Muss ich die Babyflaschen nach jedem Gebrauch sterilisieren? So entfernen Sie den sauren Geruch aus der Babyflasche

Muss ich die Babyflaschen nach jedem Gebrauch sterilisieren? So entfernen Sie den sauren Geruch aus der Babyflasche

Die Babyflasche ist für Babys ein wichtiges Hilfsmittel zum Trinken von Wasser und Milch. Insbesondere nach der Milchherstellung kann es sehr leicht passieren, dass das Milcheiweiß verdirbt und Bakterien entstehen, wenn die Milch nicht rechtzeitig gereinigt wird. Aus diesem Grund müssen die verwendeten Flaschen für die Gesundheit des Babys regelmäßig in Wasser abgekocht und sterilisiert werden. Lassen Sie uns jetzt mit dem Encyclopedia Knowledge Network das relevante Wissen kennenlernen!

Inhalt dieses Artikels

1. Müssen Babyflaschen nach jedem Gebrauch sterilisiert werden?

2. So entfernen Sie den sauren Geruch aus der Flasche

3. Welche Temperatur eignet sich am besten zum Anrühren von Babynahrung?

Muss ich die Babyflaschen nach jedem Gebrauch sterilisieren?

Babyflaschen müssen nicht häufig sterilisiert werden. Die allgemeine wissenschaftliche Methode besteht darin, alle drei Tage zu desinfizieren. Bei jeder Sterilisationsmethode wird kochendes Wasser verwendet und sie dauert nur etwa 3 bis 10 Minuten. Handelt es sich um eine Glasflasche, warten Sie, bis das Wasser kocht, legen Sie den Schnuller dann für drei bis fünf Minuten in den Topf mit Plastikutensilien wie Flaschenverschlüssen, bringen Sie ihn anschließend an einen sauberen Ort, drehen Sie ihn zum Abtropfen um und stecken Sie ihn zur späteren Verwendung auf die Babyflasche. Babyflaschen sind Verbrauchsartikel und können nicht über einen längeren Zeitraum verwendet werden. Es muss etwa alle drei Monate ausgetauscht werden.

So entfernen Sie den sauren Geruch aus der Babyflasche

1. Sterilisation bei hohen Temperaturen: Im Allgemeinen ist die Sterilisation bei hohen Temperaturen die beste Methode, da sich in der verbleibenden Milch Bakterien bilden. Wenn es nicht rechtzeitig desinfiziert wird, kann es die probiotische Magen-Darm-Flora des Babys durcheinanderbringen und leicht Durchfall verursachen. Am besten füttern Sie Babys etwa 3 Tage lang damit. Die Sterilisation von Babyflaschen sollte vom ersten Monat bis zum zweiten Lebensjahr fortgesetzt werden.

2. Das Milchpulver muss nach jeder Mahlzeit gereinigt werden: Am besten mit einer speziellen Milchpulverbürste und einem Flaschenreiniger, und auf keinen Fall mit Wasser ausspülen, denn Milchpulver ist fetthaltig und somit wird das Wasser nicht sauber. Schauen Sie, es scheint sauber gewaschen zu sein, aber auf der Flasche ist eine Fettschicht zurückgeblieben. Wenn Sie gerade eine Mahlzeit beendet haben, können Sie diese mit heißem Wasser abwaschen.

3. Die Flaschen sollten nach dem Waschen umgedreht werden: Die Flaschen müssen nach dem Waschen umgedreht werden, da sich in den Wasserflecken in den Flaschen über einen langen Zeitraum Bakterien vermehren. Daher ist es am besten, sie nach jedem Umdrehen kopfüber zu reinigen, um eine Vermehrung zu verhindern. Bakterien.

Welche Temperatur eignet sich am besten zum Anrühren von Babymilchpulver?

Es wird empfohlen, die optimale Brühtemperatur basierend auf den Anforderungen des Mischungsverhältnisses und den Temperaturangaben verschiedener Milchpulvermarken zu wählen. Wenn das von Ihnen gekaufte Milchpulver aus einem regulären Kanal stammt und das Milchpulver und die Sauger nach jeder Milchpulverherstellung streng sterilisiert werden, können Sie bei der Herstellung des Milchpulvers die Verwendung von 40 °C warmem Wasser in Betracht ziehen, um den Erhalt der Nährstoffe zu gewährleisten. Wenn das Baby jünger als 2 Monate ist, kann es mit Cronobacter sakazakii infiziert sein. Zu diesem Zeitpunkt sollte das Milchpulver in Wasser mit einer Temperatur von mindestens 70 °C eingeweicht und innerhalb von 2 Stunden nach dem Aufbrühen getrunken werden. Babys sind nach zwei Monaten nicht mehr so ​​leicht infiziert und können mit 40°C warmem Wasser aufgebrüht werden, um den Nährstoffgehalt sicherzustellen.

<<:  Quinoas Anbauumgebung und lokale Bedingungen

>>:  Die Wachstumsumgebung und die lokalen Bedingungen von Cosmos

Artikel empfehlen

Können Hortensien in den Boden gepflanzt werden?

Können Hortensien in den Boden gepflanzt werden? ...

Folgen Sonnenblumen der Sonne? Wann blühen Sonnenblumen?

Die Sonnenblume verdankt ihren Namen der Tatsache...

Wie wäre es mit GONZO? GONZO-Rezension und Website-Informationen

Was ist GONZO? GONZO Co., Ltd. (GONZO KK) ist ein ...

Mobile World Live: Umfragebericht zur KI 2025

Als eine auf Innovation und Fortschritt basierend...

Wer lästigen Fußpilz loswerden möchte, sollte auf diese Schutzdetails achten

Das Wetter wird heiß. Beginnen Ihre Fußsohlen und...

Wie wäre es mit DWStore? DWStore-Rezension und Website-Informationen

Was ist DWStore? DWStore ist eine amerikanische Sh...