Was ist das gesündeste Getränk für Kinder?

Was ist das gesündeste Getränk für Kinder?

Dies ist der 3123. Artikel von Da Yi Xiao Hu

Säuglinge unter sechs Monaten

Babys unter sechs Monaten benötigen ausschließlich Muttermilch oder Säuglingsnahrung, die alle Nährstoffe enthält, die sie für Wachstum und Entwicklung brauchen.

Säuglinge im Alter von sechs bis zwölf Monaten

Ab sechs Monaten können Sie sowohl gestillten als auch mit der Flasche gefütterten Babys kleine Mengen Wasser mit Zimmertemperatur geben. Wenn Ihr Baby in den ersten 12 Monaten etwas anderes als Wasser, Muttermilch oder Säuglingsnahrung trinkt, kann es sein, dass es nicht genügend wichtige Nährstoffe bekommt.

Einjähriges Baby

Wenn Ihr Baby ein Jahr alt ist, können Sie versuchen, pasteurisierte Vollmilch ohne Zusatzstoffe zu trinken. Wenn das Kind mit Säuglingsnahrung ernährt wird und die Beikostzufuhr ernährungsphysiologisch ausgewogen ist, ist Säuglingsnahrung nach dem ersten Lebensjahr nicht mehr erforderlich. Für Kinder unter 2 Jahren ist fettarme Milch allerdings nicht zu empfehlen, da Säuglinge und Kleinkinder die Nährstoffe der Vollmilch benötigen, um ihren Energie-, Wachstums- und Entwicklungsbedarf zu decken. Selbstverständlich kann das Stillen auch nach dem ersten Lebensjahr fortgesetzt werden, sofern Mutter und Baby an das weitere Stillen gewöhnt sind und die Menge der Muttermilch noch den Bedarf des Babys deckt.

Neben Muttermilch, Kuhmilch und Säuglingsnahrung ist Wasser das gesündeste Getränk für Ihr Baby. Wenn Sie Ihrem Kind statt Kuhmilch oder Säuglingsnahrung eine Milchalternative wie Sojamilch, Kokosmilch, Mandelmilch oder Hafermilch geben möchten, sprechen Sie am besten vorher mit Ihrem Kinderarzt.

Kleinkinder und Kinder

Für Kleinkinder und Kinder sind Wasser und Milch die besten Getränke.

Wenn Sie über den Tag verteilt ausreichend Wasser trinken, bleibt Ihr Körper gut mit Flüssigkeit versorgt. Dies ist besonders wichtig bei heißem Wetter oder wenn Kinder viel rennen und spielen. Darüber hinaus kann das Trinken von viel Wasser Kindern helfen, Verstopfung vorzubeugen. Daher ist es in dieser Phase wichtiger, Kinder zu ermutigen, mehr Wasser zu trinken, insbesondere bei Kindern, die kein reines Wasser trinken möchten. Hier sind einige Tipps, um Ihr Kind zum Wassertrinken zu animieren:

Machen Sie Wasser zum Hauptgetränk für jedes Mitglied Ihrer Familie. Wenn Kinder sehen, dass Erwachsene Wasser trinken, werden sie es ihnen wahrscheinlich gleichtun.

Nehmen Sie immer eine volle Wasserflasche mit, wenn Sie mit Ihrem Kind ausgehen.

Gerade zu den Snack- und Essenszeiten steht zu Hause immer Wasser auf dem Tisch.

Sie können versuchen, dem Leitungswasser Eiswürfel oder frische oder gefrorene Fruchtscheiben hinzuzufügen. Das natürliche, süß-fruchtige Aroma wird Kinder noch mehr ansprechen. Lassen Sie die Kinder auch bei der Auswahl und Zubereitung mitwirken, beispielsweise bei Äpfeln, Zitronen, süßen Orangen, Erdbeeren, Ananas, Minzblättern usw., um ihr Interesse am Trinkwasser zu steigern.

Welche Getränke sind ungesund?

1. Saft

Fruchtsaft enthält viel Zucker und wenig Ballaststoffe. Kinder brauchen keinen zusätzlichen Zucker in ihrer täglichen Ernährung; im Gegenteil, sie brauchen Ballaststoffe. Und für Kinder ist es am besten, die ganze Frucht zu essen und klares Wasser oder Milch zu trinken. Wasser ist besser als Saft, da es den Durst löscht und keinen zusätzlichen Zucker enthält.

Wenn Ihr Kind gerne Fruchtsaft trinkt, versuchen Sie, die Menge auf eine halbe Tasse pro Tag zu beschränken. Sie können versuchen, Ihren Saftkonsum einzuschränken, indem Sie ihn zu bestimmten Zeiten oder während Aktivitäten trinken. Zum Beispiel am Wochenende, beim Essen außer Haus, bei Picknicks, auf Partys usw. Alternativ können Sie den Saft mit etwas Wasser oder Eis mischen oder sogar heimlich etwas Gemüse hineingeben. Denken Sie daran, einen Mixer statt eines Entsafters zu verwenden, damit die Fruchtfasern im Saft bleiben.

2. Erfrischungsgetränke, Fruchtgetränke, Sportgetränke, Energydrinks, aromatisierte Milch, aromatisiertes Mineralwasser

Erfrischungsgetränke, Fruchtsaftgetränke, Sportgetränke und Energydrinks enthalten allesamt große Mengen an zugesetztem Zucker und wenige Nährwerte. Diese Getränke können andere, nahrhaftere Nahrungsmittel und Getränke ersetzen und das Risiko Ihres Kindes für Übergewicht, Fettleibigkeit und Karies erhöhen.

Manche Getränke enthalten auch Koffein, das Ihr Kind extrem aufregen und anschließend erschöpfen kann. Koffein kann auch den Schlaf von Kindern beeinträchtigen.

Darüber hinaus enthalten aromatisierte Milch und Milchgetränke viel Zucker, geben Sie Ihrem Kind daher am besten reine Milch. Ebenso können Mineralwässer mit Fruchtgeschmack einen hohen Zuckergehalt aufweisen.

3. Kaffee und Tee

Tee und Kaffee enthalten Koffein, das den Schlaf, das Verhalten und die Entwicklung Ihres Kindes beeinträchtigen kann. Einige Kräutertees können Verbindungen enthalten, die für die Gesundheit von Kindern schädlich sind. Wenn Sie Ihrem Kind Kräutertee geben möchten, sprechen Sie am besten vorher mit Ihrem Kinderarzt.

Wichtige Punkte

Babys unter sechs Monaten benötigen ausschließlich Muttermilch oder Säuglingsnahrung.

Wasser und Milch sind die besten Getränke für Kinder über 12 Monate (einschließlich Teenager).

Zu den ungesunden Getränken zählen Softdrinks, Fruchtgetränke, Säfte, Mineralwasser mit Fruchtgeschmack, Sportgetränke, Energydrinks, Tee und Kaffee.

Gesüßte Getränke erhöhen das Risiko von Übergewicht, Fettleibigkeit und Karies bei Kindern.

Gesunde Getränke unter 6 Monaten

Unter sechs Monaten benötigen Babys nur Muttermilch oder Säuglingsnahrung. Muttermilch und Säuglingsnahrung enthalten die Nährstoffe, die Babys für Wachstum und Entwicklung brauchen.

Gesunde Getränke im Alter von 6-12 Monaten

Gestillten und mit der Flasche gefütterten Babys können Sie ab dem sechsten Monat kleine Mengen abgekochtes Leitungswasser aus einer Tasse geben. Wenn Ihr Baby in den ersten 12 Monaten andere Getränke als Wasser, Muttermilch oder Säuglingsnahrung zu sich nimmt, kann es sein, dass es nicht genügend wichtige Nährstoffe bekommt.

Gesunde Getränke mit 12 Monaten

Nach 12 Monaten können Sie Ihrem Baby pasteurisierte, ungewürzte Vollmilch geben, sofern es sich ausgewogen ernährt. Wenn Ihr Kind mit der Flasche gefüttert wurde und sich ausgewogen ernährt, wird es nach 12 Monaten wahrscheinlich keine Flaschennahrung mehr benötigen. 12 Monate, so lange es für Sie und Ihr Kind passt.

Ihr Baby kann neben Milch oder Säuglingsnahrung auch weiterhin Wasser trinken. Wenn Sie darüber nachdenken, Ihrem Kind Milchalternativen als Getränke zu geben, wie zum Beispiel Sojamilch, Kokosmilch, Mandelmilch oder Hafermilch, sprechen Sie am besten zuerst mit Ihrem Kinderarzt.

Gesunde Getränke für Kleinkinder, Vorschulkinder und ältere Kinder

Für Kleinkinder und ältere Kinder sind Wasser und Milch die besten Getränke.

Ihr Kind kann ausreichend Flüssigkeit zu sich nehmen, indem es den ganzen Tag über viel Wasser trinkt. Dies ist besonders wichtig bei heißem Wetter oder wenn Ihr Kind viel herumläuft. Auch das Trinken von viel Wasser kann Ihrem Kind helfen, Verstopfung vorzubeugen.

In dieser Phase ist es sehr wichtig, Ihr Kind zu ermutigen, mehr Wasser zu trinken, insbesondere wenn es kein Wasser mag. Hier sind einige Tipps, wie Sie Ihr Kind dazu anregen können, Wasser zu trinken und Freude daran zu haben:

• Sorgen Sie dafür, dass alle Familienmitglieder Wasser als Hauptgetränk trinken. Wenn Ihre Kinder sehen, dass Sie es tun, werden sie es wahrscheinlich auch tun.

• Nehmen Sie gefüllte Wasserflaschen mit, wenn Sie mit Ihrem Kind ausgehen.

•Stellen Sie zu den Mahlzeiten und Snacks Wasser auf den Tisch.

• Sie können versuchen, Eiswürfel oder Stücke von gefrorenem oder frischem Obst hinzuzufügen, um es für Ihr Kind attraktiver zu machen, zum Beispiel Apfel, Zitrone, Orange, Erdbeere, Ananas oder sogar Minzblätter.

Ungesunde Getränke:

Fruchtsaft

Fruchtsäfte haben einen hohen Zuckergehalt und wenig Ballaststoffe. Kinder brauchen keinen zusätzlichen Zucker – aber Ballaststoffe. Für Kinder ist es am besten, ganze Früchte zu essen und klares Wasser oder Milch zu trinken. Wasser ist besser als Fruchtsaft, da es den Durst löscht und keinen zusätzlichen Zucker enthält.

Wenn Ihr Kind Saft trinkt, versuchen Sie, dies auf eine halbe Tasse pro Tag zu beschränken. Sie könnten versuchen, zu bestimmten Zeiten oder bei bestimmten Aktivitäten Fruchtsaft zu geben, um Ihnen dabei zu helfen, diese Grenze einzuhalten. Zum Beispiel Wochenende, Essen gehen, Picknick, Partys.

Es ist eine gute Idee, den Fruchtsaft mit etwas Wasser oder Eis zu mischen und sogar ein paar Gemüse hineinzuschmuggeln. Wenn Sie das Obst in einem Mixer statt in einem Entsafter mixen, bleiben die Fruchtfasern im Saft erhalten.

Erfrischungsgetränke, Sirup, Sportgetränke, Energydrinks, aromatisierte Milch

Erfrischungsgetränke, Sirup, Sportgetränke und Energydrinks enthalten viel zugesetzten Zucker und praktisch keine Nährstoffe für die Ernährung Ihres Kindes. Diese Getränke können andere nahrhaftere Nahrungsmittel und Getränke ersetzen und das Risiko Ihres Kindes für Übergewicht, Fettleibigkeit und Karies erhöhen.

Einige dieser Getränke enthalten auch Koffein, das Ihr Kind zunächst extrem aufgeregt und dann erschöpft machen kann. Koffein kann auch den Schlaf Ihres Kindes beeinträchtigen.

Aromatisierte Milch und Milchgetränke enthalten viel zugesetzten Zucker. Bieten Sie Ihren Kindern daher lieber normale Milch an. Auch aromatisierte Mineralwässer können viel Zucker enthalten.

Tee und Kaffee

Tee und Kaffee enthalten Koffein, das den Schlaf, das Verhalten und die Entwicklung Ihres Kindes beeinträchtigen kann. Einige Kräutertees können Verbindungen enthalten, die für Kinder schädlich sein können. Sprechen Sie mit Ihrem Kinderarzt, wenn Sie Ihrem Kind Kräutertee anbieten möchten.

Wichtige Punkte

• Babys unter sechs Monaten brauchen nur Muttermilch oder Säuglingsnahrung.

•Wasser und Kuhmilch sind die besten Getränke für Kinder über 12 Monate, einschließlich Teenager.

• Zu den ungesunden Getränken zählen Erfrischungsgetränke, Sirup, Fruchtsäfte, Mineralwasser, Energydrinks, Sportgetränke, Tee und Kaffee.

• Süße Getränke können bei Kindern das Risiko von Übergewicht, Fettleibigkeit und Karies erhöhen.

Autor: Doktor der Pädiatrie, School of Medicine, University of Melbourne, Australien

Kinderarzt bei ParkwayHealth (China)

Jiang Benran

<<:  Das WLAN des OPPO-Telefons ist voll, aber Sie können nicht auf das Internet zugreifen? Warum wird das OPPO-Telefon plötzlich schwarz?

>>:  Wie mache ich Screenshots auf VIVO-Telefonen? Was ist die Tastenkombination? So deaktivieren Sie den Stimmentsperrmodus auf VIVO-Telefonen

Artikel empfehlen

Welche Lebensmittel vertragen sich nicht mit Kürbis?

Das Lebensmittel, das ich Ihnen heute vorstellen ...

Kann Schefflera hydroponisch angebaut werden? Hydroponische Wurzelmethode

Kann Schefflera hydroponisch angebaut werden? Sch...

Welches Gemüse gibt es im Frühling?

Spinat ist im Frühjahr auf dem Markt und reich an...

Welche Vorteile hat Ananaswasser?

Welche Vorteile hat Ananaswasser? Normalerweise e...

Woher kommen Blumenkohlsamen?

Woher kommen Blumenkohlsamen? Die Pflege von Blum...

Wie man Gracilaria isst Wie man Gracilaria isst

Vor einiger Zeit brachte mir ein Freund frische G...

Die Wirksamkeit und Funktion der Passionsfrucht

Passionsfrucht wird auch Eierfrucht und Granatapf...

Wann ist der beste Zeitpunkt, Radieschen zu ernten?

Radieschen-Erntezeit Radieschen werden im Allgeme...