Kurzanleitung zum Krebsmythen-Check - Karzinogenität

Kurzanleitung zum Krebsmythen-Check - Karzinogenität

Inhaltsverzeichnis

1 Einleitung

2 Gerüchte über Krebs

3 Gerüchte zur Krebsprävention

4 Fazit

Vorwort

Die Internationale Agentur für Krebsforschung (IARC) der Weltgesundheitsorganisation klassifiziert Karzinogene in fünf Kategorien:

Karzinogene der Klasse 1: Karzinogene, die als Karzinogene für den Menschen gelten.

Karzinogene der Klasse 2A: verursachen wahrscheinlich Krebs beim Menschen. Es gibt nur begrenzte Hinweise auf die Karzinogenität dieser Art von Karzinogenen beim Menschen, aber ausreichende Hinweise auf ihre Karzinogenität bei Versuchstieren.

Karzinogene der Klasse 2B: können beim Menschen Krebs verursachen. Die Hinweise auf eine Karzinogenität dieser Art von Karzinogenen beim Menschen sind begrenzt, und die Hinweise auf eine Karzinogenität bei Versuchstieren sind unzureichend. oder die Hinweise auf eine Karzinogenität beim Menschen sind unzureichend, die Hinweise auf eine Karzinogenität bei Versuchstieren sind jedoch ausreichend.

Karzinogene der Kategorie 3: Verdacht auf Karzinogenität beim Menschen, ohne ausreichende Daten zu Mensch oder Tier.

Karzinogene der Kategorie 4: wahrscheinlich nicht krebserregend für den Menschen.

Diese Einstufung basiert auf dem Grad der Sicherheit des Nachweises der Karzinogenität und steht nicht unbedingt im Zusammenhang mit der Intensität der Karzinogenität oder der tatsächlichen Bedrohung für den Menschen. Die tatsächliche Wahrscheinlichkeit, dass ein Karzinogen Krebs verursacht, hängt von der Expositions-/Kontaktdosis und -zeit usw. ab.

Dieses Handbuch fasst zu Ihrer Information häufige Gerüchte über Krebsursachen und Krebsprävention der letzten Jahre zusammen.

Krebsgerücht

Diät

× Sojamilch und Milch verursachen Krebs

Sojamilch und Milch sind nicht krebserregend und können normal verzehrt werden.

× Tausende von gekochtem Wasser und über Nacht Wasser können Krebs verursachen

Das Trinken von abgekochtem oder über Nacht stehendem Wasser verursacht keinen Krebs, dennoch sollten Sie auf die Wasserhygiene achten.

× Bier enthält Carbendazim, das Krebs verursacht

Bisherige Studien haben nicht ergeben, dass Carbendazim Krebs verursacht. Allerdings sollte beachtet werden, dass Alkoholkonsum das Krebsrisiko erhöht, daher ist es besser, weniger zu trinken.

× Kaffee verursacht Krebs

Acrylamid (ein Karzinogen der Klasse 2A) entsteht beim Rösten von Kaffee. Da das Trinken von ein paar Tassen Kaffee am Tag jedoch weit von der krebserregenden Dosis entfernt ist, besteht kein Grund zur Sorge hinsichtlich einer Krebserkrankung.

× Im Auto zurückgelassenes Flaschenwasser verursacht Krebs

Im Auto zurückgelassenes Flaschenwasser verursacht keinen Krebs, dennoch wird empfohlen, es nicht über längere Zeit in einer Umgebung mit hohen Temperaturen aufzubewahren. Am besten gleich nach dem Kauf trinken. Wenn die Flasche geöffnet wurde, trinken Sie sie rechtzeitig aus.

× Toona sinensis verursacht Krebs

Toona sinensis enthält eine kleine Menge Nitrit, tatsächlich sind Nitrate und Nitrite in der Natur jedoch in Wasser und Boden weit verbreitet, so dass bei täglichem Verzehr kein Grund zur Sorge hinsichtlich einer Krebserkrankung besteht.

× Babykohl verursacht Krebs

Im Internet heißt es, dass in Formaldehyd eingelegter Babykohl besser aussieht und länger haltbar ist. Formaldehyd ist jedoch kein Lebensmittelzusatzstoff. Wenn es zu jungem Kohl hinzugefügt wird, ist es schädlich für den menschlichen Körper. Babykohl, der über herkömmliche Kanäle gekauft wird und keine illegalen Zusatzstoffe enthält, verursacht keinen Krebs.

× Adlerfarn verursacht Krebs

Die im Adlerfarn enthaltene „Protoptansäure“ ist ein Karzinogen der Klasse 3. Es wird empfohlen, es nach der Verarbeitung in Maßen zu verzehren und nicht in großen Mengen oder häufig zu verzehren.

× Zucchini verursacht Krebs

Beim Anbraten von Zucchini bei hohen Temperaturen entsteht eine geringe Menge Acrylamid, ein Karzinogen der Klasse 2A. Ein normaler und mäßiger Konsum verursacht jedoch keinen Krebs. Es wird empfohlen, Kochmethoden wie Pfannenrühren und Braten möglichst zu vermeiden.

× Houttuynia cordata (Houttuynia cordata) verursacht Krebs

Der unsachgemäße Verzehr von Houttuynia cordata kann zu Nierenschäden führen, es gibt jedoch keine eindeutigen wissenschaftlichen Beweise dafür, dass die Pflanze krebserregend ist.

× Krabbenrogen verursacht Krebs

In New York kam es zu einer Wasserverschmutzung, die zu einer Konzentration chemischer Substanzen im Krabbenrogen und übermäßiger Schwermetalle führte. Allerdings werden die meisten Krabben in China künstlich gezüchtet und die Wasserqualität sowie das ökologische Umfeld sind sicher und kontrollierbar, sodass beim normalen Verzehr kein Grund zur Sorge besteht.

× Sonnenblumenkerne verursachen Krebs

Im Internet wird gemunkelt, dass Sonnenblumen Schwermetalle absorbieren, was dazu führt, dass Sonnenblumenkerne übermäßig viele Schwermetalle enthalten. Dabei handelt es sich eigentlich um ein Problem mit dem Boden im Pflanzbereich und nicht um ein Problem mit den Sonnenblumenkernen selbst. Es wird empfohlen, den Verzehr von ungeeigneten und schimmeligen Melonenkernen (die Aflatoxin enthalten) zu vermeiden.

× Jodsalz verursacht Krebs

Es gibt keine Beweise für die Behauptung, dass „Schilddrüsenkrebs mit Jodsalz zusammenhängt“. Sie müssen sich darüber keine Sorgen machen und können Ihre eigene Entscheidung treffen.

× MSG, Chicken Nuggets und Krebs

Es gibt keine Hinweise darauf, dass MSG und Hühneressenz Krebs verursachen können, und sie können normal verzehrt werden.

× Zu ​​viel Sojasauce kann Krebs verursachen

Für die Behauptung, Sojasauce verursache Krebs, gibt es keine wissenschaftliche Grundlage, Sie können sie also bedenkenlos verzehren.

× Ramen-Asche verursacht Krebs

Die Hauptzutat von Ramen-Nudeln ist lockere Asche, die Arsen enthält. Der Gehalt ist jedoch nicht übermäßig und schadet der Gesundheit nicht.

× Das Anbraten von Knoblauch kann Krebs verursachen

Beim Anbraten von Knoblauch entsteht Acrylamid, ein Karzinogen der Klasse 2A. Die Menge ist jedoch sehr gering und reicht nicht aus, um Krebs zu verursachen. Tatsächlich produzieren auch viele Gemüsesorten wie Zwiebeln und Zucchini beim Kochen, etwa beim Braten und Backen, Acrylamid. Obwohl es nicht krebserregend ist, wird empfohlen, diese Kochmethode zu minimieren.

× Der schwarze Film auf gekochtem Eigelb ist krebserregend

Auf der Oberfläche des gekochten Eigelbs befindet sich eine Schicht grüner „schwarzer Film“, der nicht krebserregend ist und bedenkenlos gegessen werden kann.

× Gekochte Eier mit braunem Zucker können Krebs verursachen

Mit braunem Zucker gekochte Eier werden „in Wasser gekocht und bei niedriger Temperatur gegart“, daher besteht kein Grund zur Sorge hinsichtlich einer Krebserkrankung.

× Zitronensäure verursacht Krebs

Es gibt keine eindeutigen Forschungsergebnisse, die beweisen, dass Zitronensäure Krebs verursacht.

× Kaugummi verursacht Krebs

Kaugummis werden innerhalb der Grenzwerte Lebensmittelzusatzstoffe zugesetzt, die unbedenklich sind und keinen Grund zur Sorge darstellen.

× Künstliche Süßstoffe verursachen Krebs

Bei normaler Aufnahme besteht kein Grund zur Sorge vor Krebs.

× Glyphosat in Getreide verursacht Krebs

Derzeit liegen keine ausreichenden Belege dafür vor, dass Glyphosat Krebs verursacht. Zudem ist der Glyphosatgehalt in Getreide sehr gering, so dass bei normalem Verzehr kein Grund zur Sorge besteht.

× Dämpfen von Lebensmitteln mit Deckel auf Leitungswasser kann Krebs verursachen

Diese Bedenken sind hauptsächlich auf den Chlorgehalt im Leitungswasser zurückzuführen. Chlor wird als Karzinogen der „Klasse 3“ eingestuft und der Restchlorgehalt im Leitungswasser ist sehr gering, sodass kein Grund zur Sorge hinsichtlich einer Krebserkrankung besteht.

× Entenhals verursacht Lymphom

Der „Fleischballen“ am Hals der Ente ist keine Lymphe, sondern Thymus. Selbst wenn kleine Rückstände vorhanden sind, ist dies nach dem Verzehr nicht gesundheitsschädlich und es besteht kein Grund zur Sorge, dass ein Lymphom entsteht.

× Die langfristige Einnahme von Vitamin D und Kalziumtabletten kann Krebs verursachen

Dieses Gerücht beruht auf einer Fehlinterpretation der Ergebnisse einer US-Studie. Über eine sogenannte krebserregende Wirkung bei der Einnahme von Vitamin D- und Kalziumtabletten besteht kein Grund zur Sorge. Ob eine Kalziumergänzung erforderlich ist, sollte jedoch auf Anraten des Arztes entschieden werden.

× Zuckerhaltige Lebensmittel liefern Nährstoffe für Krebszellen

Zuckerhaltige Nahrungsmittel können allen Körperzellen Energie liefern, es besteht also kein Problem, dass sie ausschließlich von Krebszellen „genossen“ werden. Allerdings kann Fettleibigkeit das Krebsrisiko erhöhen und aus gesundheitlicher Sicht sollte der übermäßige Konsum zuckerhaltiger Lebensmittel begrenzt werden.

× Frittierte Lebensmittel verursachen Krebs

Bei der Verarbeitung von Lebensmitteln bei hohen Temperaturen, etwa beim Braten, Frittieren und Backen, entsteht Acrylamid, ein Karzinogen der Klasse 2A. Bei normalem Verzehr verursacht es keinen Krebs, es wird jedoch empfohlen, weniger davon zu essen.

× Essensreste verursachen Krebs

Essensreste verursachen keinen Krebs, dennoch sollten Sie auf die richtige Lagerung von Lebensmitteln achten, Verunreinigungen vermeiden und keine abgelaufenen oder verdorbenen Lebensmittel essen.

× Brot zum Frühstück zu essen verursacht oft Krebs

Es verursacht keinen Krebs, aber Sie sollten auf eine abwechslungsreiche und ausgewogene Ernährung achten und wählerisches Essen vermeiden.

× Essiggurken verursachen Krebs

Traditionelle asiatische Pickles werden als Karzinogene der Klasse 2B eingestuft. Bei maßvollem Verzehr muss man sich in der Regel keine allzu großen Sorgen um eine krebserregende Wirkung machen, dennoch empfiehlt es sich, weniger davon zu essen oder ganz darauf zu verzichten.

× Eine saure Körperkonstitution verursacht Krebs

Einen „Säure-Basen-Körpertyp“ gibt es in der Medizin nicht. Dieses Konzept ist eigentlich ein kommerzieller Betrug.

Krebsgerücht

Leben

× Mikrowellen-Essen verursacht Krebs

Beim Kochen bei hohen Temperaturen über 200 °C können einige Lebensmittel krebserregende Stoffe freisetzen. Dies ist kein Problem, das nur mit der Erwärmung von Nahrungsmitteln in der Mikrowelle verbunden ist. Der Schlüssel liegt daher darin, eine Überhitzung zu vermeiden. Beim Kochen in der Mikrowelle werden hauptsächlich Wassermoleküle als Wärmeleitmedium verwendet und die Heiztemperatur übersteigt grundsätzlich nicht 200 °C, sodass keine Sorge hinsichtlich der Entstehung krebserregender Stoffe besteht.

× Fluoreszierende Stoffe in Waschmitteln und Damenbinden sind krebserregend

Derzeit gibt es keine eindeutigen Forschungsergebnisse, die belegen, dass fluoreszierende Weißmacher in Waschmitteln und Damenbinden krebserregend sind. Sie sollten jedoch herkömmliche und geeignete Produkte kaufen.

× Strahlung von Heizdecken kann Krebs verursachen

Es gibt keine Forschungsergebnisse, die belegen, dass die Strahlung von Heizdecken mit der Entstehung von Krebs in Zusammenhang steht. Wenn Elektrogeräte eingesteckt sind, geben sie elektromagnetische Strahlung ab. Bei dieser Strahlung handelt es sich um eine nichtionisierende Strahlung mit extrem niedriger Frequenz, sodass keine Angst vor Krebs besteht.

× Das Einbringen von Toilettenreinigern in die Toilette kann Krebs verursachen

Die Hauptbestandteile von Toilettenreinigern sind gängige Chemikalien, die ungiftig oder nur leicht giftig sind, sodass keine Sorge hinsichtlich einer Karzinogenität besteht.

× Kontakt mit Einkaufsbelegen kann Krebs verursachen

Einkaufsbelege können Bisphenol A enthalten, Sie müssen sich jedoch keine Sorgen über Krebs durch den täglichen Kontakt machen.

× 5G-Signale verursachen Krebs

× Masken haben 5G-Antennen, die Menschen kontrollieren und Krebs verursachen können

× WLAN-Signale verursachen Krebs

× Handystrahlung verursacht Hirnkrebs

× Elektronische Produkte verursachen Krebs

× Kabellose Kopfhörer verursachen Krebs

Antennen, WLAN, Mobiltelefone, elektronische Produkte, kabellose Kopfhörer usw. strahlen, es handelt sich dabei jedoch allesamt um nichtionisierende Strahlung. Derzeit gibt es keine eindeutigen und wirksamen Beweise dafür, dass diese nichtionisierenden Strahlungen im Leben Krebs verursachen können.

× Energiesparlampen verursachen Krebs

Die Dosis der von Energiesparlampen abgegebenen ultravioletten Strahlen, die die menschliche Haut erreicht, ist sehr gering und kann vernachlässigt werden, sodass keine Krebsgefahr besteht.

× Medizinische Untersuchung verursacht Krebs

Medizinische Untersuchungen umfassen ein breites Spektrum, darunter CT, Röntgen, PET und andere Untersuchungen, bei denen ionisierende Strahlung zum Einsatz kommt und ein Krebsrisiko besteht. Bei einer normalen Diagnose und Behandlung besteht kein Grund zur Sorge hinsichtlich einer Krebserkrankung.

× Zahnröntgen kann Krebs verursachen

Die Strahlung beim zahnärztlichen Röntgen ist sehr gering, sodass keine Krebsgefahr besteht.

× Langfristige Maniküre kann Krebs verursachen

Nagellack kann giftige und schädliche Substanzen enthalten und einige minderwertige Nagellacke können sogar übermäßige Mengen an Schwermetallen wie Blei und Arsen enthalten. Langfristige Maniküre kann Ihrer Gesundheit schaden, aber ob sie Krebs verursacht, ist noch unklar.

× Haarfärbemittel verursachen Krebs

Haarfärbemittel werden als Karzinogene der Klasse 3 eingestuft. Bei Friseuren und Barbieren kann der häufige und langfristige Kontakt mit Haarfärbemitteln zu einem erhöhten Krebsrisiko führen. Die normale Verwendung von Haarfärbemitteln ist für Einzelpersonen unbedenklich, dennoch wird empfohlen, die Häufigkeit des Haarefärbens so weit wie möglich zu reduzieren und auf die Auswahl normaler und qualifizierter Haarfärbemittel zu achten.

Fortgesetzt werden…

Leitender Experte: Pan Zhanhe, Onkologe, stellvertretender Chefarzt des Zhongshan-Krankenhauses der Universität Xiamen und Mitglied des Ständigen Ausschusses des Arbeitsausschusses für Gesundheitskommunikation der chinesischen Ärztevereinigung.

Populäre Wissenschaft in China: Vorträge von Meistern an der Grenze zwischen Wissenschaft und Technologie

Gemeinsame Plattform zur Widerlegung von Gerüchten im chinesischen Internet

Wissenschaftsabteilung von Xinhuanet

Koproduktion

<<:  Das Einweichen dieser Dinge in einer Thermoskanne verbessert nicht nur Ihre Gesundheit, sondern erhöht auch Ihre Toxizität? Die Wahrheit ist...

>>:  Warum bekommen Babys Beikost? Wie man Babynahrung zubereitet

Artikel empfehlen

Kann ich Gardenien zu Hause anbauen?

Kann ich Gardenien zu Hause anbauen? Gardenien kö...

Welche Empfehlungen gibt es für den Kauf von Wachsäpfeln? Wie man Wachsapfel isst

Wachsäpfel haben nicht nur einen hohen Nährwert, ...

Was ist der beste Dünger für Azaleen

Azaleen-Düngezeit Bei der Pflanzung von Azaleen i...

Wie macht man Maulbeerwein? Wie macht man Maulbeerwein?

Maulbeeren sind die Früchte des Maulbeerbaums. Re...

Was tun, wenn die Wechseljahre kommen?

Inhalt von: Gu Zhuowei Shanghai Renji Hospital Me...

Wo eignet sich Pfeffer zum Anbau?

Wuchsverhalten von Paprika Pfeffer wird im Allgem...

Die Wirksamkeit und Funktion der gelben Fruchtschale

Gelbe Fruchtschale, auch Gelbschalenfrucht genann...