthochdruck sind koronare Herzkrankheit und Retinopathie, gefolgt von Schlaganfall und Nierenerkrankungen.

Lassen Sie uns unten über die verschiedenen Komplikationen sprechen! Lassen Sie es mich Ihnen von Anfang bis Ende erklären. Lassen Sie uns zuerst über das Gehirn sprechen. Die häufigsten zerebrovaskulären Komplikationen sind Hirninfarkt, Hirnblutung und Subarachnoidalblutung. Da eine langfristige Arteriosklerose zu einer Verengung des Lumens, zur Bildung von Plaques und zur Blockierung der Blutgefäße und damit zu einem Hirninfarkt führt, treten bei den Patienten Symptome wie Hemiplegie und Aphasie auf. Insbesondere wenn es durch körperliche Anstrengung oder emotionale Erregung zu einem starken Anstieg des Blutdrucks kommt, der Druck in den Blutgefäßen zunimmt und es zu Hirnblutungen oder Subarachnoidalblutungen kommt, der Patient ins Koma fallen kann oder sogar lebensbedrohlich ist. Deshalb sollten wir es beim Training nicht übertreiben und unsere Emotionen stabil halten. Wenn Sie bereits unter Bluthochdruck leiden, sollten Sie Ruhe bewahren und Anspannungen abbauen. Auch die Angehörigen sollten den Patienten gegenüber rücksichtsvoll sein, sie nicht verärgern und ihnen gegenüber toleranter sein. Reden wir über die Augen. Hoher Blutdruck kann eine Retinopathie verursachen. Das Erschreckendste ist, dass die frühen Symptome nicht offensichtlich sind. Bei manchen Patienten kann es zu verschwommenem Sehen oder verminderter Sehkraft kommen und sie denken, dass sie ihre Augen überbeanspruchen. Wenn Sie bereits unter Bluthochdruck leiden, sollten Sie Ihrem Arzt rechtzeitig etwaige Sehprobleme mitteilen, um vorbereitet zu sein. Mit Fortschreiten der hypertensiven Retinopathie kommt es zu dynamischen Veränderungen im Blut und die Gefäßendothelzellen der Netzhaut werden in unterschiedlichem Ausmaß geschädigt, was sogar zu einer Obstruktion des venösen Kreislaufs der Netzhaut und damit zu einem Augenödem führen kann. Lassen Sie uns als Nächstes über die Herz-Kreislauf-Gesundheit sprechen. Bluthochdruck beeinträchtigt das Herz-Kreislauf-System und der arterielle Blutdruck steigt weiter an. Um Blut zu pumpen und den gesamten Körper zu versorgen, muss das Herz härter arbeiten. Das Herz wird überlastet und der Herzmuskel zieht sich ständig mit Kraft zusammen, genau wie wenn wir unseren Bizeps mit Gewichten trainieren. Dadurch wird der Bizeps gestärkt. Das überlastete Myokard wird außerdem dicker und größer, was zu einer Hypertrophie des linken Ventrikels führt. Solange der Herzmuskel nicht erschöpft ist und nicht mehr die Kraft hat, Blut zu pumpen, kommt es zu Herzversagen, das Ödeme, Atembeschwerden und sogar den Tod zur Folge hat. Erhöhter Blutdruck kann außerdem einen Krampf der Koronararterien verursachen, der zu Myokardischämie und Hypoxie, Angina Pectoris und in schweren Fällen zu Herzinfarkt und Herzversagen führt. Unten befinden sich die Nieren. Bluthochdruck kann auch eine Nierenarteriensklerose verursachen. Ähnlich wie bei Herzmuskelschäden kommt es bei Nierenschäden zu einer glomerulären Arteriensklerose, die zu einer Verringerung der Filtrationsrate führt und sich rasch zu einer Urämie entwickelt. Die Abfallprodukte des Körpers können nicht verstoffwechselt werden und es kommt auf natürliche Weise zu einer Ansammlung von Giftstoffen im Körper, die schnell zum Tod führen.

Ist Bluthochdruck beängstigend?

Dann kommen Sie vorbei und lassen Sie Ihren Bluthochdruck untersuchen!

Die Diagnose einer Hypertonie basiert hauptsächlich auf den Ergebnissen der Blutdruckmessung in der Klinik. 1. Wenn ein systolischer Blutdruck ≥140 mmHg und/oder ein diastolischer Blutdruck ≥90 mmHg festgestellt wird [„und/oder“ bedeutet, dass 3 Situationen vorliegen, nämlich systolischer Blutdruck ≥140 mmHg und diastolischer Blutdruck ≥90 mmHg, systolischer Blutdruck ≥140 mmHg und diastolischer Blutdruck <90 mmHg, systolischer Blutdruck <140 mmHg und diastolischer Blutdruck ≥90 mmHg.], wird empfohlen, innerhalb von 4 Wochen zwei Nachkontrollen durchzuführen. Werden bei 3 Messungen an unterschiedlichen Tagen die oben genannten Diagnosegrenzen erreicht, kann die Diagnose bestätigt werden. 2. Bei Patienten mit einem systolischen Blutdruck ≥180 mmHg und/oder einem diastolischen Blutdruck ≥110 mmHg beim ersten Besuch und begleitet von akuten Symptomen wird eine sofortige Überweisung empfohlen; Bei Patienten ohne offensichtliche Symptome kann die Diagnose bestätigt werden, nachdem andere mögliche Ursachen ausgeschlossen wurden, sie sich ruhig ausgeruht haben und die Tests dann erneut durchgeführt wurden und diese Standards immer noch erfüllt sind. In diesem Fall wird eine sofortige medikamentöse Behandlung empfohlen.

Ist der Blutdruck in der Klinik wiederholt erhöht, während die dynamische Blutdruckmessung außerhalb der Klinik oder die Selbstmessung des Blutdrucks zu Hause im Normbereich liegt, handelt es sich um eine Weißkittelhypertonie. Im Gegenteil: Ein normaler Blutdruck in der Klinik, aber erhöhter Blutdruck außerhalb der Klinik ist eine versteckte Hypertonie. Wenn die oben genannte Situation eintritt, kann eine dynamische Blutdrucküberwachung oder eine Selbstmessung des Blutdrucks zu Hause zur Unterstützung der Diagnose eingesetzt werden, sofern die Bedingungen dies zulassen. Wenn die Umstände dies nicht zulassen, wird eine Überweisung empfohlen. Beachten Sie, dass Sie vorsichtig sein sollten, wenn Sie Ihren Blutdruck zu Hause selbst messen, um die Diagnose zu unterstützen. Achten Sie darauf, dass Sie ein zertifiziertes elektronisches Oberarm-Blutdruckmessgerät verwenden und dass es den Betriebsanforderungen entspricht. Gleichzeitig sollte darauf geachtet werden, ob die Hypertonie mit Notfall- oder kritischen Zuständen einhergeht, und es sollten entsprechende Untersuchungen durchgeführt werden, um eine sekundäre Hypertonie festzustellen.

Die Blutdruckkontrolle von Patienten mit Bluthochdruck, das Vorhandensein anderer kardiovaskulärer Risikofaktoren und die Schwere der Zielorganschädigung haben erhebliche Auswirkungen auf die Prognose des Patienten. Daher müssen wir eine frühzeitige Erkennung, frühzeitige Intervention und frühzeitige Behandlung erreichen. Um das Risiko kardiovaskulärer Komplikationen und Todesfälle zu verringern, werden die Grundsätze der Zielerreichung, Stabilisierung und umfassenden Behandlung angewendet. Im Sinne einer umfassenden Behandlung sollten wir nicht nur den Anweisungen unseres Arztes folgen und für uns geeignete blutdrucksenkende Medikamente auswählen, sondern auch sofort mit Lebensstilinterventionen beginnen und diese über einen langen Zeitraum beibehalten. Um das Auftreten von Komplikationen zu reduzieren und unsere Lebensqualität zu verbessern.

Verweise

[1] 2019 NICE „Leitlinien für die Behandlung von essentieller Hypertonie bei Erwachsenen“ / Chinesische Allgemeinmedizin, Band 23, Ausgabe 16, Juni 2020

【2】Nationale Richtlinien zur Prävention und Behandlung von Bluthochdruck auf der Primärebene (2020)/Chinese Circulation Journal, Bd. 36, Nr. 3, März 2021

【3】Forschung zu Komplikationen von Bluthochdruck und seiner Prävention und Behandlung. Wissen über kardiovaskuläre Prävention und Behandlung 2016, Ausgabe 2

【4】Chen Haozhu, Zhong Nanshan/Innere Medizin 9. Auflage

<<:  Sind die Schnecken in Schneckennudeln Feldschnecken? Warum riechen Schneckenreisnudeln sauer?

>>:  Welt-Hypertonie-Tag, Cartoons zum Thema Blutdruck

Artikel empfehlen

Wie viele Pfund Erbsen werden pro Mu produziert?

Erbsenertrag pro mu Wenn Erbsen unter guten Bedin...

Die Vorteile des Verzehrs von Mondkipferl

Mond-Kaki ist eine Art Trockenfutterzutat. Es wir...

Der medizinische Wert von Kohl Welche Krankheiten kann Kohl heilen

Kohl ist das häufigste Wintergemüse. Er ist nicht...

Was sind die Nährwerte von Lachs und die Vorteile des Verzehrs von Lachs

Lachs ist eine sehr bekannte Meereszutat. Er hat ...

Die Wirksamkeit und Funktion von schwarzem Reislilienbrei

Verschiedene Arten von Brei sind die Hauptnahrung...

Was ist der beste Dünger für Kohl?

Kohldüngungszeit Kohl muss während seiner Wachstu...

Welche Lebensmittel sind gut gegen Bauchschmerzen

Das Unerträglichste für den Körper ist Schmerz. E...