Was sollten Sie tun, wenn Sie feststellen, dass Sie erkältet sind? Zu welcher Art Müll gehören abgelaufene Erkältungsmittel?

Was sollten Sie tun, wenn Sie feststellen, dass Sie erkältet sind? Zu welcher Art Müll gehören abgelaufene Erkältungsmittel?

Der Mensch ist eine einheitliche Körperfunktion. Wenn wir uns irgendwo unwohl fühlen, fühlen wir uns sehr unwohl. Wenn wir uns beispielsweise erkälten, fühlen wir uns auch unwohl. Was sollen wir zu Hause tun? Werfen wir einen Blick auf die folgenden Ausführungen des Encyclopedia Knowledge Network. Ich hoffe, es ist hilfreich für Sie. Ich wünsche Ihnen gute Gesundheit.

Inhalt dieses Artikels

1. Was tun bei einer Erkältung?

2. Zu welcher Müllart gehören abgelaufene Erkältungsmittel?

3. Eine gute Möglichkeit, eine Erkältung ohne Medikamente zu heilen

1

Was tun bei einer Erkältung?

Schritt 1: Finden Sie ein Bett

Nach einer Erkältung suchen Sie sich am besten ein bequemes Bett zum Hinlegen. Denken Sie nicht daran, zur Arbeit zu gehen, und zwingen Sie sich nicht, auszugehen, um zu feiern, zu spielen oder Sport zu treiben. Schlaf ist das beste Mittel gegen eine Erkältung. Sorgen Sie daher dafür, dass Sie täglich 8 Stunden schlafen. Wenn möglich, nehmen Sie sich am besten einen Tag frei und ruhen Sie sich 1–2 Tage zu Hause aus, um das Risiko einer Ansteckung anderer mit der Krankheit zu verringern.

Schritt 2: Nehmen Sie etwas Vitamin C

Ob Sie Vitamin-C-Präparate einnehmen oder Vitamin-C-reiche Früchte wie Datteln, Orangen, Kiwis, Mandarinen, Grapefruits usw. essen, sie können zur Linderung von Erkältungssymptomen beitragen. Generell ist der Vitamin-C-Gehalt in sauren Früchten sehr hoch. Orangensaft kann also nicht nur den Vitamin-C-Spiegel decken, sondern auch Mundbeschwerden lindern.

Schritt 3: Essen Sie ein Stück dunkle Schokolade

Es kann nicht nur Antioxidantien ergänzen, sondern Untersuchungen der University of London im Vereinigten Königreich zeigen auch, dass das darin enthaltene Theobromin eine hustenstillende Wirkung hat.

Schritt 4: Schalten Sie den Luftbefeuchter ein

Die trockene Luft im Herbst und Winter kann zu Beschwerden der Atemwege führen. Wenn Sie einen Luftbefeuchter neben Ihr Bett oder Sofa stellen, können Sie leichter atmen. Vor der Verwendung reinigen Sie es am besten gründlich, um eine Verbreitung des Virus zu verhindern.

Schritt 5: Flüssige Nahrung zu sich nehmen

Heiße Suppe und heißer Brei sind beides gute Optionen. Die Vorstellung, dass Hühnersuppe Erkältungen heilen kann, gibt es schon seit Hunderten von Jahren. Britische Wissenschaftler kamen zu dem Schluss, dass dies durchaus plausibel ist, da bestimmte Zutaten in Hühnersuppe den Husten lindern können und der Dampf heißer Suppe und heißen Breis auch bei verstopfter Nase helfen kann.

Schritt 6: Wechseln Sie zu einem größeren Wasserbecher

Achten Sie darauf, täglich 2000 ml Wasser zu trinken, darunter vorzugsweise auch Elektrolytgetränke.

Schritt 7: Finger weg von Milchprodukten

Experten raten, bei einer Erkältung auf schwer verdauliche Milchprodukte wie Käse zu verzichten, etwas Milch zu trinken sei aber erlaubt. Bei Appetitlosigkeit können Sie etwas Joghurt trinken.

2

Zu welcher Art Müll gehören abgelaufene Erkältungsmittel?

Abgelaufene Erkältungsmittel gelten als Sondermüll. Normalerweise zersetzen sich abgelaufene Erkältungsmittel leicht, verdunsten und geben giftige Gase ab. Bei unsachgemäßer Handhabung gelangen sie in den Boden und in die Flüsse. In schweren Fällen schädigen sie die menschlichen Atemwege. Bei der Entsorgung abgelaufener Erkältungsmittel müssen diese samt Verpackung in die Sondermülltonne gegeben werden.

Abgelaufene Erkältungsmittel sind Sondermüll. Die meisten abgelaufenen Medikamente zersetzen sich leicht, verdunsten und geben giftige Gase ab, die die Umwelt verschmutzen. Bei großen Mengen kommt es zudem zu Schäden an den menschlichen Atemwegen. Daher gelten abgelaufene Erkältungsmittel als Sondermüll.

Wenn abgelaufene Erkältungsmittel willkürlich entsorgt werden, verschmutzen sie durch Diffusion und Verflüchtigung Wasser und Boden und beeinträchtigen das Wachstum und Überleben von Nutzpflanzen und Wassertieren. Es muss zusammen mit der Verpackung in einen Sondermüllbehälter gegeben werden.

Derzeit können weggeworfene Medikamente in zwei Kategorien unterteilt werden: biomedizinische Medikamentenabfälle und Abfälle aus der Ressourcenrückgewinnung. Mit biomedizinischen Arzneimittelabfällen sind hauptsächlich weggeworfene Medikamente gemeint, die krebserregend, zytotoxisch oder durch Blut oder Körperflüssigkeiten verunreinigt sind, während mit Abfällen aus der Ressourcenrückgewinnung chinesische Kräutermedizin usw. gemeint ist.

3

Gute Möglichkeit, Erkältung ohne Medikamente zu heilen

Es ist nicht ratsam, bei einer Erkältung vorschnell Medikamente einzunehmen, das heißt aber nicht, dass Sie diese ignorieren sollten. Zur Linderung der Beschwerden können Sie folgende Methoden ausprobieren.

1. Einatmen heißer Luft: Eine Erkältung geht oft mit Symptomen wie Niesen und laufender Nase einher. Die beste Linderung erzielen Sie, wenn Sie Ihre Nasenhöhle sauber halten. Das Aufsaugen heißer Luft ist dabei sehr wirksam. Legen Sie ein in kochendes Wasser getränktes Handtuch in die Nähe Ihrer Nase und saugen Sie die heiße Luft auf. Wenn Sie einige Tropfen Pflanzenöl, beispielsweise Eukalyptusöl, hinzufügen, werden die Symptome deutlich gelindert. Sie können auch eine heiße Dusche nehmen oder in einem dampfenden Badezimmer sitzen, was besonders bei Erkältungen bei Kindern wirksam ist.

2. Trinken Sie heiße Getränke: Eine Studie hat ergeben, dass heißer Saft eine überraschend positive Wirkung auf die Verbesserung der Nasenatmung und die Linderung von Erkältungs- und Grippesymptomen hat. Besonders wohltuend ist auch das Trinken von Heißgetränken mit leicht bitterem Geschmack. Viele Ärzte empfehlen, heißes Wasser mit Honig, Ingwer und frischem Zitronensaft zu trinken.

3. Gönnen Sie sich mehr Ruhe: Bei einer Erkältung ist ein oder zwei Tage Ruhe die beste Behandlung. Denn nur Schlaf kann den Körper regenerieren. Außerdem ist jede noch so kleine Aktivität schädlich, insbesondere für ältere Menschen, solange das Erkältungsvirus vorhanden ist.

4. Ergänzen Sie die Ernährung: Einige Nährstoffe helfen, die Immunität zu stärken, wie etwa Vitamin A (Eier, Milch), Vitamin E (Trockenfrüchte, Getreide) und Selen (Trockenfrüchte, Meeresfrüchte und Schweinefleisch). Sie können auch mehr Knoblauch essen, da Knoblauch eine antimikrobielle Wirkung hat.

5. Häufig gurgeln: Gurgeln kann Halsschmerzen vorübergehend lindern. Die Methode besteht darin, einen Löffel Salz in heißes Wasser zu geben und viermal täglich damit zu gurgeln.

6. Fügen Sie ein Kissen hinzu: Heben Sie das Kissen beim Schlafen an, und der Schleim in der Nasenhöhle wird reibungslos ausgeschieden.

<<:  „Stillen“ Diese Kunstserie (I)

>>:  Warum gibt es in den Huawei Experience Stores keine Honor-Telefone? Was tun, wenn das Huawei Honor-Telefonsystem nicht gestartet werden kann?

Artikel empfehlen

Pathogene Pilze: Superresistente Bakterien bedrohen die Welt

Im Kampf gegen die Epidemie sind unsere Gegner ni...

Nährstoffzusammensetzung und Nährwert von Drachenbartalgen

Drachenbartalgen sind eine Art Meeresorganismus u...

Menschen, die bei Aufregung erröten, müssen sich vor dieser Krankheit in Acht nehmen

Der Begriff „rote Temperatur“ erfreut sich in den...

Ist der Pistazienertrag hoch? Wie hoch ist der Ertrag pro Mu?

Ist die Pistazienproduktion hoch? Der Ertrag an P...

Wie man Brei aus Pilzen, Kohl und magerem Fleisch macht

Ich glaube, jeder kennt das Rezept für Brei aus P...

Warum erkranken Menschen trotz Impfung immer noch an Gebärmutterhalskrebs?

Gebärmutterhalskrebs verläuft häufig symptomlos u...

Die Wirksamkeit und Funktion der E-Kiwi Nr. 3

Kiwis sind eine weit verbreitete Frucht auf dem M...

Wie man Wassermelonen-, Birnen- und Lotuswurzelsaft macht

Jeder weiß, dass Lotuswurzeln sehr wirksam sind u...

Meine Knöchel schmerzen leicht, wenn es regnet. Ist das eine Krankheit?

Autor: Tang Qin, Forscher der Chinese Medical Ass...

Wie man Matsutake-Pilze isst

Es gibt viele Möglichkeiten, Matsutake zu essen, ...