Wie kann man sich dieses Jahr gegen Grippe impfen lassen? Alle Themen, die Sie interessieren, finden Sie hier.

Wie kann man sich dieses Jahr gegen Grippe impfen lassen? Alle Themen, die Sie interessieren, finden Sie hier.

Während der heiße Sommer vorübergeht und das Wetter kühler wird, gehen online und offline immer mehr Anfragen zu Grippeimpfungen ein.

Viele Eltern sind geblendet von der Vielfalt der Grippeimpfstoffe auf Ambulanzplakaten, Terminformularen oder Mobiltelefonen – welche Unterschiede gibt es? Welche Arten von Aufnahmen können Kinder machen? Muss die ganze Familie geimpft werden?

Lassen Sie uns diese Fragen heute einzeln beantworten.

Welche Arten von Grippeimpfstoffen sind dieses Jahr auf dem Festland meines Landes erhältlich?

A: Aus technischer Sicht wird es dieses Jahr drei Arten von Grippeimpfstoffen geben:

① Inaktivierter Influenza-Impfstoff (Spaltimpfstoff) (trivalent/quadrivalent, Injektion)

2 Inaktivierter Grippeimpfstoff (Untereinheit) (trivalent/quadrivalent, Injektion)

3. Lebendimpfstoff gegen Grippe (trivalent, Nasenspray)

Unter diesen können Säuglinge und Kleinkinder im Alter von 6 Monaten bis 3 Jahren nur mit 1 inaktiviertem Grippeimpfstoff (Lysat) geimpft werden; Erwachsene über 18 Jahre können mit ① inaktiviertem Influenza-Impfstoff (Lysat) und ② inaktiviertem Influenza-Impfstoff (Untereinheit) geimpft werden. und Kinder und Jugendliche im Alter von 3 bis 17 Jahren können mit allen drei oben genannten Grippeimpfstoffen geimpft werden.

(Die konkrete Impfstoffversorgung unterliegt den tatsächlichen Gegebenheiten vor Ort)

Spaltimpfstoffe, Untereinheitenimpfstoffe und Lebendimpfstoffe

Was bedeuten sie alle?

Antwort: Sowohl Spaltimpfstoffe als auch Untereinheitenimpfstoffe sind inaktivierte Impfstoffe (allgemein als Totimpfstoffe bekannt) und enthalten keine lebenden Viren.

1

Influenza-Spaltimpfstoff

Es enthält nicht den „gesamten Körper“ des Virus, sondern das Virus wird „zerstückelt“, gefiltert, gereinigt und zu einem Impfstoff verarbeitet, der Nebenwirkungen reduzieren kann. Derzeit handelt es sich bei den meisten Marken inaktivierter Grippeimpfstoffe um Spaltimpfstoffe.

2

Grippe-Untereinheitenimpfstoffe

Es umfasst einen weiteren Prozess als der „Lyse“-Impfstoff, bei dem die inneren Proteine ​​des Virus weiter entfernt werden und nur die Komponenten HA (Neuraminidase) und NA (Hämagglutinin) extrahiert werden. Es weist eine höhere Reinheit und weniger Verunreinigungen auf, ist theoretisch sicherer und hat keine schwächere Wirkung als der Lyse-Impfstoff.

3

Lebendimpfstoff gegen Grippe

Der abgeschwächte Lebendimpfstoff gegen Grippe simuliert die natürliche Infektion mit dem Grippevirus . Das abgeschwächte Virus, das keine Krankheit verursachen kann, wird in die Nasenhöhle gesprüht, was eine Schleimhautimmunität, eine humorale Immunität und eine zelluläre Immunität hervorrufen kann.

Was bedeuten „dreiwertig“ und „vierwertig“? Welches soll ich wählen?

Antwort: Die „Valenz“ in Impfstoff (beachten Sie, dass es sich nicht um „Medium“ oder „Reihenfolge“ handelt) bezieht sich auf die Anzahl der Arten von Krankheitserregern, die der Impfstoff verhindern kann – wie z. B. 4-valenter Meningokokken-Konjugatimpfstoff, 9-valenter HPV-Impfstoff, 13-valenter Pneumokokken-Konjugatimpfstoff usw.

Der quadrivalente Grippeimpfstoff kann mengenmäßig einen Subtyp des Grippevirus mehr verhindern als der trivalente.

Seit März 2020 hat das Global Influenza Surveillance Network den Stamm „B/Yamagata“ (der im quadrivalenten Stamm zusätzlich zum trivalenten Stamm vorkommt) jedoch nicht mehr nachgewiesen.

Aus diesem Grund ist die Weltgesundheitsorganisation der Ansicht, dass dieser Bestandteil in den aktuellen Grippeimpfstoffen nicht mehr enthalten sein muss . Auch in diesem Jahr (Grippesaison 2024/2025) werden in den USA ausschließlich trivalente Grippeimpfstoffe eingesetzt.

Kurz gesagt, der dreiwertige Impfstoff ist ausreichend; wenn es nur den Vierfachimpfstoff gibt, kann man sich natürlich auch impfen lassen.

Schließlich kann die Weltgesundheitsorganisation derzeit nicht bestätigen, dass das B/Yamagata-Influenzavirus „ausgestorben“ ist und muss „weiterhin überwacht werden“.

Aus verschiedenen Gründen ist der „quadrivalente“ Grippeimpfstoff auf dem chinesischen Festland möglicherweise ausreichender. Sie müssen nicht darauf bestehen, „nur den trivalenten Impfstoff“ oder „nur den quadrivalenten Impfstoff“ zu erhalten. Lassen Sie sich einfach mit dem Impfstoff impfen, der verfügbar ist.

Welcher ist bei so vielen Grippeimpfstoffen der beste?

Antwort: In den „Technischen Richtlinien für die Grippeimpfung in China“ heißt es: Für Menschen, die mit verschiedenen Impfstofftypen verschiedener Hersteller geimpft werden können, gilt: „Sie können freiwillig jede Art von Grippeimpfstoff erhalten, und es gibt keine vorrangige Empfehlung.“

Solange der Impfstoff nach dem gleichen Verfahren hergestellt wird, gibt es daher keinen wesentlichen Unterschied zwischen den Marken.

Konkret (Hervorhebung! Wird getestet!):

Wenn Sie einen Schutz wünschen, der schnell eintritt, länger anhält und weniger schmerzhaft ist , können Sie sich für ein Nasenspray mit einem abgeschwächten Lebendimpfstoff gegen Grippe entscheiden.

Wenn Sie weniger Nebenwirkungen haben möchten und über das nötige Geld verfügen , können Sie sich für einen inaktivierten Grippeimpfstoff (Subunit-Impfstoff) entscheiden.

Wenn Sie Wert auf gute Qualität, niedrigen Preis und hohe Wirtschaftlichkeit legen , sollten Sie sich für den inaktivierten (Spalt-)Grippeimpfstoff entscheiden.

Eine Marke von Grippeimpfstoff wurde zurückgerufen

Was sollen wir mit den Geschlagenen tun?

Antwort: Vor Kurzem wurde beschlossen, die Lieferung und Verwendung eines Grippeimpfstoffs einer bestimmten Marke für die Grippesaison 2024–2025 proaktiv auszusetzen, da festgestellt wurde, dass die „Wirksamkeit“ des Impfstoffs (die die Schutzwirkung des Impfstoffs widerspiegeln kann) einen Abwärtstrend aufwies und die Verwendung als Vorsichtsmaßnahme ausgesetzt wurde.

Bitte beachten Sie, dass die betreffenden Hersteller lediglich einen Abwärtstrend festgestellt haben. Dies bedeutet nicht, dass das Produkt „versagt“ oder „verschlechtert“ ist und es keine Sicherheitsprobleme gibt. Wer bereits geimpft ist, muss sich keine allzu großen Sorgen machen und muss auch nicht aufgefrischt werden; Wer die zweite Impfung noch nicht erhalten hat oder noch nicht erhält, kann auf ein Produkt einer anderen Marke umsteigen.

Wann ist der beste Zeitpunkt für eine Grippeimpfung?

Antwort: Im Allgemeinen können Sie den Impfstoff so schnell wie möglich erhalten, sobald er vor Ort verfügbar ist. September und Oktober sind normalerweise ein guter Zeitpunkt für eine Grippeimpfung. Die CDC empfiehlt, dass sich jeder bis Ende Oktober gegen Grippe impfen lassen sollte.

Auch wenn Sie sich bis Ende Oktober nicht impfen lassen, ist die Impfung während der gesamten Grippesaison möglich. Schwangeren Frauen und einigen Säuglingen, die zwei Grippeimpfungen benötigen, wird empfohlen, sich etwas früher impfen zu lassen.

Habe jetzt die Grippeimpfung bekommen

Wird es bis Anfang nächsten Jahres keinen Schutz mehr geben?

A: Nein. Die Schutzwirkung inaktivierter Grippeimpfstoffe lässt im Allgemeinen nach 6 Monaten nach. Allerdings besteht bei Kindern auch 12 Monate nach der Verabreichung eines abgeschwächten Lebendimpfstoffs gegen Grippe noch eine gewisse Schutzwirkung.

Solange er rechtzeitig und standardisiert verabreicht wird, kann jeder Grippeimpfstoff während der gesamten Grippesaison Schutz bieten.

Das Kind ist unter 3 Jahre alt

Haben Sie bereits zwei Grippeimpfungen erhalten?

Warum sagen manche Ärzte, dass 2 Injektionen notwendig sind?

Manche benötigen nur 1 Nadel?

A: Wenn der impfende Arzt den Grippeimpfstoff gemäß den nationalen Richtlinien verabreicht, dann:

(1) 6 Monate bis 8 Jahre: Zum ersten Mal sind 2 Dosen Grippeimpfstoff im Abstand von ≥ 4 Wochen erforderlich; wenn der Impfstoff bereits zuvor verabreicht wurde, ist nur eine Dosis erforderlich;

(2) Kinder ab 9 Jahren und Erwachsene: 1 Dosis pro Jahr.

(3) Wenn der impfende Arzt jedoch die Verfahren in der Gebrauchsanweisung für eine bestimmte Marke von Grippeimpfstoffen befolgt, können folgende Anforderungen gestellt werden: 6 Monate bis 3 Jahre: 2 Dosen pro Jahr im Abstand von ≥ 4 Wochen; über 3 Jahre: 1 Dosis pro Jahr.

Beide Optionen sind akzeptabel.

Mein Kind hat gestern gerade den 13-valenten Lungenentzündungs-Impfstoff bekommen.

Kann ich morgen eine Grippeimpfung bekommen?

Antwort: Gemäß der Gebrauchsanweisung muss zwischen der Verabreichung des abgeschwächten Grippeimpfstoffs als Nasenspray und der Verabreichung eines anderen abgeschwächten Lebendimpfstoffs (wie etwa Masern-Mumps-Röteln-Impfstoff, Varizellen-Impfstoff, abgeschwächter Lebendimpfstoff gegen Japanische Enzephalitis usw.) ein mindestens einmonatiger Abstand eingehalten werden.

Da es sich bei dem injizierten inaktivierten Grippeimpfstoff (Spalt-/Untereinheitenimpfstoff) wissenschaftlich gesehen um einen „Totimpfstoff“ handelt, kann er gleichzeitig mit jedem anderen Impfstoff oder in einem beliebigen Zeitabstand verabreicht werden, ohne dass es zu gegenseitigen Auswirkungen kommt.

Mein Baby ist allergisch gegen Eier/Milch

Kann ich mich gegen Grippe impfen lassen?

Antwort: Ja.

In der Pharmakopöe der Volksrepublik China ab 2015 wird eine „Eiallergie“ nicht mehr als Kontraindikation für eine Grippeimpfung aufgeführt. **Eine Milchallergie ist keine Kontraindikation für eine Impfung. **Eine etwaige Nahrungsmittelallergie muss vor der Impfung nicht abgeklärt werden.

Das Arzneibuch schreibt vor, dass der Ovalbumingehalt in Grippeimpfstoffen nicht höher als 500 ng/ml sein darf (eine Überschreitung dieses Wertes kann allergische Reaktionen hervorrufen). Dank der Verbesserung der Produktionstechnologie liegt der maximale Eiweißgehalt in Grippeimpfstoffen derzeit bei nicht mehr als 140 ng/ml[7].

Studien haben ergeben, dass bei Menschen mit einer Eierallergie nach der Verabreichung eines inaktivierten Grippeimpfstoffs oder eines abgeschwächten Lebendimpfstoffs keine schweren allergischen Reaktionen auftraten. Wenn in der Gebrauchsanweisung eines bestimmten Grippeimpfstoffs eine „Eiallergie“ als Kontraindikation aufgeführt ist, wechseln Sie einfach zu einer anderen Marke.

Mein Baby ist erkältet. Kann es eine Grippeimpfung bekommen?

Antwort: Das kommt darauf an.

Wenn Sie nur leichte Erkältungssymptome wie gelegentlichen Husten, Schnupfen, verstopfte Nase, leichten Durchfall und Fieber haben (mit Fieber ist hier Fieber ohne offensichtliche Beschwerden gemeint), Essen, Schlafen und Aktivitäten normal sind und keine anderen Beschwerden auftreten, können Sie sich normal gegen Grippe impfen lassen.

Die Grippeimpfung wird nur für Personen nicht empfohlen, die in der Vergangenheit eine akute, schwere allergische Reaktion auf die Grippeimpfung hatten.

Mein Baby hat letzten Dezember die Grippeimpfung bekommen.

Es ist noch nicht einmal ein Jahr vergangen, kann ich trotzdem noch spielen?

Antwort: Ja. Die Zusammensetzung des Grippeimpfstoffs wird jährlich angepasst und eine jährliche Verabreichung wird empfohlen.

Das „Jahr“ bezieht sich hier auf die „Grippesaison über natürliche Jahre hinweg“ – im September, Dezember 2023 und sogar März 2024 wird der Impfstoff für die „Grippesaison 2023/2024“ sein; und von September 2024 bis März 2025 wird der Impfstoff für die „Grippesaison 2024/2025“ sein . Der Abstand zwischen beiden muss nicht größer als ein volles Jahr sein.

Warum ich mich letztes Jahr gegen Grippe impfen ließ

Oder haben Sie Fieber oder Husten?

Antwort: Zunächst einmal ist die Schutzwirkung der Grippeimpfung nicht hundertprozentig und es gibt keine Garantie dafür, dass Sie nach der Impfung nicht krank werden. Sie kann jedoch das Risiko einer Erkrankung, eines schweren Krankheitsverlaufs, des Todes und von Komplikationen deutlich verringern.

Zweitens beträgt die Inkubationszeit der Grippe normalerweise 1 bis 4 Tage, und es dauert nach der Impfung normalerweise 2–4 Wochen (inaktiviert) oder 3–5 Tage (abgeschwächt), bis Antikörper produziert werden. Wenn Sie bereits zuvor mit dem Virus infiziert waren, werden Sie auch nach der Impfung tatsächlich an Grippe erkranken.

Darüber hinaus weisen die Symptome vieler Krankheiten (wie Erkältung, Keuchhusten, Mykoplasmenpneumonie, Adenovirusinfektion usw.) gewisse Ähnlichkeiten auf (alle können Fieber, Schnupfen und Husten umfassen), und der Grippeimpfstoff kann diese Krankheiten nicht verhindern.

Und schließlich: Wenn nur wenige Menschen in einer Familie, einem Büro, einer Fabrik, einer Schule oder einer Klasse die Grippeimpfung erhalten, kann keine Immunbarriere für die Bevölkerung aufgebaut werden, das Virus breitet sich weiter aus und der Einzelne kann nicht „immun bleiben“.

Wer muss sich gegen Grippe impfen lassen?

Antwort: Wenn keine Kontraindikationen für eine Impfung vorliegen, wird allen Personen ab einem Alter von 6 Monaten eine jährliche Grippeimpfung empfohlen.

Für folgende Gruppen wird eine Erstimpfung empfohlen:

(1) Medizinisches Personal. Einschließlich klinischem Personal, Personal des öffentlichen Gesundheitswesens und Personal für Gesundheitsquarantäne;

(2) Teilnehmer und Betreuungspersonal von Großveranstaltungen;

(3) Schutzbedürftige Personen und Beschäftigte an Orten, an denen sich Menschen versammeln, wie etwa in Pflegeheimen, Langzeitpflegeeinrichtungen und Sozialheimen;

(4) Menschenansammlungen an wichtigen Orten. Wie etwa Lehrer und Schüler in Kinderbetreuungseinrichtungen, Grundschulen und weiterführenden Schulen sowie Gefängnis- und Haftanstaltspersonal;

(5) Andere Hochrisikogruppen, wie etwa Personen ab 60 Jahren, Kinder im Alter von 6 Monaten bis 5 Jahren, Patienten mit chronischen Erkrankungen, Familienangehörige und Betreuer von Säuglingen unter 6 Monaten sowie schwangere Frauen oder Frauen, die während der Grippesaison schwanger werden möchten.

Das Baby hat den fünfwertigen Impfstoff erhalten

Es enthält den Wirkstoff „Haemophilus influenzae Typ B“

Muss ich mich nicht mehr gegen Grippe impfen lassen?

Antwort: Wir müssen noch kämpfen!

Obwohl der Name das Wort „Influenza“ enthält, verhindert der „Haemophilus influenzae Typ b-Impfstoff (Hib)“ (oder der fünfwertige Impfstoff oder vierwertige Impfstoff, der diesen Inhaltsstoff enthält) invasive Erkrankungen, die durch das Bakterium „Haemophilus influenzae Typ b“ verursacht werden , wie etwa Lungenentzündung, Meningitis, Epiglottitis, Bakteriämie usw., kann jedoch Influenza nicht verhindern.

Um einer Infektion mit dem Influenzavirus vorzubeugen, ist es weiterhin notwendig, sich so früh wie möglich gegen Grippe impfen zu lassen.

Wie erkenne ich, dass ich anrufe?

Der diesjährige "neue" Grippeimpfstoff

Oder handelt es sich um die „alte“ Grippeimpfung vom letzten Jahr?

Antwort: Die Weltgesundheitsorganisation hat im Februar 2024 die empfohlenen Stämme für den diesjährigen Grippeimpfstoff der nördlichen Hemisphäre bekannt gegeben. Nur eine Komponente der Influenza A (H3N2) hat sich im Vergleich zum letzten Jahr geändert:

Generell kann bei Grippeimpfstoffen mit einem Produktionsdatum nach April dieses Jahres garantiert werden, dass es sich um „neue Impfstoffe“ handelt.

Um sicherzugehen, können Sie vor der Impfung den Stammtyp auf der Impfstoffverpackung/Anleitung überprüfen oder direkt beim impfenden Arzt nachfragen, ob es sich um den Impfstoff aus diesem oder dem letzten Jahr handelt.

Verweise

[1] Yang Xiaoming, Gao Fu, Yu Yongxin et al. Zeitgenössische neue Impfstoffe[M]. Peking: Higher Education Press, 2020

[2]Wang Y, Zhang Y, Wu H, et al. Sicherheit und Immunogenität eines quadrivalenten

inaktivierter Untereinheiten-Grippeimpfstoff ohne Adjuvans: Ein randomisierter, doppelblinder

aktiv kontrollierte klinische Phase-1-Studie [J]. Vaccine, 2021, 39(29): 3871-8.

DOI:10.1016/j.vaccine.2021.05.070.

[3]Barría Maria Ines, Luis GJ, Cheryl S,et al.Lokalisierte Schleimhautreaktion auf intranasalen Lebendimpfstoff gegen Grippe bei Erwachsenen.[J].Journal of Infectious Diseases, 2013(1):115-124.DOI:10.1093/infdis/jis641.

[4]https://www.who.int/publications/m/item/recommended-composition-of-influenza-virus-vaccines-for-use-in-the-2024-2025-northern-hemisphere-influenza-season

[5]https://www.cdc.gov/flu/prevent/trivalent.htm

[6]https://cdn.who.int/media/docs/default-source/influenza/who-influenza-recommendations/vcm-northern-hemisphere-recommendation-2023-2024/202302_qanda_recommendation.pdf?sfvrsn=4f30952b_1

[7] Chinesisches Zentrum für Krankheitskontrolle und -prävention. Technische Richtlinien für die Grippeimpfung in China (2023–2024)

[8]https://mp.weixin.qq.com/s/y-B8e5GLJ2hn3cgsD_y5dg

[9]https://www.cdc.gov/flu/prevent/vaccinations.htm#when

[10]Turner PJ, Southern J, Andrews NJ, et al. Sicherheit von abgeschwächten Lebendviren

Impfstoff bei jungen Menschen mit Hühnereiallergie: multizentrische, prospektive Kohortenstudie [J].

BMJ, 2015, 351: h6291. DOI:10.1136/bmj.h6291.

[11]https://www.who.int/zh/news/item/23-02-2024-recommendations-announced-for-influenza-vaccine-composition-for-the-2024-2025-northern-hemisphere-influenza-season

Planung und Produktion

Quelle: Health Express (ID: D-HealthExpress)

Autorin: Frau Wang von der Impfstoffabteilung, Master of Public Health der Fudan-Universität, ehemalige stellvertretende Chefärztin der Zentren für Krankheitskontrolle und -prävention

Herausgeber: Yang Yaping

Korrekturgelesen von Xu Lai und Lin Lin

<<:  Wenn Sie als Kind früh laufen lernen, ist dann die Wahrscheinlichkeit höher, dass Sie als Erwachsener eine sensorische Integrationsstörung haben? Antwort des Arztes ...

>>:  Strabismus kann nicht ignoriert werden

Artikel empfehlen

Wie isst man frisches Dendrobium? Wie isst man frisches Dendrobium am besten?

Dendrobium ist eine besondere Lebensmittelzutat, ...

Wie wäre es mit Sydney FC? Sydney FC-Rezensionen und Website-Informationen

Was ist die Website von Sydney FC? Sydney FC ist e...

Wie lange dauert es, bis Veilchenblätter keimen?

Wie lange dauert es, bis Veilchenblattstecklinge ...

Der Nährwert von Brombeeren und die Vorteile des Verzehrs von Brombeeren

Brombeeren sind erdbeerenähnliche Früchte. Sie we...

Kann Spiegelgras mit Bier gegossen werden?

Kann Spiegelgras mit Bierwasser gegossen werden? ...

Die Wirksamkeit der Stechapfelblüte Der medizinische Wert der Stechapfelblüte

Datura ist eine Blütenpflanze mit schönem Aussehe...

Welche Jahreszeit ist die beste, um Cassia-Samen auszusäen?

Pflanzzeit für Cassia-Samen Cassia-Samen werden i...

Wie man Spinnenseide-Sukkulenten optimal züchtet

Die Form der Spinnenseidenrolle ist etwas ganz Be...

Wie kann Myopie bei Kindern und Jugendlichen verhindert und kontrolliert werden?

Myopie ist ein häufiger Brechungsfehler bei Kinde...