Wie man dornenlose Rosen züchtet

Wie man dornenlose Rosen züchtet

Dornlose Rosen sind eine Rosenart. Sie können gegessen und als Medizin verwendet werden. Sie sind nicht nur schön anzusehen, sondern haben auch einen hohen wirtschaftlichen Wert. Viele Menschen möchten ihr Einkommen steigern, indem sie dornlose Rosen in großem Maßstab anpflanzen. Wie sollte diese Pflanze also gepflanzt werden? Worauf sollten wir beim Anbau von Nahrungsmitteln achten?

1. Standortauswahl

Wenn Sie dornenlose Rosen pflanzen, müssen Sie den richtigen Boden wählen. Wenn Sie in einer bergigen Gegend leben, können Sie einen Hang oder einen Erdwall wählen. Dies erhöht nicht nur das wirtschaftliche Einkommen, sondern verhindert auch Bodenerosion. Wenn Sie dornenlose Rosen jedoch in Ebenen pflanzen, müssen Sie einen großen Rosengarten anlegen und fruchtbaren Boden mit lockerer Textur wählen. Vermeiden Sie klebrigen Boden mit starker Wasseransammlung.

2. Bodenbehandlung

Vor dem Pflanzen dornloser Rosen muss der Boden richtig behandelt werden, insbesondere vor dem Pflanzen dornloser Rosen muss der Boden desinfiziert werden. Die Dampfdesinfektion sollte die Hauptdesinfektionsmethode sein. Wenn die Bedingungen es nicht zulassen, kann auch eine Chlorpikrin-Begasung angewendet werden. Nach der Begasung sollte jedoch mehrmals tief gepflügt werden, um zu verhindern, dass das Medikament die Entwicklung des Wurzelsystems dornloser Rosen beeinträchtigt. Nach der Bodendesinfektion sollte ausreichend organischer Dünger ausgebracht und der Boden gelockert werden, bevor die Rosen gepflanzt werden können.

3. Pflanzen und Düngen

Beim Anbau dornenloser Rosen sollte der Abstand zwischen den Reihen und Pflanzen zwischen 2 und 2,5 Metern und der Abstand zwischen den Pflanzen zwischen 1 und 1,5 Metern liegen. In ebenen Gebieten kann der Abstand zwischen den Pflanzen entsprechend vergrößert werden, die Anbaugruben können gegraben werden, die vorbereiteten Setzlinge können hineingelegt werden, und dann kann der Boden aufgefüllt und verdichtet werden, und es kann ausreichend Wasser gegossen werden. Beim Pflanzen von dornlosen Rosen ist eine rechtzeitige Düngung erforderlich, insbesondere im Spätherbst in Kombination mit tiefem Pflügen, wobei etwa 3.000 Kilogramm Stallmist pro Hektar ausgebracht werden müssen. Ein anderer Zeitpunkt ist nach der Blüte der dornlosen Rosen. In Kombination mit dem Auflockern des Bodens sollten 5 bis 25 Kilogramm Diammoniumphosphat oder andere Mischdünger pro Hektar ausgebracht werden.

4. Rechtzeitiger Rückschnitt

Beim Pflanzen dornenloser Rosen müssen Sie auf rechtzeitigen Schnitt achten. Alte und kranke Zweige sollten rechtzeitig abgeschnitten werden. Nach der Blüte sollten die Rosen rechtzeitig zurückgeschnitten, verwelkte Blüten entfernt und die Zweige gekürzt werden. Dadurch wird das Wachstum neuer Zweige gefördert und die Anzahl der Blüten erhöht.

<<:  Rosenpflanzmethoden und Pflanztechniken

>>:  Die Wirksamkeit und Funktion getrockneter Rosen

Artikel empfehlen

Die Wachstumsumgebung und die örtlichen Bedingungen von Pfirsichbäumen

Umgebung und Bedingungen für das Wachstum von Pfi...

Worauf sollten Sie nach einer Brustkrebsoperation achten?

Brustkrebs ist vielen Menschen als häufigste Kreb...

Anbaumethoden und Vorsichtsmaßnahmen für die Endless Summer Hydrangea

Die Hortensie „Endless Summer“ ist relativ einfac...

Wie isst man lila Weizenmehl? Wie isst man lila Weizenmehl

Jeder isst häufig Weizenmehl. Es ist das Mehl, da...

Schritte und Vorsichtsmaßnahmen zum Kochen von Pfauenfisch

Der Pfau mit ausgebreitetem Schwanz ist ein belie...

So wechseln Sie die Erde und den Topf eines Banyanbaums

Die Rolle und Anforderungen des Bodenwechsels und...

Pulmonale Hypertonie: der „Tumor“ der Herz-Kreislauf-Erkrankungen

Ursachen der pulmonalen Hypertonie Im Jahr 1981 k...

Ist regelmäßiges Teetrinken eine Magenpflege oder schadet es ihm?

Internet-Frage: Ich trinke sehr gern Tee und norm...

Wie oft sollte ich die Langlebigkeitsblume gießen?

Wie oft sollte ich die Langlebigkeitsblume gießen...

Können Blaubeeren im Haus angebaut werden?

Können Blaubeeren im Haus angebaut werden? Heidel...