Warum bekommen Babys Beikost? Wie man Babynahrung zubereitet

Warum bekommen Babys Beikost? Wie man Babynahrung zubereitet

Der Körper des Babys wächst jeden Tag. Während das Baby heranwächst, steigt sein Aktivitätsniveau und sein Körper beginnt sich zu entwickeln. Muttermilch oder Säuglingsnahrung allein können den Nährstoffbedarf des Babys nicht mehr decken, daher müssen wir in dieser Zeit Beikost hinzufügen. Welche Beikost eignet sich für Babys am Anfang? Schauen wir es uns gemeinsam an!

Inhalt dieses Artikels

1. Warum bekommen Babys Beikost?

2. Wie man Babynahrung zubereitet

3. Wie oft am Tag sollte das Baby Beikost zu sich nehmen?

1

Warum Babys Beikost geben?

Um den Nährstoffbedarf des Babys zu decken, setzen wir unterstützend Beikost ein. Wenn die Aktivität des Babys zunimmt und sich sein Körper zu entwickeln beginnt, reichen Muttermilch oder Milchprodukte allein nicht aus, um den Nährstoffbedarf des Körpers des Babys zu decken. Daher müssen zu diesem Zeitpunkt andere reichhaltige Nährstoffe zugeführt werden. Die zweite Funktion besteht darin, Essgewohnheiten zu entwickeln, die der Magen-Darm-Entwicklung des Babys förderlich sind und sehr hilfreich für das Training der Kau- und Schluckfunktionen sind.

2

Wie man Babynahrung zubereitet

1. Gemüsepüree

Zubereitung: Bereiten Sie frisches Gemüse vor, waschen und hacken Sie die frischen Blätter, geben Sie sie mit etwas Wasser in einen Topf und kochen Sie sie. Sie können sie essen, sobald sie weich sind.

2. Bananen-Kartoffelpaste

Zubereitung: Bereiten Sie eine halbe Banane, ein Ei, 1/4 Kartoffel und etwas Milch vor; zuerst die Kartoffel schälen, in Würfel schneiden, 20 Minuten dämpfen und zu einem Püree zerstampfen; anschließend die Eier kochen, pellen, 1/4 des Eigelbs herausnehmen und zerstampfen; Anschließend die Banane schälen und zerdrücken, zum Schluss das Eigelbpüree, das Kartoffelpüree und das Bananenpüree verrühren, dann etwas Milch dazugeben und vor dem Servieren gut verrühren.

3. Hackfleischbrei

Zubereitung: Das magere Schweinefleisch waschen, mit einem Messer zerkleinern oder in einen Fleischwolf geben, zweimal durchmahlen und dann anbraten; Zum Schluss in den dicken Brei geben, mit etwas Salz abschmecken und schon ist er fertig zum Verzehr.

3

Wie oft am Tag sollte ein Baby Beikost essen?

Wenn das Baby 6–7 Monate alt ist und das Abendessen vollständig durch Beikost ersetzt werden kann, können Sie mit dem Mittagessen beginnen und nach und nach Beikost hinzufügen. Im Allgemeinen können bis September sowohl Mittag- als auch Abendessen durch Beikost ersetzt werden. Zu diesem Zeitpunkt kann dem Frühstück auch Beikost hinzugefügt werden und die 5 Fütterungen des Babys werden auf 3 Fütterungen umgestellt, einmal um 5-6 Uhr morgens, einmal um 13-2 Uhr nachmittags und einmal um 9-10 Uhr abends.

Wenn das Baby ein Jahr alt ist, ist es im Grunde vollständig auf eine gemischte Ernährung umgestiegen, die hauptsächlich aus Getreide, Bohnen, Fleisch, Eiern, Gemüse und Obst besteht und die Muttermilch ersetzt.

<<:  Kurzanleitung zum Krebsmythen-Check - Karzinogenität

>>:  Können „essbare“ Hautpflegeprodukte wirklich gegessen werden? Sind diese Inhaltsstoffe in Kosmetika nicht erlaubt? Versteh mich nicht mehr falsch

Artikel empfehlen

Ein Artikel, der Ihnen ein umfassendes Verständnis von Akne vermittelt

Hatten Sie schon einmal Probleme mit Akne und hat...

Was ist Rispenhirse?

Was ist Rispenhirse? Sommerwurz ist ein Gemüse mi...

Welche Nährwerte haben Jakobsmuscheln? Welche Vorteile haben Jakobsmuscheln?

Jakobsmuscheln haben zartes Fleisch und einen köst...

Anbautechniken von Sedum serrata

Schneeglöckchen sind mehrjährige Sukkulenten mit ...

Zubereitung und Nährwerte von Rotkohl

Ich glaube, jeder hat schon einmal von Roter Bete...

Welche Wirkung und Funktion haben rote Jujubekerne?

Rote Datteln sind die reifen Früchte des Dattelba...

Die Wirksamkeit und Funktion von Kohl

Kohl ist preiswert und kann die menschliche Gesun...